Wenn der Club der Pessimisten hier zwei, drei Mal tief durchatmen würde, fände ich das schon fein.

Dann trauten sich vielleicht auch ein paar Optimisten hier zu Wort melden.
Eine Zeitschrift ist besser, als keine Zeitschrift. Einen Anfang zu machen, so schwach er auch ist, ist besser, als keinen zu machen. Er eröffnet die Chance... und 0,001% sind immer noch mehr als 0%.
Ja, warum wollen die Leute immer nur Magerkeit sehen? Weil es ihnen täglich vorgesetzt wird.
Menschen orientieren sich und entwickeln sich anhand dem, was sie sehen und erleben. Nehmt mal die Mode an sich. Die verändert sich ständig und nach ein paar Jahren fragt man sich, wie man je hat so rumlaufen können...
...so auch mit Frisuren... Brillen...
Wir finden Dinge nicht schön... wir beginnen sie schön zu finden...
Wer hätte es für möglich gehalten, dass der XL Sweater der 80er noch mal hervorgekramt werden kann... der, der immer lässig über eine Schulter rutscht. Und flache Stiefletten... na. h.allo.
Und so, wie es in die eine Richtung funktioniert, so funktioniert es in die andere auch.
Je mehr reale Menschen uns von den Werbeplakaten anlächeln, desto schöner werden wir sie finden.
Menschen sind eben leicht zu beeinflussen/manipulieren... es dauert nur seine Zeit...
dauerte ja auch, bis ihr euch zu der Einstellung hinentwickelt habt, dass euch das und jenes gefällt... Magermodels zum Beispiel.
Irgendwann wird sich der Trend der Magerkeit wieder ändern... warum und weshalb...
da kann man spekulieren.
Wird es der natürliche Kreislauf des Lebens sein (entdeckt die Wirtschaft, dass sich mit anderen Trends mehr Geld machen lässt)?
Sind es Gesetze, die den Prozess Trendentstehen beeinflussen, nachdem noch 10, 20,... 100 junge Mädchen auf den Laufstegen gestorben sind? Da hat man schon 5 Minuten Schlagzeilen pro Mädchen (ja, die Models schaffen es NOCH in die Nachrichten; gerade noch aufregend genug), die vielleicht reichen, dass Politiker ihren Nutzen daraus ziehen können.
Was glaubt ihr, was sich alles tun würde, wenn die Medien anfingen in den Hauptnachrichten jeden Todesfall der Nicht-Models zu bringen?
Da forcierte man wohl eine Blitztrendwende. Oh Schreck! Hoffentlich hat nicht irgendwann mal jemand entscheidender eine derartige Idee.
Oder vielleicht auch doch nicht... sieht man deutlich an jeglicher Kriegsberichterstattung.

Mag sein, dass sich die ganzen Motive hinter einer Trendwende eher weniger schmeichelhaft lesen... nichts von Tugend haben sie...
...aber Gott... zumindest sind sie real... so real, wie es die Menschen eben sehen und annehmen wollen. D.h. ganz ohne ihr eigenes zutun. Es soll über sie kommen... so wie der Trend davor und der Trend davor...
Gut, wer nicht diskutieren will, soll es lassen. Damit ist es erledigt und somit obsolet sich über Schlumpfine zu amüsieren...
zumindest soweit es diesen Thread angeht.
...