Re: Sport und B ?

#16
Weil ich dann das Gefühl habe, meine Ziele nicht zu erreichen.

Wenn ich mir vorher was vornehme, ziehe ich das leider ohne Rücksicht auf Verluste. Ich möchte einfach die Leistung erbringen, die ich erwarte und soviel wie geht. Also genau genommen, möchte ich unbedingt auf den alten Stand zurück, aber das ist schwierig momentan :(

Ach ich weiß es auch nicht :(

LG

Re: Sport und B ?

#17
Hej anyone,

du hast deinem Körper durch die ES bestimmt sehr viel an Substanz gekostet. Wie lange hattest du denn Bulimie? Gab es auch anorektische Phasen? Und isst du jetzt wieder regelmäßig und ausreichend?

Hast du früher Leistungssport betrieben? Vielleicht wäre es möglich, dass du dir realistische kleinere Zwischenziele setzt, die du dann auch wirklich erreichen kannst, so dass du das Gefühl hast deine Leistung erbracht zu haben, aber deinen Körper dabei nicht noch mehr kaputt machst...

Bist du außerdem sicher, dass du den Sport nicht als Ersatz für´s Hungern und Brechen verwendest? Sonst würd ich dir nämlich raten erst mal noch ganz die Finger davon zu lassen!

LG

Re: Sport und B ?

#18
Also ich habe seit ungefähr 9 Monaten b und vorher 9 Monate MS.

Ich dachte eigentlich ich habe die ES hinter mir gelassen , weil ich den Grund für meine ES "beseitigt" habe. Jetzt möchte ich halt unbedingt mein "altes" positives schönes Leben zurück und dazu zählt der Sport und ich bin so ungeduldig...

Re: Sport und B ?

#19
puh, anyone, das hört sich aber momentan gar nicht gut an!

daß du auf dein altes level zurück möchtest, kann ich verstehen. aber du hast deinem körper in den letzten anderthalb jahren ganz schön viel zugemutet. erwarte doch nicht von ihm, daß er sofort wieder auf dem alten niveau parat steht. führ dir immer vor augen, daß das pensum, welches du dir jetzt zumutest, dich nicht dahin zurück bringt, sondern vielmehr richtung zusammenbruch führt.

rom wurde doch auch nicht an einem tag erbaut. ebensowenig berlin, new york, frankfurt oder sindelfingen. wenn du es schaffst, jetzt aus diesem kreislauf auszubrechen, dann hast du die möglichkeit vielleicht nächstes jahr um die zeit, wieder auf der höhe, die du dir jetzt so sehnlichst wünschst, zu sein. und schmerzmittel zu nehmen, daß man sport machen kann....huijuijui...das klingt nicht gut. bitte pass auf dich auf, ja?!

als ich in meiner letzten extremen sportphase war, habe ich mir nur sehnlichst gewünscht, daß endlich mal jemand sagt "hanne, ist gut jetzt. davon gehen die probleme auch nicht weg. hier ist meine schulter - heul dich aus!" magst du dich ausheulen, was sonst grad noch schief läuft?

liebe grüße

hanne

Re: Sport und B ?

#20
Ich weiß es nicht, eigentlich habe ich keine Probleme mehr, aber die Angst nie wieder so glücklich leben zu können wie früher, nie wieder mein altes Leben... Ich mache mir Vorwürfe, dass ich überhaupt mit der ES angefangen habe und mir so mein Leben verbaut habe.

Aber nur mal so ein Gedanke, ich weiß nicht, ob es nicht doch mit dem Essen zusammen hängt , nicht etwa als Ersatz zum hungern oder so. Aber zum einen mag ich eine sportliche Figur und zum anderen konnte ich damals ja essen was ich wollte, was bestimmt auch mit dem Sport zusammen hing. Kann es nicht sein, dass ich ( unbewusst) Sport mit dem Essen ohne drauf zu achten verbinde ? Versteht mich nicht falsch, ich laufe jetzt keine bestimmte Anzahl an kcal ab oder rechne da irgendwas aus, aber trotzdem denke ich mir oft, wenn du wieder Sport machst wie früher, kannste auch essen wie früher.

Danke für eure Unterstützung :D

anyone

Re: Sport und B ?

#21
Ich dachte eigentlich ich habe die ES hinter mir gelassen , weil ich den Grund für meine ES "beseitigt" habe.
Wenn ich das aus deinen anderen Posts richtig in Erinnerung hab, hast du keine Therapie gemacht, oder?

Darf ich fragen, was der Grund war?


Du hast schon viel geschafft und ich bin mir sicher, dass vor dir ein langes und glückliches Leben liegen kann, wenn du dir die Chance dazu gibst!

Re: Sport und B ?

