schlechte Einflüsse Medien

#1
Hallo an alle!
Weiss jetz nicht ob ihr daily soaps wie z.b. Gute Zeiten schlechte Zeiten im Fernsehen ansieht.
Bei gzsz ist es gerade so,dass ein Mädchen Bulimie entwickelt, da sie unglücklich verliebt ist..man sieht halt wie sie ihren Körper nicht akzeptieren kann (obwohl sie völlig normal ist!)FA's hat,dann wieder abtrainiert, und jz auch anfängt das Essen zu erbrechen..
Was haltet ihr von solchen Themen in Serien,wo es einen praktisch aufgezeigt wird,was man machen kann wenns einen schlecht geht?


Ich denke das diese serie seeehr seehr viele vor allem auch junge Mädchen ansehen und dann auf diese Ideen kommen.und ihren körper natürlich vergleichen..
Als ich ca.11 war hab ich auch so eine serie angesehen und zum ersten mal gecheckt,das es bulimie gibt und es möglich ist,das essn wieder zu erbrechen..
Finde das eigentlich schon unverantwortlich so was zu zeigen und wieder keine ahnung wie viele Mädchen auf diese Idee und Gedanken zum bringen..
Was sagt ihr dazu?
Lg
*--Jeder Mensch hat sein Schicksal selbst in der Hand--*

Re: schlechte Einflüsse Medien

#2
in GZSZ? wirklich? ich hab früher sehr viel GZSZ geschaut und es kamen ja schon themen vor wie alkoholismus, drogensucht, magersucht... aber genau weil ich gerne wissen würde, wie die bulimie in diesem kontext dargestellt wird, werde ich da wohl demnächst einen blick hineinwerfen!

ich bin da sehr hin- und hergerissen. einerseits - ich bin erst auf die bulimie gekommen, weil ich ein jugendbuch über ein mädchen gelesen habe, das magersüchtig wird und das wenige essen, das sie dann zu sich nimmt, wieder erbricht... sehr schade, dass ausgerechnet ein buch, das jugendliche davor warnen soll, mich erst auf die idee gebracht hat. auf der anderen seite denke ich, dass der gedanke ans erbrechen mit der zeit von selbst gekommen wäre.

in erster linie finde ich es deswegen gut, dass die bulimie auf diese weise als vollwertige krankheit dargestellt wird (und nicht als aspekt der magersucht o.ä.), und dass davor gewarnt wird. ich denke, 99% aller jungen mädchen, die sich die serie ansehen, sind einfach nur gefesselt vom fortgang der serie und in diesem fall auch der krankheit ihrer identifikationsfigur - und in erster linie abgeschreckt. ich erinnere mich, als in einer meiner lieblingsserien von früher ein fall von drogenmissbrauch vorkam und ich mir dachte: wow, wie krank ist das denn, niemals würde ich dieses suchtmittel nehmen!

ich fände es auf jeden fall falsch, die bulimie gar nicht zu thematisieren... dann geht die ahnungslosigkeit ja weiter! und jugendliche sind eben am besten über jugendbücher, tv-serien und das internet zu erreichen...

Re: schlechte Einflüsse Medien

#4
ksiezniczka!. hat geschrieben:Ich habe schon darauf gewartet, dass das Thema hier aufkommt^^
ein bisschen aehnliche diskussion gab es ab und zu mal kurz, falls ihr lust habt nachzulesen und aspekte von frueheren threads in den aktuellen einzubringen :

- Wie TV Frauen zerstört http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4 ... n+einfluss
- fühlt ihr euch von den medien beeinflusst? http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4 ... n+einfluss
- Zeitschrift Brigitte verbannt Magermodels http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4 ... n+einfluss
sun will set

Re: schlechte Einflüsse Medien

#5
Ja ich denke auch, dass es der Sendung darum geht, die Menschen abzuschrecken.
Bei Drogen, Alkohol etc. hat das auch bei mir sehr gut funktioniert..

Nur irgendwie hat die Krankheit, traurigerweise auch bestimmt was faszinierendes für Jugendliche.
Hatte sie ja ehrlich gesagt für mich auch, da es halt iwie wie ein einfacher Weg scheint, schlank zu werden.
Was es ja ganz und gar nicht ist. Und wie schwer es ist da wieder rauszukommen, ist glaub ich zu Beginn keinen bewusst..
*--Jeder Mensch hat sein Schicksal selbst in der Hand--*

Re: schlechte Einflüsse Medien

#6
maya hat geschrieben:Ja ich denke auch, dass es der Sendung darum geht, die Menschen abzuschrecken.

Ehrlich gesagt bezweifel ich sehr stark, dass dies das ist, was der Sender möchte.

Meiner Meinung nach möchte der Sender EInschaltquoten und sonst nix. Von RTL kann man aber auch wohl kaum mehr erwarten...

Re: schlechte Einflüsse Medien

#7
abgesehen davon, dass der sender garantiert nur einschaltquoten möchte: auch die behandlung von themen wie alkohol und drogen sollen eigentlich eher abschrecken. nicht dass das den sender besonders interessiert, aber es läuft nun mal immer so: XY probiert etwas schlechtes aus, findet gefallen daran, wird süchtig, baut mist, gesteht sich sein problem ein und wird schließlich wieder gesund. das ist nie eine geschichte von "XY wird süchtig und bleibt glücklich damit". es werden hauptsächlich die schlechten folgen der sucht gezeigt... und der großteil der jugendlichen wird das auch so wahrnehmen.

Re: schlechte Einflüsse Medien

#8
joliana hat geschrieben:in GZSZ? wirklich? ich hab früher sehr viel GZSZ geschaut und es kamen ja schon themen vor wie alkoholismus, drogensucht, magersucht...
Bulimie kam auch schon mal vor. Vor ca. 14 od 15 Jahren, da hab ich noch GZSZ gekuckt...
Mann diese Serie läuft ja tatschächlich schon ewig

Re: schlechte Einflüsse Medien

#11
JaneDoe hat geschrieben:
joliana hat geschrieben:in GZSZ? wirklich? ich hab früher sehr viel GZSZ geschaut und es kamen ja schon themen vor wie alkoholismus, drogensucht, magersucht...
Bulimie kam auch schon mal vor. Vor ca. 14 od 15 Jahren, da hab ich noch GZSZ gekuckt...
Mann diese Serie läuft ja tatschächlich schon ewig
Ja, diese Anna. Weiß aber den Nachnamen nicht mehr genau. Aber ist ja auch egal.


Ich finds eigentlich gut, dass es ausser der heilen Welt in den Soaps auch mal ein ernstes Thema gibt.
Wobei sicherlich auch dieses Mädchen in der Serie wie von selbst wieder gesund werden wird. Den Weg dorthin werden sie höchstwahrscheinlich nur kurz oder immer nur "nebenbei" zeigen :roll:
Schade, wie soll man da den Ernst der Krankheit erkennen?!

Siehe die Drogensucht von Emily, Borderline von Jasmin etc... Beispiele gibt es ja genügend dafür.
Aber naja, von diesen Soaps darf man einfach nicht zu viel erwarten :P

Re: schlechte Einflüsse Medien

#12
Das stimmt der Heilungsprozess ist bei diesen Serien imner wahnsinnig kurz .
Wenn die wüsten wie schwer das alles wirklich ist da wieder rauszukommen..
Wahrscheinlich verkürzen sies auch imner wgn den Einschaltquoten..weil es dan nach einiger zeit keinen mehr intressieren würde
*--Jeder Mensch hat sein Schicksal selbst in der Hand--*