Von Asyl am 04.11.2001
Guten Tag miteinander,
ich möchte Euch gerne folgende Gedanken von mir mitteilen und bitte Euch, Euch vor Reaktionen auf diesen meinen Eindruck nicht zu scheuen, welche auch immer das sein mögen. Also, ich dachte mir gerade folgendes:
In einem Forum für BulimikerInnen braucht man wohl keinerlei "Netiquette", Anstandsregeln oder dgl. zu vereinbaren, da es ja geradezu unglaublich ist, wie nett, höflich und vor allem rücksichtsvoll hier der Umgangston ohnehin schon ist! Fast jedeR, die/der hier etwas postet, entschuldigt sich im Vorhinein für ihren/seinen Eintrag und dafür, dass sie/er andere damit vielleicht langweilen könnte!
Das finde ich sehr bemerkenswert, denn üblicherweise ist der Umgangston in Internet-Foren ein weit rauherer - was auch daran liegen mag, dass hier doch in der Mehrzahl Mädchen/Frauen posten? - und die Leute verbreiten ihre Meinungen mit weit mehr Nachdruck und Entschiedenheit. Vielleicht klingt es nach Anmaßung, aber ich denke doch, und der Eindruck von diesem Forum bestätigt diese Annahme, dass man trotz aller individueller Krankheits"karrieren", -auslöser und
-intensitäten von soetwas wie einer "bulimischen Persönlichkeit" sprechen kann. Halt, bevor ich jetzt harschen Protest ernte, ich meine damit nicht Ursachen und Verlauf der Bulimie, mir ist klar, dass man hier nichts und niemanden über einen Kamm scheren darf!
Aber kann es ein Zufall sein, dass die wenigsten BulimikerInnen in ihrer Persönlichkeitsstruktur ausgesprochen fordernde, selbstbewusste und -bestimmte oder gar rücksichtslose Menschen sind?! Offensichtlich hängt schon sehr viel auch damit zusammen, sich selber einen Wert zu geben und zwar einen, der nicht zuerst "verdient" oder "erarbeitet", "abgegolten" oder "erkämpft" werden muss. Menschen, die sich selber diesen Wert geben, und zwar einzig und allein ihrer Existenz wegen ("ich bin es wert, allein weil ich bin!" - da hat L`Oréal offenbar einen wirklich klugen Menschen in der Werbung sitzen, der tatsächlich ein Bisschen Ahnung von der Welt heute zu haben scheint...) nehmen sich ihren Platz, geben sich selber Raum und Gewicht (!) und entschuldigen sich nie und nimmer für das was sie tun, geschweige denn für das was sie in ein x-beliebiges Forum posten.
...nur so ein paar Gedanken, auf die mir ja vielleicht jemand antworten mag.
viele grüße
ASYL
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Gibt es
Von auszeit am 04.11.2001
liebe(s) asyl,
Du hast hiermit vollkommen recht - ich denke, dass es doch ein Aspekt der Krankheit ist, dass man zuwenig Selbstwertgefühl hat. Man denkt doch gerade, dass man es nicht wert ist, geliebt zu werden - weil man zu dick, zu hässlich, zu schwach und zu schwierig ist um einen Platz in dieser Gesellschaft zu haben. Für mich ein Problem dieser Krankheit - und natürlich ist man sehr sensibel - weil man verletzlich ist (und verletzt worden ist). Jede Bemerkung über einen - gerade auch im Hinblick auf das Gewicht - kann einen vollkommen aus der Bahn werfen. Und weil wir es alle wissen, möchten wir gerade in diesem Forum jede Kränkung, jedes Nichtbeachten, Nichtlieben vermeiden. Auf der anderen Seite glaube ich, dass viele nach aussen hin sehr wohl einen starken und selbstbewussten Eindruck machen - ich tue das auf jeden Fall. Viele Leute schätzen mich, weil ich so stark wirke - und um das zu kompensieren bin ich um so schwächer - oder gebe ich mich umso schwächer - meiner engsten Freundin und meinem Partner gegenüber.
Und weil du die Werbung ansprichst - Werbung ist Suggestion - und möchte ein Produkt verkaufen, indem die Werbung einem einredet, mit diesem Produkt wirst Du schön, selbstbewusst, erfolgreich wie die Protagonisten in dem flight. Doch so ist das Leben nun mal nicht - so einfach -wie es uns die Werbung glauben lässt. Und die Gesellschaft ist doch gerade mitschuld, dass wir so einen Druck auf uns Lasten haben - so zu sein: schön, stark, selbstbewusst, jung und beliebt.
