Re: Einkaufen,aber was???

#16
dumm nur wenn auch "normales" essen bzw jede art von essen fas auslöst. wurd bei mir jedenfalls so
Na gut, aber Du kannst mir nicht erzählen, dass Du bei Fastfood-Fras oder nach einer Tüte Chips nicht eher daran denkst, das wieder rauszubekommen, wie wenn Du einen Apfel gegessen hast?!

Das soll jetzt um Gottes Willen nicht heissen, dass man nur Salat un äpfel essen soll, aber es gibt einfach wertvollere und weniger wertvolle Lebensmittel... Zu ersteren würde ich Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Kohlenhydrate in Form von Nudeln oder Vollkornbrot, Gemüse, ... zählen, zu letzteren Schrott wie Chips (was soll da drin für den Körper wertvoll sein??).

Und der Körper BRAUCHT essen, braucht Vitamine, Spurenelemente, Eiweiss und was weiss ich nicht alles... ich glaube, dass muss man sich auch immer wieder vor Augen halten, das Nahrung nicht nur FA und B* bedeutet.

Klar ist es schwer, Lebensmittel auf einmal mit postiven Dingen in Verbindung zu bringen...
aber es gibt so viel GUTES darin und daran und darum herum....

Essen muss wieder ein Genuss werden, etwas, auf das man sich freut, ohne, dass der ganze Tag vom Gedanken daran beherrscht wird.

Ich bin auch nicht clean, aber ich glaube daran, dass ich langsam mein Verhältnis zur Nahrung ändern kann und ich glaube mich auf dem besten Weg dahin....
If you are going through hell, keep going.

Re: Einkaufen,aber was???

#17
Ich bin irgendwie ganz anders: Ich freue mich aufs Einkaufen! :D
Naja, das einzig Dumme ist, dass ich dauernd abwägen muss, ob ich die Sachen, auf die ich absolut Appetitt hätte, auch einkaufen sollte...aber das ist wohl bei jedem hier so.
Zum Beispiel liebe ich Nüsse und überlege auch jedes Mal, ob ich sie kaufen soll, lasse es dann aber immer wieder, weil ich weiß, dass sie ziemlich "FA-fördernd" sind.

Und zu der Frage...also irgendetwas muss ja eingekauft werden.
Und wenn man keine Lust hat, jeden Tag einzukaufen (was ich ehrlich gesagt so gemacht hätte, weil es immer schwierig ist, viel im Haus zu haben) dann würde ich auf jeden Fáll folgende Dinge kaufen:

Vollkornbrot
etwas Käse oder sonstigen Belag
paar Joghurts
Äpfel
Vollkornnudeln, Reis

Ich hätte natürlich noch mehr eingekauft, aber du scheinst ja regelrecht gar keine Lust darauf zu haben, IRGENDETWAS zu kaufen, also würde ich es bei diesen Dingen belassen.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#18
Kätzchen hat geschrieben: Vollkornbrot
etwas Käse oder sonstigen Belag
paar Joghurts
Äpfel
Vollkornnudeln, Reis
tut mir leid, aber wenn ich das schon lese (außer käse und äpfel) könnte ich ko**** nicht weil es eklig ist oder so, sondern weil ich das Zeug in meiner ES Phase sooooooo oft gegessen habe, dass es mich nur noch aneckelt (kein Scherz) ... Vollkornbrot bekomme ich gar nicht mehr runter :? Ne, also viel zu gesund für mich :lol: jetzt esse ich endlich das was ich möchte und tadaa keine FAs mehr :wink: na gut ich muss zugeben, da gehört schon mehr dazu, aber es ist ein anfang ;)

Re: Einkaufen,aber was???

#19
Na dann liebe Unique, würde dir der Plan besser gefallen? :wink:

Weizenbrötchen
Nutella
einige Süßigkeiten, damit man nicht das Gefühl hat, sich nichts zu gönnen
Pizza, Fertiggerichte..

Klar ist der Vorschlag, den ich gemacht habe, ziemlich gesund, aber was spricht denn gegen gesundes Essen, vor allem, wenn man aufhören will zu kotzen?
Meistens hat man ja so ein schlechtes Gewissen, wenn man sich etwas gegönnt hat, dass man den Drang hat, es auskotzen zu müssen- da ist es doch in der Aufbauphase besser, wenn man mit gesunden und somit kopflich "legalen" Nahrungsmitteln anzufangen und zu versuchen, sie drinzubehalten.
Und natürlich kann man nicht dabei bleiben, sondern muss dann auch angangen, sich etwas zu gönnen, weil ansonsten die FAs sehr schnell Schlange stehen. Das bestreite ich auch gar nicht. Nach meiner MS-Zeit habe ich auch mit gesunden Lebensmitteln angefangen, sonst hätte ich es glaube ich gar nicht geschafft, etwas zu essen, ohne den Drang zu haben, alles gleich wieder runterhungern zu müssen.

So sehe ich das. :mrgreen:
Aber deine Sichtweise kann ich auch sehr gut verstehen, Unique, ich bin auch schon etwas angenervt von zu gesundem bzw. fettarmen Zeit wie Reis-, Maiswaffeln und Dinkelpops. 8)
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#20
Denke, dass das jetzt nicht zu einer Diskussion darüber werden muss, ob man mit "gesunden" Dingen anfangen muss, oder aber, ob man gleich auch versuchen sollte "alles" zu essen, da das schon sehr typ- und situationsabhängig ist. Persönlich bin ich für "Alles in Maßen", was aber für den Anfang sehr schwierig ist.

Finde aber die Ideen, die schon gekommen sind, sehr gut. Vielleicht hilft es dir ja zusätzlich, wenn du unter
http://www.anad.de/de/21/mein-persoenli ... -plan.html dir einfach mal einen normalen Essplan anschaust und dich auch beim Einkaufen etwas daran orientieren kannst.

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Einkaufen,aber was???

#21
Mir gefällt, was Kätzchen so geschrieben hat...

Und ganz ehrlich, ich drei Wochen lang alleine mit
Weizenbrötchen
Nutella
einige Süßigkeiten, damit man nicht das Gefühl hat, sich nichts zu gönnen
Pizza, Fertiggerichte..
das wäre für mich eine Steilvorlage zum FA...

Natürlich muss man sich von dem "erlaubt/verboten"-Schema lösen, aber sorry, wenn man nicht wieder ein halbwegs gefestigtes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme hat, dann ist z.B. Süsskram und Pizza das Schlimmste, was man machen kann...

In Massen wäre ja schön, aber wenn man alleine ist? Was passiert, wenn man da die Kontrolle verliert?

Ein Alkoholiker, der trocken werden möchte, sperrt sich ja auch nicht unbedingt in einen Weinkeller ein, oder?
Zuletzt geändert von Maresa_01 am Mi Sep 30, 2009 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
If you are going through hell, keep going.

Re: Einkaufen,aber was???

#22
Kätzchen hat geschrieben: Weizenbrötchen
Nutella
einige Süßigkeiten, damit man nicht das Gefühl hat, sich nichts zu gönnen
Pizza, Fertiggerichte..
Ich gebe zu, dass das vielleicht blöd ausgedrückt war von mir, sorry. Als ich das gelesen hatte, wurde ich halt so daran erinnert :roll: - und nee, das sollte nicht heißen, dass man so essen sollte (tu ich übrigens auch überhaupt nicht falls das jemand denkt O.o ) Fakt ist, dass ich nur von mir reden kann und wie es da war. Und ich weiß noch, ich habe mir vor einem Jahr auch wieder Sachen .. naja "erlaubt" kann man nicht direkt sagen, sondern ich hab sie einfach gegessen obwohl ich wirklich jedes Mal ein schlechtes Gewissen hatte und ja, daraus wurden auch sehr oft FAs. Nee, also der Schlüssel liegt wirklich, wie Colour schon sagt, in der Menge des Zeugs. Für jemanden der wirklich auf Dauerdiät lebt, wird z.b. jeden Morgen ein Weißbrot schon ne Hürde sein. Wie auch immer, ich kann jetzt alles essen ohne schlechtes Gewissen und das war niemals möglich gewesen vorher. Das habe ich halt nur geschafft indem ich mir das Zeug eingeteilt und mit eingebaut habe. Ernährungstherapie hat mir seeeeeeehr geholfen, kann ich wirklich nur empfehlen!!!

Re: Einkaufen,aber was???

#23
Unique hat geschrieben:
Kätzchen hat geschrieben: Vollkornbrot
etwas Käse oder sonstigen Belag
paar Joghurts
Äpfel
Vollkornnudeln, Reis
tut mir leid, aber wenn ich das schon lese (außer käse und äpfel) könnte ich ko**** nicht weil es eklig ist oder so, sondern weil ich das Zeug in meiner ES Phase sooooooo oft gegessen habe, dass es mich nur noch aneckelt (kein Scherz) ... Vollkornbrot bekomme ich gar nicht mehr runter :? Ne, also viel zu gesund für mich :lol: jetzt esse ich endlich das was ich möchte und tadaa keine FAs mehr :wink: na gut ich muss zugeben, da gehört schon mehr dazu, aber es ist ein anfang ;)
dito...und ich hatte schon von kakaopulver und milch "kotzmomente"
Zuletzt geändert von Plia am Do Okt 01, 2009 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: Einkaufen,aber was???

