Gesunde Ernährung gegen FA's

#1
Hallo ihr Lieben,

ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Thema schon diskutiert wurde und finde es aber nicht - also sollte es sich wiederholen, macht mich doch bitte darauf aufmerksam.

Ich komme gerade aus einer akuten Phase raus und mir geht es psychisch zurzeit besser als selten zuvor. Seit langem habe ich kein extrem anstrengendes Hochgefühl oder genauso anstrengende Minderwertigkeitskomplexe sondern fühle mich einfach nur gut. Es ist noch nicht so im Grünen merke ich, da mein Gewicht laut Waage völlig super ist für mich, und ich mich im Spiegel aber noch nicht leiden mag. Es gibt also noch Arbeit zu tun.

Jetzt frage ich mich, da ich noch mit Nahrungsmittel stark kämpfe, welche man denn gut bei aus-Bulimie-rauskommen empfehlen würde. Mein Wissen ist leider sehr begrenzt und ich habe das Gefühl, jetzt psychisch in der Lage zu sein meinem Körper einfach was Gutes zu tun und beides so in Balance zu bringen. Nach dieser akuten Phase habe ich erstmal sehr lang kaum etwas gegessen um wieder ein bisschen Kontrolle zu gewinnen und jetzt möchte ich gerne Gesundes und gerade so Dinge essen, die keinen FA auf körperlicher Ebene erleichtern würden. Und ich bin Vegetarier und koche zuhause aber meist vegan.
Ich habe nur mal von so ein paar Dingen gehört, wie Kohlenhydrate und Brot vermeiden - aber das basiert doch stark auf Halbwissen. Und ich kenne natürlich eine gesunde Ernährung - damit beschäftigen wir uns alle ja zu Genüge - aber mir geht es jetzt ganz spezifisch darum, Heißhunger so gut es geht zu vermeiden.
Hat da jemand Erfahrungen mit oder Wissensquellen?

Vielen Dank schonmal und eine gute Woche euch!

Re: Gesunde Ernährung gegen FA's

#2
Hallo Mallie,

ich hab da natürlich die Weisheit auch nicht mit dem Löffel gefressen (im wahrsten Sinne des Wortes), aber ich glaube, dass sämtliche Restriktionen - gerade sowas wie "Kohlenhydrate und Brot meiden" kein guter Weg sind, sondern irgendwann zwangsläufig wieder zu Heißhunger führen.

Man trickst sich da ganz gerne mit sowas aus, aber im Grunde unterteilst du so die Lebensmittel wieder in GUT und SCHLECHT.

Du weißt ja wahrscheinlich selbst, welche Speisen bei dir zu EAs geführt haben und mein (ich gebe zu nicht sehr hilfreicher) Tipp ist: wenn du noch nicht soweit bist, völlig auf Einschränkungen zu verzichten, lass vl genau DIESE Lebensmittel einstweilen(!) weg, aber nicht eine gesamte Lebensmittelgruppe.

Alles Liebe und viel Kraft!
..::this too shall pass::..

Re: Gesunde Ernährung gegen FA's

#3
itsMallie hat geschrieben: wie Kohlenhydrate und Brot vermeiden -
Hallo Mallie,

mir persoenlich hat es sehr geholfen, sich auf die gesunde Ernaehrung zu konzentrieren, aber wie gesagt, mir persoenlich, muss nicht fuer jeden gelten. Vor allem in einer Phase, in der ich psychisch schon relativ stabil war.

Und um hier gleich mal Tipps von mir wegen Lebensmittel meiden etc.:
- Kohlenhydrate vermeiden? Nein, weil Low Carb bullshit ist
- Weissmehl und Zucker vermeiden? Ja, weil sie die Haupttrigger von FAs sind und nachweisslich suechtig machen bzw. viele schon suechtig danach sind; ausserdem sind sie quasi ohne Naehrwerte.

Was meinem Koerper nach der Bulimie benoetigt hat, waren in erster Linie Naehrwerte und nicht Kalorien. (Hat sich nach 1 - 2 Monaten schon gezeigt, dass mir viel weniger Haare ausfielen, Naegel wurden besser und durch den Tag viel fitter und nicht mehr so muede, ausgelaugt und schlecht drauf)

Daher:
- Schaufel dir so viel Gemuese (vor allem gruen) und Obst rein wie geht. Und ergaenze mit Huelsenfruechten und guten, unverarbeiteten Kohlenhydraten (Kartoffeln, Reis, Quinoa, Hirse, etc.)
- Iss so wenig unverarbeitetes (Fertigprodukte, Brot, etc.) wie moeglich
- Tierprodukte braucht kein Mensch (von einem medizinischen und Naehrwert-Standpunkt aus gesehen)

Buchtipps:
- Zucker und Bulimie (Inke Jochims)
- Starch Solution (Dr. McDougall)
- Unprocessed: How to achieve vibrant health and your ideal weight (Chef AJ )

So, ich hoffe, die Tipps helfen! Viel Erfolg!
Giggles

Re: Gesunde Ernährung gegen FA's

#4
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Antworten.

Läuferin, du hast total Recht auf der einen Seite, in dieses Schema mit verbieten, aushalten, Kontrollverlust rutscht man einfach noch rein auch nachdem man dachte, man wäre soweit - kennen wir sicher hier auch in der Mehrzahl!

