sportpause

#1
Hey!
Also.ich gehe seit nem guten dreiviertel jahr ins fitnessstudio, nun bin ich durch die bulimie und auch durch die magersuch und wahrscheinlich auch wegen dem wetter seit twei wochen nicht dort gewesen.
mir fehlt einfach die kraft...obwohl ich etwas (wegen nicht k*tz*n können) zugenommen habe.
ich mache beim sport immer zwei bis drei mal in der woche [edit]min crosstrainer.
nun habe ich mir vorgenommen, dass ich, wenns wetter n bisschen schlechter wird, ich wieder hingehe und vllt auch mal wieder etwas abwechslung reinbringe..
aber mit dem crossie verbrennt man so schön viele kalorien... :?
ich weiss nicht mehr so recht weiter.. :cry: :cry: :cry:
wünsche aber dennnoch allen einen schönen tag!
Zuletzt geändert von Jersey am So Mai 27, 2012 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: sportpause

#2
meiner meinung nach ist dein eigentliches problem das sport machen an sich bei dir... du machst keinen sport weil es spaß macht oder du dich fitter fühlst oder du deinem körper damit etwas gutes tust, sondern weil du kalorien verbrennen willst. das ist auch ein symptom, eine ausprägung deiner ES. dein körper gibt dir warnsignale, und auf die solltest du hören. du solltest nur sport machen, wenn du wirklich lust darauf hast.

Re: sportpause

#3
joliana hat geschrieben:meiner meinung nach ist dein eigentliches problem das sport machen an sich bei dir... du machst keinen sport weil es spaß macht oder du dich fitter fühlst oder du deinem körper damit etwas gutes tust, sondern weil du kalorien verbrennen willst. das ist auch ein symptom, eine ausprägung deiner ES. dein körper gibt dir warnsignale, und auf die solltest du hören. du solltest nur sport machen, wenn du wirklich lust darauf hast.
Das unterschreibe ich mal.
:-)

Man sollte Sport sowieso nur machen, weil es Spaß macht, weil einem die Bewegung gut tut, weil man sich danach besser fühlt, nicht, weil man unbedingt Kalorien verbrennen will. Das ist eh in den meisten Fällen schwachsinnig, weil die meisten Leute durch Sport mehr Hunger/Appetit bekommen und dann auch die verbrauchte Energie wieder essen, was ja auch gesund und normal ist, es sei denn, man ist sehr übergewichtig und sollte aus gesundheitlichen Gründen wirklich weniger wiegen.

Ich persönlich find ja, dass man sich zum Sport auch mal aufraffen darf, dass es auch mal schwer sein darf (ich habe auch manchmal wirklich keine Lust auf 8km Tempodauerlauf an der Kotzgrenze, aber wer schneller werden will, muss laufen), es aber doch überwiegend Spaß machen muss. ;-)

LG!
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: sportpause

#5
Ich bin auch verletzungsbedingt gerade auf Sportpause. Das ist total übel für mich, denn wenn ich mich nicht bewegen darf (oder nur eingeschränkt), fühle ich mich nicht wohl in meinem Körper, bzw. ich ahbe dann überhaupt kein richtiges Gefühl für meinen Körper. Ich esse dann auch viel nmehr als sonst, teils, weil ich weniger Sättigung fühle, teils aus Frust und Traurigkeit. :cry: Ich hoffe, dass ich bald wieder Sport machen kann, denn mir fehlen auch meine sozialen Kontakte dadurch, und ich fühle mich von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Und nur vorbeikommen und zuschauen um wenigstens ein bisschen Kontakt zu haben, geht auch nicht. Das gilt als nicht normal und wird von den anderen abgelehnt... :(

Ich versuche mich irgendwie über Wasser zu halten mit bewegungsfreien Hobbys wie Nähen, aber es ist schwer für mich. :(
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: sportpause

#6
Was machst du denn für einen Sport? Man kann doch eigentlich überall zuschauen oder nicht?

Ich hatte auch die letzten vier Wochen einen verstauchten Daumen und überall Prellungen an den Beinen aufgrund eines Unfalls, sprich Sport fiel aus :( War gestern wieder beim Training und der Daumen tut zwar noch etwas weh aber es geht wieder, juhu!
Hab mich in der Zeit auch schrecklich gefühlt.