Ich bin nicht aus Lahr

Sondern aus einer Kleinstadt in der Nähe von Freiburg
Ich hab nur gesehen, dass du in Lahr wohnst und gemeint, dass das ja nicht so weit weg ist...
Das Haus Vogt ist eine Kinder- und Jugendpsychatrie in Titisee-Neustadt im Schwarzwald. Das Konzept dort ist anders als in den meisten Kliniken, es ist nicht aufgebaut, wie eine Klinik. Dort gibt es z.B. keine Krankenschwestern, man wird durch Pädagogen/innen betreut. Außerdem sind die Gruppen wild drucheinander gewürfelt, sodass ich auf meiner Station die einzige mit einer Essstörung war - alle anderen hatten ein anderes Problem (u.a. soziale Phobie, Borderline, AD(H)S, Schulverweigerer, Medien-Süchtige, Jugendliche mit Angststörungen, Zwangsstörungen...)
Es ist eine sehr "offene" Klinik, es gibt weniger strenge Regeln, u.a. keine Kontaktsperre am Anfang, die Zimmer werden nicht kontrolliert, da die wenigsten wegen einer Essstörung da sind, werden Toiletten nicht abgeschlossen, man darf Essen auf dem Zimmer horten. Eigentlich kann man jederzeit erbrechen und fressen wenn man will, es fällt auch keinem auf.
Ok, das klingt jetzt auf den ersten Blick nicht nach einer Klinik, in der man gesund werden kann. Aber es ist tatsächlich so, dass man dort wirklich viel erreichen kann, man braucht nur einen Willen dazu, sonst ist man in dieser Klinik definitiv falsch. Mir hat es richtig, richtig gut getan, mich nicht immer auf das Essen zu konzentrieren. Und ich hatte eine wirklich tolle Therapeutin und war in einer tollen Gruppe. Ich vermisse das gerade ziemlich, aber ich habe dort viel erreicht und hoffe, dass ich dort nicht nochmal ne Ehrenrunde drehen muss. Immerhin kommt meine beste "Vogt-Freundin" heute.

lg Heartbeat