rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#1
hey ihr,
ich brauch eure hilfe...ich bin jetzt seit ca 2 wochen K*frei (ein harter kampf) und kam gerade in die arbeit.
hier in der arbeit standen etlich kuchenstücke (so richtige kalorienbomben mit haufen butter) rum und ich hab sie ALLE gegessen. Jetzt fühl ich mich schlecht. Ich will hier nicht kotzen, aber ich merke wie in meinem kopf die "jetzt istd er tag eh versaut und alles ist zu spät"-einstellung sich fest ankert...und ich merke wie ich innerlich nen "rückfall" plan und mir im kopf diesen auch noch rechtfertige ("du hast es so lang geschafft, jetzt muss ja langsam mal wieder ein FA kommen, das ista uch ok so")...aber andernseits will ich es nicht...aber mein gewissen plagt mich so.
ja ich weiß, von einmal "fressen" nehm ich nicht gleich zu...aber ich habs gefühl ich bin nur noch am fressen und am montag flieg ich nach amerika (wo es eh nur fast food gibt)...ich weiß net ob ich den tag heut pack und ich hab so angst!

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#2
ach je, halte durch!! versuch dich abzulenken, dass du gar nicht übers k* so viel nachdenken kannst, wie und warum und wie du es vor dir selbst rechtfertigst u dass es nach 2 wochen nicht so schlimm ist...
denn es ist nicht so schlimm!! ein paar kuchenstücke sind nciht das ende der welt, und schon allein um einen *kg zuzunehmen müsstest du schon einiges mehr verdrücken!! vielleicht hat es dein körper auch gebraucht?
versuch dir auf alle fälle zu sagen, wie lange du es schon geschafft hast und dass du es noch viel viel länger schaffen kannst!!!
laleila hat geschrieben: ... und am montag flieg ich nach amerika (wo es eh nur fast food gibt)
oh kewl, wie lange u wo hin genau?? ich war auch im sommer 1 monat dort, an der w-küste, und ich muss sagen, ich hatte auch riesen angst, auch wg essen u 1 monat und keine richtigen FAs und nur fast food etc etc, aber es war toll, und komischerweise hat es mir viel angst, was essen angeht genommen. und ich kann dich beruhigen: erstens gibt es supermärkte, in denen es reichlich an obst und gemüse gibt, natürlich alles an light produkten, fettreduzierte milch etc etc, alles mit fein säuberlich angeführten kcalzahlen (die aber merkwürdigerweise dort gerundet werden) - also, im "notfall" kannst du dort immer noch die sicherheit haben, zu wissen, wie viel du so ca zu dir nimmst oder eben bei großer angst, bevor du glaubst, k* gehen zu müssen, eben was fettreduziertes nimmst.
was fast food angeht: fast jedes fast food restaurant hat ja auch salate und viele führen auch kcal-reduziertes essen neben den burgern und pommes, weil sich das kcalbewusstsein auch dort niederschlägt. was es tolles an fast food dort gibt, sind auf alle fälle die mexikanischen ketten - die haben burritos und tacos u.a. - udn so ein taco kostet meist unter einem dollar und ist sehr klein, mit viel gemüse, etwas frittierten bohnen und käse und etwas sauce - also auch nicht wirklich eine kcalbombe (wobei ich sagen muss, ich würd dir auf alle fälle einen burrito empfehlen ^^ bei den fast food ketten sind die auch nciht so riesig wie bei den nicht-fast food mexikanern, was aber auch nicht schlimm ist, du könntest dir den rest ja mitnehmen für später (falls das ne fA/k ausrede für dich wäre)). und ich nehme auch an, du wirst dir dort viel anschauen, also den ganzen tag auf den beinen und unterwegs sein - dadurch erhöht sich natürlich auch dein tagesbedarf, und ich war selbst über mich erstaunt, was ich alles essen konnte, weil ich hab wirklcih so ziemlich alles "ungesunde" und "verbotene" dort probiert, und hab gar nicht zugenommen....und die haben echt tolle sachen dort, und die süße von den meisten mehlspeisen ist irgendwie kein vergleich zu unserem...ich glaub die haben dort turbo-extrem-zucker oder so ^^
jedenfalls hab ich auch am anfang ein paar mal gek*, aber ich hab sofort gemerkt, dass das gar nicht geht - also dass ich so kräftemäßig und emotional es auf keinen fall schaffen werde.

es gibt dort außerdem unglaublich viele restaurants mit mittagsmenüs etc, ist zwar schon teurer als supermarkt u fast food,aber leistbar, wir waren erstaunlich oft essen in dem einen monat u haben jetzt nicht so extrem viel ausgegeben. es gibt viele thailändische restaurants, sushi und mexikaner, udn die haben echt gutes essen...und in fast jedem restaurant findet man auch einen salat oder kleinigkeiten - also bevor du glaubst, du musst es wieder loswerden, nimmst du dir so was.

