Hallo Cora,
tut mir leid, dass es dir so geht. In so einem Moment dann die Freunde zu verlieren, ist natürlich dann das I-Tüpfelchen. Ich kann mir vorstellen, dass deine Freundinnen überfordert waren. Und dass sie nichts von der ES wissen, das scheint ja dann auch nicht so ganz zu stimmen. Eher hast du ihnen noch nichts gesagt und noch nicht offen darüber gesprochen. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Freunde dich auch wachrütteln wollten. Wie wäre es, wenn du sie um ein klärendes Gespräch bittest. Meiner Meinung nach gibt es sowas wie "eine Freundschaft kündigen" nicht wirklich. Entweder man mag sich oder eben nicht

Und da ihr erwachsen seid, sollte das doch möglich sein?
Ich habe noch nie was davon gehört, dass die Kinder mit in die Klinik kommen, aber toll, dass es die Möglichkeit gibt. Allerdings würd ich erstmal gucken, ob du sie vielleicht doch irgendwo untergebracht bekommst. Bei der Oma oder mal herumgesponnen, vielleicht erklären sich deine Freundinnen ja bereit, auf sie aufzupassen, wenn du bereit bist, an dir zu arbeiten. Oder sie helfen dir, nach einer Lösung zu suchen. Die Klinik ist immerhin kein Urlaub und du wirst da wahrscheinlich auch an deine eigenen Grenzen stoßen und dann mit Kind, das stell ich mir ziemlich schwierig vor.
Wie lange du bleibst, das hängt von dir selbst ab und davon wie die Therapeuten dich einschätzen, welche Fortschritte du machst und machen willst und ich denke, das hängt auch von der Klinik ab. Ich war sechs Wochen da und habe eben "das Gröbste" bearbeitet. Die meisten waren sechs Wochen da. Man konnte aber auch aus freien Willen früher gehen oder es war möglich, Verlängerungsanträge zu stellen. Am Wochenende konnten wir nach einem Antrag, der genehmigt werden musste, nach Hause. Ansonsten hatten wir einen Therapieplan den Tag über, der aus Gruppen- und Einzeltherapie bestand, viel Bewegung stand auf dem Programm, Ergotherapie und natürlich die regelmäßigen Mahlzeiten. Es gab auch Entspannungsverfahren und Bewegungstherapie. Wenn man irgendwo hin wollte außerhalb des Klinikgeländes, musste man sich abmelden und auch wieder anmelden, wenn man zurück war. Es gab sehr viel Struktur, die sehr guttat. Es gab auch verschiedene Ämter, die jeder übernehmen musste. Das ist das, was mir gerade so spontan einfällt. Wenn du noch Fragen hast, frag gerne.
LG