Spiegelbild und der Einfluss unterschiedl. Lichtverhältnisse

#1
Hallöchen, :wink:

ich habe mal eine Frage und zwar habe ich, wie viele andere auch, ein Problem damit, dass wenn ich mich im Spiegel sehe, zu "erkennen", dass es mein Spiegelbild ist, es kommt mir einfach so dermaßen fremd vor.
Einerseits hasse ich Spiegel, andererseits brauche ich sie aber auch, um mich zu vergewissern, dass ich noch "da" bin, falls das jetzt jemand nachvollziehen kann, ich weiß, dass es sehr komisch klingt.

Ganz oft, da nehme ich mir einfach den Spiegel aus dem Badezimmer und gehe dann an verschiedene Stellen im Haus, um mein Gesicht im Spiegel anzugucken. Nicht den Körper, sondern wirklich nur das Gesicht, sonst nichts.
Scheint die Sonne, sprich es ist hell, dann finde ich mein Spiegelbild einigermaßen eträglich (gerade so ok, dass man es ertragen kann halt), aber in manchen Lichtverhältnissen sieht es einfach so schrecklich aus und dann denke ich mir immer "Oh Gott, SO siehst Du (immer) aus!" und das wiederum führt zu einem Anfall von Selbsthass und dann würde ich mir wirklich jedes Mal am liebsten den Kopf gegen irgendeine Wand schlagen. Da ich schnell Kopfschmerzen bekomme, sehe ich zum Glück immer davon ab, aber diese Gefühle bzw. Emotionen, die dieses Spiegelbild (in ungünstigen????) Lichtverhältnissen auslöst, sind in dem Moment echt unerträglich.


Bitte euch, keine blöden Kommentare abzulassen, habe da so noch nie mit jemandem drüber gesprochen, eben weil's mir selbst ziemlich peinlich und unangenehm ist.


Liebe Grüße
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Spiegelbild und der Einfluss unterschiedl. Lichtverhältn

#2
ja ich laufe auch manchmal mit dem spiegel durch die wohnung, im sommer-abendlicht find ich schauts am besten aus - da wird die haut so golden.
ich schau deshalb bei der kamerea auch immer dass der blitz eingeschalten ist, je heller umso besser. aber ich bekomme keinen selbsthass, ich finde das nicht so wichtig. ich denk mir wenn ich hübscher wäre, wäre ich auch nicht glücklicher, beliebter, usw.
WER MIT WENIG NICHT ZUFRIEDEN IST - IST MIT GAR NICHTS ZUFRIEDEN

Re: Spiegelbild und der Einfluss unterschiedl. Lichtverhältn

#3
Für mich ist es unheimlich schwer, einen Bezug zu dem aufzubauen, was ich im Spiegel sehe. Wäre das Spiegelbild 'konstant', fiele es mir vielleicht leichter, aber wie soll man "akzeptieren", was man sieht, wenn das was man sieht, immer unterschiedlich ausfällt? :|
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Spiegelbild und der Einfluss unterschiedl. Lichtverhältn

#4
geht mir genauso...

bei mir ists so: je laenger ich in den spiegel sehe, desto weniger bezug kann ich zu der person die mich anblickt aufbauen... manchmal habe ich regelrecht das gefuehl ein "alien" wuerde mich anstarren.... ich habe dann den eindruck ich waere voellig falsch geraten...

das macht mich dann vollkommen fertig...


so ists bei mir aber auch mit meinem koerper...

ich schauen ihn kurz an und denke: okay,normal, gerade so ertraeglich, aber dann ganz ploetzlich finde ich ihn abnormal, abstoßend so verdammt "anders" .... nicht zu mir gehoerend....


ich bin dann fremd in mir selbst ....

Re: Spiegelbild und der Einfluss unterschiedl. Lichtverhältn

#5
mir ist mein spiegelbild auch fremd. es irritiert mich total, dass ich staendig anders aussehe. ich erkenne ja meine kleidung und haare und so aber alles andere...?? aber vielleicht ist das eh auch normal. man hat ja keinen vergleich! lol ich weiss ja nicht wie sich andere leute wahrnehmen!?

was mir zu deinem problem einfaellt:
ich musste da gleich an film (/fotografie) denken und die verschiedenen lichtverhaeltnisse und kameraperspektiven und wie sie genutzt werden um charaktere, orte etc "in einem anderen licht" darzustellen, zb. gaenster, schlimmes viertel, maerchenwald, die gute fee.
schatten macht auch unheimlich viel her!!!!!!! faellt das licht zb auf treppen aus einem anderen winkel, sieht die ganze szene anders aus und der ort scheint ein anderer zu sein.......

im grunde ist es das was du machst. natuerlich siehst du dich anders, wenn das licht anders faellt und der spiegel anders an einer anderen position ist. manchmal gibt es in umkleidekabienen ganz ganz schlimme lichtverhaeltnisse und spiegel von allen seiten. der horror. man denkt sich dann 'wie kann ich mich so ueberhaupt aus dem haus trauen!!', dabei sieht man ganz normal und in ordnung aus, wenn man die kabine verlaesst.

du hast ne obsession mit deinen verschiedenen perspektiven. ich koennte mir vorstellen, dass es sehr kontraproduktiv ist. lass den spiegel im bad und besorg dir nen ganzkoerperspiegel, den du in dein zimmer stellst oder wo auch immer gutes licht ist und dann mach uebungen: schau dich an, von oben nach unten, alles einzeln, deine haare, deine augen, deinen hals, usw. lern dich kennen. dann das gesamtbild...

waer so schoen, wenn du lernen koenntest dich ein bisschen zu akzeptieren.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad