Wut

#1
Hallo ihr Lieben!

Ich bin im Moment von einer so schrecklichen Wut geplagt, die mich auch immer wieder zum Essen zwingt, weil ich sie nicht aushalten kann!

Mein Freund ist seit rund 2 Monaten in Australien und hatte vor dort ein Jahr zu bleiben, hat seine Zeit da aber schon um die Hälfte gekürzt.
Trotzdem bin ich so unglaublich wütend, verletzt und enttäuscht von ihm, dass er mich alleine zurückgelassen hat. Ich leide an Depressionen, die durch seine Abwesenheit noch schlimmer geworden sind. Unsere Beziehung war so wunderschön und es hat ihn am Ende auch wahnsinnig viel Überwindung gekostet wirklich zu fliegen. Er bereut alles schon total und kann das alles nicht genießen, weil ich ihm auch so fehle und er sich so schlecht fühlt. Aber obwohl er sich schon entschuldigt hat, kann ich ihm das trotzdem einfach nicht verzeihen und ich hab Angst, dass ich das niemals können werde...

Heute war wieder eine Situation, wo ich ihm gesagt habe, dass ich es furchtbar finde dass wir so aneinander vorbeileben. Und da meinte er dann wieder, dass er es ja auch viel schöner finden würde die ganze Zeit bei mir zu sein und morgens mit mir aufzustehen und wieder mit mir einzuschlafen..
Und wenn er sowas sagt, da könnte ich durchdrehen vor Wut!! WIESO kommt er dann nicht einfach nach Hause?? Wieso ist er dann erst weggegangen? Er ist so unglücklich da und niemandem bringt dieser ganze Mist etwas.. Und egal was er tut, ich kann ihm nicht verzeihen. Selbst wenn er doch zurückkommen würde, würde das das ganze nicht wieder gutmachen können. Denn er hat sich ja dafür entschieden wegzugehen. Es ist also SEINE Schuld.

Meint ihr, dass ich mich in meine Enttäuschung nur hineinsteigere? Ich liebe meinen Freund wirklich, wir sind schon lange zusammen und ich möchte ihn immer unterstützen und vor allem möchte ich mit ihm zusammenbleiben! Ich hab nur solche Angst, dass ich ihm das niemals verzeihen kann...

Wie geht ihr mit solcher Wut um? Ich fühle mich dem ganzen so ausgeliefert...
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: Wut

#2
Hallo,

ich kann verstehen, dass du wütend bist und dich einsam fühlst. In abgeschwächter Weise kenne ich das auch. Mein Freund ist bei der Bundeswehr. Anfangs hatten wir eine Wochenendbeziehung, was mir verdammt schwer fiel. So wie bei dir wurden auch meine Depressionen dadurch schlimmer. Er war jetzt lange zu Hause und hat sich entschieden bald für zwei Wochen nach Kreta zu fliegen. Ich habe große Angst davor, kann so schlecht allein sein. Ich musste lernen ihn gehen zu lassen. Es war sogar für mich schwer auszuhalten, wenn er ein Wochenende mit seinem Bogensportverein weg war. Dann war ich so wütend und enttäuscht, hab ihm teilweise auch Vorwürfe gemacht. Aber inzwischen hab ich das besser unter Kontrolle. Er ist ein eigenständiger Mensch. Auch dein Freund hat sein eigenes Leben, auch wenn ihr zusammen seid. Er will die Welt sehen, möchte sich neuene Herausforderungen stellen und sich weiter entwickeln. Nun hat er schon verkürzt, was ja zeigt, dass es ihm auch nicht leicht fällt. Lass ihm Luft zum Atmen! Sonst erstickst du ihn. Bei mir war die Wut einfach die Verzweiflung und die panische Angst vor dem Verlassenwerden. Was ist es bei dir? Warum macht es dich wütend, warum bist du enttäuscht? Immerhin kann er selbst entscheiden. Das Leben besteht aus mehr als nur deinem Freund. Ich hatte damals nur ihn als "Standbein". Du kannst es dir wie ein Haus auf Säulen vorstellen. Nur auf einer Säule steht das Haus nicht stabil und wenn diese Säule wegbricht (dein Freund also aus welchem Grund auch immer nicht verfügbar ist), dann stürzt das Haus ein und du bist verloren. Wie wäre es, wenn du dir andere für dich wichtige Standbeine aufbaust, auf die du dich verlassen kannst, die dein Leben bereichern und dich stabiler machen? Mir hat das geholfen. Und man ist nicht nur in sich stabiler, sondern man macht sein Leben auch abwechslungsreicher und interessanter, kommt weiter.

