Druck

#1

Hallo ihr Lieben und guten Morgen!

Natürlich kennt ihr das Problem. Nach dem Wochenende, NIX zu essen daheim... man muss einkaufen... und hat auch noch "Suchtdruck"...
Wie schafft ihr das?

Ich hab z.B. den >>Plan<<, nur das Gute von meiner Liste zu kaufen und etwas Verbotenes, was ich mir gönnen will. Natürlich ist da die Angst da, dass aus dem Verbotenen ein FA hervorgeht; aber ganz ohne Zucker, Süßigkeiten o. ä. schaff ich es nicht. Ich brauch wenigstens ein Mal am Tag nen Glücksmoment. Selbst an k-freien Tagen brauch ich nachmittags oder abends was Leckeres, worauf ich mich freuen kann.
Das Teufelchen flüstert mir ins Ohr... kauf Horden von Süßem usw. Ich hab Angst, es nicht zu schaffen.
Habt ihr nen Tipp?

Lg
Sol, die viel zu lange drin steckt, aber kämpft

Re: Druck

#2
liebe sol,
mir hilft immer zu fuß zu einem weit entfernten supermarkt zu laufen. da kommt man dann wegen der frischen luft und der bewegung glücklich an. am besten ohne bargeld, sondern nur mit ec krarte, dann kann man unterwegs nicht beim bäcker halt machen. vielleicht noch mit ipot und bewegender musik, die lässt einen dann auf andere art und weise fühlen und man ist mit schönen dingen gefüllt. im supermarkt kann man dann ja eh meistens nicht so viel einkaufen, weil zu fuß das tragen schwer ist.
so habe ich das heute morgen gemacht und es hat funktioniert :P
aber weißt du wenn das teufelchen auf der schulter sitzt, dann hilft bei mir manchmal gar nichts. denn das teufelchen ist oft so machtvoll und groß, dass ich dann lieber den einkauf verschiebe.
*seufz*
newlife

Re: Druck

#3
Liebe newlife, dankeschön!
Ich habe es auch gepackt. Zwar hab ich auch 2 Lebensmittel gekauft, die auf meiner "Verbotenliste" stehen, werde diese aber genießen, und auch in recht kleinen Mengen.
Irgendwie war das so haarscharf... aber ich hab es für heute geschafft, zumindest den Einkauf zu packen. Jetzt geht es mir auch besser.
Aber du hast Recht, es gibt Tage, da steht es "einfach fest"...
Wir sind starke, tolle Frauen!
Lg
Sol

Re: Druck

#4
ich finds besser nur mit bargeld (nicht all zu viel) und nen einkaufzettel,da kann man dann nicht zu viele süßigkeiten ( was mir auch passiert :oops: ) kaufen... ich rechne schon beim einkaufen alles hoch und hab dann nicht mehr so viel übrig für süßes...klar klappts nicht immer (geh dann halt am nächsten tag nochml los :oops: ) aber es hilft doch des öfteren...
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: Druck

#5
Hallo
ich hab mit Süßigkeiten überhapt kein Problem,ess ich nie.
Aber halt so salzig Dinge,da gier ich richtig drauf,wenn ich bestimmte Dinge einkauf,dann außschließlich,wenn ich weiß,das sie der Es geopfert werden.
Ich fühl mich deswegen nicht ausgeliefert,sondern kontrollier Es.

glaub ich das grad wirklich???

Jani :?
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Druck

#6
Hey ihr Lieben, danke für eure Antworten!
Ja, ich wechselte immer zwischen Süßem oder Herzhaft. Es gibt leider Lebensmittel, die ich nicht kaufen darf, weil es unweigerlich zum FA kommt. Noch.
Aber mittlerweile kann ich das Ein oder Andere schon genießen. DAS ist ein Fortschritt.

Danke jedenfalls für eure Tipps!
Lg
Sol

Re: Druck

#7
ich bin auch eher für die variante, nur so viel bargeld mit zu nehmen, dass es für die gesunden lebensmittel reicht.
aber bei mir ist es momentan so schlimm, dass ich mir nur salat und gummibärchen erlaube...
also nur obst und gemüse und alles andere führt zu FA´s... :cry: irgendwie hab ich so einen tick bekommen, dass ich denke, alles mit mehl und so ist schlecht und zu kalorienreich... gummiebärchen dagegen sind eher das obst und gemüse der süßigkeiten... total albern, wenn ich mir das so überlege... dabei hat ne tüte gummiebärchern ja bestimmt genauso viel kalorien, wie ne nahrhafte mahlzeit oder wenigstens n brötchen... :roll:
wie komm ich denn aus diesem falschen denken raus?
lg und viel kraft
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich

Re: Druck

#8
Guten Morgen!
Ich finde, dass gerade "gesunde" Lebensmittel die teuren sind.... Und GERADE Obst und Gemüse sind teuer.
Ich glaube unsere Ansätze müssen ganz woanders liegen, nicht beim Essen, das ist ja nur das Mittel, wie bei Anderen Alkohol oder andere Drogen....
Richtig und falsch, gut oder schlecht, wer entscheidet denn sowas? Unsere Eltern in unseren Köpfen in der Kindheit, da geht es los. Habe in unzähligen Therapien alles aufgearbeitet und bin jetzt bei Tag 4, ohne k.... Die ersten 3 Tage, seit 2 Jahren, die ich durchgehend ZUHAUSE ohne k...schaffte... und dafür so viel Arbeit...
Ich bin froh, dass auf meiner "Verbotliste" mittlerweile weniger steht, aber manche Sachen sind tabu, da ist es noch vorprogrammiert. Es ist ein Teufelskreis. Und Gummibärchen sind immerhin fettarm.
;-)
Lg
Sol

Re: Druck

#9
newlife hat geschrieben:liebe sol,
mir hilft immer zu fuß zu einem weit entfernten supermarkt zu laufen. da kommt man dann wegen der frischen luft und der bewegung glücklich an. am besten ohne bargeld, sondern nur mit ec krarte, dann kann man unterwegs nicht beim bäcker halt machen. vielleicht noch mit ipot und bewegender musik, die lässt einen dann auf andere art und weise fühlen und man ist mit schönen dingen gefüllt. im supermarkt kann man dann ja eh meistens nicht so viel einkaufen, weil zu fuß das tragen schwer ist.
newlife
das klingt echt gut.
hab ich neulich auch so gemacht nur ohne musik-dafuer mit hund
da ging dann nur eine tuete
leider hab ich mich kurz drauf ins auto gesetzt um den rest zu besorgen...

ich werd's aber weiterhin so versuchen
nur weiß ich nicht recht ob geld oder karte
mit geld ist die versuchung baeckerei oder metzgerei echt groß
da koennte der einkauf vorzeitig beendet sein..
Hmm..dann doch besser karte?
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...

Re: Druck

#10
Liebe Sue,

manchmal kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln und am Ende hat man doch einen FA. Da hätte man sich dann auch viel Zeit und andere Vorkerhrungen sparen können. Und manchmal klappt es, obwohl man nichts anderes gemacht hat, als das, was man die ganze Zeit probiert...

lg

aire