Wann hast du Geburtstag?

Jänner
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
Februar
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
März
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
April
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Mai
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
Juni
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (17%)
Juli
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
August
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
September
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
Oktober
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
November
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
Dezember
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#17
Als ich schon den Titel des Freds gelesen habe, kam es mir höchst fragwürdig vor. Naja, also mein erster Eindruck ist, das es Schwachsinn ist :roll:

Um wie viel höher soll denn die Wahrscheinlichkeit sein? Sicherlich minimal, oder?

Ausserdem kann man Studien so "hinbiegen", dass man das erwünschte Ergebnis bekommt :evil:

Ich habe gerade auf StudiVZ nach meinen ehemaligen Mitpatienten aus einer reinen ES-Klinik gesucht (es sind viele), und die hatten alle kreuz und quer verteilte Geburtsmonate. Und auch Leute, die ich kenne... Eine hat im Februar, die andere im März, ich im September, meine Mom im Oktober, meine Tante im Feburar... und wir haben/hatten alle ES.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#20
Isa hat geschrieben:Ich frag mich eher, wie man darauf kommt, diesen Zusammenhängen nach zu gehen. So eine Idee zu kriegen...
ohja, gute frage! hilft ja nicht wirklich irgendwem zu wissen, dass der geburtsmonat einer der faktoren ist.
also fuer mich klingt das auch echt schraeg!! wenn's nicht von dir stammen wuerde, hoernchen, wuerd ich das auch als totalen schwachsinn abstempeln. DEN Vortrag haette ich auch gern gehoert. mir leuchtet das naemlich so gar nicht ein... :oops:
hast du noch ein paar weitere informationen zu dem thema? das mit der winterdepression war ja von dir oder? haben die sich nicht noch weiter dazu geaeussert?
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#22
Es geht ja nicht um den Geburtsmonat, der der Grund dafür ist (da könnte die Überschrift leicht irreführend sein), sondern darum, was während der Schwangerschaft in bestimmten Monaten vorhanden oder eben nicht vorhanden war. Wenn jemand z.B. im Mai geboren ist, dann nimmt die Mutter während ihrer Schwangerschaft gerade die sehr dunklen und kurzen Tage des Jahres in der Schwangerschaft mit, während eine Mutter, die ihr Kind z.B. im Dezember bekommt, eher die Sommermonate mit längeren Tagen mitnimmt. Man geht davon aus, dass solche Faktoren Einflüsse auf Entwicklungs-/Stoffwechselprozesse haben, dass bestimmte Nährmittel, die halt z.best. Zeiten im Jahr vorhanden sind etc (stellt euch doch selbst mal vor, was so zu bestimmten Zeiten im Jahr einen Einfluss haben könnte), Einflüsse auf das prenatale environment nimmt und so die Entwicklung des Kindes beeinflusst. Es geht nicht darum, dass bestimmte Sternenkonstellationen in bestimmten Monaten so und so sind. Das ist dann eher die Abteilung Astrologie und nicht Medizin.

LG
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#23
@Rockmylife:
ich befürworte ja diesen Sterndeuter Hokuspokus nicht - nur haben in diesem Thread wesentlich mehr Leute abgestimmt - bzw. auch teilweise ihr gesamtes Geburtsdatum abgegeben. --> wär für die Statistik halt interessant


Ich bin ja dann schon mal auf diese Studie hier gespannt!
Bzw. inwieweit nachvollziehbar ist um welchen Testpersonenkreis es sich gehandelt hat (sollte bei einer wissenschaftlichen Studie ja klar ersichtlich sein).

Denn wenn man berücksichtig, dass die Jahreszeit Einfluss auf die Stoffwechsel der Mutter bzw. des Fötus hat so gilt das natürlich nicht überall auf der Erde gleich bzw. in Äquatornähe ja gar nicht.
Außerdem absorbieren verschiedene Typen (Rothaarige, Südländer,...) Sonnenlicht ganz anders -->
so produzieren zB Rothaarige auch bei wenig Sonnenlicht mehr Vitamin D.

Und da ES-en vor allem in der westlichen Welt eine Rolle spielen, wo auch in der Kalten Jahreszeit eine ausreichend ausgewogene Ernährung gewährleistet wird kanns an der Fehlernährung während der Schwangerschaft wohl auch nicht liegen.

