Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#16
Mmmh... ich finde diese Diskussion immer ein wenig leidig...

ich muss sagen, dass ich zu Beginn meiner Bulimie vom NG ins heftige UeG zugenommen habe...

ich konnte es einfach nicht stoppen...

und dann habe ich nach 7 Jahren nach einer kurzen Hungerphase bis ins untere NG/oberes UG abgenommen und halte es...

und mir ist es herzlich egal ob ich es trotz oder wegen der Bulimie halte.

Ich will da raus und ich waere lieber froehlich und dick als duenn und so scheisse depressiv wie jetzt.

Das stimmt einfach... ich hatte mein Hoechstgewicht mit 17 und in diesem alter hatte ich am meisten spass im leben...

alsooo... man sollte das gewicht so oder so vergessen!

und Keiko.... die Idee ist suuuper!

meine waage gibt gerade den Loeffel ab und vielleicht sollte ich sie auch so "wuerdevoll" ueber den Jordan schicken ;)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#18
Also ich schalte mich dann doch mal ein, dieses Thema wurde hier schon öfter erläutert. Es ist sogar sehr gut möglich, dass man im Endeffekt durch die Bulimie zunimmt, das hat einfach verschiedene Faktoren. Zum einen das Horten, der vorhanden Lebensmittel, weil der Körper Angst hat, das bisschen auch zu verlieren und zum anderen fängt, die Verdauung eben schon viel früher an und Kohlenhydrate werden schon im Mund aufgespalten.


So und nun noch zu Wollsocke
Wollsocke hat geschrieben: meine waage gibt gerade den Loeffel ab und vielleicht sollte ich sie auch so "wuerdevoll" ueber den Jordan schicken ;)
das finde ich eine super Idee und ich habe gerade darüber nachgedacht, ob ich das könnte und im Moment bin ich dazu noch nicht bereit und weiß das es notwendig ist mich davon zu lösen, aber die Vorstelleung als solches löst schon bei mir Panik aus.

LG nudel

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#19
Aschenputtel hat geschrieben:Als aller erstes glaube ich einfach, dass man durch das ewige Überessen und Kotzen den Körper und all seine Funktionen einfach völlig durcheinander bringt. Ich glaube durch unsere Bulimie wirken wir viel mehr auf unsere körperlichen Vorgänge ein, als wir denken. Das würde auch das ständige Auf und Ab und diese Widersprüchlichkeiten erklären.

Ich kenne das von mir auch so, dass ich anfangs meiner Bulimie viel abgenommen habe, dieses Gewicht eine zeitlang gehalten habe und jetzt geht’s einfach wieder bergauf bzw. es ist total mühselig dieses Gewicht zu halten und ich spreche von einem Normalgewicht, dass eigentlich viele Mädels haben, ohne dass sie sich dafür so quälen müssen. Eigentlich wirklich erschreckend. Ich denke, dass ist ziemlich normal, dass man anfangs einer ES zuerst einmal abnimmt, sich das dann aber irgendwie wieder rächt.

Zu Begründen wäre dies wahrscheinlich mit
• Wassereinlagerungen
• gestörter Stoffwechsel
• minimierter Gesamtumsatz
• vermehrte und immer größere FA´s, weil das Essen mit der Zeit als Ersatz für alles mögliche herhalten muss
(Um Gefühle wie Trauer, Einsamkeit, Wut abzutöten; Um sich damit zu trösten, Um von Problemen abzulenken, um damit Stress abzubauen, um die Leere zu füllen, vielleicht sogar als Belohnung)
Das alles was genannt wurde, hat mir meine Therapeutin auch gesagt. Und das man als "Anfängerbulimiker" gerade einmal 30% wieder ausbekommt, man kann nur mit langer Übung (die ich leider Gottes inzwischen habe), auf maximal 50% kommen.
Mir ist klar, dass man NIE!!! alles rausbekommt. Das ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Aber so wenig wie oben angeführt, das kann ich einfach nicht glauben, weil dann müsste ich bei dieser Regelmäßigkeit meiner FA´s und dieser Größenordnung sicherlich schon übergewichtig sein. Aber egal, ich will jetzt das Kotzen nicht verherrlichen, im Gegenteil. So wie ich oben schon schrieb, denke ich, dass man sich auf die Dauer damit selbst ins Knie schießt. :(
Wenn ich mich viel bewege/ wenig esse oder trinke nehme ich zu . waaarum?
Muskelaufbau?
wie entstheen denn diese wassereinlagerungen durch das erbrechen?

...bei mir ist das nämlich auch oft so dass ich danach noch mehr wiege.. und manchmal eben nicht.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#20
Ich möchte hier nur anfügen, wie viel besser es mir geht, seitdem ich die Waage in den Keller verbannt habe. (Und im Keller ist ja nicht gleich über den Jordan, das heisst ich konnte Anfangs doch noch gelegentlich daraufstehen, wie ich ohnehin im Keller am Wäsche waschen o.Ä. tun war. Mittlerweile denke ich aber kaum noch daran. :D )

Versucht es doch einfach mal, ihr könnt die Waage ja immer noch wieder rausholen, wenn es nach einer gewissen Zeit einfach nicht geht?

Zur eigentlichen Frage: Soweit ich weiss nimmt der Körper zuerst Zucker und Fette auf, erst später die Proteine. D.h. wenn man isst und dann ein wenig später kotzt, sind bereits im Eiltempo ein Teil der Nährstoffe (und nicht die gesunden :roll: ) bereits absorbiert. (Ihr kennt sicher auch das Gefühl, wenn man voll unterzuckert ist und dann nur z.B. ein Stück Schoki isst, wie schnell es einem besser geht? So schnell absorbiert der Körper :wink:) Dazu kommt, dass man ohnehin nie ganz leerkotzen kann. Folglich ergibt sich, dass man nur 30 - 50% der gesamt gegessenen Kalorienmenge kotzen kann. Das ist es doch nicht wert, ja? :wink: (Vor allem da es zumindest bei mir meistens so lief: Ich esse etwas, ohne "böse Absichten". Ich esse ein wenig zu viel. Dann denke ich: "Scheiss drauf", und fresse richtig los, da es ohnehin zu viel war und ich ohnehin "kotzen muss" (Schwachsinn!!) und folglich (Fehlanahme!!) alles sowieso wieder rausgehen wird. Nun ja, nach meinen jüngsten Recherchen stimmt das nicht und vermutlich behalte ich dann doch mehr Kalorien, wie wenn ich einfach nach dem "ein wenig zu viel Essen" gestoppt hätte.... :roll: )

Glg Lagom
Zuletzt geändert von lagom am Di Feb 07, 2012 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#21
Hey ;)
wie entstheen denn diese wassereinlagerungen durch das erbrechen?

...bei mir ist das nämlich auch oft so dass ich danach noch mehr wiege.. und manchmal eben nicht.
Für Wassereinlagerungen gibt es ja viele Ursachen. Bezogen auf eine Essstörung fällt mir Eiweißmangel und Elektrolytmangel ein.
Wenn man erbricht, dann ernährt man sich ja nicht wirklich gescheit. Außerdem gehen ja die ganzen Magensäfte auch ins Klo mit rein und die darin enthaltenen Elekrolyten fehlen dann auch im Körper.

Wenn das Blut weniger Elektrolyte hat, kann es das Wasser nicht mehr so gut in den Blutgefässen halten. Folge: Das Wasser aus dem Blut geht ins Gewebe über = Wassereinlagerungen.
Bei Proteinmangel kann glaub irgendein Enzym/Hormon, kp mehr, nicht gebildet werden, welches das Wasser im Blut sozusagen "zurückhalten" würde. Vllt. hast Du Fotos von Kindern in Hungerländern gesehen, die haben manchmal so dicke Bäuche. Das kommt daher, dass sie zu wenig Eiweiß im Essen zur Verfügung haben.

Es gibt ja noch andere Ursachen. Manche sind harmlos, z. B. kurz vor der Menstruation wiegt man ja scheinbar auch mehr, aber keine Ahnung, wodurch das genau kommt.

