#16
:wink: danke - und weiter machen!
die sache mit den kekse kam mir sogar bekannt vor! und dazu (was jetzt aber von galileo kommt, glaub ich):

und zwar haben die leute auf diät gesetzt und untersucht welche auswirkungen das hat. nach einem monat strenger diät durften die leute wieder normal essen, im vergleich zu vorher haben sie das doppelte verdrückt, viel schneller gegessen und ihre eigentlichen körperlichen bedürfnisse nicht mehr wahr genommen! zu der sache sich essen zu verbieten...

und nochwas zum thema ernährung: wusstes ihr, dass nur salat auch schadet? wurde auch getestet, nicht mal eine woche nur grünzeug und deutlicher leistungsverlust.

ok, jetzt hab ich noch ne frage:
man sagt ja immer das nichts essen schlecht ist wegen dem stoffwechsel und so blabla... aber wie machen das magersüchtige? deren stoffwechsel müsste doch ganz im keller sein. hab aber noch nie eine dicke magersüchtige gesehen... auch keine dicke person die wieder gesund ist... versteht ihr, was ich meine?

#17
Ich glaube,ich weiß, wovon du redest, liebe Mistaken :D. Die u.a. in Ud Pollmers Buch "Et endlich normal!" beschriebene Minnesotastudie ausdem Jahre 1944. 36 gesunde Kriegsdienstverweigerer nahmen an eienr Studie teil, bei der die Auswirkungen von Hungerperioden auf Körper nd Geist untersucht werden sollten. Teilnehmer erhielten drei Monate lang normale Kost mit "normalem" Kaloriengehalt. Anschleßend 6 Monate lang halbe Portionen. Danach drei Monate mit mehr Kalorien als in Phase eins.
Folgen: Essen wurde zum zentralen Thema, Konzentrationsstörungen, s*x**ll* Ineresse sank, Stimungsschwankungen und gestörte Sättigungsregulatin! Auch nach Versuchsende kam es noch zu FA's. Ein Versuchsteilnehmer hackte sich eine Fingerkuppe ab, um vom Hungern erlöst zu weden :shock: Nach Versuchsende fraßen die Männer so viel wie ich an manchen Tagen (ich sag das jetzt wegen der verbotenen Mengenangaben) und hatten immer noch Huger (auch wie ich :roll:). Es dauerte Monate,bis dsa Essen nicht mehr Lebensmittelpunkt der Versuchsteilnehmer war.

Mit den Magersüchtigen weiß ich nicht so genau Bescheid. Außer, das 60% aller Magersüchtigen in die Bulimie rutscht habe ich mal gelesen.

lg

aire

#18
Mit den Magersüchtigen weiß ich nicht so genau Bescheid. Außer, das 60% aller Magersüchtigen in die Bulimie rutscht habe ich mal gelesen
hm - hat jemand anders vorschläge oder ideen???