Re: Nein sagen und dennoch tun?

#16
Aber natürlich wir sind auf einem guten Weg, suchen Unterstützung in dem Forum, Therapie oder ähnliches, aber es ist nunmal nicht so einfach :P

aber wir schaffen das, keine Frage, wir sind stark :D

ich bin eh am überlegen, ob ich meinen Eltern die ganze Wahrheit erzähle sie ahnen es eh, aber ich fühle mich dann so unter Druck gesetz und momentan bin ich auf einem guten Weg, da glaube ich macht es keinen Sinn ;) hast du mit irgendwem drüber geredet (Eltern, Freunden)? (sry, wenn ich es überlesen habe )

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#17
Genau das sind wir und das werden wir auch weiterhin sein, nur nicht aufgeben!!

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast dann würde ich ihnen alles erzählen, es ist denke ich eine große Entlastung für dich, wenn sie genau wissen was los ist! Ob ich es Freunden erzählen würde..hmm nee nie wieder, habe dadurch einen sehr guten Freund verloren, warum? das weiss ich bis heute nicht mehr, habe ihm erzählt das ich nicht mehr kann und das ich mich selber schon aufgeben tue, das mir die kraft fehlt hilfe anzunehmen! Er wirkte sehr gefasst und hat auch gesagt mensch süße das schaffen wir auch, sooo viele Jahre, also um Genauer zu sein 11 Jahre kennen wir uns schon... naja es kamen keine anrufe, mails, sms mehr, was sehr komisch war, wo wir sonst täglich mit einander zu tun hatten! Ob es nur an der ES lag weiss ich nicht, aber es war alles wie sonst auch, nichts hätte diese Freundschaft einfach so kaputt gemacht, bis auf das letzte Gespräch wegen der ES!

Meine Mum hats ziemlich schnell gemerkt denke ich, nur sie hat nichts sagen wollen... als ich dann im KH war habe ich es ihr erzählt. Auch meinem Dad habe ich alles gesagt... ob sie überhaupt verstehen was diese Krankheit bedeutet frage ich mich jeden Tag. Zwar wirkt meine Mum manchmal traurig aber dennoch kommen oft Kommentare wie zB, na haben wa wieder alles ausgekotzt, hätte ich ja nicht kochen müssen!
Es ist halt schwer, aber für mich war es einfach eine Entlastung ihnen das zu sagen. auch mein Freund weiss bescheid, aber er kann nun wirklich garnichts damit anfangen, er versteht auch meine ganzen Komplexe nicht !!
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#18
Niemals, was mir mal geholfen hat, weiß nicht ob es für andere gut ist oder nicht, mit meiner Ärztin (wo ich zu der Zeit Dauergast wasr :oops: , selbst die Arzthelfer kannten meinen Namen und alles) drüber zu reden und von daher ganz klar gesagt zu bekommen, wie kaputt es einen macht und wie gefährlich ist es, klar eigentlich weiß man es , aber für mich war das ein Ansporn, weil ich dann bei ihr "unter Kontrolle" stand. Aber da du deswegen ja schonmal im Krankenhasu warst , wird dir das jetzt nichts bringe :D

Eigentlich möchte ich es alleine schaffen, weil ich meinen Eltern auch nciht weh tun möchte :S meine Freundin weiß davon, macht es selber ( unabhängig voneinander),was nicht immer so praktisch ist, da wir uns gegensweitig triggern manchmal, obwohl wir beide rauswollen.

Ich fürchte die meisten, können damit nicht umgehen und verstehen es nicht ganz, was dann zu Konflikten führt...
Den Spruch hätte deine Mama sich auch sparen können, aber es war bestimmt nicht böse gemeint.

Meine Mama meinte sofort: "also wenn du freiwillig erbrichst, ist es eine Krankheit. Dann können wir dir eh nicht helfen, dann muss du in eine Klinik" deswegen habe ich ein bisschen Angst es ihnen zu sagen, auch wenn es nicht so gemeint war...