Meine persönliche Meinung zu dem mehr wiegen usw.: Manchmal lässt man sich ja schon etwas Zeit. Sagen wir mal 1 h für einen Essanfall seit Essbeginn bis zum Kotzen. Genug Zeit, dass da schon Nahrung (der Körper checkt das und schnappt sich zuerst Kohlenhydrate) in den Dünndarm gelangt. Wenn man dann mehrere FAs am Tag hat, dann summiert sich das. Und Kacka wiegt ja bekanntlich auch was :roll: Ich würde mich da mal gar nicht verrückt machen. Ich habe früher auch Panik geschoben, weil ich unbedeutende Mengen mehr gewogen habe am nächsten Morgen, aber eigtl. kann man das auch ignorieren. Oder hat jemand von euch jeden Tag zusätzlich mehr gehabt und ist innerhalb von Monaten geplatzt? Wohl eher nicht ;)

GLG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#22
CoCoRiCo hat geschrieben:Hey ;)
wie entstheen denn diese wassereinlagerungen durch das erbrechen?

...bei mir ist das nämlich auch oft so dass ich danach noch mehr wiege.. und manchmal eben nicht.
Für Wassereinlagerungen gibt es ja viele Ursachen. Bezogen auf eine Essstörung fällt mir Eiweißmangel und Elektrolytmangel ein.
Wenn man erbricht, dann ernährt man sich ja nicht wirklich gescheit. Außerdem gehen ja die ganzen Magensäfte auch ins Klo mit rein und die darin enthaltenen Elekrolyten fehlen dann auch im Körper.

Wenn das Blut weniger Elektrolyte hat, kann es das Wasser nicht mehr so gut in den Blutgefässen halten. Folge: Das Wasser aus dem Blut geht ins Gewebe über = Wassereinlagerungen.
Bei Proteinmangel kann glaub irgendein Enzym/Hormon, kp mehr, nicht gebildet werden, welches das Wasser im Blut sozusagen "zurückhalten" würde. Vllt. hast Du Fotos von Kindern in Hungerländern gesehen, die haben manchmal so dicke Bäuche. Das kommt daher, dass sie zu wenig Eiweiß im Essen zur Verfügung haben.

Es gibt ja noch andere Ursachen. Manche sind harmlos, z. B. kurz vor der Menstruation wiegt man ja scheinbar auch mehr, aber keine Ahnung, wodurch das genau kommt.

Meine persönliche Meinung zu dem mehr wiegen usw.: Manchmal lässt man sich ja schon etwas Zeit. Sagen wir mal 1 h für einen Essanfall seit Essbeginn bis zum Kotzen. Genug Zeit, dass da schon Nahrung (der Körper checkt das und schnappt sich zuerst Kohlenhydrate) in den Dünndarm gelangt. Wenn man dann mehrere FAs am Tag hat, dann summiert sich das. Und Kacka wiegt ja bekanntlich auch was :roll: Ich würde mich da mal gar nicht verrückt machen. Ich habe früher auch Panik geschoben, weil ich unbedeutende Mengen mehr gewogen habe am nächsten Morgen, aber eigtl. kann man das auch ignorieren. Oder hat jemand von euch jeden Tag zusätzlich mehr gehabt und ist innerhalb von Monaten geplatzt? Wohl eher nicht ;)

GLG
interessant, das mit den wasserinlagerungen war mir immer ein rätsel, habe es nie vrstanden.
also eiweißmangel werd eich mit sicherhei tnicht haben, denn ich esse viel eiweiß (welches auch drin bleibt).
ja das stimmt deshalb habe ich angefangen bei den fas mich mit den kalorienwerten zu steigern. also nicht zb mit schokolade anzufangen. naj ameistens ist das ja eh spontan und es ist das normale essen was am anfang aufgenommen wurde, jedenfalls bei mir.

ja stimmt schon einmal bin ich in tränen ausgebrochen, weil ich nach 3 tagen fas auch gleich *kg mir auf der waage hatten. die waren dann auch innerhalb einer woche wieder weg. wirklich diät gemacht habe ich da aber auch nicht, schon relativ normal gegessen.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#24
Hier hat sich ja enorm viel getan. :)

Die Idee mit der Waage ist toll - nur habe ich meine schon seit Monaten verbannt und nehme sie nur ab und zu 'raus, merken tut man ja aber trotzdem, dass man zugenommen hat.

