Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#1
heute war es mal wieder so weit, ein kollege brachte ein umfangreiches aufgebot zum brunchen mit und ich kam überhaupt nicht damit klar.

anfangs dachte ich noch, ich krieg's hin, ich hab normal gegessen, also etwa so wie alle anderen, da ich potenzielle sprüche wie "du isst ja gar nichts" vermeiden wollte. bloß hatte ich vorher schon groß gefrühstückt (mache ich immer so, da ich festgestellt habe, dass ich so stressfrei über den tag komme), und bin mtlw. an feste essenszeiten gewöhnt, daher passte mir die zusätzliche mahlzeit im grunde gar nicht.

kurzum, abends waren noch reichlich fressalien übrig, und als die anderen weg waren, hatte ich einen fa, den ich zwischendurch beim bäcker + supermarkt nebenan aufgestockt habe, mit anschließendem erbrechen. es kam einfach so über mich, und war weder hunger noch gier, eher eine art panik, die ich immer noch ab und zu gegenüber fremden lebensmitteln verspüre. ich habe irgendwie den drang, die zu vernichten, während ich meine eigenen lebensmittel ganz gut einteilen und wertschätzen kann.

ich freue mich auch immer so darauf, abends nach hause zu kommen, mein eigenes essen zu kochen oder zuzubereiten und in ruhe zu essen. ich weiß, dass eine gesündere essweise für mich funktioniert (wenn auch wie man sieht nicht zu 100%) und dass der gedanke "jetzt ist es eh zu spät" in solchen situationen dumm ist. aber immer hält mich das leider nicht davon ab, in sinnlose muster zu verfallen :-(

kennt das jemand? und wie geht ihr damit um, wenn euch von außen mehr essen angeboten wird, als ihr "verkraften" könnt? über antworten würde ich mich echt freuen, da ich regelmäßig in solche situationen komme und gar nicht weiß, wie ich dieses plötzlich wie fremdgesteuerte verhalten verhindern kann...

liebe grüße!
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#2
Ich kenn die Situation, das war bei mir gestern so. Wenn auch in kleinerem Umfang.
Wir sind mit einem Kurs der Uni oft draußen unterwegs und zum Abschluss lädt uns die Lehrerin meist auf einen Kaffee ein. So auch gestern wieder. Sind also in ein kleines Café und dann meint sie, wir könnten auch ein Stück Kuchen oder so nehmen, ginge auf sie.
Ist ja sehr nett und so und sah auch alles lecker aus, aber ich hatte gleich wieder die Panik. "Wenn ich das jetzt esse, dann hab ich den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen, hab doch erst gefrühstückt" und so weiter...
Lief drauf hinaus, dass ich als EINZIGE des ganzen Kurses nichts nahm und mich rausredete ich hätte die letzten Tage Magenprobleme gehabt und wolle nichts riskieren. :oops:
Den anderen beim essen zuzusehen war weniger schlimm als ich gedacht hätte, ich hatte tatsächlich in dem Moment gar keine so große Lust auf etwas... aber ich hatte das Gefühl dass alle mich anstarren und denken "Wieso isst die denn nichts?" :?
Will mir gar nicht vorstellen wie es wäre in ner Situation zu sein wie du, wo es um eine größere Portion geht. :|

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#3
Lief drauf hinaus, dass ich als EINZIGE des ganzen Kurses nichts nahm
wenn es nicht darauf hinausläuft, dass man über den tag zu wenig isst, finde ich diese option immer noch am besten. EIGENTLICH könnte es uns ja total egal sein, was die anderen sagen/denken. aber leider kamen schon so oft kommentare meiner kollegen zu meinem essverhalten, da die in ihrer meinung total festgefahren sind. einmal nicht mitgegessen, schon heißt es, man würde "nie" was essen. ja klar.

aber ich glaube, heute hätte mich das auch nicht gerettet, da so viel da war, dass es es noch tagelang rumstehen wird, und wie gesagt, ich habe öfter mal den drang, anderen ihr essen wegzuessen :oops:
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#4
ich kenn das auch ..
aber wenn es um für mich "nicht geplantes "Essen geht erfinde ich Ausreden warum ich nichts essen will oder kann.
ich bin furchtbar festgefahren ,dass ich gar nicht mehr auswärts esse .Ich lehne alles ab :(

kann mir das gerade nicht so vorstellen warst du alleine oder vor deinen Kollegen?
und dann bist du dort auf toilette?
das könnte ich nicht vor anderen fressen :oops:

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#5
ich fühle mich in solchen Situationen auch immer extrem unter Druck. Angenommen deine KOllegen hätten gewusst, dass du hitnerher fressen und kotzen gehst, dann hätten sie bestimmt lieber gehabt, dass du nicht mit ihnen isst und es dir gut geht. Das versuche ich mir immer zu sagen.

An der Uni gings mir auch schon mal so. Dort wurde in einer Veranstaltung gemeinsam Pizza gegessen udn ich habe mein Essen mitgebracht. Dann wurde ein Mal gefragt warum ich keine Pizza esse und ich habe gesagt, dass ich sie nicht mag. Daraufhin kam ein "Was du magst keine Pizza?", ich habe ja gesagt und gut wars. War zwar kurz sehr unangenehm, aber damit war die Sache erledigt.

