Sooo voll -.-

#1
ich hab da mal ne frage.

ich habe jetzt schon oft gelesen, dass viele von euch nach einer FA versuchen es drin zu behalten und nicht zu brechen .

und meine frage ist nun ... macht das sinn ?
wenn ich gegessen habe dreh ich durch ...ich könnte es nienals drin behalten .

und meine frage ist jetzt auch : wieso sollte ich ?

wenn ich esse und breche habe ich bulimie , wenn ich fresse und nicht breche habe ich binge eating , also warum sollte ich es drin behalten ?

es ändert doch nichts an dem problem , dass mich zum vollessen verleitet ,oder ?

das klingt jetzt vielleicht alles ein wenig zusammenhangs los , aber ich würde gerne wissen wo ich anfangen sollte zu arbeiten .
am brechen , am essen ?

ich weiss es nicht ....
-.-

Re: Sooo voll -.-

#2
Gute Frage...was war zuerst da: das Essen oder das Brechen??
Wollsocke hat geschrieben:wenn ich esse und breche habe ich bulimie , wenn ich fresse und nicht breche habe ich binge eating , also warum sollte ich es drin behalten ?
Zum einem tust du deiner Speiseröhre einem grossen Gefallen damit zum anderen hast du ja nicht automatisch Binge Eating wenn du nun zwei-drei mal Mengen isst....wenn du anfängst "normal" zu essen, verlierst du ja irgendwann den Heisshunger oder "Leeregefühl",was bedeutet um so weniger isst du auch...

Ich für meinen Teil vertrete nicht die Theorie das man zuerst die Ursache angehen muss bevor man das Symptom verliert,denn wenn es danach ginge dürfte ich in gut geschätzten 30 Jahren symptomlos sein...und doch schaffe ich es auch ohne zu erbrechen(=zugegeben nicht immer..)wenn du nun also weisst warum du erbrichst,veränderst du entweder diese Umstände die dich dazu bringen oder du nimmst erst das Brechen an sich in Angriff um dann vielleicht auf die Ursache hinzuarbeiten...

Mit einem von beidem musst du sowieso anfangen wenn du die Bulimie loswerden möchtest...such dir also aus was dir leichter erscheint...ich glaube nicht das man immer wissen muss,warum wieso weshlab man nun bricht....es ist definitiv einfacher an dem Symptom zu arbeiten...aber das ist meine Meinung und wird sicherlich nicht von jedem getragen...also eigentlich kann ich dir nur raten es individuell zu machen...
Nur wenn du die Sinnhaftigkeit des "Nicht-Erbrechens" schon in Frage stellst solltest du dir überlegen was in deinen Augen sinnvoll wäre..Tendenziell neigst du ja dazu vom einem Extrem ins andere zu gehen...das Entscheidende was du ändern musst ist ja dein Essverhalten-nicht das erbrechen an sich...d.h.kleine Ahlzeiten übern Tag verteilt etc.

Allerdings gebe ich zu das ich bei weitem nicht beste Ansprechpartner dafür bin,da ich selber mehr als inkonsequent bin....wünsch dir aber viel Glück!!

Liebe Grüsse

Re: Sooo voll -.-

#3
Wollsocke hat geschrieben:ich hab da mal ne frage.

ich habe jetzt schon oft gelesen, dass viele von euch nach einer FA versuchen es drin zu behalten und nicht zu brechen .

und meine frage ist nun ... macht das sinn ?
wenn ich gegessen habe dreh ich durch ...ich könnte es nienals drin behalten .

und meine frage ist jetzt auch : wieso sollte ich ?

wenn ich esse und breche habe ich bulimie , wenn ich fresse und nicht breche habe ich binge eating , also warum sollte ich es drin behalten ?

es ändert doch nichts an dem problem , dass mich zum vollessen verleitet ,oder ?

das klingt jetzt vielleicht alles ein wenig zusammenhangs los , aber ich würde gerne wissen wo ich anfangen sollte zu arbeiten .
am brechen , am essen ?

ich weiss es nicht ....
-.-
Hey ;)

Ich habe es nie drinnen behalten, wenn ich davor eine Fressattacke hatte.
Du kennst sicher die Gründe, warum Erbrechen schlecht für deinen Körper ist und ich kann mir vorstellen dass genau aus dem Grund auch versucht wird, das Essen nicht zu erbrechen.
Das Problem warum man so viel isst löst das natürlich nicht ;) Aber ich denke, dass auch keiner glaubt, dass damit bewirken zu können.


Anfangen zum Arbeiten... Also ich habe auf dem Weg begonnen, dass ich mir überlegt habe was "normal" wäre zu essen. Das hab ich gegessen und danach geschaut dass ich ein Zuckerl lutsch, einen Kaffee trinke oder irgendwas dergleichen um nicht weiter zu essen und einen "Abschluss" zu setzen.
Ich hab dann gemerkt, dass ich nicht zunehme und mittlerweile kann ich recht gut essen und hab auch schon 52 Tage nicht mehr erbrochen. Auch Naschen ist drinnen.