#22
Hey anyone,
diesen Gedanken kenne ich! [ Aber zum einen mag ich eine sportliche Figur und zum anderen konnte ich damals ja essen was ich wollte, was bestimmt auch mit dem Sport zusammen hing[/quote

Ich habe wieder vermehrt mit dem Sport angefangen und habe dadurch die Bulimie eingedämmt. Ich habe schon noch RF, aber nicht zu vergleichen mit davor und wirklich selten und beeinflusst mein Leben sonst kaum noch (sage keine Termine ab, kaufe nicht Unmengen ein zu diesem Zweck,...). Ist bei mir jetzt zwei Jahre her. Und ich bin jetzt an dem Punkt an dem ich zwar ausreichend esse und mein Sportverhalten ist auch im Rahmen, zwar mehr wie andere, aber bei weitem nicht so krass wie deines. Das mit den Schmerzmitteln würde ich mich nie trauen, dafür gehe ich zB mit Hangover trainieren, wenn jeder noch schläft oder vor dem arbeiten oder zwischen zwei Terminen, was ein normaler Mensch auch nicht machen würde :roll:

Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem ich mir sage, ich brauche wahrscheinlich doch eine Therapie um da ganz raus zu kommen. Auch wenn ich Wochen und Monate symptomfrei bin, sind die Gedanken doch immer bei meiner Figur und ich muss, wie hanne schon beschrieben hat, immer mein Verhalten beobachten. Aufpassen, dass ich genug esse, mir selber sagen es reicht, du hast dich genug bewegt, Alkohol-, Rauch- und Kaffeekonsum im Auge behalten, da ich da gern übertreibe bzw. bild ich`s mir ein.

Zu dir und deinem Sportverhalten: Hast du mal mit einem Trainer zusammengearbeitet, hast du überhaupt Leistungssport getrieben? Der würde dir schon lang sagen stopp! Das was du betreibst führt zu einem Zusammenbruch und keinem Muskelaufbau. Von 0 auf 100 geht nicht. Wenn du jetzt nicht eine Pause einlegst, wirst du bald krank werden. Du hast jetzt mal eine Pause verdient, du brauchst eine Pause, du musst eine Pause machen und dann fängst du wieder langsam an. SChlaf, Pause, Erholung sind genauso wichtig wie Essen und Sport um sich gut zu fühlen.

Machst du den Sport um dich gut zu fühlen oder betreibst du ihn um dir unterbewusst zu schaden, dich selbst zu verletzen und maßzuregeln?
anyone hat geschrieben:Ich weiß es nicht, eigentlich habe ich keine Probleme mehr, aber die Angst nie wieder so glücklich leben zu können wie früher, nie wieder mein altes Leben... Ich mache mir Vorwürfe, dass ich überhaupt mit der ES angefangen habe und mir so mein Leben verbaut habe.
Das stimmt nicht! Dein Leben liegt vor dir, du kannst es gestalten. Gib dir Zeit um herauszufinden in welche Richtung du gehen willst. Vorwürfe sind destruktiv, so wars eben, aber die Zukunft ist ein unbeschriebenes Blatt. Das Leben ändert sich sowieso permanent, manchmal aufgrund eigener Entscheidungen, oft aufgrund äußerer Einflüße, also du bist ohnehin nicht federführend.

In dein altes Leben kommst du auch nicht wenn du zwanghaft versuchst dich so zu verhalten wie damals. Wieso bist du in die ES gerutscht? So glücklich wirst du damals vielleicht auch nicht gewesen sein, im Nachhinein verklärt man vieles. Vorallem wenn man dem Gehirn den Sauerstoff zum Denken durch zu exzessiven Sport abdreht :wink:

Der Weg ins eigene Glück ist wirklich hart und macht nicht unbedingt Spaß aber das muss sein wenn man sich selbst näher kommen will. ZB hat meine Beziehung mit einer blutenden Wunde am Hinterkopf, allen meinen Sachen vor der Wohnungstür, großer Verantwortung (kleines Kind), kein Geld (10h Job, Studium) geendet. Kannst dir denken, dass die Beziehung selbst nicht unbedingt rosig war. Trotzdem habe ich mich oft zurück in diesen gesicherten, mir bekannten Rahmen gesehnt. War wenigstens vertraut und vorbei (deswegen beurteilbar) und eine Sicherheit im Leben.

Zurück geht nicht aber vorwärts und da ist alles möglich. Glück ist kein Dauerzustand, vorallem musst du dafür zuerst Frieden mit dir selbst schließen!

Alles Liebe.

Re: Sport und B ?

