hab ich die person überfordert?

#1
Hallo Leute,

kennt ihr das Problem wenns einem total miserabel geht und man sagt
das dann unabsichtlich jm. der damit total überfordert ist. Ich glaub mir
ist das passiert und das ist ziemlich scheiße. Frag mich jetzt die ganze
Zeit ob diese Person nicht mehr mit mir reden will, weil ich gestern eine
echt üble e-mail geschrieben habe, aber ich musste es jemandem sagen.
Ich hab nicht mit der Person telefoniert und wir haben uns auch nicht
im icq getroffen. Mach mir einfach Gedanken darüber ob ich was falsch
gemacht habe. Hätte vielleicht meine Klappe halten sollen, aber musste es
jemandem sagen, sonst weiß ich nicht was geschehen wäre.
Mist... bin gut befreundet mit der Person, aber ich weiß nicht ob es falsch
aufgenommen wird. Hab immer Beziehungen zu Männern die rein platonisch
sind, aber ich weiß nicht ob das nicht falsch verstanden wird.
Mist... hab ich wieder alles kaputt gemacht oder übertreib ich nur?!
Was soll ich denn am besten machen?!?!?!
Alles, alles LIebe
- Eure Hope -

#2
hallo hope!!
Ich würde meinen, wenn diese person deine worte nicht verstanden hat, dann meldet er sich bei dir!!!
vielleicht überdenkt sie es ja und nimmt sich vor, was zu dir zu sagen, wie helfen , reagieren!!!
ich scheue mich oft wenn es mir nicht gut geht, jemanden anzurufen, weil ich leicht weinen müsste und nicht so jämmerlich jammern möchte.
dagegen finde ich schreiben viel besser, da höre ich nicht meine stimme, sondern erlebe nur meine gedanken.
wem hast du denn geschrieben?
und geht es dir nun besser?
das wünsch ich dir auf jeden fall,
sonst schreib doch hier noch ein bischen!!!! ;-)
lg bruja

#3
Hi Hope!

Ich weiss jetzt nicht was genau passiert ist bei dir - stimmt es, dass es sich um einen Mann handelt? Erstens: ich glaube, du darfst dir ruhig mal zugestehen, jemandem was zu sagen, wenn dir danach ist. Ich denke, auch du bist jemand, der gerne zuhört und für andere da bist. Du darfst auch mal diejenige sein, die sich jemandem anderen anvertraut.

ich weiss aber aus eigener Erfahrung, wie schwer das ist. War auch immer die, die anderen zugehört hat und alles, was mich betraf, in mich HINEINGEFRESSEN hat - da schau an! :lol: :lol:
Wenn es sich um einen Mann handelt, mit dem du eine platonische Beziehung hast, dann weiss ich auch aus eigener Erfahrung, wie schwer das ist. Bei mir hat es nie funktioniert, weil meine "Freunde" immer irgendwann probiert haben, obs nicht doch geht - und dann war die Freundschaft vorbei.....leider.... :(

Allerdings weiss ich durch mein erlebniss mit meinem jetzigen Freund, dass wir schon auch vorsichtig damit umgehen müssen, was wir in welcher Intensität erzählen. Ich habe ihn damals als ich ihn gerade zwei Wochen kannte, total überfallen. ich erzählte, dass ich B habe, in Therapie gehe, Antidepressiva schlucke, mich vor damals zwei Monaten umbringen wollte.....er hat sich dann eine Woche nicht gemeldet :lol: :lol: Jetzt kann ich drüber lachen, aber damals war ich verzweifelt - er aber auch!!!!! Er war einfach überfordert, weil er mich zwar natprlich liebte aber nicht beurteilen konnte, ob er mit sowas umgehen kann! Ist mir jetzt völlig klar. Damals war ich aber so hin und her gerissen zwischen: ich will offen und ehrlich ihm gegenüber sein, ich will mich mitteilen und anvertrauen und andererseits hatte ich Angst davor mich zu öffnen - aus diesem Gemisch kam dann so ein unbeholfener Redeschwall raus.... :lol:


Will sagen: du musst dich öffnen, du darfst anderen von dir erzählen und dich anvertrauen, aber sei auch vorsichtig und überfalle sie nicht - so wie ich damals! :lol:

Alles Liebe
djinn

#4
hmmmm - handelt es sich wirklich um einen mann??

ich kann nur (in anlehnung an djin) sagen, dass ich mir auch nicht sicher war/bin inwiefern ich mich jemandem anvertrauen soll, wenns mir schlecht geht... zuerst war es der eine freund, den ich dann immer vollgejammert hab, obwohl er selbst probleme/sorgen hat - aber er war der einzige, der davon wusste, und ich hatte einfach das bedürfnis zu zeigen, wie dreckig es mir geht, wie unfähig ich bin, etwas zu ändern, etwas zu unternehmen = wie arm ich doch bin :twisted: obwohl ich im selben moment weiß, dass ich selbst schuld bin an dem allen...

naja - und vor 2 tagen hab ich es dann dem menschen erzählt, der mir zurzeit am meisten kraft gibt, der mich gernhat... hm - wir kennen uns seit 2 monaten, ich wusste auch nicht: soll ich oder soll ich nicht? ich hatte angst, dass er mich dann nicht mehr sehen will, dass mich abstoßend findet und für gestört hält... ich hab ihm auch gleich alles erzählt - nur nicht, wie oft ich mich geschn* habe und dass ich sehr wohl auch ab und zu an selbstmord gedacht habe/denke...
er hat gott sei dank wider meiner erwartungen reagiert - aber jetzt sagt er, dass er sich gedanken über mich macht und darüber, wie er mir helfen kann, und ich k* munter weiter, obwohl er sich sorgen macht :cry: heut hab ich ihn am telefon wieder vollgeheult, wie arm ich doch bin... wobei es heut wirklich schlimm war...

aber ich hab auch angst davor - ich will ihn nicht als kummerkastentante m*ssb**ch*, auf der anderen seite kann ich mich einfach nicht zusammenreißen und so tun als ob nichts wäre bzw. als ob ich alles im griff hab und voll gut drauf und optimistisch sein... das hab ich die letzten monate/jahre gemacht, ich hab einfach nicht mehr die kraft dazu :cry:

es ist verdammt schwierig - ich weiß leider auch keinen rat, kämpf jedes mal selber mit mir und meinem gewissen, wenn ich wieder seine nummer wähl bzw. wenn ich im icq damit anfange...

#5
Wenn diese Person ein/e Freund/in von dir ist, dann wird er/sie dich ziemlich sicher verstehen. Weißt du, wenn man Personen einweiht, die absolut keine Ahnung von dem Ganzen haben, sind sie zuerst geschockt, aber sie verdauen diesen Schock schon wieder!!! Lass dieser Person einfach zeit, sie wird schon wieder auf dich zukommen!!! Kopf hoch! :)

#6
Wirklich gute Freunde verliert man nicht. Aber es bedarf manchmal einer Reaktionszeit auf schlechte Nachrichten. Nicht verzweifeln, handeln.

Mir hätte es als Empfänger geholfen, wenn Du Dich noch einmal melden würdest. Nicht mit einer Entschuldigung oder so. Vielleicht sitzt der oder die andere ja jetzt auch im Schneckenhaus und traut sich nicht. Und so warten sie vor sich hin ........

lG
Caruso