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#24
So, werde jetzt mal Stellung zu all dem beziehen, was hier so geschrieben wurde. Will mich zu Anfang mal dafür entschuldigen, falls das, was ich hier schreibe, jetzt vielleicht ein wenig emotional wird, oder rechtfertigend, es ist halt so, dass ich, auch wenn die Studie nicht von mir ist, ich mich mit dem Beitrag identifiziere und mich angegriffen und ungemocht fühle, wenn der Beitrag kritisiert wird. Ich weiß, dass das dumm ist, aber so ist's nun mal. :oops:

1.) Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Studie oder diese Erkenntnis niemand wirklich hilft, ich weiß, dass man nix gegen sein Geburtmonat machen kann. Als ich das hier rein geschrieben habe, bin ich gerade direkt vom Vortrag gekommen, habe diesen Zusammenhang wahnsinnig faszinierend gefunden und wollte das einfach mit euch teilen, bzw. nachprüfen, ob dieses Ergebnis reproduzierbar ist, indem ich mal eine Umfrage im Forum starte. Ich habe dabei nicht erwartet, dass das solche Reaktionen auslöst, für mich war das einfach nur ein interessanter Zusammenhang, den ich mit euch teilen wollte, darüber, ob diese Erkenntnis was nützt habe ich mir echt keine Gedanken gemacht. Wenn sich jmd. durch diesem Beitrag irritiert fühlt, dann tut mir das furchtbar leid, ich bin mir nichts desto weniger sicher, dass das aller-aller-meiste die Psyche ausmacht (und im Übrigen nicht nur ich, sondern auch Forscher), das mit den Geburtsmonaten kann nur ein wiiiiinziges Pünktchen sein!

2.) Ich hätte an diese Studie auch nicht geglaubt, wenn über sie nicht von dem berichtet worden wäre, der sie berichtet hat. Um es nochmal klar zu machen: Ich habe an meiner Uni (Medizin) einen Vortrag von einem Professor (Psychiater) gehört, der sich auf Essstörungen spezialisiert hat. Er war damals vor 2 Jahren durch einen Vortrag derjenige, der mir bewusst gemacht hat, dass ich an einer Essstörung leide und der auch mein erster Ansprechpartner in Punkto Essstörung war. Er hat mir wahnsinnig weitergeholfen, ist in Sachen Essstörungen ziemlich berühmt und ich vertraue ihm komplett, daher glaube ich nicht, dass das einfach irgend so eine pseudowissenschaftliche Sache ist, sondern dass da schon was dahinter steckt. Aber wie gesagt: Normalerweise bin ich bei so etwas auch eher skeptisch.

3.) Ihr fragt immer wieder, ob ich mehr Infos dazu habe, die habe ich - wie schon zuvor 2x geschrieben - leider nicht. Ich habe euch alles gesagt, was ich weiß. Ich weiß auch nicht, ob das eine oder mehrere Studien waren, bzw. welcher Testpersonenkreis da getestet wurde, aber ich habe an und für sich schon in meinen letzten Beiträgen geschrieben, dass ich da nix genaueres weiß. Und ja, das mit der Winterdepression war von mir, der Prof hat's irgendwie so ausgedrückt "Die genauen Zusammenhänge kenne ich nicht, aber es gibt da schon biologische Modelle dazu. man muss da auf jeden Fall die 9 Monate bis zur Zeugung zurückrechnen und dann schauen, in welcher Jahreszeit das erste Trimenon ist, da gibt's dann ja auch jahreszeitliche Hormonschwankungen und so."

4.) Ja, auch ich bin mir sicher, dass der Zusammenhang minimal ist, aber nach der Auswertung der Umfrage hier im Forum, dürfte es wohl doch irgendeinen Zusammenhang geben. Werd's hier mal zwischenauwerten:

Teilnehmer: 37
Geburtstag Dez-März: 24%
Geburtstag Apr-Juli: 51%
Geburtstag Aug-Nov: 25%

5.) Danke an Zimtsternchen für den Link zu den Sternzeichen, ich habe mal den Versuch einer Auswertung gemacht:

Seite 14 im Link:

Insgesamt 176 Meldungen:
Löwe: 22
Zwilling: 21
Wassermann: 18
Stier: 18
Steinbock: 17
Waage: 17
Schütze: 14
Skorpion: 12
Fisch: 10
Jungfrau: 10
Widder: 9
Krebs: 8

Mir kam das im ersten Moment so vor, als würde hier die Verteilung ganz anders ausschauen, aber dann hab ich's mir aufgezeichnet, das Jahr wieder gedrittelt und die Prozente berechnet. Leider gehen Sternzeichen immer über 2 Monate, daher ist das ganze nicht ganz korrekt. Aber hier der Versuch einer Auswertung, bei dem ich die "Grenzsternzeichen" immer halbiert habe:

Teilnehmer: 176
Geburtstag Dez-März: 32,1%
Geburtstag Apr-Juli: 35,5%
Geburtstag Aug-Nov: 26,7%

Zugegeben, nicht mehr gar so eindeutig, wie bei diesem Thread, aber auch hier geht's in diese Richtung. Wobei ich ehrlich dazu sagen muss, dass ich die Geburtenregisterzahlen nicht kenne - könnte ja sein, dass zu dieser Jahreszeit einfach allgemein mehr Geburten stattfinden (kennt da wer die Zahlen???)

