Re: Vegan

#16
Hirngespinst hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten!

@Minka: Äh, ja, ist tatsächlich ziemlich viel Text geworden. :oops:
Ich finde es gut, wie du das handhabst, eben einfach nach Gefühl, Appetit, Situation etx. entscheidest.
Leider ist genau das mein Problem, sch... Perfektionismus ... :roll: :x

Ich kaufe ehrlich gesagt selten in Bioläden ein, meistens nur in ganz normalen Supermärkten.
Ich habe aber festgestellt, dass diese ganzen Zusatzstoffe die man auf den ersten Blick und ohne Fachwissen gar nicht als "Lebensmittel" identifizieren kann, ein echtes Problem sind, mir geht es deutlich besser (kopfmäßig und die ES betreffend) wenn ich zusehe, dass ich mir da möglichst nicht die volle Dröhnung gebe.
Also so etwas wie Tiefkühlpizza ist zwar geil (weil eben das Zeitaufwands-Geschmacksverhältnis für mich stimmt), sollte ich mir aber lieber nicht zu oft zu Gemüte führen weil ich nach so etwas ziemlich regelmäßig das Gefühl habe, es wieder loswerden zu müssen (und zwar körperlich und nicht vom Kopf her).

Ja, eine Magen(- Darm- und Speiseröhren-)entzündung wurde bei mir Anfang Dezember auch festgestellt.
Körperliche Ursachen wurden aber keine gefunden, nur zu viel Stress. :roll:
Von Haferbrei hat mein Arzt aber nichts gesagt, ich habe einfach nur Tabletten bekommen.
Darf man den nur mit Wasser zubereiten oder "wirkt" der genauso gut mit (Pflanzen-)Milch und anderen Zutaten um den etwas aufzupeppen?
ich esse generell viel gemüse und möglichst natürliche lebensmittel... und kein fertigkram... bzw nur selten...

wegen den haferbrei... hat mein arzt mir auch nicht gesagt.. auch nur tabletten verschrieben (die ich nicht genommen habe) deswegen hab ich nach hausmitteln dafür geschaut... wie man eine magenentzündung behandeln kann... und so kam ich zum haferbrei... ist denk ich egal wie man den zubereitet.. ob mit milch oder wasser... ich nehm immer wasser weils mir praktischer scheint und mir auch schmeckt... dazu ne gequetschte banane und etwas kakao... oder kleingeschnippelte birne oder anderes obst und etwas honig.... damit das auch schmeckt...
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: Vegan

#17
Hallo Hirngespinst,

ich lebe auch vegetarisch seit ich ausgezogen bin aus meinem Elternhaus - und endlich selbst bestimmen konnte, was ich esse. Vorher wurde halt gegessen, was auf den Tisch kommt. Da mein monatliches Geld, das ich zur Verfügung hatte, immer im dreistelligen Bereich lag, habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, Veganer zu werden. Ernährung war schon teuer genug mit "normalen" Brotbelägen. Von Ersatz-Teewurst und Soyaschnitzeln ganz zu schweigen....

Ich finde es aber gut, dass Du Deine Ernährung reflektierst. :)

Liebe Grüße

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Vegan

#18
Hallo Hirngespinst,

danke für das Thema - ich esse seit Jahren vegetarisch und habe auch über Veganismus nachgedacht.
Bei mir ging das alles vor der ES los - ich hab gehört dass Landwirtschaft der größte Grund für den Klimawandel ist, das nachgeguckt, und damit wars für mich getan.

Dies hier ist ein ganz gutes und kurzes (5min) Video, was zwar von Fleisch zu Vegetarismus spricht aber dasselbe Prinzip anspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=aUJD3sGppUo

Ich denke, die Marken "Vegetarier" und "Veganer" können eher schädlich sein, da somit eine große Zahl von Menschen einfach nicht erreicht werden. Jemand, der aber z.B. zuhause vegan, im Restaurant vegetarisch und wenn es gar nicht anders geht etwas Lachs ist (ich) bringt Leute oft zum Nachdenken, die diese Ernährungsarten völlig abgelehnt haben weil sie sich nicht (wie im Video so schön gesagt) "den letzten Burger" vorstellen wollten.

Ich weiß bei dir geht es eher um Regeln oder nicht Regeln, wie weit Vegan leben und ES zusammenhängen und wie nah dran du wieder an einer ES bist.
Was ich nur einwerfen möchte ist, dass du dir überhaupt keine Selbstvorwürfe machen brauchst von wegen "Bequemlichkeit geht vor Moral". Eine hauptsächlich vegane Lebensweise kann oft mehr Menschen überzeugen und zum Nachdenken bewegen und somit im Ganzen mehr bewirken - oder weniger "Fleischkonsum".
Mein Freund macht das übrigens gerade - er kann sich nicht vorstellen, kein Fleisch zu essen wie alle seine Freunde. Da er jetzt aber "weniger Fleisch" ist - (und zwar viel weniger) fangen seine Freunde langsam an nachzufragen und sich zu informieren. Ich hatte die gar nicht erreicht.
Ich hoffe, dass löst zumindest eine kleine Sorge von Dir ein bisschen.