@Paraplui:
Zu deiner Frage wie alt ich bin: nächste Woche werde ich 39.

Also zu alt eigentlich, dass ich diesen ganzen Mist mit meinem Körper mache. Ich sollte es besser wissen. Bin aber jetzt am Weg dort hin.
Wg. deinem Studium und dass du deinen Weg noch nicht genau weißt: gibt es für dich die Möglichkeit, dass du mal ein-zwei Semester ins Ausland gehst (als aupair z.B.) Du könntest Abstand gewinnen, alles mal auf dich zu kommen lassen, weg von deinen alten Gewohnheiten und deiner Umgebung. Du könntest auch einfach an einer fremden Uni z.B. Kunst inskripieren und schauen, ob das wirklich DEIN Ding ist. Den Mehrwert, dass du dann fließend eine fremde Sprache sprichst, wenn du zurück kommst sollten wir auch nicht außer Acht lassen

.
@Minka_ly: ich würde ehrlich gesagt schon mit dem Chef reden. Es wirkt für mich ganz und gar nicht überlastet, wenn du darauf hinweist, dass dein Aufgabengebiet und das neue Aufgabengebiet sehr viel Genauigkeit verlangen und das beides, wenn es korrekt erledigt werden soll, nicht vereinbar ist. Gibt es Lösungen, die du ihm/ihr anbieten kannst (Umschichtung deines alten Aufgabengebietes auf andere Kollegen, Erstellen einer Prioritätenliste, was dringender ist o.ä.). Ich hoffe wirklich sehr, dass sich das für dich regelt.. Job ist, meiner Meinung nach, ein großer "Wohlfühlfaktor", weil man ja eigentlich länger am Tag im Büro (im Job) ist, als zu Hause..
@Defiant: bähhhh, was ist denn das für eine Therapheutin?? Die soll dir nicht drohen, sondern dich stärken.. knurrrrrrrr!!!!. Hast du ihr das schon mal gesagt, dass sie aufhören soll damit, bzw. sie gefragt, was genau sie mit dieser "Drohung" meint. Oder sag doch das nächste mal, wenn sie wieder mit dem Satz kommt "Ja!". (aber nur wenn du wirklich hin willst).
Wäre es schlimm für dich, noch mal eine Thera zu machen?
zu mir:
ich habe mich heute nach einer Woche gewogen

- ja, ich kann drüber lachen. Mein Gewicht hat sich weder nach unten noch nach oben verändert. Ist unverändert geblieben. Obwohl ich wirklich VIEL esse, sogar Kipferl, Makkrons, Butter (ja, ja.. ; ich und diese gefährliche Butter, ..

), Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, nat. Obst und Gemüse.. usw. usw. Einfach alles.
Interessant ist, dass die GIER, alles auf einmal essen zu wollen, wirklich nach zu lassen scheint. Natürlich nicht immer. Heute morgen z.B. habe ich Honigbrot mit Butter gefrühstückt. Plötzlich war es da. Das Gefühl, wir kennen es: seltsam wattig, alles weit weg, Tunnelblick, .. ich stopf natürlich sofort reflexartig ein Stück vom nächsten Brot in meinen Mund. und will auch gleich den nächsten Bissen nach schieben. Plötzlich habe ich realisiert, was ich da mache.. Ich habe inne gehalten (ja wirklich, ich bin richtig erstarrt), habe den nächsten Bissen weg gelegt und mal langsam und ordentlich gekaut. Und dann eine halbe Tasse Tee getrunken und mal nachgedacht, was ich da jetzt erlebt habe. Was wohl der Auslöser gewesen sein könnte. Da bin ich nicht drauf gekommen. Ich glaube nicht, dass dieser "Beginn eines FA's" (das wäre es nämlich normalerweise gewesen) einfach nur "Gewohnheit" war, nichts wirklich tiefgründiges.. (also ich hoffe nicht, dass mein Unterbewusstsein so auf mein neues Gewicht reagiert, kann aber schon sein).
Ich habe wirklich laut über mich lachen müssen, habe dann noch (viel später, nach zwei Zeitungsartikeln) einen kleinen Bissen Honigbrot bewusst gegessen und war dann durch und durch zufrieden.
Wg. meinem Buch das ich gerade lese: sensationell! Ich liebe dieses Buch. Es gibt mir unheimlich viel Kraft, nicht nur im Kampf gegen meine Essstörung.
Ich bin diesmal so ZUVERSICHTLICH, dass ich dieses traurige Kapitel meines Lebens hinter mir lassen kann, dass ich den Absprung schaffe, denn es geht mir von Tag zu Tag besser.
Heute ist Tag 20.
Habt alle einen erfolgreichen Freitag!
I keep on fighting!