Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#184
petra1984 hat geschrieben:vielleicht verdrängt?
hmm...jetzt wo du mich so direkt danach fragst...Ja, vielleicht.

Doch, klar hatte ich Pläne bekommen/gemacht von der Klinik her, da ich schon dort wusste das meine Eltern in den Ferien sein werden.
Deshalb wurde beschlossen es nochmals in der Therapiestunde anzuschauen...
Ist auch gut so!

ps: mir fällt gerade etwas sehr komisches auf, ich bin heute Morgen alleine zuhause (wie auch schon), meine Mutter arbeitet. Doch...Weieso habe ich das Gefühl oft etwas essen zu müssen/wollen? Woher kann das bloss kommen (langeweile, Stress, etc.) Ich habe auch Angst das die auch bei mir mal in einem Fa enden könnte. Ich will das nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-kann sich jemand von euch das erklähren? aus meiner Situation?

Liebe Grüsse
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#185
Pauschal wüde ich sagen: Dein Körper zeigt Dir, dass Du Hunger hast. Sei froh, dass er das tut! Du solltest dann auch etwas essen. FAs werden körperlich meist dadurch ausgelöst, dass man eben NICHTS isst/ gegessen hat, wenn man Hunger hatte. Der Körper ist dann quasi unterzuckert und schreit nach Essen.
Wenn Du also ganz normal was isst, bist Du (zumindest durch die Unterzuckerung ausgelöste) FAs gefeit. Natürlich gibt es auch FAs , die die "Leere" füllen sollen oder so, aber ich denke schon, dass das bei Dir ganz einfach Hunger ist und Du dann auch was essen solltest. Ich schätze Du weißt wie es läuft/laufen sollte, auf der Klinik! Also mal nicht panisch werden!

Grüßle

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#189
hedi hat geschrieben:Lass uns teilhaben an deinem Tagesablauf.
:D

Ich weiss nicht wie ich mir das vorstellen soll....*überleg*
Naja, es gibt halt nach wie vor sehr viele Dinge die ich nicht schaffe zu essen. Doch auch Sachen die mehr oder weniger problemlos sind...(auf denen werde ich aufbauen)

Mein Tagesablauf, ja, das ist eine gute Frage, Hedi. Aber ich denke du stellst sie mir weil du anscheinend ganz genau weisst wie es ist "nichts" zu haben. (jobmässig)...Und auch weil du wahrscheinlich weisst wie die ganze Situation überhaupt ist, von deiner Tocher her.
Ich stehe jeden Morgen recht früh auf, heute z.B. ist Wäschetag, da ist man quasi non-stop dran, also im ganzen ca. 7 Maschienen am Tag.
Ja und da helfe ich auch in der Küche zu kochen/vorbereiten, wenn meine Mutter arbeitet mache ich das Mittagessen alleine. (Ja, mit kochen selber hatte ich noch nie Mühe)...Ihr werdet wohl jetzt fragen was ich denn davon esse,...doch das kann/darf ich hier ja nicht namentlich aufschreiben. Doch ich werde essen! Ja, und was halt dann nach wie vor meinen Tag prägt ist mein Sportprogramm...
NAja, und da habe ich noch die kleine Macke dass ich Abends wenn mein Ex-Freund nach hause kommt (17.40) immer zum Fenster hinausschauen "muss". Ich weiss auch nicht wieso...aus langeweile? -Also aus Interesse bestimmt nicht!
Ja, und da ist auch ab und zu mein Vater der mich mitnimmt in den Gartencenter wo ich aushelfen kann wenn Not an Mann ist...(so verdiene ich wenigstens etwas)...
Doch eben, ich mache mir schon Gedanken über die Zeit wo der Rest in den Ferien sein wird...
Aber anderseits denke ich auch "es muss gehen" ->wird es auch! =)

Liebe Grüsse Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#190
Danke. Ja es ist richtig, dass ich mir ungefähr vorstellen kann, wie das grad so abläuft.
Nun wie sieht denn die weitere Planung aus? Schule? Ausbildung?

Dass du kochst, finde ich gut.
Und ein gemeinsames Essen mit deinen Eltern, bzw. mit Denen, für die du kochst, finde ich noch viel toller.

Also, ich habe es nun so verstanden, dass du weiter zur Schule gehen willst.
Wann sind denn bei euch die Ferien vorbai? Und welche Schule wird das dann sein?

LG Hedi

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#191
Hallo Hedi

Danke. Nun, es ist etwas kompliziert, aber ich habe keine Schule die ich besuche zur Zeit.
Es war so das ich vor 2 Jahren (2006) im Sommer aus der Schule kam. (obligatorische Oberstufe)...
Ja und dann musste ich leider in eie Klinik, wo ich damals 3 Monate war. Die Lehrstelle in einem Spital als Krankenschwester habe ich bereits in der 8.Klasse bekommen, nach meiner 1. Bewerbung (!). Anschliessend bot mir der Betrieb an die Lehrstelle um 1. Jahr zu verschieben, welches Angebot ich natürlich annahm. Naja, und letztes Jahr, wo ja eigentlich auch im Sommer der 2. Termin für den Start in die Lehre gewesen wäre, konnte ich wieder nicht anfangen...Klinik. Ich hatte im Frühling letzten Jahres auch noch ein Praktikum in diesem Spital absolvieren dürfen, welches mir gut gefallen hat, doch leider musste ich dies abbrechen. (Doch nicht von mir aus, nein, es waren hauptsächlich meine Eltern mit meinem Therapeuten zusammen die sagten dass es so nicht weitergehen könne)...


entschuldige das viele geschreibsel! =/
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#192
ich schalte mich mal kurz dazwischen, weil ich finde, dass das was du schreibst schon sehr viel positiver klingt! Ich freu mich für dich, dass du Fortschritte machst - finde ich wirklich gut!

Hast du einen Traumberuf? Oder einen Wunsch nach einer Ausbildung? Wenn du mal das ganze rundherum weglässt, in Gedanken ist man ja frei.


find es übrigens gut, dass du hie und da im Gartencenter aushilfst und dein eigenes Geld verdienst.

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#194
Nana. Du brauchst dich gar nicht entschuldigen.
Es war bei meiner Tochter damals auch so. Schule abgebrochen.
Mehrere Klinikaufenthalte.
Nicht wissen, wie es weiter funktionieren könnte.

Als sie nach einem Klinikaufenthalt mal wirklich zu kämpfen begonnen hat (wovon ich jetzt ausgehe, dass du das nun auch tust), hat sie 2 Monate später ein Praktikum in einer Verwaltungsstelle begonnen, wo sie nach ebenfalls 2 Monaten fix zur Ausbildung übernommen wurde.

Gibt es bei euch nicht so eine Möglichkeit? Und würde dir so was nicht gefallen?

Denke bitte nach, was du nun tun könntest um den Anschluss wieder zu finden.
Es ist nicht gut, wenn du zu lange zu Hause sitzt. Ich habe leider auch viel zu oft und viel zu lange meine Tochter krank zu Hause gelassen. Da wird nix besser dabei. Im Gegenteil.

Wie gesagt, wenn dir die Arbeit in einem K.H zu anstrengend ist (was ich durchaus verstehen kann), dann versuche bitte eine sitzende Tätigkeit.

LG Hedi

Re: Am Schluss alleine und verloren?!

#195
Und was genau im Gesundheitsbereich? Da gibts ja auch die Möglichkeit in der Verwaltung zu arbeiten (-> um an Hedi anzuschließen).

Es ist für jeden Menschen - egal ob gesund oder krank! - wichtig, dass er/sie irgendwas zu tun hat. Und ich weiß von mir (aus Studienzeiten), dass ich sehr unglücklich war, als ich vorwiegend zu Hause bei meinen Eltern war und nur vor mich hin gelernt habe. Ich hatte zwar die Bücher als Beschäftigung, aber das war sehr sehr einsam und eintönig und gar nicht gut für mich.

Macht dir die Tätigkeit im Gartencenter Spass? Was machst du denn dort genau?