Wenn wir nicht für uns sorgen tut es halt niemand. Die anderen wissen ja nciht, was in der Situation für uns gut ist und was nicht. Im Prinzip meinen sie es aber nur gut wenn sie einen zum Mitessen animieren.

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#6
das könnte ich nicht vor anderen fressen
nein, ich auch nicht. vor den anderen habe ich normal mitgegessen, los ging es nach feierabend, als alle weg waren... da fällt mir ein, ich muss morgen früh noch was nachkaufen :roll:

@Latika: ja, das ist eine gute überlegung... als ich noch tiefer in der bulimie war, wäre es mir paradoxerweise auch egal gewesen, was die anderen denken, wenn ich nicht mitesse, da habe ich tagsüber einfach nie gegessen, und hatte halt am abend schlimme fa.
ich dachte halt, ich sei mtlw. so weit, auch mal außerplanmäßig was zu essen und es bei einer normalen menge zu belassen, aber weit gefehlt. fremdes essen macht mich einfach nervös, da verhalte ich mich fast, als würde ich sonst nichts bekommen.
Zuletzt geändert von aisle am Di Mär 05, 2013 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#7
früher war das immer ein großes problem für mich wenn es vormittags was zu essen gab und ich doch eigentlich schon gefrühstückt hatte. ich habs mir dann obwohl ich keinen hunger hatte und schlechtes gewissen reingestopft nur um vor den anderen nicht dazustehen als die einzige die nichts ist. weil ich meine gedanken: wenn ich dann nichts esse denken die anderen vllt "oh sie ist doch eh so dick, jetzt braucht sie nicht so tun als würde sie wenig essen" :roll:

inzwischen hab ich dieses schwachsinnige denken überwunden. wenn ich schon zuhause gut gefrühstückt hab und wir danach in einen kurs kuchen essen/frühstücken ess ich einfach nichts. ich hab keinen bock dann schlechtes gewissen zu haben und mich wie eine kugel zu fühlen. wenn mich wer fragt oder komisch ansieht sag ich einfach dass ich zuhause schon ein leckeres frühstück hatte. oder dass ich jetzt einfach keinen bock auf kuchen hab.
es ist doch wichtiger dass es mir gut geht als was irgendwer vielleicht eventuell denken könnte.
wir machen uns da einfach zu viel gedanken, es interessiert doch wahrscheinlich eh niemanden.
I can't never go broke, trust me man, I know.
Wiz Khalifa feat Juicy - Gone

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#8
wir machen uns da einfach zu viel gedanken, es interessiert doch wahrscheinlich eh niemanden.
naja, ich wurde schon sooo oft darauf angesprochen, dass ich angeblich nichts bzw. weniger esse als die anderen. mittlerweile stimmt das ja gar nicht mehr, aber das stereotyp sitzt immer noch in den köpfen fest. denken können sie ja meinetwegen, was sie wollen, aber es ist echt unangenehm, wenn man jedes mal, wenn es was zu essen gibt, extra drauf angesprochen wird oder auch nur die blicke spürt.

heute hatte ich wieder das gleiche problem, was ich oben beschrieben habe. zu viel essen, was im büro rumsteht in kombination mit einem stressreichen tag = tagsüber für meine begriffe zu viel gegessen = zusätzlicher FA am abend. es ist so deprimierend. vor allem weil ich weiß, dass ich ohne diesen druck von außen heute keinen FA gehabt hätte.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#9
Ich nehme die Essenseinladungen an oder nicht, je nach Gefühl und Hunger...

Und wenn ich dort bin entscheide ich wie viel und was ich esse. Obs den anderen gefällt interessiert mich nicht. Das war aber nicht immer so. Früher hab ich entweder extra viel gegessen, um ja nicht aufzufallen... Und mir ist dann oft schlecht gewesen... Blöde Idee, wenn man zu der Zeit sowas wie eine gute Zeit hat und grad kämpft. Übergeben hab ich mich dann trotzdem nicht, aber es war einfach blöd nur für die anderen zu essen.

Mach ich nicht mehr. Hör auf dich und entscheide so wie es für dich in der Situation passt.

Ich hab jetzt so lange schon gut durchgehalten, eben weil ich genau schau was für mich passt. Manchmal ess ich mich dann wirklich voll, weil ich grad Lust drauf hab und manchmal ess ich weniger, weil ich weniger mag... Und wenn ich dann mal keinen Kuchen ess und alle anderen schon, dann ist das genauso schön, wie wenn ich drei Stück esse und andere nur eines... ist alles schon passiert ;)

Kümmer dich nicht so drum was andere denken, achte auf dich. Es ist wichtig dass du dich selbst wertschätzt, denn das ist auch ein Teil der Basis um die Krankheit loszulassen.. (meine Meinung ;))

alles gute !
auf Urlaub

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#10
Hallo zusammen, ich tue mir ehrlich auch immet schwer mit so Einladungen,vor allem wenn sie am abend sind.
Ess ich am vormittag mit den anderen ein stück kuchen mit weil ich mir denke du musst doch wieder normal sein,schaff das jedoch dann doch ni. Der ganze Tag ist dann vorbei. Weil ich mir denke,eh schon egal...