#24
hi,

bei mir is auch so, dass ich mittlerweile egal was ich ess gefahr lauf, dass danach n FA kommt.
Also ob Vollkorn oder normales Brot (was ich mich eh nicht trau, weil da der FA noch sicherer ist).

Dass Problem ist bei mir aber auch, dass ich zb nach einer normel, gesunden Mittagsmalzeit, immer die Lust auf eine Nachspeise habe. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir in der Klinik immer nachtisch zumindest probieren mussten.

Nehm ich aber jetzt n Stück Schoki oder so, gibt es keinen Halt mehr. Und dass ist eigentlich bei fast allen Süsigkeiten aus dem Regal oder auch Kuchen und sonstigen sachen so. Ess ich aber nur einen Apfel, den ich eh auch so ess, langst nicht.
Folglich ein Dilemma, ich brauch was Süßes, kann mich aber dann nicht zurück halten erst recht nicht wenn ich alleine daheim bin.

Wie ist das bei euch? Was gönnt ihr euch, ohne dass ein FA folgt?

lg tini
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#25
Ich muss sagen, ich kann mir mittlerweile schon viel mehr gönnen, als damals...
ich meine damit gar nicht mal die Süßigkeiten, denn komischerweise hatte ich nie ein Problem mit ihnen, solange ich die Kalorien wusste und mir ausrechnen konnte, was ich dafür weglassen muss.
Nein, ich meine eher die gesamte Portion, die man über den Tag verteilt isst. Damals gab es bei mir nur Tage, an denen ich entweder weniger als den Tagesbedarf gegessen habe oder einen FA gehabt habe. Was dazwischen gab es nicht.

Und jetzt bin ich hart am kämpfen, auch die Graustufen aushalten zu können. Tage, an denen ich ein wenig zu viel esse oder halt genau den Tagesbedarf.
Ich gebe zu, dieses "Überessen" ist für mich noch immer schwierig, aber ich habe es in Rom geschafft und auch bei anderen Leuten zu Hause. Das heißt, ich muss es nur noch bei mir zu Hause schaffen!
Und genau den Tagesbedarf essen geht schon sehr gut, wenn ich in der Schulwoche bin und weiß, dass ich ja noch Fahrrad gefahren bin- am WE ist das auch noch etwas schwierig.

Aber im Vergleich zu damals ist das der totale Fortschritt! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#26
mein problem ist das ich vorher mal denke "das gönnst du dir jetzt " oder das ich mich wirklich auf was freue und dann endet die einzige mahlzeit in einem riesen theater und es ist völlig egal wann. morgens (so wie heute) ist es fatal weil fas am morgen kann ich "schlechter" verkraften als eine einzige mahlzeit am abend als FA

ich bin genau so ratlos :?
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: Einkaufen,aber was???

#27
@Pila: Da kann ich nur sagen Dito. Obwohl ich jetzt etwas gefunden habe was keinen FA auslöst. Zumindest noch nie ausgelöst hat, weil ichs eigentlich vorher nie gegessen hab.
Das kann ich mir dann zumindest ab und zu gönnen, also unbesorgt zumindest.
Denn sonst muss ich mich immer tierisch zusammen reißen, sobald ich auch nur ein Teil süßes oder fettiges gegessen hab. Einfach schrecklich.
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#28
Dieses Schwar-Weiß-Denken ist halt irgendwie noch zu tief in uns verankert..man kann sich nicht einfach etwas gönnen, ohne dass das Unterbewusstsein sofort Alarm gibt und meint, man habe den ganzen Tag jetzt mit dem Nahrungsmittel versaut.
Wie schon gesagt, ich kann mir eigentlich an Nahrungsmitteln schon ziemlich viel gönnen, aber gestern habe ich zum Beispiel genau den Tagesbedarf gefuttert und doch ist es wieder in meinem Kopf losgegangen "Ach jetzt ist doch auch egal."
Ich hab einfach mal nicht drauf gehört, denn ich weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe und auch nicht zunehmen werde oder so. Ich meine ein Tagesbedarf ist nunmal als Menge angegeben, bei der man noch NICHT zunimmt und die auch ok ist.
An den Gedanken muss ich mich noch gewöhnen. Auch wenn ich weiß, dass das alles nur Kalorienwerte sind, die sowieso nicht so viel mit der Wahrheit zu tun haben, ist mein Kopf noch immer von kalorischem Tagesbedarf und so nem Blabla abhängig...da fragt man sich echt, wer so nen Müll eigentlich erfunden hat.
Als hätten die Menschen in der Vergangenheit Kalorien gezählt...und sich dauernd gewogen... :roll:
@Tinette Was kannst du denn unbedacht essen? *neugierigbin*
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Einkaufen,aber was???

