Re: Koffeinsucht

#16
danke für die zahlreichen antworten ;) ich denke, dass ich es einfach mal mit früchtetee oder so probieren muss, auch wenn ich nicht sicher weiß ob ich das schaffe. im gegensatz zu den leuten, die keine wirkung verspüren muss ich sagen, dass ich wirklich merke, dass ich einfach hellwach bin. auch durch das zittern und die schwindelattacken merke ich, dass ich die tabletten genommen habe.
ging oder geht es euch auch so, dass ihr zunehmend aggressiv seit, wenn oder als ich koffein konsumiert habt? ich bemerke nämlich bei mir, dass ich wirklich wutanfäle habe und kurz davor bin bei auseinandersetzungen auf die leute loszugehen :roll: :oops: ist nicht so schön :D

Re: Koffeinsucht

#17
Diese wahnsinnige Müdigkeit und trotzdem nicht schlafen können finde ich so wahnsinnig schlimm. Das packe ich gar nicht. Bei mir steigert Schlafmangel das Verlangen nach Essen, vor allem auf Schokolade und Süßkram.
Wenn du das Koffein absetzen willst, aber Angst vor Müdigkeit und depressiver Verstimmung in den ersten Tagen hast, dann könntest du es vielleicht mal mit L-Tyrosin versuchen.Das ist eine Aminosäure.
Das habe ich mal gemacht. Es steigert den Antrieb und die Konzentration und macht viel munterer.
Ich würde aber vorher einen Arzt fragen, da man es nicht mit allen Medis kombinieren darf und auch aufpassen muss, wenn man Krebs hat.

Re: Koffeinsucht

#18
Ich hol den Thread nochmal hoch.

Kann es sein, dass mein Körper sich so sehr an regelmäßigen Koffeinkonsum gewöhnt hat, dass ich ohne gar nicht mehr funktioniere?
Ich trinke entweder eine Kanne superstarken Mate-Tee oder mehrere Tassen zu starken Kaffee, und an stressigen Tagen eine oder mehrere Koffeintabletten.
Da ich selber finde, dass das nicht gut ist, versuche ich da gelegentlich mal eine Pause zu machen, also mal so einen Erholungstag für meinen Körper mit ausreichend Essen, ausschlafen und ohne Koffein, aber jedesmal endet das mit rasenden Kopfschmerzen.
Eine Zeitlang war da meine (essgestörte) Theorie, mein Körper ist einfach nicht für Essen oder gar Frühstück ausgelegt und kommt besser damit klar, wenn ich hungere und kotze oder meinen kompletten Bedarf erst abends esse, aber das kann es ja auch nicht sein. :roll:
Also ist mir jetzt mal der Zusammenhang mit Koffein aufgefallen, und ich habe das jetzt mal ausprobiert. Hatte also gestern einen koffeinfreien Tag und bin heute ganz früh mit Kopfschmerzen aufgewacht, hab mir dann eine Wärmflasche gemacht, eine halbe Koffeintablette geschluckt und mich dann wieder ins Bett gekuschelt, und Wunder über Wunder, das Zeug hat mich nicht wachgemacht, sondern ich konnte wieder einschlafen und anschließend waren die Kopfschmerzen weg.

Und Kopfschmerzen sind nicht das einzige Problem, ich habe ohne auch das Gefühl, ich bin wie benebelt im Kopf, kann mich nicht konzentrieren, nicht denken, und mein Körper ist so ein schlaffes Ding, das am liebsten ständig den Geist aufgeben würde.

Und nun?
Einfach weitermachen, darauf achten, dass ich immer genug Kaffee und Matetee zu mir nehme?
Oder kalten Entzug und die Kopfschmerzen einfach aushalten?
Oder langsam reduzieren, Tabletten weglassen und Kaffee immer schwächer dosieren?

Mich störts ja nicht, gelegentlich mal Kaffee zu trinken, aber ich finds ziemlich blöd, dass ich gar nicht mehr ohne kann.
Ich will da nicht so abhängig sein.
Was meint ihr, was ich da am besten tun kann?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Koffeinsucht

#19
Hallo Dreamdancer!

Hm, ich würde ja das schrittweise Reduzieren vorschlagen - morgens Kaffee trinken ist ja vollkommen okay, aber dann wirklich versuchen im Tagesverlauf immer und immer weniger Kaffee zu trinken.
Das ist anfangs nicht so einfach, aber wenn man stattdessen Wasser trinkt und merkt wie gut das eigentlich ist, dann wird das leichter. :)
Ich kenne das von mir, ich habe früher auch viel zu viel Kaffee getrunken, mittlerweile geht das eigentlich und eigentlich trinke ich nur noch morgens und nachmittags einen Becher, sonst trinke ich auch noch Kakao (echter, mit Wasser, Zucker und etwas Kondensmilch), das macht auch wach und mich fit, da ich den Zucker brauche, wirkt aber nicht ganz so wie Koffein. Und ist außerdem sehr lecker. ;-)

Liebe Grüße!
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Koffeinsucht

#20
Dieser Thread hat mich jetzt auch angeregt mal über meinen Kaffeekonsum nachzudenken.

Ich trinke ja auch viel zu viel davon, obwohl ich nicht von einer Abhängigkeit sprechen kann, denke ich.

Jedenfalls habe ich mir schon öfters gedacht dies zu reduzieren, aber den Gedanken auch
schnell wieder verworfen, weil ich ja noch genügend andere Baustellen habe, die es zu beseitigen gilt
und ich mich einfach überfordere, wenn ich alles auf einmal ändern will.