Liebe Grüße
Juliana

Re: Wut

#3
Hallo!

Also ich verstehe deinen Ärger und lese auch Verzweiflung in deinen Zeilen, aber du kannst und darfst ihm nicht dafür die Schuld geben, dass sich bei dir Dinge verschlechtern.
Du bist ein eigenständiger Mensch, der für sein Leben verantwortlich ist und deshalb bist auch du diejenige, die es beeinflussen kann. Mach dich nicht so sehr von anderen Menschen abhängig, sonst wirst du dich immer daran orientieren und oft abstürzen.

Andere Menschen können helfen, sollten aber nicht als Schuldige herhalten müssen...
Es ist schwer, aber wenn du lernst dir selbst viel zu geben und die Leere zu füllen, dich selbst gern zu haben und zu stärken, dann wirst du es um einiges leichter im Leben haben (und dein Freund vielleicht auch). Mir wäre deine Reaktion zu übertrieben, das kann recht schnell einengend wirken.

Liebe grüße
Cooky
auf Urlaub

Re: Wut

#4
cooky hat geschrieben:Also ich verstehe deinen Ärger und lese auch Verzweiflung in deinen Zeilen, aber du kannst und darfst ihm nicht dafür die Schuld geben, dass sich bei dir Dinge verschlechtern.
das sehe ich genauso!

ich weiß ja nicht, wieso dein freund nach australien gegangen ist. aber ein auslandsaufenthalt ist eine wahnsinnig tolle chance für einen menschen, mal aus dem gewohnten umfeld rauszukommen, neue erfahrungen zu sammeln, fürs leben zu lernen. ich finde es ehrlich gesagt ziemlich krass, dass du ihm hier vorwirfst, ihn allein gelassen zu haben.

wäre ich in seiner situation, dann würde mich das ganze wirklich sehr mitnehmen. einerseits möchte ich viel erleben und im ausland erfahrungen sammeln. andererseits ist da mein partner, der daheim sitzt, leidet und mir auch noch die schuld dafür gibt. ich liebe ihn ja und möchte für ihn da sein, aber ich möchte dies eben einmal für mich allein erleben. aber deswegen, weil ich ihn liebe, muss ich die ganze zeit daran denken, wie schlecht es ihm daheim ohne mich geht. ich fühle mich schuldig, ich habe selbst auch heimweh und vermisse meinen partner sehr.
wundert es dich da, dass er dort unglücklich ist? mich nicht - denn ich denke, du bist zu einem großen teil dafür verantwortlich, dass es ihm so geht!

ich weiß, dass du das nicht absichtlich machst, und es tut mir sehr leid, dass es dir im moment schlecht geht. aber du solltest es nicht an ihm auslassen. liebe bedeutet auch, dass man dem anderen seine freiheiten lässt. und dass man sich freut, wenn der andere etwas schönes erlebt, auch wenn es bedeutet, dass man selbst zurückstecken muss...
Zuletzt geändert von joliana am Mo Okt 15, 2012 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wut

#5
Hallo ihr Lieben!

Okay.. also ich fühle mich jetzt etwas angegriffen, ich glaub ich muss da nochmal was klarstellen.

Also ich habe niemals zu ihm gesagt, dass ich ihm die Schuld dafür gebe!! Ich würde ihm das doch niemals so an den Kopf werfen!
Wir führen wirklich eine tolle Beziehung und sind immer füreinander da, wir reden über alles und das auch komplett ohne Vorwürfe. Ich hab ihn immer in allen Entscheidungen unterstützt und Mut gemacht, auch als er das alles schon abblasen wollte. Es geht ihm nicht hauptsächlich schlecht da, weil es MIR schlecht geht. Er hat gemerkt wie wunderschön er sein Leben hier findet, mit mir und seiner Familie. Und das ist, finden wir beide, so viel mehr wert als zu merken, dass man nur am anderen Ende der Welt glücklich sein kann. Er freut sich wahnsinnig auf die Zukunft, aber er kann die Zeit da einfach nicht genießen, weil er so schlimmes Heimweh hat. Natürlich ist er auch traurig, weil ich traurig bin, aber ich denke genauso in dem Maße, wie ich auch traurig bin, dass er seine Zeit nicht genießen kann. Ich bau ihn jeden Tag immer wieder auf und mach ihm Mut und bombardier ihn sicher auch nicht mit versteckten Vorwürfen. Er hat zwischendurch immer Phasen, wo er kurz davor ist nach Hause zu kommen, dann versuch ich immer wieder ihm Mut zu machen, denn ich möchte wirklich, dass er eine schöne Zeit da hat! Ich liebe ihn doch und wünsche mir, dass er tolle Erfahrungen macht und alles da doch noch so wird, wie er sich das vorgestellt hat. Und wenn ich ihm sage, dass es mir nicht gut geht, dann sag ich das genauso wie ich es schon immer gesagt habe und er möchte das auch, weil wir uns immer gegenseitig unterstützen möchten.

Diese Wut von der ich gesprochen habe findet ja nur in mir drin statt und das belastet mich eben. Mir ist schon klar, dass es nicht seine Schuld ist, dass es mir schlecht geht. Aber irgendwas in mir löst trotzdem immer diese Wut und Enttäuschung aus. Zum Teil ist das wohl auch ein Teil meines Krankheitsbildes, dass ich oft in Verzweiflung und Panikattacken verfalle, in denen ich nicht mehr klar denken kann, und dann einfach nur noch solch verzweifelte Dinge wie "Wieso hat er mich verlassen??" denken kann. Vllt kennt ihr das ja auch.

Er ist so ein wundervoller Mensch und ich fühle mich furchtbar schlecht, dass ich diese Gefühle habe. Ich wollte eigentlich von euch wissen, ob ihr sowas vllt auch kennt, oder vllt in anderen Situtionen so starke Gefühle (zB Eifersucht) habt, die ihr euch einfach nicht erklären könnt und nicht dagegen ankommt.. Und wenn ihr dagegen ankommt: WIE habt ihr das geschafft? Denn wie gesagt, ich weiß doch, dass mein Freund keine Schuld an meinem Wohlbefinden hat, aber irgendwas in mir weiß das anscheinend häufig nicht und dagegen möchte ich angehen!

PS: Juliana, mit deiner "Standbein"-Theorie hast du wirklich Recht finde ich! Ich bin auch momentan schon dabei mir verschiedene anderen Standbeine zusammenzusuchen, die mir das Leben leichter machen können. Ich mache viel mit Freunden, hab mir neue Hobbys gesucht und hab jetzt nen Job der mir gut gefällt. Außerdem fängt Uni jetzt wieder an. Aber dieses "Abkapseln" von meinem Freund macht mir schon manchmal ziemlich Angst. Trotzdem möchte ich diesen Weg gehen, und ich bin stolz auf mich, dass ich es schon ein Stück geschafft habe. An manchen Tagen geht es mir schon ganz gut und dann merke ich, wie ich ihm auch viel von dem erzählen kann, was hier zuhause so passiert, ohne irgendwelche wütenden oder enttäuschten Gedanken. Ich vermisse ihn dann einfach nur und das ist ja eigentlich nicht so schlimm. Also vllt ist das was du vorschlägst ein guter Weg! :)

Liebste Grüße!
Zuletzt geändert von Pizza am Mo Okt 15, 2012 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: Wut

#6
scheiße scheiße scheiße :( :cry:
bin gerade in einer ziemlich ähnlichen Situation wie du - Freund geht Anfang nächsten Jahres ein halbes Jahr ins Ausland. Wir sitzen auch jetz schon da und verheulen gemeinsame Abende, weil's uns wohl beiden ziemlich wehtut.

Und ich verspüre die exakt selbe Wut auf ihn, dieses "wenn man jemandem liebt, dann geht man doch nicht einfach so weg!"
Ich weiss, dass das irgendwie Quatsch ist und dass ich mich gefälligst für ihn zu freuen habe und dass ein halbes Jahr nicht die Welt ist, versuch ihm gut zuzureden und ihn mit meiner eigenen Traurigkeit nicht zu ersticken - aber F UCK. Das ist so schwer und es tut mir so weh! :cry: Einfach der Gedanke, allein das Wissen. Die ganze Situation bringt mich total um den Verstand, ich bin seit zwei Monaten in diesem emotional aufgewühlten Ausnahmezustand, der sich irgendwo zwischen bodenloser Traurigkeit und rasender Zerstörungswut hin und her bewegt.

"Wenn er mich einfach so sitzen lässt, dann kann er mich nicht lieben." So ne s cheiße. Und da muss ich sitzen und am Ende IHN überreden, da hinzugehn - SAG MAL, was soll den DAS!? D U willst doch da hin!! Das hast DU entschieden, dass dir das so verf*ickt wichtig ist, dass du mich deswegen hier allein sitzen lässt. ALTER.

Sorry. Nein nein nein, so meine ich das alles nicht - ich liebe dich doch. Und ich möchte, dass du glücklich bist und wenn du da gerne hinwillst, dann unterstütze ich dich! Ich liebe dich doch! Es tut mir leid, es tut mir so leid.

Warum bin ich nicht stärker? Warum kann ich da nicht drüberstehn?
Aber was ist Liebe, wenn nicht dieses Gefühl, dass man so gerne bei jemandem sein möchte, dass man alles irgendwie so hinbiegt, dass man beeinander sein kann? Wer kommt denn da auf die Idee, einfach wegzugehn? Und warum kann ich das nicht? Warum bin ich so schwach und abhängig und traurig?
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Wut

#7
Hi Wispy!

GENAU SO geht es mir auch! Alles was du schreibst könnte auch ich geschrieben haben.

Und weißt du was ich auch immer gedacht habe, bevor er weggegangen ist? Dass meine Gefühle bei der Sache irgendwie total egal sind. Ich hab mit so vielen Leuten darüber geredet und ich habe IMMER zu hören bekommen "Ja ich kann verstehen, dass du traurig bist, aber in einer Beziehung unterstützt man sich und du musst für ihn da sein!" Alle haben mir immer wieder nur gesagt, dass ich ihn dabei unterstützen und mich halt zusammenreißen muss. Und das hab ich getan! Genau wie du hab ich ihn bei jedem Rückzieher dazu gebracht wieder nach vorne zu schauen. Aber wir haben trotzdem viel zusammen geheult, auch schon Monate vorher. Aber ich wusste, dass er das schon immer gerne wollte, also wollte ich ihn unterstützen.

Jetzt ist er da und es geht ihm seit 2 Monaten absolut schei*e. Vieles ist schiefgelaufen, aber vor lauter Heimweh kann er die schönen Momente kaum genießen. Ich munter ihn immer wieder auf und versuch ihm Kraft zu geben, aber wenn es ihm mal wieder Wochen am Stück schlecht geht und er nur am weinen ist, natürlich kommt da die Frage auf "Wieso dann das ganze? Komm doch zurück!" Und er will ja auch oft wieder zurückkommen, ihn hält absolut nichts da, außer das Gerede von anderen Leuten, wenn er so viel früher zurückkommt... Und MEIN Gerede, wenn ich natürlich immer wieder versuche ihn wieder aufzubauen.

Mir tut auch allein der Gedanke so weh, dass er sich entschieden hat etwas ohne mich zu machen, weil ich mich so niemals entschieden hätte. Und ich versuche jeden Tag aufs Neue es nicht auf mich zu beziehen. Er hat ja so viel gemacht, damit wir viel Kontakt haben. Ich bin davon ausgegangen, dass wir vllt jede Woche einmal Kontakt haben können oder noch weniger. Aber wir haben seit 2 Monaten durchgehend Kontakt, weil es IHM so wichtig ist, nicht weil ICH rumgemeckert habe. Er hat sich Internetkarten fürs Handy besorgt und sowas.. und da bin ich ihm auch so dankbar für. Aber auch da kommen wieder sone dummen wütenden und verletzten Gedanken auf.. "Wenn du merkst dass es dir so wichtig ist, WIESO..."

Was können wir nur dagegen tun? Ja, wir sind abhängig von unseren Freunden, aber SIE sind es anscheinend ja auch von uns. Sie scheinen sich ja beide ähnlich zu verhalten.
Ich möchte das ganze einfach gerne lockerer sehen. Meinte Güte, in 3-4 Monaten ist er schon wieder bei mir. Ich habe ein drittel schon geschafft. Und du wirst das irgendwann auch geschafft haben. Am schlimmsten ist eh die Zeit vorher, das kann ich dir sagen. Versucht so viel es geht gemeinsam zu genießen und nicht alles vor dem Hintergrund des Abschieds zu machen. Wenn er dann erstmal weg ist, dann fallen einem erstmal riesige Steinbrocken vom Herzen, weil es endlich losgeht und man endlich anfangen kann die Tage vorwärts zu zählen und nicht mehr rückwärts..
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: Wut

#8
Hey Pizza,

das Gefühl tut so gut, jemandem zu haben, der weiß, was man durchmacht *einmal feste drück*.
Pizza hat geschrieben:Wenn er dann erstmal weg ist, dann fallen einem erstmal riesige Steinbrocken vom Herzen, weil es endlich losgeht und man endlich anfangen kann die Tage vorwärts zu zählen und nicht mehr rückwärts..
Vorwärts und nicht mehr rückwärts... das hört sich schön an - und gleichzeitig so bitter "wenn er dann erstmal weg ist", ja manchmal erwische ich mich schon fast dabei, wie ich mir das wünsche in meinen wütenden Anfällen, die ja im Kern auch immer gegen mich gerichtet sind. Erst, warum er nicht bleibt und dann: Ja, aber warum halt ich Schwächling das eigentlich nicht aus!?
Pizza hat geschrieben:
Mir tut auch allein der Gedanke so weh, dass er sich entschieden hat etwas ohne mich zu machen, weil ich mich so niemals entschieden hätte. Und ich versuche jeden Tag aufs Neue es nicht auf mich zu beziehen.
ohja :( richtig. ich auch nicht. Aber ich bin eh ein Mensch, der sich lieber irgendwo ein Nest bauen will, anstatt auf und davon. Ich würd schon allein wegen Familie & Freunde es nicht übers Herz bringen, solange weg zu sein - und wo ich ihn habe, wäre mir das hundertmal nicht eingefallen.
Aber er möchte da wirklich hin, er hat sich darauf gefreut, seine Augen leuchten manchmal, wenn er davon erzählt - er WILL das. Und wenn ich mich dann noch dagegen wehre, dann ist das keine Liebe, dann ist das wohl purer Egoismus, der ihn gerne bei mir haben möchte. Es tut nur so schrecklich weh.
Pizza hat geschrieben: Versucht so viel es geht gemeinsam zu genießen und nicht alles vor dem Hintergrund des Abschieds zu machen.
Bei der Sache bin ich mir echt unsicher. Weil ich mich so irre schnell an ihn gewöhne, weil wir uns den letzten Monat quasi jeden Tag gesehen haben und 24 Stunden ohne ihn plötzlich schon verdammt viel sind. Weil wir uns angewöhnt haben, ständig beeinander zu übernachten und "nachts allein im Bett" jetzt schon ein unangenehmes Gefühl ist - einfach, weil ich mich dran gewöhnt habe, ihn so viel um mich zu haben.
Jetzt sehen wir uns gerade mal wieder anderthalb Tage nicht und ich merk schon, wie schlimm das plötzlich ist, wie sehr ich ihn jetzt schon vermisse... eben, weil wir die letzten Monate so verdammt eng geworden sind.

Was passiert dann um Himmels Willen, wenn ich ihn von heut auf morgen ganze 180 Tage lang nicht mehr im Arm halten kann!?
Ich werd zerbrechen.
Der Körper und die Seele gewöhnen sich so sehr daran, die Liebe um sich zu haben. Vor ein paar Monaten hab ich noch kaum bei ihm übernachtet, da wars dann auch nicht schlimm, wenn wirs nicht getan haben. Jetzt ist das komplett gewandelt.

Er denkt eher, wie du, hatte die bescheuerte Idee, dass wir doch für die nächsten 3 Monate noch schnell zusammenziehen, damit wir so viel wie möglich voneinander haben (was wir nach dem Auslandsaufenthalt wahrscheinlich eh irgendwie vorhatten). Aber HALLO!? Das hat mich wieder so WÜTEND gemacht. Keine 24 Stunden vorher hatte ich ihm noch erklärt, dass es vielleicht besser ist, wenn wir uns allgemein nur noch jeden zweiten Tag sehen, damit ich nicht ganz so krass in dieser Zweisamkeit versinke.
Aber ich MÖCHT ihn ja sehen, am liebsten jede Nacht bei ihm sein, mit ihm zusammen leben - aber doch nicht vor dem Hintergrund, dass er es mir in drei Monaten dann eh wieder wegnimmt... will er mir nochmal zeigen, wie schön alles sein könnt oder was!? MENSCH.
...er meints nicht böse. er will ja auch nur solang wie möglich bei mir sein. Aber warum geht er dann weg???? AAAAH, ich dreh mich im Kreis.

Wie oft hattet ihr euch vorher gesehen, so im Schnitt? Viel im selben Bett geschlafen?
Und verdammt noch mal - wie hast du diesen Moment überlebt, wenn er in den Zug/ insFlugzeug steigt und man sich endgültig verabschieden muss?
Oh gott, ich heule ja schon wieder, wenn ich nur daran denke. Jedes mal, wenn wir uns verabschieden, denke ich an diesen Moment, an "bald ist das kein Abschied mehr für nur ein paar Stunden, sondern ....MONATE." - und dann ists eh vorbei bei mir.
Zuletzt geändert von Wispy am Di Okt 16, 2012 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Wut

#9
Kann euch teilweise verstehen.. Allerdings ist das für den Freund eine unheimlich große Chance..in jedem Lebenslauf kommt so ein Auslandsaufenthalt gut! Und auch persönlich kann man Sichtweisen weiterentwickeln.

Es sind 6 Monate.. Also eine beschränkte Zeit.. Könnt ihr ihnen diese Erfahrung nicht einfach gönnen und euch freuen?
Auch wenn ihr es hier jetzt so nicht schreibt.. Aber ich gehe davon aus dass ihr ihnen schon indirekt ein schlechtes gewissen macht..

Was ist, wenn ihr irgendwann einmal nicht mehr zusammen seid und er euretwegen diesen aufenthalt abgebrochen hat?

Wie gesagt.. Es ist eine große Chance für ihn!
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Wut

#10
da stimme ich Napoleona voll zu!

Pizza, ich wollte dir keine vorwürfe machen, aber dein text klang so, als würdest du ihm voll die schuld dafür geben, dass es dir so schlecht geht... und als würdest du ihn da voll mit runterziehen. weißt du, es ist klar, dass er heimweh hat. und die tatsache, dass er daheim eine freundin hat, die er liebt und der es schlecht geht, macht es nicht besser. wenn du ihn sowieso schon aufgebaut hast, trotz deines zustands, dann finde ich das sehr respektabel. denn in einem auslandsaufenthalt hat man eben heimweh... aber wenn man das überwunden hat, kann es eine wunderschöne zeit werden, voller neuer erafhrungen und erlebnisse. das muss er einfach genießen können - und da musst du, finde ich, eben einmal zurückstecken...

und das abkapseln, das du erwähnt hast, halte ich für etwas positives. denn dein freund sollte zwar etwas sehr wichtiges in deinem leben sein, aber du solltest eben noch andere dinge haben, an denen du dich festhalten kannst. genau das lernst du jetzt und das finde ich gut! hab nicht so viel angst davor, dass das eure beziehung negativ beeinflussen kann. ein wenig abstand und unabhängigkeit tut immer gut, besonders wenn man als psychisch angeschlagener mensch immer dazu neigt, sich an einem partner festzuklammern.

Re: Wut

#11
@ Napoleona,

es ist leider recht einfach, die Situation als Außenstehender so wundervoll objektiv zu sehen. Und glaube mir - wenn ich es schaffe, mal einen Moment von meinem Gefühlschaos Abstand zu nehmen und alles ganz nüchtern betrachte:
Dann freue ich mich sehr für ihn! Wirklich. Ich liebe ihn, ich finde es toll, dass er diese Chance hat und dass er sich diesen Traum verwirklichen kann.

Aber es ist einfach echt verdammt heftig, wenn man bis über alle verfügbaren Ohren so schrecklich verliebt ist und das seit Monaten. Wenn man sich immer noch zwei Stunden vor dem Treffen schon freut unds kaum mehr abwarten kann. Ja, ich weiß; das ist schwer verliebtes Gelaber und wenn mal Alltag in die Beziehung einkehrt, blabla - aber wir sehen uns jetzt echt schon über ein halbes Jahr und ich bin immer noch genauso hin und weg von ihm. Es stimmt auch, dass ich dazu tendiere, mein eigenes Leben darüber zu vergessen... aber es tut halt trotzdem weh, wie die Hölle. Und manchmal tut es einfach gut, all diesen negativen Gefühlen ein bisschen Luft zu machen - im Forum und eben nicht beim Partner, damit man den nicht noch zusätzlich belastet.
Zuletzt geändert von Wispy am Di Okt 16, 2012 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Wut

#12
@Wispy...

da ich selbst schon in der Situation war, kann ich es nicht nur objektiv, sondern auch subjektiv sehr gut beurteilen.. :wink:

natürlich vermisst man einander.. aber man sollte dennoch sein Leben weiterführen, bzw. andere Prioritäten finden, als Tag für Tag zu trauern und Vorwürfe zu machen.
Konzentriere dich doch in der Zeit auf deine Freunde, geh einem Hobby nach, wofür du sonst kaum Zeit hattest, konzentriere dich mehr auf Uni/Arbeit sonstiges..