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#19
Meine Hausärztin weiss auch bescheid, der erste spruch von ihr war dann: wieso machen sie das bloß?! Sie sind soooo jung, hübsch, talentiert bla bla...!! Ja genau das bin ich...sagen ALLE, nur nicht ICH!! Das ist das Problem, wir haben eine völlig verfremdete Selbstwahrnehmung. Es fällt mir oft schwer das Richtige im Spiegel zu sehen, als wenn ich schon langsam durchdrehe!

Ich habe auch Angst davor gehabt meinen Eltern die Wahrheit zu sagen, dachte auch das ich das alleine schaffe.
Klar tut es unseren Eltern weh wenn sie sehen, dass wir uns selbst auf böshafte Art und Weise selbstzerstören, aber wieso tun wir das? Das verstehen sie genau so wenig wir nicht.

Weiss nicht ob du den einen Beitrag von mir gelesen hattest wo ich geschrieben habe, dass meine Mum mal völlig aufgelöst und weinend vor mir stand und gesagt ich, soll sie nicht allein lassen, ich bin doch das einzige was sie hat!
Du glaubst garnicht wie sehr sie mir leid tat... aus dem Grund habe ich mich entschlossen meiner Therapeutin auch die Wahrheit zu sagen, da ich bei ihr ja wegen einer anderen psychosomatischen Grund war...
Es ist liegt an jedem selbst in wie weit man sich gegenüber anderen öffnet, nicht umsonst sind ES stille Krankheiten...

Naja es war nicht das erste mal das sie so etwas sagt, ständig auch das Augen verrollen, wenn ich sage ich möchte nichts essen, so wie vorhin am Abendbrottisch...es ist ständig dasselbe...!
Es wird sich denke ich ändern, wenn ich bald meine Wohnung habe... was das ganze im Moment auch nicht gerade leichter macht !!

Nee, glaube auch das ihr zwei euch gegenseitig nicht gut tut, ok nun kenne ich keinen Menschen persönlich der im Moment auch eine ES hat, aber meine Oma hatte auch Bulimie gehabt. Nur ich darf sie nicht drauf ansprechen....es wird ein großes Geheimnis in unserer Familie draus gemacht, traurig aber wahr.
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#20
ja die Wahrnehmung ist total verdreht, ich sehe mich auch nicht so dünn ( wie ich den Sprüchen nach ) bin...
okay, dann ist es von Arzt zu Arzt unterschiedlich mir hats geholfen, aber sie hat auch gut reagiert, das einzigst dumme war nur, dass ich dauernd da war und wir beide wussten, dass es am essen lag, aber trotzdem hat sie vor meinen Eltern so getan, als hätte sie nach anderen Ursachen gesucht :D

ja den habe ich gelesen und ich stelle es mir sehr schlimm vor :S aber solange ich keine Hilfe annehmen möchte, würde es nur zu Stress führen :(

Ziehst du "freiwillig " aus ? also wegen dem Beruf oder so?

ich glaube, das aber auch die Verzweiflung von deiner Mama und die (nicht böse gemeinte ) Verständlnislosigkeit...

ja, aber bei ihr fühle ich mich verstanden, sie weiß was es bedeutet und so, von daher denke ich kann sie mir manchmal mehr helfen als andere, die nunmal nicht wissen, was das heißt und so...

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#21
Also meine Ärztin hat es gleich beim nächsten Mal meiner Mum erzählt und sie ausgefragt...klar man kennt sich lange und dann plötzlich sowas.

Es war total schlimm. Sie ist für mich das wichtigste und wenn sie mit tränen sagt ich soll nicht sterben und sie alleine lassen! Ich glaube das ist das schlimmste was man sich je anhören muss, da sind die ganzen dummen Kommentare von unerfahren nen Scheiß gegen.