Ich sag nicht, dass es an allen Tagen gleich leicht ist, aber es ist machbar und zahlt sich aus.
auf Urlaub

Re: Sooo voll -.-

#4
es geht ja niht um das brechen und fressen, sondern darum warum du dich so lieblos behandelst. Fuer mich ist kotzen eine strafe und ich tue mir einen grossen gefallen es nah FA sein lassen zu koenne, dann bin ich stolz auf mih und der naechste FA steht niht gleich am naechsten morgen an. ES geht niht ums abhnemen und zunehmen, wenn dir das klar wird, kannst du auch das essen , egal wieviel es ist, im magen behalten und weiter an deiner genesung arbeiten, warum es jetzt ein FA hatte sein sollen!?
Zuletzt geändert von Leilah am Di Nov 10, 2009 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sooo voll -.-

#6
Ich habe früher genau so gedacht, wie du Wollsocke.

Aber ich bin jetzt seit fast zwei Jahren clean und weisst du wie ich clean werden konnte? Ich habe nach einer Fressatacke mir gesagt jetzt oder nie. Und nicht wie immer: "Ach, jetzt hast du ja so viel gegessen, dann kannst du ja kotzen und erst dann fange ich an. "(Aber wie du weisst es ist ein Teufelskreis!).

Also ich bin der Ansicht, dass es schon ein Unterschied ist, ob du das Essen drin behälst oder nicht. Denn wenn du alles auskotzt, hast du wieder Heißhunger ..wie gesagt ein Teufelskreis.

Denk darüber nach..irgendwann muss man ja anfangen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Alles Liebe camu
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

Re: Sooo voll -.-

#7
Hallo Leute ,
danke für eure antworten .
eigentlich weiss ich garnicht warum ich das gerade geschrieben habe.
stecke leider immoment wieder so in meinen gewohnheiten fest undweiss einfach nicht wo ich anfangen soll etwas zu verändern...

ich kann mich nur daran erinnern , dass ein therapeut mal zu mir sagte ichmüsse mir klar darüber werden ,worum es mir geht : ums essen oder ums erbrechen, weil man nur dadurch wissen könne wo man anfangen muss.


ich danke euch allen nochmalund tut mirleid wenn ich irgendwen verärgert habe...
ich saßnur gerade wieder vormPC mit vollem bauch und wusste nicht was ich tun sollte ...


naja
schönen abend noch ,
eure wollsocke <3

Re: Sooo voll -.-

#8
Kann mich nur aus eig Erfahrung Camuflage anschließen. Habe aber keine Lust, dass zum x-ten Mal auszuführen. Ist ja eigentlich logisch, dass Körperchen erst mal sehen muss, dass keine Not mehr herrscht, bevor man sich ein Ende der FA's erhoffen kann.

Re: Sooo voll -.-

#9
Liebe Wollsocke,

wenn ich mir die Möglichkeit offen lassen nach einem FA zu kotzen, artet es automatisch bei mir aus. Ich kaufe Unmengen an Lebensmitteln und manchmal bin ich den ganzen Tag damit beschäftigt zwischen Kühlschrank und Klo hin und her zu rennen.
ICh bin der Meinung, wenn man sich von Anfang an sagt "alles was ich jetzt esse, bleibt drin" dann isst man automatisch andere Sachen und muss wohl oder übel irgendwann aufhören.
Nur ist es eben schwierig diesen Schalter umzulegen, weil einem immer wieder diese verdammte Angst vor dem Zunehmen in die Quere kommt. ICh schaffe es im Moment einfach nicht, gebe schon nach bevor ich überhaupt angefangen habe und lass den Gedanken, einen FA im Bauch zu lassen, überhaupt nicht zu.
Aber jetzt wo ich das schreibe komme ich ins grübeln
Einen schönen Tag noch

Re: Sooo voll -.-

#10
Camuflage hat Recht. Ist einfach so. ;)

Nein, um das vielleicht noch etwas mehr zu differenzieren; wenn man aufhören will, dann muss es möglich sein, einen Stopppunkt einzubauen, an dem der Kreislauf unterbrochen wird. Das kann man so machen, in dem man sich nach einem FA verbietet sich zu übergeben. Persönlich habe ich mir einfach verboten einen FA zu haben, also immer versucht nur soviel zu essen, bis ich das Gefühl hatte einigermaßen "satt" zu sein, was natürlich am Anfang fast unmöglich ist, man isst dann entweder zu wenig oder eben einen Tick zu viel. Dennoch ist es ein Unterschied, ob man etwas zuviel isst, oder einen FA hat, zumindest war das bei mir immer so. :)

Alles Liebe, die Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.