#23
anyone hat geschrieben:Ich weiß es nicht, eigentlich habe ich keine Probleme mehr, aber die Angst nie wieder so glücklich leben zu können wie früher, nie wieder mein altes Leben...
vielleicht wirst du ja nicht genauso, sondern anders glücklich? vielleicht wird ja sogar dein neues leben besser, als das alte?! :) was wäre denn für dich "glücklich sein"? mal so abgesehen vom sport und dem überwinden der ES? außerdem bist du 17 (oder?). um es mal salopp zu sagen, die zeit von vor zwei jahren wird eh nie wieder kommen. aber noch besser: es kommen viele neue schöne auf dich zu. alle anders, aber deswegen nicht zwingend besser oder schlechter!
aber trotzdem denke ich mir oft, wenn du wieder Sport machst wie früher, kannste auch essen wie früher.
na, da scheint mir schon ein großer zusammenhang zur ES zu bestehen, der zusammenhang "viel sport ist gleich viel essen können" ist ja irgendwie gegeben, oder? wie bei marleneken hat mir der sport am anfang auch geholfen, symptomfrei leben zu können. natürlich dachte ich mir auch zunächst: "damit du nicht dick wirst, hopp hopp". die tatsache, daß man nicht zunimmt, erleichtert einem vielleicht zu beginn das normale essen. nur: findet und löst es nicht die ursachen und probleme, die der ES zu grunde liegen.
marleneken hat geschrieben:Glück ist kein Dauerzustand
nee, sonst wäre das leben ebenso wenig zu ertragen, wie mit bulimie. glück sind momente! wir müssen diese momenet manchmal einfach nur erkennen können (lernen).

ach, marleneken, das tut mir leid mit deiner beziehgung. nicht unbedingt, daß sie in die brüche gegangen ist, aber ich kann gut nachvollziehen, wie man sich fühlt. lieber den spatz in der hand, als die taube auf dem dach. lieber eine brüchige sichterheit als ganz auf sich alleine gestellt. lieber etwas halt, als ganz allein auf sich gestellt zu sein. wie geht es dir denn mittlerweile damit?

Re: Sport und B ?

#24
Zuerst mal , ja ich habe damals leistungsorientiert Sport gemacht, musste ich aber alles für die ES aufgeben. Da habe ich aber lange für trainiert. Das hat mir die ES vergrault.

Ich habs nicht so drauf mit dem zitieren, deswegen antworte ich so.

Ich bin mir halt selbst nicht sicher und zweifel halt , ob da ein Zusammenhang zur ES besteht, sonst wäre ich ja nicht hier und würde um eure Meinung bitten. Das mit dem Schmerzmittel ist jetzt doof, aber glaub ich gar nicht mal mein Problem.

Zu dem Punkt mit dem Viel Sport = viel Essen , so war das gar nicht gemeint. Ich glaube, ich strebe dahin zurück , weil ich damals generell ein entspanntes Verhältnis zu essen hatte, nicht nur wegen dem Sport. Ich möchte euch gar nicht widersprechen, dass das nicht gesund ist und ich es auf jeden fall hinterfragen sollte. Ich schwanke da so stark, dass ich selber nicht weiß was ich Sache ist. Manchmal denke ich mir, dass das alles normal ist und manchmal gehe ich joggen und denke mir so , dass kannste echt nicht bringen , dein Körper kann nicht mehr versteht ihr ?

Was würdet ihr jetzt machen? Gar keinen Sport?

Danke, dass ihr euch so viel Mühe macht und mir zu helfen :D

Re: Sport und B ?

#25
Vielleicht noch eine Info kurz, weil es mir gerade eingefallen ist und ich selber es nicht einschätzen kann, vielleicht könnt ihr es.

Seit Anfang Juni kämpfe ich wirklich aktiv gegen die B., seitdem habe ich auch mit ein paar Ausnahmen keine FAs mehr gehabt, dass mit dem Sport fing erst mit der Besserung meiner gesundheitlichen Lage an. Ich habe auch nicht das Gefühl Probleme über Sport lösen zu können ( im Gegensatz zur ES).

Re: Sport und B ?

#26
hmmm, vielleicht solltest du das mal ausprobieren, mit dem verzichten. vielleicht erstmal nur für wenige tage, um zu schauen, wie es dir damit geht. geht es besser? geht es schlechter? was geht besser? was geht schlechter? und dann brav hier reinschreiben ;)

weißt du denn, warum du krank geworden bist? zunächst hört sich ja entspanntes verhältnis zu sport und essen total normal und gut an. fakt ist ja aber auch, daß es dir grad so ganz und gar nicht gut geht. du sagst, dein körper kann nicht mehr. und selbst wenn er noch könnte, ist die ganze zeit grübeln, nachdenken und daran verzweifeln an sich schon etwas, auf das man gerne verzichten mag.

hey, seid anfang juni nur wenige FAs. sehr gut!! immerhin ist heut schon anfang juli!! :)

Re: Sport und B ?

#27
Hey anyone,
versuche dir Grenzen zu setzten. Wenn du schlimmen Muskelkater hast wird kein Sport gemacht. Wenn du eine Verabredung hast, dann nimmst du sie wahr und sagst sie nicht ab weil du joggen gehen willst.

Ich habe es da gut, weil ich immer unter Zeitdruck stehe und daher nicht mehr machen kann :wink:

Und ja, ich würde dir raten mal ein bisschen zu pausieren. Gib dir zwei Wochen oder mehr ohne Sport und dann fängst wieder langsam an.

Eigentlich solltest du dem Körper ja wirklich länger Zeit geben um sich zu rehabilitieren. So gehst du eigentlich nahtlos von der ES in ein anderes kompensierendes Verhalten über. Aber du hast deinem Körper mit der ES schon soviel abverlangt, der braucht einfach mal Ruhe und Schonung.

@hanne, ja Beziehung habe ich schon vor über 3 Jahren beendet. Wollte nur klarmachen, dass sich Veränderungen (auch wenn dringend notwendig und die einzig logische Konsequenz) sich oft nicht gut anfühlen. Die positiven Effekte zeigen sich oft erst später, am Anfang scheints oft so als obs nur noch schlimmer wird. Mir gehts gut, bin seit über einem Jahr Single und ich kann zum erstem Mal sagen mir gehts gut, ohne, dass das an ein Hochgefühl des Verliebtseins oder anderen äußerlichen Einfluss gekoppelt ist.

Und ich hatte eben auch das Gefühl, sowie anyone im Hinblick auf die Es, dass mich dieses SCheitern gebrochen hat und ich mein Glück verspielt hätte, weil ich mit ihm zusammen war. Habe mich sozusagen befleckt gefühlt. Aber so ist es nicht. Du bist wirklich noch wahnsinnig jung und deshalb kommt es dir so vor, als ob du eine deine ganzes weiteres Leben beeinflussende Fehlentscheidung getroffen hättest. Aber das ist nicht so! Hannes hat das sehr gut beschrieben.

Alles Liebe

Re: Sport und B ?

#28
hannes?! noch bin ich eine frau, ja?!?!?! ;)

so, und ich muss jetzt einen spruch drücken, den ich selbst absolut hasse, wenn er mir gesagt wird: wenn sich eine tür schliesst, öffnet sich eine neue. ziemlich ausgelutscht und er hat mir bisher nie akut in einer situation geholfen. denn wenn der kummer, wegen der geschlossenen tür noch aktuell ist, hilft es nicht und leider ist die nächste auch noch lange nicht offen. aber: rückblickend, war immer alles zur irgendwas gut.

ich schreibe das, um zu unterstreichen, was marleneken geschrieben hat: die positiven effekte machen sich oft erst zeitverzögert bemerkbar und es gibt kaum entscheidungen, die so einschneidend sind, daß man damit den rest des lebens "verspielt" hat. ich finde das ziemlich gut, daß du dir in deinem alter schon so viele gedanken wegen deinem leben und der ES machst. ich war in der zeit noch total im abstreit-modus. ich habe nichts, mir geht es gut, nein, ich kotze nicht, ich bin der glücklichste mensch der welt und der selbstbewussteste sowieso. trallalalala. boah, ich wünschte, ich wäre in deinem alter schon so weit und einsichtig gewesen! mach was draus, liebe anyone! :)

Re: Sport und B ?

#29
Hey ihr Lieben ,

ich melde mich nochmal zurück. Ihr habt mir wirklich geholfen über alles nachzudenken.
Zu einem Entschluss bin ich jedoch noch nicht gekommen. Seit Montag mache ich keinen Sport mehr, war jetzt nicht so schlimm. ABER was mir aufgefallen ist, dass ich einfach total viel Zeit hatte und Angst hatte ,dass es in Langeweile = FA endet. War GsD nicht so und ich habe auch nicht mehr daran gedacht hatte. Meint ihr es könnte auch sowas wie Zeitvertreib sein? ich weiß, dass es die Sache jetzt nicht besser macht,´aber mich interessieren die Gründe für mein Verhalten.

LG
anyone

Re: Sport und B ?

#30
also FAs aufgrund von langeweile, kenne ich nur zu gut. das war bei mir oft so. dummerweise bleibt einem (oder blieb mir) dann einfach nur noch übrig, sich zu beschäftigen...aber hey, das scheinst du ja bis jetzt ziemlich gut gemeistert zu haben! :)

ich finde es voll gut, daß du den versuch "no sports men" startest! bist du denn nicht auch ein bißchen erleichtert?

ich drück dir die daumen für's wochenende!!!! hast du was vor?

liebe grüße

hanne