Liebe Schlafquala,
Schlafquala hat geschrieben:und sieht es auch noch als den großen Schritt auf mich zu, dass ich ja in meiner Wohnung leben bleiben darf,
Das ist ja "gnädig" von ihm

Weißt du, dass ich richtig wütend werde, wenn ich lese, wie er mit dir umgeht. Schon alleine der Umgang mit deiner Erkrankung ist irgendwie respektlos

vom Rest ganz zu schweigen
Und wie du es in deinem anderen Thread schreibst, bin ich auch der Meinung, dass die Liebe über materiellen Gütern steht. Was zählt denn ein Haus, wenn man die Liebe seines Lebens gefunden hat, mit der man Kinder haben möchte und gemeinsam alt werden will. Aber sicher ist er sich auch nicht, ob es klappt.
Ich habe mir auch deinen Link über die Wut durchgelesen. Ist es bei dir auch so, dass unterdrückte Gefühle wie Wut und Ärger häufig zum FA führen. Ich kann mich auch erinnern, dass ich diese Gefühle jahrelang hinter der Depression versteckt haben, war nur traurig, verzweifelt, oder fühlte mich leer, viel mehr nicht und hatte jeden Tag FA. Seit die Depressionen ein Stück verschwunden sind, sind auch Wut und Ärger wieder da. Ich habe auch noch FA, nicht mehr jeden Tag, aber wenn es gefühlmäßig drunter und drüber geht dann besonders.
Hm, ich glaube ich habe nie gelernt "schlechte" Gefühle zuzulassen. Das durfte in meiner Familie nicht sein

und dabei ist das doch nichts schlechtes und ganz wichtig um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Und Wut, wie in dem Artikel geschrieben, ist ein Herzensgefühl und hat nichts mit Ablehnung zu tun.
Da du nach meiner Beziehung gefragt hast werde ich gleich mal weitermachen. Ich hatte eine 4 jährige Beziehung, bin jetzt aber schon einige Zeit alleine. Wir haben im Ausland 1 Jahr zusammen gewohnt, ansonsten auch getrennt wegen der Arbeit. Und momentan habe ich auch wirklich nicht das Bedürfnis danach. Meine familiäre Situation ist momentan sehr schwer, sodass ich voll ausgelastet bin.

Tja und ansonsten habe ich nicht mehr täglich FA, eben nur wenn es schwierig ist, oder ich im Stress nebenbei esse und das dann oft zu wenig oder nicht in Ruhe. Abends wird es aber oft schwierig für mich, weil das jahrelang meine Zeit war für geplante FA
Jetzt will ich ein paar Tage wegfahren und habe auch bissl Angst, dass ich die "Kontrolle" verliere.
Schlafquala hat geschrieben: er mich dann als das kranke etwas sieht
So etwas möchte ich nicht mehr lesen

Du bist ein liebenswerter Mensch, der mit Respekt und Achtung behandelt werden sollte und kein krankes etwas
Schlafquala hat geschrieben:ich weiß nur nicht, wie er da mitmacht, denn so manches Mal ist er echt grauselig
Wenn er grauselig wird, dann sage ihm, dass er so mit dir nicht umgehen kann. Ich weiß, ist so schwer

Wenn du das nicht schaffst, dann hau ab in deine Wohnung. Das hat nix mit Flucht zu tun. Du musst versuchen ihm deine Grenzen zu zeigen, vielleicht merkt er es noch nicht mal, dass er dich respektlos behandelt.
Schlafquala hat geschrieben:aber ich sehe es eben auch so, dass ich mein Leben und meine Vorstellung davon aufegebn würde, wenn ich zu ihm ziehe.
Schlafquala hat geschrieben: Und zudem würde er es nicht wollen, nur einen Tag..kann ich verstehen, er will mehr und ich naja, siehe oben, möchte mich durchsetzen, aber nicht indem ich mich zurückziehe.
Gestehe dir doch bitte zu, dass du in diesem Haus auf dem Lande nicht leben möchtest, da ist überhaupt nichts krankhaftes dran.
Und es hat nix mit Rückzug zu tun, gar nichts, wenn du auch mal ein Wochenende in der Stadt verbringst, so wie dein Leben bisher war.
Ganz, ganz wichtig, höre und achte auf deine Bedürfnisse und versuche sie durchzusetzen. Wenn ich mal ein bissl in mich gehe, hat meine ES auch sehr viel damit zu tun. Und ich kämpfe hier seit einiger Zeit sehr darum.
Schlafquala hat geschrieben:ob ich mich dort einlebe. Wenn nicht und davon gehe ich aus, werden wir uns trennen, denn verkaufen wird er es nicht und was neues suchen...Er weiß auch, dass er mit diesem Haus wahrscheinlich die Trennung vorweggenommen / eingeleitet hat und da blutet mir das Herz
Pass bitte auf dich auf und halte uns auf dem Laufenden, wenn du magst!
weiterhin viel Kraft
Liebe Grüße
Georgina