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#3
ich war in diesen semesterferien 10 tage an der east coast und ich habe nichts zugenommen. (ja, vom drang mich einmal in der woche zu wiegen, bin ich leider noch nicht weggekommen...)

es gibt zwar viel fast food und ungesundes, aber auch genausoviel gesundes! mir scheint es, als würden die amerikaner momentan eine art gesundheitswelle erleben, zumindest in größeren städten wie der, in der ich war. überall kannst du wraps, salate, vegetarische gerichte und obst kaufen. wenn du nicht grad jeden tag bei mckotz und burger king isst, dann wird es dir nicht schwerfallen, dich gesund zu ernähren!

außerdem ist so ein urlaub (oder ist es ein längerer aufenthalt?) immer super für einen neustart! in diesen 10 tagen war ich ohne probleme kotzfrei. man erlebt und sieht so viel, man isst wegen seinen begleitern einfach geregelter, man ist aktiv und hat nicht diese "leerphasen" wie daheim, wo man dann leichter in einen FA fällt. alles positive einflüsse, sodass du dir den "versauten" tag heute ruhig gönnen kannst!

und vergiss nicht: du darfst alles ausprobieren, was du so siehst... nur nicht alles auf einmal! gönn dir an einem tag zum mittagessen mal was richtig fettes, dann gibts abends salat. und umgekehrt. oder nachmittags ein eis und nen donut. und so weiter... nur im rahmen, und GENIEß es! viele dinge, zB ein traditionalles amerikanisches frühstück mit pancakes, sind echt einen versuch wert, die muss man eigentlich probiert haben. darauf solltest du nicht verzichten müssen...
Zuletzt geändert von joliana am Fr Sep 17, 2010 9:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#4
daß es in amerika nur fastfood gibt ist ein bescheuertes argument, ist dir aber eh klar, oder?
als würde man sagen, in österreich gibts nur schnitzel und sachertorte :mrgreen:

nee du, was du ißt, oder nicht, das ist deine wahl, wurscht ob du zu hause bist oder im ausland!
wie corda sagt, supermärkte gibt es schließlich überall. klar wird es anders sein, du kannst sicher nicht genau das gleiche essen wie zu hause immer, aber bißchen abwechslung ist ja auch okay.
freu dich lieber auf amerika, als dir nur wegen dem essen dort panik zu machen! :wink:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#5
joliana hat geschrieben:
es gibt zwar viel fast food und ungesundes, aber auch genausoviel gesundes! mir scheint es, als würden die amerikaner momentan eine art gesundheitswelle erleben, zumindest in größeren städten wie der, in der ich war. überall kannst du wraps, salate, vegetarische gerichte und obst kaufen. wenn du nicht grad jeden tag bei mckotz und burger king isst, dann wird es dir nicht schwerfallen, dich gesund zu ernähren!

genau dasselbe kann ich über die wesküste sagen - viel boom an organic food und vegetarischen, gesunden, fettarmen snacks, restaurants, speisen, kleinen ketten

natürlich - fast food ist das allerbilligste, was du dort findest, aber obst ist teilweise sogar billiger als bei uns, ich hab mir öfters bananen gekauft, da hab ich für ein mittelgroßes stück 29 cent bezahlt - umgerechnet ca 17 europäische cent - :shock: also echt...

und mir hat es auch sehr geholfen durch nicht allein sein, in leerlauf kommen etc, wie joliana sagt, weiter von der ES wegzukommen und viele leckere neue dinge auszuprobieren ohne angst..

