Bulimie und Liebe ???

#1
Hallo,ihr Lieben!

Sitze hier und bin irgendwie ziemlich am Ende.....Hab vor ein paar Wochen einen ganzen lieben Mann kennengelernt,haben bis jetzt immer nur sms geschrieben und hätten uns gestern sehen sollen.naja,meine Tochter bekam Fieber und so mußte ich das Treffen absagen,haben es jetzt auf Mittwoch verschoben,zuerst Eis essen und dann Kino :? Na hurra,Eis essen...oh Gott,nur wenn ich daran denke,könnte ich aufs Klo rennen......der totale Horror!!!
Irgendwie bin ich am Überlegen,ob ich es ganz lassen soll,denn irgendwie macht mir der Gedanke Angst...allgemein der Gedanke Beziehung.Am Anfang ist immer alles superschön und nach und nach krieg ich den totalen Ekel,halte denjenigen nicht mehr aus und stoße ihn von mir fort.Meine Therapeutein meinte,es ist wie mit der Bulimie,nur nichts in mir lassen,was mir zunahe kommen könnte.Irgendwie,weiß ich ja,sie hat recht,aber wie es besser werden soll nicht!Je mehr derjenige über mich weiß,desto weniger halte ich es aus.Derjenige muß dann weg,einfach nur weg..........manchmal denk ich echt,ich bin komplett irre!Sex ist überhaupt kein Thema,der Horror total!
Wie soll sowas nur werden,sowas kann doch gar nicht gut gehen....... :(
Bin irgendwie jetzt total entmutigt...Ich könnte ihm niemals von meiner Bulimie erzählen,aber wie kann ich eine Beziehung führen,in der es keine Ehrlichkeit gibt?????? :cry:
Wie geht es euch mit diesem Thema?????

Alles Liebe,tristania

Beziehungen sind kein Thema

#2
Hi:
Was du da schreibst erinnert mich sehr stark an manche Situationen, in denen ich auch manchmal feststecke.
Ich habe mit der Sache wohl angefangen, wiel ich einen Menschen verlorgen hatte. Und ich kann jetzt whl keinen neuen mehr "wirklich" lieben lernen, wegen der Krankheit.
Mir ist es schon peinlich, wenn die Leute zu mir nach Hause kommen, und mein Kühlschrank ist total leer. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen mit einem anderen Menschen zusammen zu leben, denn wie soll ich das alles (FA´s) verstecken. Das geht doch nicht.

Von körperlichen Dingen möchte ich auch nicht reden. Auch davor hab ich den vollen Horror und eigentlich will ich auch niemanden an mich ran lassen.

Ich hab noch kein Rezept gefunden, wollte eigentlich nur schreiben, dass es mir ähnlich geht wie dir.

Deine
Herbststimmung

#3
Hallo!

Danke für deine liebe Antwort,klingt jetzt blöd und ich mein es nicht so,wie es sich vielleicht anhört,aber es tut gut zu wissen,ich bin nicht so alleine damit.Das Gefühl der totalen Beziehungsunfähigkeit,manchmal erdrückt es einen richtig.
Mir ging es ähnlich wie Dir,ich war happy,hatte ihn,hatte alles......und jetzt geht gar nichts mehr und Patentlösung gibt es auch keine dafür! :(
Sind wir es,die von uns aus so werden,oder machen uns auch die Anderen dazu?
Wenn ich fragen darf,hattest Du damals schon Bulimie oder erst danach?

