Hallo Ihrs!
@Valerie:
Und dass es sich um keine Wassereinlagerungen handelt, weißt du woher genau?
Mal abgesehen davon,
...wie kann es sein, dass man - wenn man mit Kalorien etc. herumrechnet und mathematisch bewiesen - trotz weniger Kalorienaufnahme als man eigentlich verbrennt, zunimmt?
Nun, was das kleine 1x1 der Mathematik hier nicht berücksichtigt ist schlicht der Fakt, dass du eine Essstörung hast.
Grundumsatz, Tagesbedarf, etc. errechnen die Energiemengen (die man durchschnittlich verbraucht) anhand von (!!und deshalb auch FÜR!!) dem DURCHSCHNITTLICHEN GESUNDEN Menschen... anhand des DURCHSCHNITTLICH normal arbeitenden Metabolismus.
So, und wenn man eine ES hat, wirkt sich diese auf den Stoffwechsel, den Energiehaushalt des eigenen Körpers aus.
Der Körper ist auf Überleben ausgerichtet... auf bestmögliches Funktionieren. Dazu braucht er Energie (=Nahrung), mit der er einen riesigen Haufen an Funktionen in uns am Laufen halten kann.
Dass die Nieren arbeiten, das Herz schlägt, sich die Muskeln bewegen,... dass wir Denken etc. können.
Der Körper teilt die Energie entsprechend der Wichtigkeit der Funktionen auf, die der Körper zum Überleben braucht.
Hat der Körper genug Energie hat er mit der Energieverwaltung keine Probleme.
Na ja,... da dies bei einer ES aber eher selten vorkommt, hat der Körper plötzlich ein großes Problem.
Zig Funktionen, die Energie brauchen... Energie, die nicht und nicht kommen mag (das ist das Hungern)...
was soll der Körper bloß machen?
Zu allererst senkt er seinen Energiebedarf - um weiterhin am Leben zu bleiben.
Und je größer der Energienotstand, desto heftiger fallen die Sparmaßnahmen des Körpers aus... dann kommt es schon vor, dass der Körper zugunsten des Herzens etwa aufhören muss, die Haare zu versorgen... die fallen einem dann aus.
(Kann man mit sich selbst und Geldnotstand vergleichen... wenn das Monat noch lange ist und du kaum Kohle auf dem Konto hast, wirst du weniger ausgeben. Erst wirst du Billigprodukte statt den teuren kaufen... irgendwann - wenn das Geld noch weniger ist - wirst du nicht nur Billigprodukte kaufen, sondern wirst auch Abstriche machen müssen... kann man halt mal nicht ins Kino gehen,... bis sich tatsächlich nur noch das notwendigste geleistet werden kann... und wenn man sich auch nicht mehr das notwendigste leisten kann, verkauft man schon mal das ein oder andere Erbstück)...wenn der Körper auch nicht mehr die wichtigsten Funktionen am laufen halten kann,weil keine Energie von außen kommt, zapft er Energie von sich selbst ab - dein Körper beginnt sich praktisch selbst zu verdauen und dann ist Schluss.
(zB bei AKUTEM Eiweißmangel holt sich der Körper das Eiweiß aus dem Hirn -> das führt im günstigsten Fall dazu, dass man lediglich ins Koma fällt.)
Aber weiter im Text...
Wir wären in der Evoltuionskette nicht so weit oben, wenn das schon alles wäre, was der Körper zu bieten hätte.
Nein,... der Körper MERKT sich einen Energienotstand und wenn dann mal Energie (Essen) kommt, packt er die Energie auf die Seite (auf deine Hüften), für den Fall, dass sich der Notstand wiederholt bzw. fortläuft...
so sorgt er dafür, dich bestmöglich am Leben zu erhalten.
Der Körper erhöht nicht sofort wieder den Energiebedarf... so nimmt man dann zu, obwohl man weniger als den normalen Tagesbedarf verfuttert.
Erst nach einiger Zeit, wenn wieder regelmäßig eine vernünftige Menge Energie kommt (wenn man regelmäßig, ausgewogen und ausreichend isst), fängt der Körper an dem Zustand zu vertrauen und erhöht seinen Energiebedarf wieder um nun wieder alle Funktionen gleichsam und bestmöglich zu versorgen.
That´s it.
Dein Grundumsatz ist niedrieger als der eines durchschnittlichen Menschen, weil dein Körper auf Sparflamme läuft.
LG!