Musste lange überlegen ob ich überhaupt hier in Deutschland bleibe, wollte eigentlich komplett raus aus dem Land, daher wohne ich auch noch bei meinen Eltern. Nun habe ich mich aber entschlossen erstmal meine eigene Wohnung zu nehmen, ganz freiwillig. Ich muss einfach mal Ruhe und Zeit für mich haben, auch wenns die Eltern wissen, man tuts trotzdem heimlich und wendet tricks an und belügt sich im Endeffekt nur selbst damit!

Ja das glaube ich auch, nur wie kann man unseren Familien dabei helfen es zu verstehen, wenn wir es selbst nicht mal tun! War als das alles mal anfing bei Dick& Dünn, wenn dir was sagt, da hat man Angehörigen auch Hilfe und alles angeboten, nur das war alles nichts dür mich...fand es sehr komisch und wollte am liebsten nie wieder so offen mit jemanden reden!

Ja eigentlich ist sie eine von uns und kann dich am ehesten verstehen als manch anderer...

werd dann mal ins bettchen gehen, muss morgen wieder früh raus zur Arbeit. Wünsch dir noch nen schönen Abend und wir schreiben, versprochen :wink:

Gute Nacht
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#22
Hallo,

Also wenn Deine Ärztin alles Deiner Mutter erzählt, würde ich da TERROR machen!!! Anrufen und sagen, was das soll!? Schweigepflicht?!
nach 3 Sitzungen Therapie bin ich jedoch schon wieder total am überlegen ob es überhaupt was bringt... das ist mir irgendwie zu doof, ständig das gleiche Thema, wie oft wann und was ...!!
So schnell geht das nicht. Hier sind einige im Forum, die seit Jahren in Therapie sind oder mehrere hinter sich haben, aber dennoch unter Bulimie leiden. Nur Geduld bzw. wenn Du eigtl. keine Therapie willst/bzw. das Essverhalten beibehalten willst, dann bringt es esstechnisch eher wenig :(

Welche Ziele habt ihr in der Therapie ausgemacht/was möchtest Du mit der Therapie für Dich erreichen?

[quoteNaja es war nicht das erste mal das sie so etwas sagt, ständig auch das Augen verrollen, wenn ich sage ich möchte nichts essen, so wie vorhin am Abendbrottisch...es ist ständig dasselbe...!
Es wird sich denke ich ändern, wenn ich bald meine Wohnung habe... was das ganze im Moment auch nicht gerade leichter macht !! ][/quote]
Wenn Du Dir Mahlzeiten entsagst, ist es gar kein Wunder, dass Du FAs hast. So kommt man nie raus, es geht einfach nicht :/
Auch wenn es Dich graut, Abend zu essen oder normale Portionen zu Dir zu nehmen, auch wenn Du extremste Angst vor einer Zunahme hast etc.: Du wirst nicht drum herum kommen, wenn Du die Bulimie ausschalten willst. Ein Abendessen tötet Dich nicht ;) Du musst Dir ja nicht 3 BigMacs reinpfeiffen oder so :)

Wenn Deine Mutter so abhängig von Dir ist und Dir das nicht gut tut (kann ich verstehen, also mit 23^^), dann wäre es wahrsch. echt besser, wenn Du mal Dein eigenes Heim hast. Bloß hätte dann die Bulimie freie Fahrt. Keine Mutter, die nach Dir und Deinem Essverhalten schaut, man muss nicht aufmachen, wenn es klingelt & man grad am Fressen/K* ist usw. :roll:

Wie machst Du es dann mit dem Essen? Glaubst Du, es ändert sich daran etwas, wenn Du nicht mehr zu Hause wohnst?

LG :)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#23
Tja mit der Schweigepflicht nehmen es einige nicht so genau :s da wär ich aber auch sauer !