Also ich denke am besten isz es,nicht darüber nachzudenken was die anderen denken, denen kann es ja egal sein.wir müssen wissen was uns gut tut und was haBen sie denn davon,wen wir fleissig mitessen? Und geht es ja anschließend schlecht,nicht ihnen..

Lf
*________________*
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#11
huhu

also wenn wir unterwegs sind und spontan entschieden wird, dass wir etwas essen (s. spontanes kuchenenssen mit unikurs), dann prüfe ich, 'habe ich hunger?' wenn 'ja', dann gönne ich mir etwas und gucke, worauf ich lust habe, wenn 'nein', dann lehne ich dankend und ab und sage einfach, dass ich keinen hunger habe. die anderen müssen das dann einfach akzeptieren, das ist dann ihr problem, wenn ihnen das nicht passt ;)

wenn ich vorher eingeladen werde, dann versuche ich einzuplanen, dass ich dann abends hunger habe. esse also zB. mittags nur einen salat oder ein brötchen oder joghurt, worauf ich Lust habe. oder wenn ich zum frühstücken verabredet bin, dann esse ich vorher nichts, oder halt was kleines, je nach hunger.

liebste grüsse und viel mut Deinen weg zu geh'n!
Der Zustand, in dem ich alles an Essen da habe, ohne auch nur den geringsten Essdruck zu verspüren, ist mein normaler Zustand. Mein Körper sagt mir, was, wann und wie viel er will. Immer, wenn ich Essdruck verspüre ist etwas nicht in Ordnung.

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#12
ich glaub ich würde dann einfach sagen ich hatte schon frühstück und habe jetzt keinen hunger... hab ich auch immer so gemacht als bei der arbeit kuchen usw. angeboten wurde... von dem kuchen hatte ich nur ab und zu ein stück für nachmittags mitgenommen....
und wenns ansonsten um bruncheinladungen oder so geht sag ich, ich brauche früh mein frühstück.. gleich nach dem aufstehen (was auch so ist) sonst ist der tag für mich gelaufen... allgemein ist mir momentan mein kotrollierter essensablauf lieber als irgendwelche spontan mahlzeiten, die bringen mich immer sehr durcheinander.... ansonsten esse ich regelmäßig und von der menge her auch so was mein tagesbedarf ungefähr ist...
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#14
aisle hat geschrieben:
wir machen uns da einfach zu viel gedanken, es interessiert doch wahrscheinlich eh niemanden.
naja, ich wurde schon sooo oft darauf angesprochen, dass ich angeblich nichts bzw. weniger esse als die anderen. mittlerweile stimmt das ja gar nicht mehr, aber das stereotyp sitzt immer noch in den köpfen fest. denken können sie ja meinetwegen, was sie wollen, aber es ist echt unangenehm, wenn man jedes mal, wenn es was zu essen gibt, extra drauf angesprochen wird oder auch nur die blicke spürt.
.
kann ich nur bestätigen, ich habe deswegen bestimmte Treffen direkt abgesagt, weil diese Blicke furchtbar waren und jedem zu erklären wieso man nichts isst. Außerdem denkt sich ja jeder schon so seinen Teil und spart auch nicht mit dummen Kommentaren, wenn man nichts isst und abgenommen hat.

Ich habe früher bewusst solche Verabredungen abgesagt, weil ich nichts essen könnte woanders ( MS_Phase, hab ich generell nur wenig bis nichts gegessen) , aber auch nicht jedesmal was anderes erzählen wollte, was mir eh keiner geglaubt hat.

Durch diesen Druck von allen drauf angesprochen zu werden, bin ich eigentlich erst auf die Idee mit dem K*tzen gekommen :oops:


Aber ich hab da noch eine Frage, wenn ihr bei jemanden eingeladen seid die von eurer ES wissen und demnach eh wieso ihr nichts esst, würdet ihr da dann hingehen, obwohl ihr solche Veranstaltungen sonst eher vermeidet??

Re: Wie geht ihr mit Essenseinladungen um?

#15
Hi anyone,

Nein das finde ich eigentlich noch schlimmer. Ich bin schon oft zu Parties gegangen wo ich unter Leuten war die davon wussten.
Was mir da passiert ist, wünsche ich wirklich niemandem:
Da ich wusste, dass es auf der besagten Partie was zu essen gab, und mich sonst eh wieder alle nur blöd anmachen (wahre Freunde eben :roll: ) hab ich geguckt, dass ich tagsüber etwas weniger esse, um dann keine Blicke zu ernten.
Also kam ich voller Vorfreude hin und als ich mich zu meinem Platz begeben habe, musste ich voller entsetzen feststellen, dass kein Gedeck für mich bereitstand. Als ich die Gastgeberin dann wohl komisch angeguckt haben muss, kam nur ein lascher Spruch von wegen: "Ich dachte, du willst eh nichts essen?" Das hat mich wirklich verletzt und wütend gemacht. :evil:
Let joy be the theme of your soul.