#29
das mit dem schwarz-weiß denken ist echt schlimm. des is als würd jemand sofort wenn du isst n schalter umlegen. und zack: schlechtes gewissen. ich versuch mir zwar dann immer zu sagen, dass das meine ES ist, und gar nicht stimmt. Aber irgendwie .... haut des nicht immer hin.
Aber bei tagesbadarf kann ma eigentlich nie was verkehrt machen. das problem is nur immer dieser hunger nach mehr... viel mehr.... oder auch anders rum. man will gar nichts essen und zwingt sich, wenigstens das minimum zu essen.

obwohl, wenn ich es mir recht überlege, ist bei mir das resultat immer das selbe. bin ich einmal am essen krieg ich lust auf mehr. bzw. allmählich find ich erst heraus was mich wirklcih satt macht und wo ich danach auch leichter aufhören kann. aber das geht sehr langsam vorran.

@kätzchen: ich weiß ja nicht wie des hier is mit "genaues essen" angeben und so.
aber eigentlich is ja nicht schlimm. kennst du die erdnussriegel mit honig? mr.Tom.
Die hab ich am wochenende für mich entdeckt. stillt meinen hunger auf süßes und ich hab nicht so ein schlechtet gewissen weil ich mir denk nüsse und honig is ja eigentlihc auch gesund
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Einkaufen,aber was???

#30
Tinette hat geschrieben:das mit dem schwarz-weiß denken ist echt schlimm. des is als würd jemand sofort wenn du isst n schalter umlegen. und zack: schlechtes gewissen. ich versuch mir zwar dann immer zu sagen, dass das meine ES ist, und gar nicht stimmt. Aber irgendwie .... haut des nicht immer hin.
Ich glaube auch irgendwie, dass dieses Schwarz-Weiß-Denken Grundlage der ES ist...häufig resultieren meine FAs nämlich daraus, dass ich mir Tage zuvor nicht immer das gegönnt habe, was ich egentlich wollte, auch wenn ich vielleicht gar nicht bewusst vorhatte, mir was zu verbieten. Na und dann krieg ich so dermaßen Heißhunger, weil mein Unterbewusstsein keinen Bock mehr darauf hat, weiter auf etwas verzichten zu müssen. Und wenn ich mir dann das gönne, wonach mir eigentlich ist, dann-zack-schlechtes Gewissen + Schwarz-Weiß-Denken = FA.
Okay, ich gebe zu, dass das nur momentan bei der atypischen Bulimie der Fall ist...in Binge-Zeiten habe ich mir ja eigentlich alles erlaubt, aber das waren ja eigentlich auch schon FAs mit dem Gedanken "Jetzt ist sowieso alles egal, wenn's mir schon so schlecht geht!"
Und dann konnte ich mit dem Fressen auch nicht aufhören.

Also: was ich damit sagen will (ja, jetzt komm endlich zum Punkt,Kätzchen^^) ist, dass ich der festen Überzeigung bin, dass das Ablegen des Schwarz-Weiß-Denkens Voraussetzung für ein normales Essverhalten ist.

Mr.Tom kenne ich übrigends! :wink:
Find ich auch mega lecker, aber wenn ich für was Süßes schon Geld ausgebe, dann ist es immer ein Schokocorny^^Mein persönlicher Favorit. :mrgreen:
Ich hoffe natürlich, dass es auch so bleibt, dass du dabei kein schlechtes Gewissen hast und nicht mehr willst danach.
Bei mir war es nämlich mal so, dass ich morgends Müsli gegessen hab, weil ich danach nicht das Gefühl hatte, weiteressen zu müssen...naja und mit der Zeit hat es nicht mehr funktioniert und ich musste immer mehr Müsli essen, um das gleiche Gefühl zu bekommen. Irgendwann hab ich dann ganz mit dem Müsli aufgehört und bin jetzt wieder auf Brot mit Käse umgestiegen.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."