*drück*tristania

#4
ich hatte in den letzten jahren unzählige beziehungen, die meistens daran gescheitert sind, dass ich zu unruhig, zu aggressiv, zu labil war. von meiner bulimie wussten die meisten nichts, bis auf meinem ex-freund (habe mich vor einer woche eher unfreiwillig getrennt, weil er es mit mir nicht mehr aushalten konnte). neben ihm konnte ich sogar fressen und anschließend kotzen. er ist sehr gut mit meiner bulimie umgegangen, hatte aber große probleme mit meiner aggression, meinen black-outs und meiner direkten art. mein problem ist es, dass ich nicht alleine sein kann und panische angst bekomme, mich in exzessive affäre stürze, wenn ich mal wieder das gefühl habe, der hässlichste mensch der welt zu sein.
ich denke, dass die offenheit ganz oben stehen sollte. man muss seinem gegenüber erklären, warum man in manchen situationen nun einmal anders reagiert. warum der kühlschrank leer sein muss, warum essen eine qual und freude zur gleichen zeit ist... und man sollte es rasch tun, denn alles andere ist zeitverschwendung. wir haben doch ohnehin so viel zeit verschwendet.. und werden noch viel mehr verschwenden. wenn er stark genug ist, wenn er bereit ist, diesen weg zu gehen, dann ist er zumindest für den moment der richtige. alles, alles gute..

#5
Hallo!

Verstehe gut,was Du meinst,aber ich kann diesem Menschen doch nicht einfach gegenüber sitzen und naja.ahh...alleine der Gedanke bringt mich um den Verstand...hab erst einmal in einer Beziehung offen mit jemandem darüber geredet von Anfang an,aber man kann sich denken was passiert ist,er hat sich nur Sorgen gemacht,wußte nicht was er sagen soll,.......und machte eigentlich das komplett Falsche,auch wenn er es nur gut meinte.......Aber Du hast Recht,wenn man zu einem Menschen nicht ehrlich sein kann,dann bringt es nichts und ist nur Zeitverschwendung!
Nur wer versteht uns schon????Wenn es zum Teil nicht einmal unsere engsten Freunde und Familienmitglieder tun??????

Alles Liebe,Tristania

Hallo Tristania !!

#6
Das kenne ich sehr gut, was Du da schreibst ... :(
Ich habe auch sehr oft das Gefühl, daß ich für eine fixe Beziehung völlig unfähig bin. Ich bin jetzt 26 Jahre alt und und habe außschließlich "Beziehungen" hinter mir, in denen ich die Nummer 2 war. Toll, nicht !? :cry:
Irgendwie wehre ich mich gegen etwas fixes - rede mir ein, daß ich doch so viel glücklicher bin. Ich kann immer nch machen, was ich will und bin niemandem Rechenschaft schuldig ... :?
Die Kehrseite ist natürlich, daß auch keiner da ist, wenn ich ihn brauche und ich ja auch schlecht um Mitternacht oder so anrufen kann. Überhaupt hat er natürlich nur dann Zeit, wenn er glaubt, von einer gemeinsamen Nacht (einer ganzen langen Nacht ...) ganz zu schweigen.
Ich weiss nicht, wie lange das noch so weitergehen soll. Ich habe vor ein paar Monaten einen total lieben Mann kennengelernt. Ich weiss, daß er sich eine Beziehung mit mir wünscht, aber ich blocke ab, halte ihn irgendwie hin, obwohl ich weiss, daß das nicht fair ist. Aber ich kann nicht anders. Manchmal frage ich mich, wozu das alles ??
Ganz liebe Grüße,
Mauzi.

#7
Hi!

Was Du da sagst,trifft es genau,niemandem Rechenschaft ablegen,sich um niemanden kümmern und irgendwie ist der Zustand aber doch unerträglich,denn sind wir mal ganz ehrlich,an manchen Tagen einen anderen zu haben an dem man sich anlehnen kann und der einfach da ist,wäre oft nicht schlecht...nur nicht binden,nur nichts an einen ranlassen.......wann hört das alles endlich auf???????? :cry:
Ehrlichkeit dazu,es ist schwer,sicher nicht unmöglich,aber verdammt schwer und die Frage ist nur,ob ich gleich oder erst etwas später aufgeben werde........kommt mir vor,wie der innere Kampf vorm FA! :(

Alles,alles Liebe und Gute,tristania