Re: Hat jemand liebe Worte übrig?

#16
Meine Erfahrung war, dass es rational anfangen muss. Du musst wissen, dass Du Dir den Selbsthass nur einbildest; weil es irgendwann in Deinem Leben eine oder mehrere Situationen gab, in denen Du vollkommen erniedrigt wurdest und so komisch es klingt, der Selbsthass ist Selbstschutz: alles perfekt machen, um nie wieder so zu enden. Du musst aufhören, zu glauben, dass Du schlecht bist oder was auch immer Dein Selbsthass Dir sagt.

Das geht nur rational. Du musst Situationen analysieren und dann versuchen anders zu handeln. Und irgendwann positivere Erfahrungen mit dem neuen System machen als mit dem Alten. Der Weg ist also Selbstreflektion, ein Warnsystem, dass bei bestimmten Gedanken sofort anfängt zu blinken und sagt: das ist mein Selbsthass, irgendwas läuft schief, was sollte eigentlich passieren.

Das dauert, vor allem, weil Du Deine eigenen Gefühle dann aushalten und einzuordnen lernen musst.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: Hat jemand liebe Worte übrig?

#17
stillepost hat geschrieben:Danke, liebe sun!
Und ich hab schon fast wieder ein schlechtes Gewissen, wo ich doch weiß, dass es dir ganz sicher mit viel mehr Grund mies geht als mir...
Und dass du da auch noch jemandem anders liebe Worte sagst - vielen, vielen, viiielen, Dank.
Und ich drück dich ganz fest!
hey!!!!

aber bitte, ist doch gern geschehen und kommt vom
Bild
!!!!

du braucht überhaupt kein schlechtes gewissen haben, ne ne *kopfschüttel* ne echt ned!!!

hey, wie schon gesagt, das ist echt gern geschehen und für MICH auch selbstverfreilich!!!!!!!!
Bild

gglg