Kleidergrößen - Verwirrung!

#1
Guten Abend!
Nach langer Zeit schreibe auch ich wieder einmal hier - und zwar geht es um ein Thema, welches mich in letzter Zeit sehr beschäftigt hat: nämlich Kleidergrößen allgemein bzw. im Zusammenhang mit Körperschemastörungen.
Dazu mal meine persönliche Situation: Ich befinde mich gewichtsmäßig definitiv im Normalbereich, liege zwar etwas im höheren Bereich des NG, man sieht es mir aber (laut verschiedener unabhängiger Meinungen) nicht an. Heißt: ich werde meist leichter geschätzt, als ich tatsächlich bin, daher wäre ich Schätzungen zufolge eher im unteren NG Bereich (also vom Aussehen her, nur um es etwas klarer zu machen ;) ).
Nun das Dilemma beim Shoppen: Was Oberteile angeht, komme ich noch recht gut zurecht, nur beim Hosen kaufen fängt der 'Spaß' an. In vielen Geschäften gibt es tatsächlich KEINE einzige Größe, die mir auch nur annähernd passt. Natürlich gibt es bestimmte Shops, bei denen ich bereits im Voraus weiß, dass mir nichts passen wird, weil die Kleidung scheinbar für 12jährige Mädchen geschnitten ist, aber auch in 'normalen' Geschäften wie H&M (die meiner Meinung nach noch eher realistische Maße haben) passiert es mir oft, dass ich in absolut nichts hineinpasse. Ist mein Körper für Hosen nicht geeignet? xD Mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass man als normalgewichtige Frau keine Hosen bzw Jeans kaufen kann, in der man nicht aussieht wie hineingepresst. Daher auch der Bezug zur Körperschemastörung - ist mein Selbstbild derart verzerrt, dass ich nicht einmal mehr sehe, wie 'dick' ich tatsächlich bin? Wobei das auch kaum Sinn machen würde, da auch andere Leute mir schon meine 'normale' Figur bestätigt haben. Außerdem habe ich ja weder bei Oberteilen noch bei Kleidern ein Problem! Es sind nur die Hosen, die (bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen) immer schrecklich aussehen ... ach, manchmal wünschte ich, ich könnte in der Vergangenheit leben, als das Tragen von Kleidern im Alltag noch zum guten Ton gehörte ;)
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich die einzige Person, die nicht für das Tragen von Hosen geeignet ist? :P
Das Recht, mit der Faust um sich zu schlagen endet dort, wo die Nase des Mitmenschen anfängt .
- Sprichwort -

If you tremble indignation at every injustice, then you are a comrade of mine .
- Che Guevara -

Re: Kleidergrößen - Verwirrung!

#2
mir geht es ähnlich. mein problem ist meistens, dass die hosen an oberschenkeln und hintern super passen, aber dann oben viel zu weit sind. in die kleinere größe passe ich dann nicht mehr ;) hosen kaufen ist für mich immer wieder ein ärgernis. ich kann dir gar keinen laden sagen, der wirklich passende hosen hat. wenn ich eine neue hose brauche, probiere ich so lang in allen möglichen läden durch, bis etwas vernünftiges herauskommt ;)

das geht aber wirklich vielen frauen so... hosen zu dimensionieren ist schwierig, weil sie so passgenau sein müssen, und in den meisten läden gibt es eben nur einheitsformen in verschiedenen größen und taillenbreiten. also mach dir mal keine gedanken, du hast eine ganz normale figur, die kleidungsindustrie ist eben noch nicht so weit, dass sie für jeden figurtyp individuell massenware herstellen kann ;) was spricht denn dagegen, öfter mal röcke zu tragen?

Re: Kleidergrößen - Verwirrung!

