#17
Ja, mir gehts auch total auf den Senkel wenn ich mir ständig anhören muss, dass ich ihm seine Wochenenden, seine Abende und überhaupt jeden Tag versaue,....

Kein Fünkchen Verständnis. Nichtmal der Ansatz eines Versuchs mich zu verstehen, auf mich einzugehen.
Ich brauche nur nen falschen Blick aufzusetzen und schon ist er wieder halb am Ausrasten. Ein falsches Wort, oder ne Gestik die ihm nich passt und sein Tag ist angeblich schonwieder versaut.

Da kriegt man doch ne Krise.

#19
para schrieb:
Ja, mir gehts auch total auf den Senkel wenn ich mir ständig anhören muss, dass ich ihm seine Wochenenden, seine Abende und überhaupt jeden Tag versaue,....
sag mal...spinnt der????Wenn du doch do fuurchtbar bist,warum verlässt er dich nicht?Sagt er dir nie was toll an dir ist?Denn es muss ja was geben was er toll findet an dir,sonst hätte er auch shcon gehn können.Ich denke du musst dir überlegen in wie weit er dir hilft und eher alles verschlimmert!Ihr wohnt zusammen ne?Das ist wzar eine art abhängigkeit aber muss nicht so bleiben.
In der KLinik wo ich war und wieder hingehe gibt es partnerseminare.dort hat man mit partner und thera ein gespräch.es hat damals meine beziehung zwar nicht retten können aber im allgemeinen ist das eine gute sache.vielleicht gibt es sowas auch ambulant bei euch???
Wenn er dazu nicht bereit ist,hat es kein sinn mehr,so blöde es ist!

meine meinung:
Wer liebt,geht zusammen auch durch Krankheit!

lg und viel kraft, unframed
I hate myself for you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you

#20
Ich kenne das nur zu gut....ich habe während meiner Krankheit meinen heutigen Freund kennen gelernt. Es war wohl eine der schwierigsten Sachen, die ich jemals gemacht habe...Zum Zeitpunkt unseres kennenlernens war mir meine Krankheit noch nicht bewusst...Und ausgerechnet er, dem ich die Sterne zu Füßen legen wollte :wink: , fand heraus, dass ich mich nach dem Essen erbrach, wo es doch sonst keiner bemerkt hatte. Und er war es, der mir half, wieder mit mir zurecht zu kommen, dabei war es immer mein Vorsatz gewesen, ihn glücklich zu machen und niemandem zur Last zu fallen. Er war es übrgiens auch, der mich zu einer Therapie bewegt hat. Erst im Nachhinein wird mir richtig bewusst, was das für ihn gewesen sein muss. ich habe ja nichts unternommen und er kontne auch nichts tun. Aber er hat das Beratungszentrum aufgesucht und alles für mich geregelt. Ohne ihn wäre ich wohl ein nichts....Und das schönste ist: Es macht mir noch nicht einmal mehr Angst, so von jemandem "abhängig" zu sein.
Aber zurück zu Problemen: Auch wir hatten, wegen meiner Krankheit, gewaltige Krisen. Ich habe wohl noch nie in meinem Leben so sehr mit jemandem gestritten wie mit ihm. Ich war hinterher total fertig und gleichzeitig auch irgendwie nicht. Später erst habe ich begriffen, dass mir diese Streitgespräche, aus denen ich oft heulend geflohen bin, eine gewisse Konstruktivität hatten. Bisher habe ich nie klar gesagt, was ich dachte. Es tat gut, jemandem alles, was ich wollte, in meiner Wut an den kopf schmeißen zu können, weil er dasselbe tat und hinterher haben wir uns ruhig ausgesprochen.
Deshalb glaube ich, dass die Grundlage für eine Beziehung Offenheit ist. Schweigen ist der Tod! Und wer keinen Respekt vor dem anderen hat und kein Verständnis aufbringen kann, ist es eigentlich nicht wert, geliebt zu werden, auch wenn ich weiß, dass es verdammt schwer ist, los zu lassen. Wahrscheinlich könnte ich das bei meinem jetzigen Freund auch nicht, wenn er sich plötzlich ändern würde...

#21
Schlumpfine hat geschrieben:Ich glaube Ihr seit beide sehr angespannt, habt Ihr beide schon mal versucht in Ruhe darüber zu reden?

:lol: na du bist ja lustig, Schlumpfine...



:roll:

#23
@unframed
unframed hat geschrieben:Sagt er dir nie was toll an dir ist?Denn es muss ja was geben was er toll findet an dir,sonst hätte er auch shcon gehn können.
Alles was er Anfangs an mir toll fand hat sich scheinbar in Luft aufgelöst. Wie gesagt, er liebt das unschuldige, das nette, interessierte, charmante Liebchen. Aber ich bin nicht immer nur nett!!!! Wer ist das schon?

Wenn ich also mal nicht nett bin, weils mir ab und zu einfach mal schlicht schlecht geht, kriegt er gleich die Krise weil er nicht weiß wie er damit umgehen soll. Ich erfülle nicht die Erwartungen, er erwartet Freundlichkeit, Dankbarkeit, Lebensfreude... (da ich ja bei ihm wohnen kann und alles soweit von ihm bekomme) :roll:
Er reagiert dann also direkt voll genervt. Und das widerrum macht mich noch wütender und noch aggressiver.
Er kann nicht nachvollziehen warum ich mies gelaunt bin, mag ja sein, aber er weiß doch von meinen Problemen!!!!

Nach Streits ist nichts mit Klärung oder so! Da wird geschwiegen, er erklärt mir dann in 2 knappen Sätzen was ihm missfällt und erwartet dann sofortige Besserung von mir. Er erwartet, dass ich mich endlich in Therapie begebe und mich dann endlich benehme. (er ist ja kein Boxsack und kein Psychiater *hass hass*)

Wenn es dann wieder vorkommt (was ja wohl logisch ist), geht das wieder von vorne los, nur diesmal noch aggressiver, noch dramatischer, noch entgültiger usw. usw. usf. Er droht mir dann damit wieder nach Berlin zu müssen. (momentan noch Horror)


Da er "intellektuell und emotional" ja nach seinen Aussagen "nichts mehr von mir erwartet", denke ich also mal, dass das was er an mir mag mein Körper sein muss. :roll:
Schon der Gedanke mit ihm zu schlafen erzeugt mir mittlerweile Brechreiz. Ich interessiere mich generell nicht mehr viel für Männer und Sex usw.


Ich träume auch oft davon meine eigene Wohnung zu haben, allein zu leben. Aber das geht irgendwie nicht. Ich hab ja noch keine Ausbildung, keine Arbeit und ich will nicht mehr ohne diese Dinge zurück nach Berlin und meinem Vater wieder auf der Tasche liegen,... der hat schon genug Probleme und is froh, dass ich endlich raus bin.

Ja, ich lebe in einer Abhängigkeit, aber außer dieser lästigen Beziehungs-schei** ist ja alles soweit in Butter.


.... glaube ich.

#25
ja ich auch schlumpfi und ich habe grade erfahren,dass mein letzter freund auch eine neue freundin hat.Iwie bricht grad so viel ein:(
Helft mir,ich kann nicht mehr,ich glaube ich lasse mich einweisen,ich schaffs einfach nciht mehr!
I hate myself for you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you

#27
Wir schaffen das alle gemeinsam!

Ihr seid hier unter Leute, die euch verstehen - redet euch alles von der Seel, und wenn es 10x das Gleiche ist, aber redet darüber!

Die Krankheit und die Beziehung verbinden ist einfach schwierig. Aber ich muss euch sagen, wenn er das nicht mit euch durchstehen will/kann, dann wird er auch mehrere Situationen, die schwieriger sind, nicht gemeinsam und richtig meistern können. Wenn der Freund nicht zu einem steht, ist wirklich fraglich, ob er der Richtige ist. Er muss dir ja nicht alles von den Lippen ablesen - nicht jeder weiß,wie damit umgehen... aber sie müssen einfach nur da sein und keine blöden Sprüche ablassen.
Dann steht ein MAnn zu dir - egal, wie er damit umgeht, ob schweigend oder volle angriffsbereit!

Wenn der Freund nicht zu einem steht, dann ist er es nicht wert !!! Wirklich. Dann ist er so und so jemand, der schwierige Situationen schlecht meistern kann!!!!!

Wenn der Freund zu einem von euch steht. dann genießt es und seid froh darüber, denn es ist für die Männer nicht leicht, wenn die Frau an ES leidet!!

Das zu einem Stehen ist Charaktersache!!

#29
ohman,es ist sos chlimm,hab grade erfahren,dass mein ex eine neue freundin hat.Hab im studivz spioniert...es tut so weh,ich glaube ich lasse mich morgen einweisen...
I hate myself for you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you