Zumindest habe ich heute festgelegt, dass ich in der Thera. in den nächsten Wochen und Monaten das Thema aufgreifen will. Mir ist aufgefallen, dass ich in einen FA verfalle, sobald mit meinen Gefühlen "etwas nimmt stimmt" - ich rutsche also schon hinein, bevor ich noch weiss, was gerade schwierig ist.

Das herauszufinden, ist sicher ein erster Schritt. Danach der adäquatere Umgang mit den Gefühlen.

Soweit die Theorie. "seufz* Praktisch versagen reine Disziplienversuche gerade, auch wenn ich mir alle Mühe gebe. Denn momentan nehme ich nach einem Rückfall (FA/Erbrechen) an Gewicht nur zu, und zu, und zu ...
"Wenn du aber irgendwann kommst, kann ich nie wissen, wann
mein Herz da sein soll
... Es muß feste Bräuche geben." (Le Petit Prince)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#25
Wenn ich wieder einen ernsthaften Versuch starte gesund zu werden, weiß ich dass ich frühstücken und Mittag essen muss, als regelämßig essen damit kein Heißhunger entsteht. (Therapie gehe ich jede Woche und als Unterstüztzung habe ich Serotonintabletten) Da ich morgens so viel esse bis ich satt bin und Mittag auch behalte ich schon sehr viel kcal, Abends bleibts noch nicht immer drin. Ich nehme momentan allein davon schon zu - obwohl ich hundertprozent unter meinem für meine größe und alter entsprechenden grundumsatz bleibe.
ich denke mal das ist auf den durch die bulimie verursachten langsamen stoffwechsel zurückzuführen und pendelt sich nach einer gewissen zeit ein, wenn der körper lernt dass jetzt regelmäßig essen kommt und es somit nicht mehr notwendig ist alles so zu verwerten bzw. gleich einzulagern (oder was auch immer da passiert?! :) Der Vorteil dabei ist, dass ich vormittag bis frühen Nachmittag ein gesundes Denken habe weil ich satt bin, einkaufen ist entspannend, dass Essen kann ich genießen, bin nicht FA gefährtet, ect. - ist sicher der richtige Weg! Nachteil: zunehmen und trotzdem FA mit k.

Wenn ich versuche mit der B. zu leben, also nicht am gesund werden bin nehme ich nicht zu, nehme ab oder kann zumindest mein Gewicht im oberen Untergewicht halten, dann esse ich frühstens um 14 Uhr, geht recht gut und dann habe ich halt am späteren Nachmittag od. Abend einen FA. Nachteil: ungesund, keine Besserung dann in Aussicht, Angst vor Essen gehen, kein Essen wird genossen, Einkaufen ist nur für FA, Vorteil: Gewicht kann gehalten werden, Kontrolle

Im Grunde führen beide Wege aufs gleiche hinaus, nur dass ich beim gesund-werden-Versuch zunehme und am Abend immer hin und hergerissen bin weil ich weiss dass ich ohnehin schon am nächsten Tag mehr haben werde auch wenn ich nicht Abendesse, ist natürlich eine blöde Voraussetzung keinen FA zu haben, denn der Gedanke "jetzt ists e schon zuviel" ist eigentlich vor dem Essen schon da.

