Re: BALLETT??

#17
light-up hat geschrieben:Ja, aber muss man ja nicht unbedingt jetzt Profi werden :roll:
:roll:

-->
joliana hat geschrieben:aber für eine sportart bzw ein hobby, nebenbei betrieben und nicht mit dem ziel, die beste in dem fach zu werden... da ist das gewicht doch total egal (solange du dich noch gut bewegen kannst). (...)
deswegen, wenn du es möchtest, probier es aus!(...)

Re: BALLETT??

#20
joliana hat geschrieben:achso, dachte das wäre auf mich bezogen, kombiniert mit dem " :roll: " smilie kam das nicht gut rüber.
nein, sonst hätte ich es eh genauer geschrieben, also dass ich es auf dich bezogen hatte usw.
Zuletzt geändert von light-up am Fr Feb 18, 2011 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BALLETT??

#23
joliana hat geschrieben:dann ists ja gut. klang nur schon sehr deutlich auf mich bezogen, deswegen habe ich es auch so aufgefasst.
jepp, ich hätte dich es dir dann rechtzeitig gesagt ;) *oki*

Re: BALLETT??

#24
Hey,
ich denke, wer sich bei einem Uni-Kurs anmeldet, gehört nicht zu den verbissenen Profis, das sind nämlich eher die, die das schon von Kindheit an machen. Und darauf wird sich deine Lehrerin auch (hoffentlich) einstellen.
Außerdem habe ich auch eine kennengelernt, oberes NG, die tanzte seit Jahren Ballett und bewegte sich sehr elegant, also es ist auf jeden Fall hervorragend für die Haltung und vielleicht auch für ein besseres Körpergefühl.

Aber mal was anderes (falls es nicht wegen OT hier stört):
Was haltet ihr von Poledancing? Die Tänzerinnen haben real eine klasse Figur, nicht nur für essgestörtes Empfinden, weil sie eben schlank und trainiert sind, aber noch ein paar Kurven haben und richtig sexy aussehen. Und ich könnte mir vorstellen, dass es gerade für das Körpergefühl einer Essgestörten sehr sinnvoll ist, sich sexy bewegen zu können. Finde sowieso toll, wie die Frauen sich bewegen, das Training an der Stange sorgt anscheinend genau für die Muskeln, die für Anmut verantwortlich sind.

Hab Black Swan auch vor ein paar Tagen gesehen und er hat mich sehr mitgerissen, auch wenn mir teilweise das weinerliche Gesicht ein bisschen auf die Nerven ging. Aber alles so real und super dargestellt, echt überzeugend.
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: BALLETT??

#25
Poledancing..da muss man net superdürr sein. Sorry, ich kenn mich da net aus, ich weiss nur, dass das voll anstrengend ist und das gar net zu unterschätzen is ;) das ist richtiger Sport..

Re: BALLETT??

#26
Ich habe als Kind und Jugendliche sehr viel Ballett gemacht. Ich habe es geliebt. Bei mir hat es mit Sicherheit zur Entstehung der ES mit beigetragen. Aber ich habe das ganze auch auf sehr professionellem Niveau betrieben. Da war immer die der Druck, dass wir nicht so viel essen sollen etc. Deswegen kann ich für mich bis heute nicht unbefangen mit dem Thema Ballett umgehen. Ich habe vor einiger Zeit einmal wieder Probestunden besucht, aber ich vergleiche mich immer mit mir, wie ich zu meinen MS-Zeiten war - und natürlich springe ich nicht mehr so hoch, bin nicht mehr so beweglich. Aber Ballett ist wunderschön. Und in den normalen Ballettkursen an meiner Schule und auch als ich jetzt wieder zum Training gegangen bin, war figurmäßig alles vertreten - von UG über NG bis ÜG.
Also, keine Angst. Ballett macht Spaß und wenn man es als Hobby betreibt, dann ist es völlig egal, was Du für eine Figur hast! Wichtig ist, dass Du Freude an der Bewegung und an der Musik hast. Die Härte und Disziplin, die man dem Ballett nachsagt sind vor allem auf professioneller Ebene relevant. (Frauen müssen vor allem auch deswegen so leicht sein, damit die Hebefiguren für den Mann nicht zum Problem werden - und die wird man in einem Unikurs bestimmt nicht durchführen...allein schon aus dem Grund, dass es vermutlich keine Männer geben wird... :wink: )

Re: BALLETT??

#27
@Dreamdancer:

poledancing ist glaube ich nicht leicht, aber wenn es dich interessiert, dann probier es doch einfach aus. klar, was das gewicht angeht... "superdünn" halt ich jetzt persönlich für eine übertreibung, aber ich glaube, mit oberem NG kommst du da auch nicht soo weit, beim in-die-luft-werfen ec. aber ich denke es kommt auch viel auf die muskeln an... das heißt man muss länger dabeibleiben, um auch wirklich was zustande zu bringen.

aber was das körpergefühl angeht - ich weiß nicht, es kommt drauf an. einerseits ist es für eine essgestörte frau definitiv gut, sich mal mehr mit dem eigenen körper zu beschäftigen, sich sexy zu fühlen etc. aber andererseits, man läuft gefahr, sich dann über dieses sexy-sein und die s*x**ll* anziehungskraft auf männer zu definieren... weiß jetzt nicht ob du verstehst was ich meine. dass man es eben übertreibt.

Re: BALLETT??

#30
@aire:ich nehme es mir vor, einfach zu schauen und die bewegung zu genießen und spaß zu haben. und ich hoffe das geht wirklich. auch, keine erwartungen zu haben. aber- ich versuchs!
ich weiß einfach bei jazz dance und co, dass ich mich sehr unwohl fühle, weil ich mich nicht traue, nicht traue mich einfach zu bewegen, mich gehen zu lassen, den kopf abdrehen und die musik fühlen, etc. mein körpergefühl ist sehr schlecht und das kann ich (noch) nicht zulassen einfach frei zu tanzen, mich frei zu bewegen.

@dreamdancer:
wenn jemand gerne poledancing macht und sich wohlfühlt, find ichs gut. aber ich glaube nicht dass es das beste für essgestörte ist. sich angaffen zu lassen.... vlt sogar schlechte erfahrungen mit männern gehabt... sich nur über sexyness ---> den eigenen körper zu definieren...

@joliana & wolkeA:
eure (und auch die anderen) worte geben mir kraft. und ich hoffe, dass ich echt nicht die einzige nicht-so-schlanke sein werde. und ja, beim uni-kurs werden wohl viele einfach probieren kommen. und von männern getragen werden werden wir wohl (hoffentlich) auch nicht. :mrgreen:

@light-up:
ich weiß es nicht. vermutlich viel klassik, aber ich glaube nicht nur.
werds dann aber berichten können wenn der kurs angefangen hat :)

ansonsten noch mal danke für die vielen antworten!
eure hannah