#3
Genau :wink: Erst diese Woche habe ich ein Kompliment geernet, wie gut mir ein Kleid steht. Ja, das ewige Hosenproblem kenn ich auch zu gut. Ganz davon abgesehen, dass die Länge sowieso nie passt (ich gehör zu den "Zwergen" :roll: ), ist mein Problem das Verhältnis von Bund zu Hosenbeinen. Wenn der Bund passt, schlackern die Beine und wenn ich dann eine Größe kleiner nehmen, sitzen die Beine wie angegossen, aber ich krieg den Knopf nicht zu. Das ist ziemlich frustrierend, weil ich mir sicher bin, dass meine Figur gar nicht mal so vermanscht ist :evil: Ich verstehe dich sehr gut moon_willow. Da kann einem die Lust am Shoppen vergehen. Ich mach es dann so, dass ich schaue, dass die Stoffzusammensetzung einen hohen Anteil an elastischen Fasern enthält. Also schön stretchy :wink: :mrgreen: Bisher bin ich doch immer noch fündig geworden. Oder wie wärs mit Leggins? Lass dich auf gar keinen Fall deswegen runterziehen. Und übrigens: ich habe bis zu 3 :!: verschiedene Kleidergrößen im Schrank, was Oberteile angeht. *kopfschüttel* Ein System kann ich da jedenfalls nicht feststellen :|

Re: Kleidergrößen - Verwirrung!

#4
Oh ja... Dieses ewige Problem mit den Hosen. Es ist wirklich schlimm! Ich kenn das auch nur
zu gut... und ich bin auch ein "Zwerg". Deswegen probier ich nur noch Hosen an, wenn sie
mir wirklich gefallen. Das nervigste ist aber, wenn ich bei einer Hose eine kleinere Größe und
bei einer anderen dann nochmal zwei Nummern größer hab! ...und das im selben Laden!

Deswegen hab ich eine für mich funktionierende Lösung: ich trag nur Röcke. Eine Leggins
und ein Jeansrock und ich bin glücklich. Das ist richtig bequem und du kannst auch sitzen
wie du willst. Außerdem formt er echt schön. Da kann man sich auch mal eine Nummer
kleiner nehmen. Mir passt oft keine kleine Größe bei Hosen, aber bei Jeansröcken schon.
Da hat man auch nicht das Problem mit der Körpergröße oder schlappernden Hosenbeinen!
;)
Du kannst die Zeit nicht anhalten. Du kannst nicht zurück. Alles, das dir bleibt
sind Erinnerungen. Die Guten und die Schlechten. Lass sie uns zusammenfassen
und durch zwei teilen... Damit wenigstens einer von uns lächeln kann!

Re: Kleidergrößen - Verwirrung!

#5
ich habe auch vier verschiedene kleidergrößen im schrank. ist doch verrückt, oder?! verrückter ist noch, daß ich auch drei verschiedene schuhgrößen habe!

das sagt mir, daß ich auf größen wirklich nix geben muss.

das mit den hosen kenn ich so nicht. ich trage meist enganliegende jeans mit stretch. ist top. die passen immer ;) oder so wie cupcake. rock mit leggings. ich kenne es aber von vielen (nicht essgestörten) freundinnen, daß passende hosen zu finden für so einige ein problem ist. zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn. wäre da nicht am besten, eine bestimmte marke zu finden, wo die hosen passen?! und dann immer dort schauen?

Re: Kleidergrößen - Verwirrung!

#6
Hosen von der Stange können doch nicht jedem passen - wie auch?

Dagegen gibt es eigentlich drei Lösungen:

- Die von Hanne genannte, nämlich Stretch-Sachen tragen, die sich immer anpassen.

- Eine Hose zu kaufen, die eben nicht an allen Stellen perfekt passt. Ich achte immer darauf, dass der Bund weit genug ist. Ob die Hosenbeine zu weit sind, ist mir dann egal. Und was zu lang ist, kürze ich.

- Wem "halb passend" nicht gut genug ist, der muss sich eben an die Nähmaschine setzen. Da kann man dann alles so gestalten, wie es einem passt.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)