eine bitte an die moderatoren

#1
es wurde ja schon an verschiedenen stellen kommentiert, aber trotzdem scheint sich nichts zu ändern:
in letzter zeit häufen sich die beiträge und diskussionen, die der ursprünglichen forumsregeln wirklich nicht entsprechen: zahlenangaben zur häufigkeit oder regelmäßigkeit des k*, detaillierteste zahnpflegetipps für "danach", angaben von essensmengen und regelrechte "hungermatchs" zwischen forumsmitgliedern. gewichtsangaben werden zum glück tatsächlich noch editiert, was aber darüber hiaus geht, bleibt wochenweise und teils für ewig hier stehen.

es ist klar, dass diese unmenge von beiträgen nicht rund um die uhr redigiert werden kann. aber ich erinnere mich an (noch viel regere) forumszeiten, an denen es sehr wohl gut funktioniert hat. ich ärgere mich zunehmend darüber und würde mir wirklich wünschen, dass wieder mehr auf das einhalten von forumsregeln hingewisesen wird. geht das?
danke!
maruja

Re: eine bitte an die moderatoren

#4
.... jetzt war Berta schneller ... :wink:

Liebe Maruja,

es stimmt im Großen und Ganzen, was Du schreibst. Und auch MODs sind kritikfähig.

Es gabe eine Zeit, da konnte ich von mir behaupten, jeden Beitrag gelesen zu haben. Heute kann ich viele nur noch "querlesen" bzw. überfliegen und nach Verstößen gegen die Forumsregeln rastern. Da geht einem schon mal was durch die Lappen. Ich bin zwar in der glücklichen Lage, lange online-Zeiten haben zu können, aber auch das Privatleben fordert immer mehr seine Rechte.
Es ist auch so, daß nicht immer alle MODs (sieben an der Zahl) in gleicher Weise aktiv sind. Der eine oder andere setzt seine Schwerpunkte auch mal anders und investiert nicht immer 100% seiner Freizeit hier ins Forum.
Ich schließe mich der Bitte von Berta gerne an - wer etwas findet, was wir übersehen haben, bitte einfach an uns melden. Viele Augen sehen mehr als 14.

Lieben Dank an Dich, Maruja, daß Du dieses Thema angesprochen hast und ich hoffe, daß unsere Erläuterungen als sachliche Begründung so akzeptiert werden können.

Lieber Gruß an Dich
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: eine bitte an die moderatoren

#5
ist es so, dass sich triggernde beiträge dieser art häufen oder ist das mein subjektiver eindruck?
Dem ist so, ist auch mein Eindruck. Aber es ist auch so, daß es meist neue User mit ihren Postings sind. Und nach ein bischen PN-Wechsel und erklärenden Worten über den Sinn der Regeln, legt es sich meist auch wieder. Es ist eine Frage, wie man kommuniziert und ich mag gerne das Vier-Augen-"Gespräch" in diesem Fall, also über PN den direkten Kontakt suchen. Diese Arbeit ist dann nicht sichtbar im Forum, aber sie findet definitiv statt.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: eine bitte an die moderatoren

#6
hallo bär!

danke für deine darstellung der lage - wie gesagt, ist doch völlig klar, dass nicht jeder mod rund um die uhr ol rumhängt auf der suche nach regelverstößen. zum glück ist das nicht so. das ist mehr als verständlich und natürlich zu akzeptieren :wink: löblich genug, dass es leute wie euch gibt.

war eben nur eine bitte, denn ich zweifle neuerdings, ob ich eine triggerparanoia entwickle, oder ob mein eindruck vom forum mit seinen veränderungen tatsächlich real ist.

bussl an dich.

Re: eine bitte an die moderatoren

#7
Du hast ganz sicher keine Paranoia, maruja ! :mrgreen:

Das Forum "schwankt" immer mal wieder. Es gibt Zeiten, da ist es sehr ruhig. Dann wieder kommen sehr viele Neue dazu und alte Hasen melden sich ab, weil sie das Forum nicht mehr brauchen. Es findet also in größeren Abständen eine Art von Generationenwechsel statt. Dies ist zur Zeit gerade so.
Es erfordert dann ein bischen Fingerspitzengefühl, das Forum als Ganzes im Ruder zu halten und es wieder auf Kurs zu bringen. Auch eine Arbeit der MODs, die nicht immer gleich Wirkung zeigt, sondern eher im Bereich mittelfristig einzugliedern ist.