Ich weiss nicht was ich machen soll, bin schon wieder kurz davor das Frühstück weg zu lassen, oder das Mittagessen, ich weiss nicht, ich will nicht zunehmen und trotzdem FAs haben.
Warum gibts keinen Essensplan der hilft? Oder gibts sowas?
WER MIT WENIG NICHT ZUFRIEDEN IST - IST MIT GAR NICHTS ZUFRIEDEN

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#26
auc h wenn du das nicht hören willst... du musst den wunsch gesund zu werden über dein gewicht stellen :(
ich weiß wie schwer das ist und auch ich war wirklich deprimiert als ich letztens auf der waage stand und ein bisschen mehr zu sehen war. aber es hilft nichts. es ist einfach wichtiger dass ich nicht mehr so vom essen abhängig bin, nicht mehr dauernd daran denke und glücklich bin.

edit: und wenn du es "gesund" nennst immer noch unter deinem GRUNDUMSATZ zu bleiben - meinst du das ernst?
Zuletzt geändert von joliana am Mi Feb 08, 2012 8:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#27
ich esse*wenig*, frühstücke und esse zu Mittag und Abends bleibt derzeit noch nix drin.
Und trotzdem habe ich schon x zugenommen, und nein es kann nicht Wasser sein, denn ich habe davor viel getrunken, löskaffe, nix gesundes aber deshalb können die *kg nicht Wasser sein.
Wenn ich jetzt meinen normalen Grundumsatz erreiche und nicht den derzeit niedirgen wg. dem langsamen Stoffwechsel oder überschreite wäre das ja noch mehr!!!
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi Feb 08, 2012 9:09, insgesamt 1-mal geändert.
WER MIT WENIG NICHT ZUFRIEDEN IST - IST MIT GAR NICHTS ZUFRIEDEN

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#28
ich hatte mir zwar vorngeommen, bis zum we nicht mehr auf die waage zu gehen, doch heut emorgen stand ich da und die zeigte wieder mehr an. ich weiß auch nicht, kan nauch dran liegen dass es das verdaute essen ist (habe eine langsame verdaaung, wie die meistne hier denke ich).
kA :/
Zuletzt geändert von CherryLady am Mi Feb 08, 2012 9:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#29
Rosenquarz hat geschrieben:ich esse*wenig*, frühstücke und esse zu Mittag und Abends bleibt derzeit noch nix drin.
Und trotzdem habe ich schon x zugenommen, und nein es kann nicht Wasser sein, denn ich habe davor viel getrunken, löskaffe, nix gesundes aber deshalb können die x **kg nicht Wasser sein.
Wenn ich jetzt meinen normalen Grundumsatz erreiche und nicht den derzeit niedirgen wg. dem langsamen Stoffwechsel oder überschreite wäre das ja noch mehr!!!
Wenn Du immer am Minimum essen wirst, wird Dein Körper nie die Chance haben, sich zu normalisieren.
Dann musst Du Dich Dein Leben lang quälen, bloß nicht zu viel zu essen. Na toll, was für ein Leben :roll:

Wenn Du den normalen Tagesbedarf isst, dann wird sich Dein Gewicht irgendwann einpendeln. Du wirst irgendwann plus minus von ein *kg immer dasselbe Gewicht haben, wenn Du nicht wieder mit Fasten und Diäten anfängst.

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#30
@Rosenquarz: wenn du unter deinem GRUNDUMSATZ bleibst und trotzdem zunimmst, dann ist dein stoffwechsel einfach total gestört. da musst du dann leider geduld haben. wie gesagt - du musst dich wahrscheinlich leider entscheiden, ob du abnehmen / dein gewicht halten und weiterkotzen, oder ob du gesund werden willst. kein mensch kann so wenig essen auf dauer, das muss dir klar sein... irgendwann musst du dich dieser entscheidung stellen. ich stimme Coco zu!

@CherryLady: wie hier bestimmt schon oft geschrieben wurde - du kannst dich auf die waage nicht verlassen. es kann immer passieren dass du *kg mehr oder weniger wiegst, bei manchen sind die schwankungen sogar noch höher. wenn du weniger wiegst als gestern, freust du dich kurz und danach fängt das denken wieder an: war es nur wasser? nur eine schwankung? wenn du mehr wiegst, dann bist du völlig am boden, obwohl du wahrscheinlich gar nichts falsch gemacht hast. ich kann dir nur raten, wie alle anderen auch: stell die waage weg. sie bringt dir nichts.