Re: Angst vor "Planänderungen" - Zusammenhang?

#2
ich würde es mir auch mit der angst vor kontrollverlust erklären. bulimikerInnen sind ja von haus aus meistens psychisch instabil, während sie nach außen sehr organisiert und perfekt wirken können.

ich weiß nicht, inwieweit du die essstörung in deinem alltag eingedämmt hast, aber vielleicht helfen dir diese klaren, vorhersehbaren strukturen dabei. ich kenne das ähnlich, allerdings sind es bei mir eher die kleinigkeiten, die ich vorher genau durchdenke und mir im kopf aufliste, während ich die großen sachen eher laufen lasse.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Angst vor "Planänderungen" - Zusammenhang?

#3
Hey du:)

Also, ich denke zwar auch, dass es vllt. einen Zusammenhang geben könnte, aber glaube auch, dass man das nicht "überbewerten" sollte...

Ich bin dir in dem Bereich ziemlich ähnlich. Richte mich gerne nach Plänen, die von anderen aber bloß nicht mehr geändert werden sollen, wenn sie einmal feststehen... Ich hatte das aber schon immer - selbst als kleines Kind hab ichs gehasst. Ob das durch die B noch verstärkt wurde, kann ich dir nicht sagen.
Aber generell glaube ich, dass es eher eine Typ-Sache ist... Du weißt eben gern was kommt und magst es nicht, in bestimmte Situationen/Pläne gezwungen zu werden....:) So seh ich das bei mir...

Als Tipp: Versuch es zu genießen:) Vllt. wirds ja trotz dem vorherigem Stress ganz nett:)

Liebe Grüße
Jamie

Re: Angst vor "Planänderungen" - Zusammenhang?

#4
Halli Jijii,

ich hasse auch Planänderungen. Zum Beispiel in der Schule. Alle freuen sich, wenn eine Klausur verlegt wird. Nur ich hasse es. Weil ich auf den Punkt vorbereitet bin, und jetzt die Klausur hinter mich bringen will....

LG

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Angst vor "Planänderungen" - Zusammenhang?

#5
Hallo :D

Hat vllt. auch was mit ES zu tun. Aber genau dieses Problem haben auch andere Leute, die keine ES haben. Das liegt doch einfach am Charakter. ;) Mach Dir doch nicht so viele Gedanken ;)

Zu planen ist doch gut und der Wunsch, dass alles nach Plan läuft ist doch total normal und menschlich. Sonst würde einem doch das ganze Leben aus dem Ruder laufen. Besser zu viel planen als zu wenig^^
Trotzdem wäre es nicht so schlecht, wenn man flexibel ist und Änderungen hinnimmt, wenn auch mit Widerwillen. Das Leben ist nicht beständig, es kann schon heute irgendetwas passieren, das Dein Leben in andere Bahnen lenkt.

Bleib locker, lege Dir nicht unnötig Steine in den Weg ;) Sag halt Fitness und co. ab, sterben wirst Du deswegen wahrscheinlich nicht^^

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.