Und dann ist es schön, wenn man Personen wie Dich im Hintergrund hat, die einem dann mal leicht in den Popo treten und sagen "habt mal Acht", da geht unter Umständen was schief. :wink:

Busserl zurück, Maruja !
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: eine bitte an die moderatoren

#8
Das Forum "schwankt" immer mal wieder. Es gibt Zeiten, da ist es sehr ruhig. Dann wieder kommen sehr viele Neue dazu und alte Hasen melden sich ab, weil sie das Forum nicht mehr brauchen. Es findet also in größeren Abständen eine Art von Generationenwechsel statt. Dies ist zur Zeit gerade so.
oho, grad das meinte ich auch in der pn die soeben zu dir flatterte, maruja ;) die pha-hasen...
und schön, dass es mal angesprochen wird. so manches mal fragt man sich ja schon, ob man selbst das problem ist. und mit der wahrnehmung ists ja auch des öfteren schief.
grüßé an alle.

Re: eine bitte an die moderatoren

#10
diese phase ist mir auch schon aufgefallen und manchmal finde ich es anstrengend, solche beiträge zu lesen, da ich heute einen völlig anderen blickwinkel habe. manchmal nervt es mich so, dass ich das gefühl habe, nichts geht voran und meine worte dazu helfen auch nicht wirklich weiter. diese phase hatte ich jetzt eine ganze weile. daher habe ich mich auch ganz arg zurückgezogen und , wie schon einmal, mit dem gedanken gespielt, das forum zu verlassen. ich habe in den letzten tagen sehr viel darüber nachgedacht, abgewägt, was dafür und dagegen spricht. ich glaube, ich bin nun über fünf jahre hier und manchmal scheint es, als hat sich gewaltig viel verändert. doch dann frage ich mich zugleich: habe ich mich nicht auch verändert? ist es nicht eigentlich positiv, nun drüber stehen und über manche beiträge schmunzeln oder tief durchatmen zu müssen, die ich vielleicht selbst einmal so geschrieben hätte.
und ja, es hängt wohl auch mit diesen generationswechseln zusammen. in letzter zeit habe ich das gefühl, dass es enorm viel neue und wenig alte gibt. das ist ein ungleichgewicht, was man beim lesen der beiträge spüren kann.
daher denke ich mir, zumindest heute denke ich so, dass das ungleichgewicht eher schlimmer wird, wenn wir alten gehen. vielleicht macht es sinn, doch noch das ein oder andere wort - aus der ehemaligensicht - hier zu verlieren.
naja und ich werde versuchen, mich wieder etwas mehr einzubringen und dann noch einmal über die frage, die sich mir seit wochen stellt, nachdenken.

lg, jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: eine bitte an die moderatoren

#12
BertaSophie hat geschrieben:
jen hat geschrieben: in letzter zeit habe ich das gefühl, dass es enorm viel neue und wenig alte gibt. das ist ein ungleichgewicht, was man beim lesen der beiträge spüren kann.
daher denke ich mir, zumindest heute denke ich so, dass das ungleichgewicht eher schlimmer wird, wenn wir alten gehen. vielleicht macht es sinn, doch noch das ein oder andere wort - aus der ehemaligensicht - hier zu verlieren.
*zustimm zustimm zustimm*
Momentan sind es nahezu täglich gleich mehrere Neuanmeldung - das ist sehr viel.
hey,
ja das kommt mir auch so vor. Ich glaube aber auch, dass es relativ häufig geworden ist, Dass "alte" zu "neuen" wurden, weil sie den Namen gewechselt haben... ich beispielsweise zähle auch zu den neuen und viele kennen mich garnicht mehr, da ich vorher 2 mal mit nem andren namen hier angemeldet war (schon 4,5 jahre oder so) und diese aber gewechselt habe, da ich hier zu leicht gefunden wurde und nicht wollte dass meine komplette umgebung hier alles wiederfinden kann was ich schreibe..