ich habe seit ca 3 jahren bulimie , bin 18 jahre und lebe noch zu hause. nächstes jahr gehe ich studieren. glaubt ihr die krankheit hört auf wenn ich ausgezogen bin und von vorn anfange. zur zeit esse ich nämlich meiner mutter die haare vom kopf. ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass ich mit meinem eigenen geld was zu essen kaufe.
und noch eine ziemlich direkte frage. wie lang schafft man es eigentlich mit bulimie zu überleben wenn man jeden tag mind. 2 mal kotzt? ich meine wenn man nicht das pech eines magendurchbruchs hat. so lange kennt man die krankheit ja noch nicht.
#2
möglich, daß du durch diese massive veränderung deiner lebenssituation (auszug) auch etwas in deiner bulimie veränderst. ich würde es dir wünschen. vielleicht kann es ein anreiz sein, in deiner eigenen wohnung nicht damit anzufangen und sie zur freß- und kotzfreien zone zu erklären. ein versuch ist es auf alle fälle wert, es als chance und anreiz zu nutzen!!!
aber es wäre wohl naiv, wenn ich sagen würde, daß du durch den auszug zwangsläufig und automatisch mit der bulimie aufhören würdest. leider ist es nicht so einfach. da gehört viel arbeit und viel kraft dazu.
zu deiner anderen frage: man kann jahre, jahrzehnte mit täglichem kotzen leben und stirbt nicht dran. was nicht bedeutet, daß man nicht gesundheitliche schäden in dieser zeit bekommt.
gruß hella
aber es wäre wohl naiv, wenn ich sagen würde, daß du durch den auszug zwangsläufig und automatisch mit der bulimie aufhören würdest. leider ist es nicht so einfach. da gehört viel arbeit und viel kraft dazu.
zu deiner anderen frage: man kann jahre, jahrzehnte mit täglichem kotzen leben und stirbt nicht dran. was nicht bedeutet, daß man nicht gesundheitliche schäden in dieser zeit bekommt.
gruß hella
#3
Hi!
Klar kann Deine B. besser werden, wenn Du ausziehst. Du mußt Dein Essen selber zahlen und hast viel mehr Freiräume um Dich zu entwickeln.
Allerdings bist Du auch immer alleine, was einerseits Einsamkeit bedeuten kann, vor allem, wenn Du nicht direkt tausend neue Leute kennenlernst, andererseits, Du hast immer die Gelegenheit zu fressen und zu kotzen.
Ich habe zwei Jahre allein gewohnt und das hat mir gar nicht gut getan. Jetzt wohne ich in einer WG, obwohl ich gar nicht der Typ dazu bin. Aber es tut mir sehr sehr gut. Es ist meistens jemand da. Die leute wissen zwar nichts von meiner B., aber alleine ihre Präsens hält mich schon oft von Anfällen ab. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Dich???!!!
Alles Liebe, Sonja.
Klar kann Deine B. besser werden, wenn Du ausziehst. Du mußt Dein Essen selber zahlen und hast viel mehr Freiräume um Dich zu entwickeln.
Allerdings bist Du auch immer alleine, was einerseits Einsamkeit bedeuten kann, vor allem, wenn Du nicht direkt tausend neue Leute kennenlernst, andererseits, Du hast immer die Gelegenheit zu fressen und zu kotzen.
Ich habe zwei Jahre allein gewohnt und das hat mir gar nicht gut getan. Jetzt wohne ich in einer WG, obwohl ich gar nicht der Typ dazu bin. Aber es tut mir sehr sehr gut. Es ist meistens jemand da. Die leute wissen zwar nichts von meiner B., aber alleine ihre Präsens hält mich schon oft von Anfällen ab. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Dich???!!!
Alles Liebe, Sonja.
#4
hello!
klingt nicht sehr motivierend, was sonja da von sich gibt. muss das aber leider aus eigener erfahrung bestätigen. habe zwei jahre alleine gewohnt (bin mit 16 ausgezogen) und da hat es erst so richtig schlimm angefangen. inzwischen wohne ich bei meinem freund und seinen eltern und es ist wenigstens etwas besser geworden, weil ich nicht immer und zu jeder zeit futtern kann . . . bin ja nicht oft allein zu hause.
aber wie gesagt, wenn du dir von anfang an vor nimmst eine "kotzfreie zone" aus deiner wohnung zu machen, stehn die chancen doch sehr gut. ich wusste ja damals noch nciht, dass ich krank bin . . .
ps: ich würd erst gar nicht dran denken, dass die b. dich umbringen könnte. das macht dich nur noch hilfloser und bringt dich kein stückchen weiter!!
grüzli
berry
klingt nicht sehr motivierend, was sonja da von sich gibt. muss das aber leider aus eigener erfahrung bestätigen. habe zwei jahre alleine gewohnt (bin mit 16 ausgezogen) und da hat es erst so richtig schlimm angefangen. inzwischen wohne ich bei meinem freund und seinen eltern und es ist wenigstens etwas besser geworden, weil ich nicht immer und zu jeder zeit futtern kann . . . bin ja nicht oft allein zu hause.
aber wie gesagt, wenn du dir von anfang an vor nimmst eine "kotzfreie zone" aus deiner wohnung zu machen, stehn die chancen doch sehr gut. ich wusste ja damals noch nciht, dass ich krank bin . . .
ps: ich würd erst gar nicht dran denken, dass die b. dich umbringen könnte. das macht dich nur noch hilfloser und bringt dich kein stückchen weiter!!
grüzli
berry
#5
Sorry, ich wollte nicht demotivieren. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, dass ganz alleine wohnen die Hölle sein kann. Klar kann man dann wieder ausziehen, wenns wirklich nicht funktioniert, aber ich habe es nicht geschafft meinen Eltern und Freunden den Umzug zuzumuten und war selber nicht stark genug dazu. Wollte also damit sagen WG ist super super, egal, ob man mit den Leuten befreundet ist oder nur eine Zweckgemeinschaft pflegt.
Alles Liebe, Sonja.
Alles Liebe, Sonja.
#6
dankesonjafürdiesen tipp,
ich stehnämlichgeradvorderentscheidung,obichnunalleinoderin`neWG ziehen soll
(sorry,meineleertaste haakt).hab schon2malmitleuten gewohnt,merkte dannaber,dassichoft meineruhewollte.doch ich weiss,dassesbesserist,wenn-jemand-da-ist,weil-ich-dann-nicht-so-leicht-fressen-kann.aber-dann-finde-ich-auch-immer-andere-möglichkeiten,kann-mich-aber-wenigstens-nicht-zu-hause-verkriechen.
du-schreibst-übrigens-immer-nette-und-hilfreiche-sachen-----danke!!!
bruja
ich stehnämlichgeradvorderentscheidung,obichnunalleinoderin`neWG ziehen soll
(sorry,meineleertaste haakt).hab schon2malmitleuten gewohnt,merkte dannaber,dassichoft meineruhewollte.doch ich weiss,dassesbesserist,wenn-jemand-da-ist,weil-ich-dann-nicht-so-leicht-fressen-kann.aber-dann-finde-ich-auch-immer-andere-möglichkeiten,kann-mich-aber-wenigstens-nicht-zu-hause-verkriechen.
du-schreibst-übrigens-immer-nette-und-hilfreiche-sachen-----danke!!!
bruja