Aber ich denke ich werd´s einfach von tag zu tag reduzieren, sodass ich ich keine große Umgewöhnung habe.
Ein bis zwei Tassen am Tag finde ich aber völlig in Ordnung und die gestehe ich mir auch zu.

Liebe Grüße,
A :D

Re: Koffeinsucht

#21
Hallo!!!

Also ich bezeichne mich sicher auch als Koffeinsüchtige!!!

Ich trinke sicher mind. 8 doppelte Espresso/ Tag - ohne allem!!

Wie ich voriges Jahr stationär war, waren 2 Kaffee / Tag erlaubt!!! Hab ich aber nicht geschafft - brauchte mehr!!!! Ohne krieg ich gleich Kopfschmerzen!!!
Ich nehme keine Tbl. - trinke auch kein Cola - aber meinen Kaffee brauche ich halt!!! Typisch Krankenschwester würde ich sagen!!! Aber dass es von gesund weit entfernt ist - erklärt sich von selbst!!!
Das mit dem Tee ist eine gute Idee - aber ehrlich - vom Geschmack kann man beides nicht vergleichen!!! Aber gutes Gelingen!!

Liebe Grüße

Petzi

Re: Koffeinsucht

#22
mir gehts ähnlich, ich trinke schon bevor ich losgehe drei tassen kaffee und in der schule durchweg weiter. sobald ich mal drauf verzichten muss merke ich das ganz extrem. von kopfschmerzen bis hin zu übellaunigkeit is da alles dabei..

Re: Koffeinsucht

#23
Ich bin jetzt bei Tag 3, wo ich mich auf zwei Tassen Kaffee morgens beschränke, und hmm, körperlich scheint das genau die Dosis zu sein, die reicht, um keine Entzugs-Kopfschmerzen zu bekommen, allerdings fühle ich mich psychisch bedrückter, antriebsloser, nicht mehr so aufgedreht und dass alles von Hibbeligkeit und künstlicher Fröhlichkeit überdeckt wird.
Ich hoffe, das gibt sich dann irgendwann, weil die Menge finde ich jetzt eigentlich ganz gut und sinnvoll :roll:
Ich glaube, meine ewige Aufputscherei (blutdrucksteigernde Mittel hab ich auch gern genommen, die wirkten ebenfalls stimmungsaufhellend) war auch irgendwie eine Selbstbehandlung gegen Depressionen. Hmm.
Aber eigentlich müsste sich das doch irgendwann einspielen und der Körper sich wieder dran gewöhnen, oder?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Koffeinsucht

#24
Kenn ich nur zu gut. Koffein in Form von Cola... ich hatte in den schlimmsten Zeiten mehrere Liter pro Tag!!!
Hatte es sehr zurückgeschraubt und viel Wasser stattdessen getrunken, aber jetzt wo ich in Deutschland bin lass ich das wieder schleifen. In Finnland schmeckt das Leitungswasser viel besser als hier und ist deshalb viel einfacher viel Wasser zu trinken... Ausreden, Ausreden. Zum Glück bin ich ja nicht allzu lange hier. :D

Re: Koffeinsucht

#25
welche koffeein-art ist am stärksten bzw. effektivsten???

Also red bull pro tag, , tut mir richtig gut bzw. pusht mich ;) & MACHT MICH HAPPY :D

Kaffee ist für mich wie fruchtsaft oder smoothie---> 0,00 wirkung hinsichtlich koffeein...
Zuletzt geändert von Anonymous am So Jun 03, 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Koffeinsucht

#27
Ich brauche auch meinen Kaffee! Vorallem morgens! Bis ich bei der Arbeit bin trinke ich drei Tassen und dann mittags auch noch mal ein bis zwei!
Dennoch war das mal viel schlimmer!
Jetzt ist das noch so, dass ich penibel darauf achte, dass ich für den nächsten Tag noch Milch für den Kaffee habe. Ist das mal nicht so, ist mit mir nichts anzufangen!
Einen Tag ohne fällt mir unglaublich schwer!
Ich bin schonmal froh, diesen Konsum verringert zu haben!
Grüße Jay

Re: Koffeinsucht

#28
Also bei mir ists weniger Kaffee, dafür massenhaft Coke und Club Mate :roll: ich würde wahrscheinlich ununterbrochen futtern wenn ich diese zwei Getränke nicht hätte. Obwohl ich dann abends schon meine Einschlafprobleme habe.
Mein Ex hat literweise Kaffee getrunken und zusätzlich Koffeintabletten genommen, ich glaube der Körper gewöhnt sich da irgendwann dran, er hats schon gar nicht mehr richtig gespürt. Schon total heftig :shock: Zumal das für Herzchen bestimmt nicht so gut ist.
Es gibt keinen Applaus für die Vergangenheit.

Re: Koffeinsucht

#30
Halli hallo,
ich hab das Thema mal gerade überflogen, weil ich absoluter kaffeejunkie bin :roll:
Meiner Meinung nach bringt es nix auf "Ersatz" umzusteigen, sonst könnten wir uns alle hier anstatt FAs etc auch was "gesünderes" machen.
Überleg mal, warum du Koffein brauchst! Ich habe für mich raus gefunden, dass hinter meinem wahnsinnigen Kaffeekonsum der "Wunsch" nach funktionieren, wach sein, leistungsfähig zu sein steht, aber jeder hat ja andere Motive...
Übrigens bringt es nichts, wenn du dir Koffein verbietest... Das kennst du ja evtl von Diäten - alles was man sich verbietet, wird umso reizvoller...

LG Sed :wink:
Kinder dürfen nur leise weinen, damit sie keiner hört. Damit niemand merkt, dass sie gerade sterben. Kinder sterben leise und allein.
cron