Re: Angst vor dem Sommer :(

#16
Liebe Superwoman,

diene familiäre Situation und auch der schulische Druck unter dem du stehst klingen sehr schwierig!

Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich der Meinung, dass die Bulimie letztlich nur ein Symptom für tiefer liegende Probleme ist: Überforderung, Einsamkeit, Unsicherheit, mangelnde Selbstliebe,...

anyone hat schon ein bisschen was geschrieben zu dem Thema:
" wenn ich dünn bin ist alles gut und ich werde ein perfektes Leben führen"
Die Medien präsentieren uns ein körperliches Ideal, das für die meisten Frauen schlicht und ergreifend niemals zu erreichen ist. Schlank sein wird in Verbindung gebracht mit Gesundheit, Intellekt, Beliebtheit und Erfolg, wobei die präsentierten Models oft einen BMI haben, der im Bereich des UGs liegt, was definitiv nicht mehr gesund ist (Es gibt übrigens Studien, welche belegen, dass die höchste Lebenserwartung mit einem BMI im leichten ÜG zusammenfällt.) .
Woher kommt dieses Ideal? Ich glaube, es handelt sich bis zu einem gewissen Grad tatsächlich um eine Ablehnung des weiblichen Prinzips! (Sehr zu empfehlen das Buch: Bodies von Susie Orbach)

Für junge Mädchen und Frauen, die Probleme haben in der Familie oder in sonstigen Bereichen, die ohnehin schon mit ihrer Unsicherheit bezüglich ihrer Rolle im Leben zu kämpfen haben, ist es im Spannungsfeld dieses Ideals eine "einfache" Möglichkeit ihr Glück auf Figur und Gewicht zu projizieren, also von etwas abhängig zu machen, was sie zumindest bis zu einem gewissen Grad kontrollieren können.

Ich hab auch jahrelang diese Vorstellung gehabt, wenn ich erst dünn wäre, dann würde alles gut werden. Mittlerweile weiß ich, dass ich durch dieses Verlegen meines Glücks in die Zukunft, unendlich viel Gegenwart und Leben verpasst habe.

Ganz abgesehen davon, dass es für mich so war, dass ich letztlich ohnehin niemals zufrieden war mit meinem äußeren. Ich hab so manches meiner gesetzten Ziele erreicht, nur um sofort ein neues Ziel aufzustellen.

Ich glaube, das Ziel sollte es sein mit sich selbst im Reinen zu sein. Der Körper ist nur eine Oberfläche, das worauf es ankommt ist unser Inneres!

Um an diesem Ziel zu arbeiten braucht es keine Diäten und Sportprogramme, sondern eine mindestens genau so anstrengende Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei kann eine Therapie sehr hilfreich sein?
Käme das für dich in Frage liebe Superwoman?

LG

Re: Angst vor dem Sommer :(

#17
Danke, ich werde das Buch auf jeden Fall lesen!
Was meinst du mit du hast dadurch was in deiner Gegenwart verpasst?

Ich glaube, das Ziel sollte es sein mit sich selbst im Reinen zu sein. Der Körper ist nur eine Oberfläche, das worauf es ankommt ist unser Inneres!

Das ist eben genau mein Problem ich weiß einfach nicht wie ich das machen soll ich kann mir ja nicht einfach einreden ja ich finde meinen Körper schon.

Hm also Therapie wäre für mich nicht undenkbar.
Nur das Problem ich will auf keinen Fall das meine Eltern was davon mit kriegen, würde das gehen ohne das sie was davon wüssten?
Dann noch ist eine Therapie nicht sehr teuer?
mir fehlen einfach diese Hintergrund Informationen.
Und da es noch keiner meiner Freunde weiß ich kann so Sachen einfach nicht alleine machen ich brauche immer jemanden der mir bei steht aber ich habe einfach Angst es jemandem zu erzählen weil ich mir vor ihrer Reaktion fürchte :(

Re: Angst vor dem Sommer :(

#18
Guten Morgen liebe Superwoman,

Ich war ungefähr so alt wie du als meine ES angefangen hat, mittlerweile bin ich fast doppelt so alt und somit schleppe ich dieses Problem quasi schon die Hälfte meines Lebens mit mir herum, wobei ich erst unglaublich spät, vor ungefähr einem Jahr, begonnen habe wirklich aktiv und mit Unterstützung gegen die Krankheit vorzugehen.