...aber auch wir sind es wert geliebt zu werden, trotz und wegen unserer Krankheit - denn ich denke, dass wenn man durch diese hölle geht, lernt man sehr viel über sich und andere Menschen - man ist extrem sensibel - und man hat viel mehr Erfahrung mit sich selbst und ist auch in mancher Hinsicht reifer als andere Menschen.
...und nett und liebenswert sind wir, weil wir doch auch alle nur geliebt werden wollen.
liebe grüße
auszeit
________________
Betreff: Re: Gibt es
Von herbststimmung am 04.11.2001
Liebes Asyl:
Das war das seit langem Gescheitest was ich gelesen habe diese Krankheit betreffend. Kann dir nur zustimmen. Würde man eine Untersuchung machen (die gibt es sicher schon, aber ich hab sie noch nicht gefunden) käme sicher zu Tage, dass Menschen mit dieser Krankheit solche persönlichen Eigenschaften haben, wie du sie beschrieben hast.
Betreffen dem Umgangston hier:
Ob das mit Männer und Frauen was zu tun hat, das möchte ich mal dahingestellt lassen. Ich vertrete diesbezüglich die Meinung, dass es eher auf den oben erwähnten Menschenschlag ankommt. Ich glaube, dass Menschen wie Du und ich, und die alle die hier im Formum sind, sich drei Mal überlegen, was sie einem Menschen sagen und wie es ankommt. Einfach aus dem Grund heraus, weil wir uns wünschen, dass es die anderen auch so machen, doch sie tun s nicht.
Deine Herbststimmung (die nur, weil sie einen weiblichen Artikel vor sich stehen hat, nicht weiblich ist)
________________
Betreff: Re: Gibt es
Von johanna am 06.11.2001
ich glaube es liegt daran, dass man/frau dabei sehr senisibel wird....wenn ich eine magersüchtige auf der straße seh dachte och früher o mein gott furchtbar!heute denke ich sie braucht hilfe, sie verhungert und die ganze welt schaut dabei zu!....ich glaube es liegt eher daran!
weil eigentlich sagt man doch bulimikerinnen meistens selbstbewusste und beliebte mädchen/frauen sind?!!!...mit ein bisschen zu wenig selbstwertgefühl..manchmal!....
________________
Betreff: Re: Gibt es
Von Lisa am 06.11.2001
...vielleicht liegt es ja auch daran, dass wir selbst etwas wollen: wir wollen uns jemandem anvertrauen; wollen, dass jemand zuhört; wollen, dass jemand einen rat gibt oder einfach nur ein paar liebe worte für uns übrig hat, die zeigen, dass man verstanden wird und nicht alleine ist.
und das erreicht man eben nicht, wenn man unhöflich ist, schimpft, beleidigt oder sonstwie "nicht-nett" in dieses forum schreibt.
liebe grüße
________________
Betreff: Re: Gibt es
Von Dagi am 06.11.2001
Hallo
Ich habe gerade gelesen (Die perfekte Frau und Ihr Geheimnis)... Es liegt an dem Schein den wir schon immer versuchen hochzuhalten, ich bin so aufgewachsen, immer versucht lieb, nett, brav zu sein. Gut, Besser, am Besten. Eigene Gefühle und Bedürfnisse zählen nicht.
"Wenn Du nichts nettes zu sagen hast, sage gar nichts!!!"
Kennst das jemand??? Ich wette viele....
Und wie sollte man den einfach so dieses Verhaltensmuster, diese Erziehung (sei sie falsch oder richtig... ist egal) vergessen? Geht meiner Meinung nach gar nicht, es ist zu tief in uns drinnen. Geprägt werden wir in unserer Kindheit, und wenn wir geprägt davon sind.... das unsere Gefühle nichts wert sind, wir keine eingenen Bedürfnisse haben dürfen.... so sind wir wenigstens geprägt nett im Umgang mit anderen Menschen zu sein..... dem SCHÖNEN SCHEIN wegen.
Gruß Dagi
Gibt es
Moderator: Moderatoren
Zurück zu „Das eigentliche Bulimie-Forum“
- Das eigentliche Bulimie-Forum - Gruppen
- - Hallo, ich bin NEU hier!
- - Das eigentliche Bulimie-Forum
- - Therapie
- - Deine Gesundheit
- - Endlich Ehemalig
- - Angehörige, Freunde von Betroffenen
- - Wanted - gesucht
- - Good Bye!
- - Rastplätzchen
- - Bulimie Fernes (was interessiert derzeit ...)
- Bulimie DiskussionsBoard
- - In eigener Sache
- - Chat-Board
- - Bücher - Liste und Diskussionen
- - Testbereich