jeder fa seinen auslöser?

#1
einmal bitte meinungsaustausch:

man sagt ja, dass man sich nach jedem fa hinsetzten soll um die gründe zu erfragen und um zu erkennen warum es zu diesem doch ziemlich abnormalen verhalten gekommen ist.
aber glaubt ihr, dass es wirklich immer einen auslöser gibt? ist es manchmal nicht einfach nur pure gewohnheit und daher gibt es manchmal vielleicht auch einfach gar nichts zu hinterfragen? zumindest habe ich den eindruck...

#3
ist langeweile nicht mehr ein zustand als ein auslöser?
wobei ich glaube ich aus langeweile noch nie gefressen und gekotzt habe... höchstens aus lustlosigkeit und der daraus resultierenden unzufriedenheit!

#4
oder so
also ich weiß das wenn ich irgendwie total fertig bin das ich dann häufig in einen FA verfalle

aber auch so was wie Trauer , Stress, Unzufriedeheit, das gefühl von ungeliebt sein, und ganz schlimm sind Erinnerungen die mich dazu verleiteten

#5
ja, aber das sind doch alles begründungen die dann hinter einem fa stehen.

bsp.: ich esse eine normale mahlzeit und höre erst wieder auf wenn ich über dem klo hänge! wo soll denn da ein auslöser sein, wenn vorher noch alles klar war?

#6
mmh vielleicht der Gedanke jetzt habe ich eh scho etwas gegessen und nun kann ich auch weiter machen
oder auch einfach nur das du / ich kein Stopp dann kennen und es schwer daraus zu kommen

#7
nein, das kann es nicht sein. obst mit joghurt, dass ist ok... daran lag es nicht. darum ja die these mit der gewohnheit!

#10
Es gibt in den meisten Fällen auf jeden Fall eines Auslöser, sogar Langeweile manchmal.

Aber ich hab auch schon mal erlebt, dass "es" aus Gewohnheit passierte, weil eben "dieser eine" Tag grad war, mit einer wunderbaren Gelegenheit wie immer. Und dann macht man es, man hat es ja die Monate davor ja auch immer gemacht
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#11
ich glaube gewohnheitskotzen ist noch schlimmer als wenn es wirklich einen auslöser gibt. so viele tage sind wegen der bulimie kaputt gegangen, ohne das es vorher einen grund dafür gab...

#12
Nabend

Es gibt immer einen Auslöser.
Selbst wenn einem langweilig is muss es ja praktisch einen Auslöser geben später zu kotzen. Irgendwie schwierig
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#14
vielleicht.
ich hatte oft die angewohnheit zu fressen, wenn ich aus der schule gekommen bin und niemand da war. oder sobald ich allein war.
aber nicht, weil ich mir einsam gefühlt habe (eher im gegenteil).
war also schon irgendwie gewohnheit.
oder nicht? ich versuch's gerade herauszufinden... mit dem buch, das ich momentan lese! :wink:
Für eine singende, weiße Stunde des Friedens rechne mit vielen Jahren der fruchtlosen Mühen und für einen Atemzug der Ekstase gib alles hin, was du warst oder sein könntest.

#15
@ flügelviech: was is das denn fürn buch?

ich glaub schon, dass fa´s aus gewohnheit passieren können... bei mir zum beispiel is es so, dass ich jedes mal en fa hatte, wenn ich abends (angetrunken und viel zu spät) heim kam und meine mutter seelenruhig schlief... also da war der auslöser das gefühl, dass sich niemand wirklich um mich kümmert und ich allen scheißegal bin. jetzt ist meine mutter für ne weile net daheim und ich mach es noch genauso - aus gewohnheit.
...aber satt war sie noch immer nicht, satt war sie noch immer nicht...