Ich wollte nie, dass es jemand erfährt! Ich hab mich auch vor den Reaktionen gefürchtet! Davor als schwach angesehen zu werden!
Ich dachte auch phasenweise ich hätte gar kein Problem, dass ich alles unter Kontrolle hätte.

Ich hab die Gegenwart und damit mein Leben verpasst, weil ich immer entweder über das was ich in der Vergangenheit verpasst habe getrauert hab und mein Glück auf die Zukunft verlegt habe, und zwar jeweils mit der Bedingung versehen, dass ich dünn wäre, ein bestimmtes Gewicht erreichen würde.

Anstatt auszugehen, etwas mit Freunden zu unternehmen und meine Erfahrungen zu machen, bin ich in meiner Unsicherheit, die ich auf meinen Körper übertragen hatte, zuhause gesessen und hab darüber nachgedacht wie ich am besten und schnellsten abnehmen könnte.
Wenn ich dann ein bestimmtes Gewichtsziel erreicht hatte, war es ohnehin wieder nicht genug und ich hab ein neues Ziel gesetzt, ganz abgesehen davon, dass wie schon erwähnt in meinen bulimischen Hochphasen mein Gewicht immer nach oben gegangen ist.

Für mich ist die Therapie und die intensive Auseinandersetzung mit mir selbst sehr wichtig geworden und ich bereue sehr mir nicht schon damals, als dieser ganze Mist begonnen hat, Hilfe geholt zu haben.

Was wäre so schlimm daran wenn deine Eltern von deinem Problem erfahren würden? Wie ist denn das Verhältnis zu deiner Mutter?
Wie das mit der Therapie in Deutschland ist, weiß ich leider nicht so wirklich, weil ich selbst Österreicherin bin. Ich hoffe, diese Fragen wird dir jemand anderer hier beantworten können!

LG, Flora

Re: Angst vor dem Sommer :(

#19
Also ich kann das schon auf jeden Fall alles nachvollziehen was du gesagt hast.
Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich SVV ausgeübt. Das hat meine Mutter natürlich gesehen und also meine Mutter ist psyschich sehr labil darunter hat sie sehr gelitten und sich auch selbst die Schuld dafür gegeben OBWOHL ES NATÜRLICH NICHT IHRE WAR !
Ich will sie einfach nicht damit belasten. Da sie genug Probleme und Schwierigkeiten zu bewältigen müssen.
Also zu meiner Mutter habe ich eigentlich immer ein sehr gutes Verhältnis gehabt seit ich in der Pubertät bin streiten wir uns ab und zu aber ich denke mal das entspricht der Norm.

Re: Angst vor dem Sommer :(

#20
Hallo nochmal,

du belastest deine Mutter nicht. Ich kann verstehen, dass es dir so geht, ich fühle mich selbst oft so, aber deine Mutter wird niemals wollen, dass du dich selbst verletzt und dir eine ES anlachst, also bitte Sie um Hilfe!

Meine Eltern hatten (haben) auch immer viele Probleme und bei mir fing die ES so richtig auch an, als ich so alt war wie du, weil ich mir auch dachte, wenn ich dünner (=perfekter) bin, wird alles besser.
Wird es bloß nicht. Dir selbst geht es nur immer schlechter und alle anderen sind wie immer!

Ich habe inzwischen zwei Dinge gelernt:
1. Wenn ich früher etwas gesagt hätte, auf mich aufmerksam gemacht hätte, hätte ich auch die Unterstützung bekommen, die ich in dem Moment brauchte, nicht nur von meinen Eltern, sondern auch von allen, denen ich wichtig bin.