und ja, pancakes sind toll, und die donuts dort aus der bäckerei, wenn sie ganz frisch sind...jam jam, und brownies, bagels mit getrockneten tomaten und kräutern, thailändische curries, curros, burritos, und vor allem, was man dort umbedingt probieren sollte ist FROZEN YOGURT - wenn möglich in einem laden, wo man sich alles selbst zusammenstellen kann - das ist gefrorenes jogurt, schmeckt so ähnlich wie eis, nur jogurtartiger und ist fettärmer, in vielen geschmacksrichtungen, fruchtig, schokoladig, cremig, minzig udn bli bla blo und dazu kannst du dir toppings nehmen, wie diverse streusel, zerkrümelte kekse, schokolinsen, nüsse, frische u getrocknete früchte, cerealien, müsli, schoko und fruchtsaucen und karamel und und und...sooooooo gut und du kannst es dir selbst individuell zusammenstellen von der menge und von dem was du dir nimmst

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#6
Das ist so lieb von euch....flieg übrigens nach new york...14 tage...war aber schon 2 mal in den staaten (miami).
hab bisher aber auch nie zugenommen...aber leicht ist es dort natürlich nicht dem ganzen shit zu widerstehen bzw dies in normalen mengen zu essen (gibt ja auch sooft all you can eat).
Mein Fressdruck ist enorm. Iche rwische mich fast jede 15 min an irgendwas rumknabbern (schocki, wieder kuchen,etc) und dann reiß ich mich wieder zusammen und leg es wieder weg. aber wir haben gerade mal 12 uhr...und ich bin immernoch auf arbeit. hab gleich aus und werde dann daheim sein---allein---
oh man, ich weiß nicht wie ich das heute schaff...ich weiß nicht was ich zu mittag essen soll, was mich zum einen sättigt aber zum anderen nicht das "du hast heut schon soooo viel scheiße gegessen du darfst jetzt nicht normal essen"-schuldgefühl auslöst.
Mensch man hat es selbst in der Hand...und doch ist es so schwer und die Gefahr sich wieder aufzugeben und dem scheiß hinzugeben ist so groß. vorallem heute.
war eigentlich zum mittagessen mit ner freundin verabredet...hab der aber abgesagt, da das mir grad irgendwie zuviel war (schön essen gehen nach x stück kuchen und schoki ohne kotzen)...aber zum anderen bereu ich es, da ich jetzt keine sinnvolle beschäftigung hab.
wenn ich den tag heute schaff, dann kann ich wirklich-wirklich stolz auf mich sein...denn so hart wie heute war es schon lang nicht mehr (nen baknnter hat sich gestern vor den zu geworfen)...und ich will es schaffen und im nächsten moment will ich mich dem hingeben...ständiges schwanken zwischen "kampf und fressen/kotzen wollen"
oh man

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#7
mein herzlichstes beileid wg deinem bekannten...

hm, ach, es gibt doch soooooooooo viele dinge, die man bei dem kühleren, regnerischen wetter heute machen kann (da gilt die ausrede mit raus gehen ist ungut nicht ;-P) und wo man nicht mit essen konfrontiert ist und beschäftigt ist...spazieren, joggen, rad fahren, ins hallenbad schwimmen, mit freunden verabreden und was machen - und da gibts wiederum 1000 möglichkeiten, einen guten film schauen, ein gutes buch lesen - und wenn das zuhause nicht geht, bei u mit freunden film schauen, in der bibliothek verkriechen, ins kino gehen, eine runde shoppen...

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#9
ja mein erster rückfall war auch auf der arbeit das stimmt...hier ist einfach immer soviel zu essen
aber ich hab den tag heute geschafft und bin so stolz dass ich vor freude heulen könnte...
bin jetzt bei tag 24 mit 2 rückfällen (an tag 11 und 13 glaub ich)...aber ich zähle die tage die ich es schaffe, nicht die rückschläge...und die quote 24-2 find ich gut

Re: rückfall im kopf schon geplant >hilfe

#11
laleila hat geschrieben:aber ich zähle die tage die ich es schaffe, nicht die rückschläge...und die quote 24-2 find ich gut
sie IST gut! super! *dir gratulier* und ich kann dir versichern, dass du es in den USA genauso schaffen wirst... freu dich auf NY, eine tolle stadt, ich war leider nur einen tag dort, es war der hammer. geh aufs empire state! und mach dir keine gedanken ums essen. auf jeden fettigen fastfood-laden kommt ein gesunder fastfood-laden. in NY gibts eh alles!
übrigens, von wegen kuchen: ich hatte heute auch den kuchenflash. um 2 uhr nachmittags ein paar stück und um 5 ein paar stück. bist also nicht alleine. mein schlechtes gewissen ist aber irgendwie SO klein gegenüber der zufriedenheit, dass ich was leckeres gegessen und drinbehalten habe. darauf können wir stolz sein, finde ich.