hey lovely!
Vielen Dank für deine Antwort! Ich freue mich selber total, dass es mir wieder RICHTIG gut geht!
Also ich erzähl dir mal kurz wie ich vegan geworden bin! Bei mir hat das kurz vor der Fastenzeit angefangen… Ich hab mir Gedanken gemacht, was ich in der Zeit fasten will und bin auf den Entschluss gekommen, dass "FASTEN" in meiner Situation bestimmt nicht das richtige ist. Ich wollte dann in dieser Zeit einfach auf etwas verzichten, das ich total gerne mag und etwas, das mich schon ein wenig herausfordert. Da bin ich auf die Milchprodukte gekommen… Ich habe Milch und Joghurt und Käse geliebt und wirklich viel davon gegessen … Da ich schon öfter gehört habe, dass Milchprodukte träge machen und ein richtig ungutes Völlegefühl verursachen und sich bei manchen Menschen schlecht auf die Haut auswirken (hoher Fettgehalt), habe ich beschlossen auf Milchprodukte zu verzichten….
Irgendwie kam aber dann eines zum anderen… Ich hab gemerkt wie gut es mir schon nach ein paar Tagen ging, und somit habe ich beschlossen meine Ernährung komplett umzustellen und vegan zu leben. Fleisch vermisse ich sowieso nicht, und auch Milch, Eier und Käse, könnte ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen! Je mehr man sich über die vegane Ernährung informiert und sich damit auseinandersetzt umso mehr liest und sieht man über nicht artgerechte Tierhaltung, männliche Küken die vergast werden, da sie ja keine Eier legen, Kälber die von ihren Müttern getrennt werden, damit die Menschen ja genug Milch bekommen usw… aber genug jetzt davon!
Wenn du glaubst, dass ich auf gute Sachen verzichte, dann täuschst du dich gewaltig!

Ich habe schon lange nicht mehr so gut gegessen… Es gibt beinahe für alles "Ersatzprodukte". Statt der Kuhmilch kannst du Soja- , Hafer-, Dinkel-, Reis-, Kokos-, Mandel- oder Haselnussmilch verwenden. Die sind viel gesünder und schmecken soooo gut! Es gibt auch veganen Käse in Bioläden zu kaufen und statt Joghurt gibt's Sojajoghurt! Fleischersatz: Tofu oder Seitan.
Am besten du informierst dich mal im Internet und googelst einfach mal ein bisschen! Ich hab mir auch ein Buch von Attila Hildmann (Vegan for Fit) gekauft mit wirklich unglaublich guten Rezepten!
Man braucht auch gar keine Angst haben, nicht satt zu werden… Obst und Gemüse haben unglaublich viel Ballaststoffe und machen reichlich satt, aber ohne dieses ungute Gefühl im Magen zu hinterlassen! Ich brauche inzwischen oft nur noch zwei Mahlzeiten am Tag weil ich so satt bin

… Meine Verdauung ist übrigens auch noch viel besser geworden
ABER es gibt auch einen Nachteil… Die Umstellung ging bei mir ganz schön ins Geld… die gesunden Sachen sind leider einfach teurer und für die "Grundausstattung" hat einfach einiges gekostet. Dazu kaufe ich inzwischen fast nur mehr BIO ein!
Sorry, dass ich soviel schreibe!
Ich geb dir einen Tipp… Probiere einfach mal aus und habe Spaß dabei! Du kannst ja auch langsam anfangen und Schritt für Schritt ein paar mal vegan kochen und schauen ob es dir schmeckt!
Falls du wirklich längerfristig total vegan leben möchtest, empfehle ich dir Vitamin B12 zuzuführen, da dieses Vitamin wirklich nur in tierischen Produkten enthalten ist… Ansonsten sind alle Vitamine und Proteine auch in anderen Lebensmitteln enthalten!
Noch eins… Ich wundere mich selber, dass ich plötzlich vegan lebe… Ich hätte mir das früher gar nicht vorstellen können… Wie schon vorher gesagt… Ich habe Milch geliebt! Inzwischen kann ich sie gar nicht mehr riechen
Wenn du noch irgendwas wissen willst, dann frag einfach!

Ich hab jetzt einfach mal drauf losgetippt und alles geschrieben was mir grade so eingefallen ist!
Falls du es ausprobierst, würde mich freuen wenn du mir mal schreibst und berichtest wie es dir dabei so geht, oder ob es gar nichts für dich war!
Liebe Grüße