Das ist echt krass, kann mir vorstellen , dass das hart für dich war zu hören , aber vielleicht ist es dann ganz gut , wenn du eine eigene Wohnung hast . Dann kriegt sie es nicht so mit . Wobei du dann ja. Freie Bahn hast und keinen für den du doch zusammen reißen muss... Trotzdem wird dir der Abstand gut tun :)

Ja klar , ich versteh mich selbst nicht , dann kann ich es nicht von anderen Verlangen ...
In der Schule meinte mal eine, sie wäre gerne magersüchtig , wär ja voll praktisch , man könnte abnehmen und kann noch Nicht mal was dafür , weil man krank ist und mein erster Gedanke " wieso wünscht man sich eine Krankheit ?!" Man unterschätzt psychische Krankheiten glaub ich total

So ich bin dann erstmal im Urlaub mit meinen Eltern , da muss ich normal essen, ich hoffe ich schaff das :)

Lg

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#24
CoCoRiCo hat geschrieben:
Also wenn Deine Ärztin alles Deiner Mutter erzählt, würde ich da TERROR machen!!! Anrufen und sagen, was das soll!? Schweigepflicht?!
Meine Mutter wusste schon bescheid und meine HA wusste dies, das meine Eltern eingeweiht sind. So sauer war ich garnicht, weil sie ihr nichts neues erzählte, aber naja!
CoCoRiCo hat geschrieben:So schnell geht das nicht. Hier sind einige im Forum, die seit Jahren in Therapie sind oder mehrere hinter sich haben, aber dennoch unter Bulimie leiden. Nur Geduld bzw. wenn Du eigtl. keine Therapie willst/bzw. das Essverhalten beibehalten willst, dann bringt es esstechnisch eher wenig :(
Ist mir schon klar das es nicht schnell geht... das sagt auch keiner, allerdings ist man am zweifeln ob es überhaupt was bringt. Jeder der eine ES hat weiss, dass es falsch ist was man tut, allerdings kann man es nicht leicht ablegen.
Also soll ich die Therapie deiner Meinung nicht mehr machen, nur weil mein Kopf im Moment noch nicht bereit ist das Essverhalten zu ändern!? :roll: Das dauert halt.... :wink:
Welche Ziele habt ihr in der Therapie ausgemacht/was möchtest Du mit der Therapie für Dich erreichen?
Ziel ist erstmal vom täglichen Erbrechen wegkommen, und hey gestern nur 1x erbrochen... :D
Wenn Du Dir Mahlzeiten entsagst, ist es gar kein Wunder, dass Du FAs hast. So kommt man nie raus, es geht einfach nicht :/
Auch wenn es Dich graut, Abend zu essen oder normale Portionen zu Dir zu nehmen, auch wenn Du extremste Angst vor einer Zunahme hast etc.: Du wirst nicht drum herum kommen, wenn Du die Bulimie ausschalten willst. Ein Abendessen tötet Dich nicht ;) Du musst Dir ja nicht 3 BigMacs reinpfeiffen oder so :)
Ja IRGEDNWANN ist es vielleicht auch so, dass ich bereit bin dazu, aber es ist ne Sucht... Wie lange hattest du denn Bulimie? oder sonst eine ES? Du müsstest genau wissen wie das ist ?!
Wenn Deine Mutter so abhängig von Dir ist und Dir das nicht gut tut (kann ich verstehen, also mit 23^^), dann wäre es wahrsch. echt besser, wenn Du mal Dein eigenes Heim hast. Bloß hätte dann die Bulimie freie Fahrt. Keine Mutter, die nach Dir und Deinem Essverhalten schaut, man muss nicht aufmachen, wenn es klingelt & man grad am Fressen/K* ist usw. :roll:
Meine Mutter ist nicht abhängig von mir, wir haben halt nur uns und meinen Vater unsere Familien wohnen nicht hier, deswegen hat sie so angst, ausserdem bin ich ihre einzige Tochter, das bindet, meine Mutter ist meine beste Freundin, da ist das Verhältnis nicht gleich zu stellen mit irgendeiner Mutter- Tochter- Beziehung :)
Wie machst Du es dann mit dem Essen? Glaubst Du, es ändert sich daran etwas, wenn Du nicht mehr zu Hause wohnst?
Mal schauen wie es wird, das weiss ich jetzt und auch später noch nicht...
Schlimmer als jetzt wirds bestimmt nicht, kanns ja auch nicht :(