Ich glaube übrigens auch NICHT an Astrologie und Sternzeichen...

Sodala, das war dann jetzt mal mein Kommentar zu der ganzen Sache, werd mich jetzt ein wenig aus dem Thread zurückziehen (aus anfangs genanntem Grund), ich hoffe ihr versteht das.?! :oops: :?

gglg, Hörnchen

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#26
Hi Aire!

Hab ich doch schon ;) Hab's wegen der aktuellen Diskussion vorgezoegne, steht schon in meinem letzten Beitrag. Ich kopier's nochmal rein:
Hörnchen hat geschrieben:Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die in den Monaten April bis Juli geboren sind, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, später an einer Essstörung zu erkranken als andere.
gglg, Hörnchen
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am So Nov 15, 2009 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#27
Also, im April bis Juni geborene haben also eher Essstörungen.

D. h., dass diese Personen jeweils im August bis Oktober oder so gezeugt wurden.
Das ist Sommer bis Herbst! Da scheint die Sonne einfach!

Jemand hier hat geschrieben, dass dunkle oder helle Jahreszeiten Auswirkungen auf den Fötus haben können. Und was jetzt davon? Wenns nach der Studie geht dann die Sommermonate. Wenn der Tag eigentlich lang ist und die Sonne eher scheint. :roll: häää?

Ich habe auch von Studien gehört, die beweisen wollen, dass man in den Wintermonaten depressiv wird.
man muss da auf jeden Fall die 9 Monate bis zur Zeugung zurückrechnen und dann schauen, in welcher Jahreszeit das erste Trimenon ist, da gibt's dann ja auch jahreszeitliche Hormonschwankungen und so."
Also gehen Hormone der Mutter in das Kind über oder wie? Und bleiben dort ein paar Järchen, bis sie dann eine ES begünstigen? :?:

Irgendwie scheint mir alles dubios. Und dass der Professor nichts mehr darüber sagen kann, ist auch seltsam. Ich will seine Kompetenz nicht bezweifeln, aber wenn man schon so ne wage Behauptung und ne Studie *räusper* in den Raum wirft, dann sollte man als Professor die Begründung sagen können. Sonst kann so etwas jeder Idiot behaupten. Nur glaubt man einem Professor eher, weil er ja der Akademiker schlechthin ist :evil:

Hier auch so eine fragwürdige Studie: http://www.menshealth.de/sex/penis/kaff ... n.6068.htm Wem soll man denn jetzt glauben? Vielleicht gar keinem glauben?

lg
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Mo Nov 16, 2009 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#28
Hi Hörnchen,


Dass hier eifrig diskutiert wurde, zeigt mal wieder wie sehr uns die ES emotionalisiert dennoch sollte dir klar sein, dass meine ablehnende Haltung sich ausschließlich auf die Studie bezieht und auf keinem Fall deiner Person gilt :!:

Ich möchte mich hier noch bedanken, für die Mühe du dir gemacht hast uns die Studie vorzustellen bzw. dann mit der Auswertung.
Danke!!!

Alles Liebe Zimti

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#29
liebstes hoernchen,
vielen dank, dass du dieses thema hier eroeffnet hast. ich fand es wirklich interessant und als ich schrieb, dass es doch niemandem helfen wuerde, dann war das nur ne feststellung und alles andere als kritik an dir oder an der idee, das hier zu veroeffentlichen!!!!!! :wink:
danke, dass du das hier mit uns geteilt hast!!!!!
ist doch toll, dass hier so ne diskussion entstanden ist!
danke fuer deine muehen auch die andere umfrage auszuwerten!!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Geburtmonat beeinflusst ES?!

#30
es geht ja darum was alles auf das ungeborene baby auswirkungen hat waehrend der 9 monate im bauch der mutter. da das eine medizinische studie war geht es hier ja sicher mehr um stoffe, die durch die mutter ins baby gelangen, aber wie sieht es mit weiteren einfluessen waehrend der schwangerschaft aus?
zb hoert das baby schon bestimmte sachen, die gesagt werden oder empfindet es den stress der mutter, wenn sie sich streitet? da werden ja bstimmt auch irgendwelche hormone (?) ausgeschuettet, die dann ins baby gelangen??

eine freundin von mir ist schwanger und ist nicht nur depressiv, sondern streitet sich auch staendig mit ihrem freund. :-(
ich muss immer daran denken was das arme wuermchen schon alles so mitbekommen muss! macht mich echt traurig.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad