Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#18
Also kam ich voller Vorfreude hin und als ich mich zu meinem Platz begeben habe, musste ich voller entsetzen feststellen, dass kein Gedeck für mich bereitstand.
wow... was für ein mieses verhalten von der gastgeberin. gerade diese unbedachtheit, die vmtl. nicht mal richtig böse gemeint ist, verletzt mich im alltag auch öfter.

ich habe diese woche 3 tage am stück solche essenseinladungen bzw essen in gesellschaft ganz gut gemeistert. konnte mein frühstück vorher etwas reduzieren und mich später an der menge orientieren, die die anderen auch gegessen haben und als ich wusste, es war jetzt genug, auch einen cut machen und dann halt abends zuhause nochmal normal essen. musste mich zwischendurch schon beherrschen, keinen inneren druck im kopf aufzubauen, aber es ging.

aber es ist bei mir tagesformabhängig. habe das diese woche, denke ich, nur so gut überstanden, weil ich abends was vorhatte/wusste ich treffe jemanden und kann es mir gar nicht leisten, in einen FA auszuarten.

heute das genaue gegenteil: hatte einen relativ stressfreien tag bei der arbeit und trotzdem jetzt nen FA weil ich mich privat zwischenmenschlich vernachlässigt fühle.

es ist so dämlich, die eigene gesundheit, das wohlbefinden immer wieder von anderen so negativ beeinflussen zu lassen. ich würde das so gern ein für alle mal abschalten. zurzeit holt es mich ca.wöchentlich ein :(

wobei ich vor einem jahr über so eine "frequenz" froh gewesen wäre... naja... hoffentlich kommt bald der frühling :!: :!: :!: letztes jahr ging es da bergauf.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."