Liebe Grüße
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#25
anyone hat geschrieben:
Ja klar , ich versteh mich selbst nicht , dann kann ich es nicht von anderen Verlangen ...
In der Schule meinte mal eine, sie wäre gerne magersüchtig , wär ja voll praktisch , man könnte abnehmen und kann noch Nicht mal was dafür , weil man krank ist und mein erster Gedanke " wieso wünscht man sich eine Krankheit ?!" Man unterschätzt psychische Krankheiten glaub ich total

So ich bin dann erstmal im Urlaub mit meinen Eltern , da muss ich normal essen, ich hoffe ich schaff das :)
Oh ja, wenn die wüssten wie das ist, es ist einfach nicht schön sich über Krankheiten lustig zu machen, die eigentlich sehr ernst zu nehmen sind...

Wünsche dir einen schönen Urlaub, und viel Glück... versuch es zu genießen :? :)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#26
Der Urlaub ist furchtbar -.- ich hab momentan einfach zu nichts Lust und eigentlich wird nur gegessen ( okay es sind normale Portionen , aber zu viel für mich ) und die ganze Beobachtung macht mich fertig :(

Wie sieht's bei dir aus ? Ich wäre auf die Ärztin trotzdem sauer , weil man es ihr anvertraut und wenn die das dann einfach weitererzählt

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#27
tust mir richtig leid.... kanns nachvollziehen...
bei mir ist es im moment auch total schwer...versuche ja diese blöden 2 tage zu schaffen, also mal nicht zu erbrechen...schaffe es einfach nicht....heute zum glück bis jetzt noch nicht, habe aber auch nichts gegessen...also eigentlich seit 3 tagen schon nicht mehr, ausser gestern abend, da musste ich vor den augen meiner mutter so nen kleinen maiskölbchen essen....naja also mussten se später wieder raus....
heute waren wir einkaufen und meine eltern mussten ja unbedingt dann noch was essen gehen....als meine mutter fragte ob ich auch was will und ich dankend ablehnte kam sie mit dem spruch na hungern wir jetzt???....
Meine antwort darauf war, besser als über der kloschüssel zu hängen ider?! Sie war natürlich danach nicht mehr allzugut drauf*gg naja egal...

hoffe du packst das irgendwie da:)

Naja ich sags mal so, sie hat meiner Mutter Hilfe angeboten...also ob sie damit zurecht kommt etc.
Zuletzt geändert von Tinka90 am Sa Feb 09, 2013 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#28
Naja meine Ärztin hat meiner Mama gegenüber auch so Andeutungen gemacht, ich fürchte aber, dass in meinem Alter nicht viel mit Schweigepflicht ist :D

Ich finde hungern jetzt nicht wirklich besser, ist bei mir aber auch so, entweder kotzen oder hungern :S

der Urlaub war an sich gar nicht soooo schlimm, hab da normal gegessen und mich eigentlich ganz gut gefühlt und mir gings auch vom Kreislauf und so viel besser und dachte mir, kannste Zuhause so weiter machen , bis ich die Waage gesehen habe :(

Re: Nein sagen und dennoch tun?

#29
ja es geht einfach nicht anders.... wie du sagst eins von beiden geht nur!

Oh man...das Gefühl kenne ich, diese blöden Zahlen, dauernd deprimieren sie einen, doch werden wir uns je zufrieden geben?
Komisch, das was du sagst mit den Krauslauf hatte ich in meinem Uralub auch, da habe ich echt einfach nur "gelebt" da war es auch nicht so schlimm mit den KA...
Und wie hast du heute den Tag verbracht?
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
Es gibt keine großen
Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches
Kind auf Erden gibt.

(Albert Einstein, 1879- 1955)
*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*