2. Inzwischen kenne ich sehr viele kluge, reiche Menschen. Die meisten davon sind nicht perfekt, sondern dicke, alte Säcke ohne Haare, die zwei Wochen lang den gleichen Pulli mit diesen Wildlederimitat-Aufnähern an den Ellenbogen tragen und trotzdem mag, respektiere und bewundere ich die alle. Und die sind auch glücklich. :mrgreen:

Ich wünsche dir, dass du aus meinen Fehlern lernen kannst und nicht jahrelang so einen Mist mitmachen musst, bis dir das bewusst wird. Selbst wenn das jetzt blöd klingt bist du mit fünfzehn noch näher am Kind als am Erwachsenen und so ist es auch gar nicht schlimm, Hilfe zu brauchen. Die Leute werden dir gern helfen!

Schöne Woche,
Replica
"Belief will change my world.
It has changed countries, continents, it has put men on the moon
and it will carry me."
http://www.youtube.com/watch?v=yX39J_YyKbs

Re: Angst vor dem Sommer :(

#21
Liebe leute,
Ihr sprecht mir auch von der seele. Ich hasse es im sommer in die badi zu gehen und neidisch den dünnen glücklichen nachblicken und mich immer fetter zu fühlen. mein selbstbild ist so verfälscht ich seh mich im spiegel anders als mein mann total krank und ich weiss es, aber kann nichts dagegen tun. das dings im kopf sagt immer "Du bist dick und hässlich und dumm, die anderen sind viel schöner als du und schlank",....manchmal macht das mich wahnsinnig.....und versucht mal den kindern zu erklären warum mami nicht in die badi gehen will.

Re: Angst vor dem Sommer :(

#22
Ich habe heute das erste mal jemandem davon erzählt und ich fühle mich erleichtert das ich damit endlich nicht mehr alleine bin.
Ich bin einfach so ein mensch ich rede nicht gerne über mich selbst und schon gar nicht über meine Probleme. Ich will es nicht war haben und schon gar nicht zu geben das ich Hilfe brauche, ein Problem habe oder sogar krank bin. Ich denke ich bin auf dem weg der Besserung ich war diese Woche das erste mal in diesem Jahr schwimmen danach bin ich zwar direkt wieder rückfällig geworden aber dennoch finde ich war das ein großer Schritt für mich. Ich denke ich werde kommende Woche einen Arzt auf suchen ich will es jetzt bekämpfen vor allem weil ich bald mit meinem Vater und meines 6 Geschwistern im Urlaub bin für 4 Wochen und es mir da nicht möglich sein wird. Aber ich bin optimistisch :-)

Re: Angst vor dem Sommer :(

#23
Hallo,

super, dass du es geschafft hast, dich jemandem anzuvertrauen, kannst stolz auf dich sein!
Und ich kann total verstehen, dass du das alles blöd findest und am liebsten a la "das ist ja auch gar nicht so schlimm, nee, mir gehts gut" ignorieren würdest, aber auf Dauer hast du das Bessere für dich getan.
Ist auch überhaupt nicht schlimm, Hilfe anzunehmen, man muss nicht immer alles alleine machen. :D

Und das mit dem Schwimmen ist auch richtig mutig, wow. Habe selbst Jahre gebraucht, bis ich mich wieder ins Hallenbad getraut habe, also ärger dich nicht wegen dem Rückfall.
Das passiert. Aber mach dir immer klar, dass das nichts kaputt gemacht hat und denk an all die Dinge, die du geschafft hast.
Wenn sich einer das Rauchen abgewöhnen will und mal eine raucht, ist ja auch nicht alles zunichte gemacht, also nur Mut. :wink:
"Belief will change my world.
It has changed countries, continents, it has put men on the moon
and it will carry me."
http://www.youtube.com/watch?v=yX39J_YyKbs