Und danke Giggles, ich hatte auch schon von dem Buch Zucker und Bulimie gehört, es mir aber noch nicht bestellt da es ja doch recht gemischte Eindrücke zu geben scheint. Ist es nicht auch eher auf Low Carb angesetzt? Bei Kohlenhydraten habe ich noch so ein Mischgefühl - auf der einen Seite habe ich schon öfter gehört (schon wieder dieses Halbwissen) sie würden nicht lang vorhalten, also nicht lange sättigen, auf der anderen Seite gehen Joggen und Gesundung bei mir mal wieder Hand in Hand (ich laufe einfach wahnsinnig gerne, aber raffe mich in depri-Phasen dazu gar nicht auf), sodass ich natürlich nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchte oder sie einschränken möchte.
Und hast du eigentlich Erfahrung bzgl. der Einschränkung? Also GAR KEIN Weissmehl, Zucker, oder eben weniger, oder eben... ?

Alles Liebe zurück!

Re: Gesunde Ernährung gegen FA's

#5
Und hast du eigentlich Erfahrung bzgl. der Einschränkung? Also GAR KEIN Weissmehl, Zucker, oder eben weniger, oder eben... ?
Ich bin nicht Giggles aber ich gestatte mirtrotzdem mal, diese Frage zu beantworten.
GAR NICHT und komplette Einschränkung ist meiner Meinung nach nicht gut.
Gerade bei diesem Ernährungsthema kannst du drei Leute fragen und wirst vier Antworten bekommen.
Die einen sagen "keine Kohlenhydrate", die anderen sagen "überwiegend Kohlenhydrate", manche verteufeln Weißmehl, andere behaupten, dass Vollkorn nicht gut sei weil die Getreidepflanzen als eine Art Schutzmechanismus "ungesunde" Stoffe produzieren, die im vollen Korn halt noch enthalten sind, im Auszugsmehl allerdings nicht mehr, man soll viel Milch trinken und trotzdem gar keine Milch, eiweißbasiert essen und gleichzeitig Eiweiß (genau wie Fett) meiden...
Tausend verschiedene Meinungen und jeder beansprucht für sich, Recht zu haben.

Was ich dir (aus meiner persönlichen Erfahrung) schreiben kann ist, dass es selten gut tut etwas zu sich zu nehmen, was meine Urgroßmutter nicht als "Lebensmittel" erkannt hätte.
Außerdem finde ist man denke ich immer ganz gut damit beraten, möglichst bunt zu essen.
Alle anderen Weisheiten kann man meiner Meinung nach getroßt in die Tonne treten.
Dein eigener Körper weiß viel besser bescheid als all diese Ernährungsgurus zusammen.
Wenn du auf irgendetwas (egal was es ist) Heißhunger hast, dann iss es.
Wenn du viel essen brauchst um satt zu werden, dann iss viel, wenn du zu den Personen gehörst, die schnell satt werden, dann iss eben wenig und dafür vielleicht etwas öfter.
Wenn dir etwas nicht schmeckt dann iss es auch nicht, auch nicht weil "es ja so gesund ist".
Alles was dir nicht schmeckt ist erst mal nicht so gut und das meine ich auch radikal, wenn du z.B. deine Weintrauben geschält irgendwie leckerer findest, dann schäl sie dir halt.
"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."

Re: Gesunde Ernährung gegen FA's

#6
Ich bau mich auch nochmal ein nachdem ich vorhin nur erklärt habe, dass absolute Verbote wohl in die falsche Richtung gehen.

Zur Kohlenhydratproblematik vor Allem in Kombination mit dem Laufen kann ich vl sogar wirklich was sagen, da ich sehr viel laufe.

Ich für mich zähle Kohlenhdrate zu ganz wichtigen Nährstoffen. Grad fürs's Laufen - also ohne geht's gar nicht.

Ich halte es momentan so: Ich frühstücke immer recht kohlenhydratreich. Ob Vollkorn oder nicht ist mir nicht sooo wichtig, wenn ich auch merke, dass ich bei Vollkornprodukten besser satt bin.

zu Mittag schau ich auch immer, eine Mahzeit zu haben, die verhältnismäßig viele Kohlenhydrate beinhaltet. Wenn ich laufen gehe, esse ich die Mahlzeit immer direkt danach. Ich weiß nicht, wies dir damit geht - hatte aber nach einem Lauf noch nie Heißhunger.

Am Abend sind dann nur mehr wenig Kohlenhydrate dabei.

Wenn ich das wirklich so handhabe, hab ich eigentlich recht selten Probleme, da ich konstant recht gut satt bin, aber nicht mega-voll. Ich hab dann auch eher Lust auf Vollkornprodukte und Zucker in Form von Süßigkeiten interessieren mich auch weniger. Insofern kann ich auch Hirngespinst nochmal recht geben, dass es vor Allem wichtig ist, auf dein Körpergefühl zu hören - also worauf du grad Lust hast. (wobei es vl manchmal schwer ist, das von Heißhunger zu unterscheiden)

ich drück dir die Daumen!! :)
..::this too shall pass::..