Es gibt so viele Paare, wo jemand mal ins Ausland geht.. Wenn die Beziehung stark genug ist, dann übersteht sie auch das...
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Wut

#13
liebe pizza,

was mir gleich beim lesen von deinem text aufgefallen ist dass du im grunde da kaum bewegungsspielraum hast, da irgendwie in deinen dich selbst quälenden wut und trauergefühlen gefangen bist.

vor kurzem hab ich einen interssanten artikel gelesen. es ging um eine ältere 2-jährige schwester die ihre jüngere babyschwester schlägt und die eltern keinen rat mehr wissen. im endeffekt hat mich eine reaktion im forum darauf sehr berührt. nämlich dass es darum geht diesen gefühlen von wut, trauer (bei diesem kind dass es den ersten platz bei eltern verloren hat, es gefühlt an wert verliert usw.) einfach 'da' sein dürfen. dass sie deswegen nicht schlecht ist. dass ihre gefühle 'gut' sind, sie nicht von anderen 'weggemacht' werden müssen. und sobald sie merkt dass sie auf ehrliche art und weise so okay ist wie sie ist kann sie sich dann auch mal entspannen, locker lassen in der intensität der gefühle (die immer stärker werden umso mehr sie von außen weggemacht werden wollen) und das die basis für veränderung in ihrem verhalten ist. sie nicht mehr hauen musss. sie merkt dass sie trotz dieser gefühle okay ist und selbstwert erlangt. wir sind nunmal alle menschen die auch unangenehme gefühle haben; je nach charakter und erfahrungen auch in der intensität.

ich glaube das bringt dir echt wenig dir da vorwürfe zu machen. mein erster gedanke war auch hey-du klingst irrsinnig verzweifelt, mein zweiter auch -oh mein gott wie schlimm ist das für den freund.....aber von außen ist das leichter zu sehen. undich bin dir da ähnlich. ich habe unheimliche verlustängste, komplett irrational auch....und aus persönlichen gründen gelingt es mir seit kurzem auch mehr mich da anzunehmen....es ist so...ich bin halt so....habe meine gründe....bei mir zuhause durften beim aufwachsen meine emotionen kaum sein....so gut wie gar nicht...das war richtig existenzbedrohend und richtig schlimm...wenn ich wütend war durfte es nicht sein, wenn ich traurig war durfte es nicht sein...aber funktionieren sollte ich ...obwohl rundherum schlimmste zustände herrschten...vorallem an emotionaler kälte und auch körperlichen angriffen....und vorallem - du hast auch keine schuld...ich weiß nicht wie das bei dir ist aber bei mir spielen auch schnell immer schuldgefühle rein...dies und jenes nicht getan/verpasst zu haben...und die kombination schuld und verlust ist ganz schlimm bei mir.

weißt du es ist okay wie du fühlst...greif dich dafür nicht an...und dein freund liebt dich sicher so wie du bist..klar muss man dinge mit sich selbst ausmachen, nicht auf den anderen übertragen....aber es ist nun mal so....du hast diese gefühle und warum zum teufel dürfen die nicht sein....

ich wünsch dir von herzen alles liebe und ich finde es auch gut dass du so ehrlich/unbeschönigend schreibst bzw. ist das sicher nicht so leicht sich das alles einzugestehen...
lg
Zuletzt geändert von Mavie am Di Okt 16, 2012 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wut

#14
Danke für den Beitrag, Mavie.
Mehr kann ich grade gar nicht dazu sagen, nur: danke dir!
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Wut

#15
hallo Wispy,
gerne. bin da eher der unsichere typ wenn ich was von mir preisgebe/mich auszudrücken versuche und es freut mich dass du was damit anfangen konntest.
alles liebe dir auf jeden Fall
Zuletzt geändert von Mavie am Do Okt 18, 2012 22:35, insgesamt 1-mal geändert.