Seite 1 von 1
Disziplinlosigkeit
Verfasst: Di Mai 20, 2008 8:58
von ::tortuga
ich muss mich gerade wieder über mich selber ärgern. zur zeit lebe ich extrem in den tag hinein, ich schaffe es einfach nicht, mir einen geregelten tageslauf einzuverleiben und komme auch ständig mit terminen durcheinander, wenn ich sie nicht sowieso ganz vergesse.
dann bin ich wieder kreativ im ausreden erfinden, warum ich zu spät bzw. garnicht gekommen bin und danach habe ich ein schlechtes gewissen.
anstatt aus der vergangenheit zu lernen ist es nun wieder so. komischerweise läuft es zu zeiten, an denen viel zu tun ist, besser, als zu zeiten, wo ich zB nur 2mal die woche zur uni muss, was gerade der fall ist.
meine thera sagt, das kommt daher, dass ich mich selber nicht ernst nehme und somit auch meine verpflichtungen nicht... das stimmt, es fällt mir schwer, dinge zu tun, für mich, von denen ich profitieren kann, die mich im leben weiter bringen. wenn ich mich an verpflichtungen usw halte ist es oft, damit ich andere nicht enttäusche. die erkenntnis bringt mir nur leider nix weil ich absolut nicht weiß, wie ich das lernen kann, mich selber ernst nehmen, dazu müsst ich mich doch erstmal mögen!?
gehts jemandem ähnlich? fühl mich gerade richtig asozial...
Re: Disziplinlosigkeit
Verfasst: Di Mai 20, 2008 12:16
von Plia
::tortuga hat geschrieben:komischerweise läuft es zu zeiten, an denen viel zu tun ist, besser, als zu zeiten, wo ich zB nur 2mal die woche zur uni muss, was gerade der fall ist.
dito

wenn viel zu tun ist dann hab ich weniger zeit mir nen kopf um anderes zu machen
nur bei "prüfungsstress" ists eher das gegenteil:?
Verfasst: Di Mai 20, 2008 12:45
von minz
weiß was du meinst...
leider ist mir selbst unklar,warum ich irgendwelchen verpflichtungen nicht einfach nachgehe,schließlich bringt mich das schlechte gewissen,wenn ich mein "pensum" (mir fällt gerade kein treffender begriff ein.viele verpflichtungen habe ich eig. gar nicht.)nicht erfüllt habe,um den verstand.
...!!!!!!!!also,wieso gehe ich nicht einfach zu meinen terminen etc.?????einfach dämlich!!!
Verfasst: Di Mai 20, 2008 14:41
von ::tortuga
fangt ihr dann auch immer zu zweifeln an? ich meine, ich frage mich dann immer, was ich eigendlich will, ob mein studium schon das richtige für mich ist usw.
mir fehlen einfach konkrete ziele im leben, worauf ich hinarbeiten kann, alles ist so vage und ich mach es halt, weil man was machen muss, aber auf die frage "was will ich vom leben" finde ich nur utopische antworten, die sowieso nie in erfüllung gehen
dann gibts wieder zeiten, wo mich plötzlich alles interessiert und ich am liebsten alles gleichzeitig machen will, aber irgendwie kristallisiert sich nie eine eigenschaft heraus, die ich besonders gut kann, weiß dann also auch nicht wirklich weiter.
versteht das jemand? also zB jemand
-ist ein sprachentalent - studiert dolmetsch,
-kann gut zeichnen - geht auf kunstakademie
usw usf...
bei mir: alles so lala - was machen?? hhrmrmrpppppfffff
Verfasst: Di Mai 20, 2008 15:26
von Plia
naja aber leichte zweifel sind auch irgendwo normal.
das is wie vor der hochzeit

ist er/sie der/die richtige?
Verfasst: Di Mai 20, 2008 22:37
von minz
ich fühle mich wie du!die sinnlosigkeit schleicht sich durch alle bereiche...und dieses was bringt mir das,ist das das richtige,wozu das alles,macht mich das auch nur im entferntesten glücklich etc. zieht einen immer mehr rein und die sinnlosigkeitsgedanken wachsen und wachsen...
kopf hoch..es muss ja,ne

...(bescheuert ich weiß:()
Verfasst: So Mai 25, 2008 18:16
von Stupsi
Tortuga,
Du schreibst, ich müsste mich doch erst mal mögen. Das kenne ich auch. Ich habe mich vor den Spiegel gestellt und mich einfach betrachtet. So sehe ich aus, das bin ich. Möglichst ohne zu..., wertfrei.
Ich begann mich mit dem Waschlappen ganz zu waschen um meinen Körper bewußt wahr zu nehemen. Beim Duschen berühre ich mich oft sehr flüchtig. Gleiches kann man natürlich beim Eincremen tun. Einfach mit der Aufmerksamkeit bei mir und meiner Haut sein, bei meinen Körpergrenzen.
Ich begann die Fünf Tibeter zu machen. Mein tägliches Morgenritual. Meine bewußte Zeit mit mir. Sie haben meine Figur harmonisiert.
Mich selbst ernst nehmen fällt mir auch sehr schwer. Oft bin ich mir dessen nicht bewußt.
LG
Stupsi
Verfasst: So Mai 25, 2008 18:36
von ::tortuga
die 5 tibeter, das klingt nach yoga? das wollt ich auch mal machen, aber fürn kurs, was soll ich sagen, siehe titel...
aber ich glaub dir, dass durch bewegung ein besseres körpergefühl entsteht, das merkt man ja, wenn man ein bissl mehr sport macht. nur trau ich mich oft nichtmal zb ins schwimmbad weil ich so komplexe hab...
werd das mit den tibetern mal googeln, ein paar yoga-übungen kann man doch sicher auch so lernen!
@minz: kopf hoch ist nie bescheuert, man kann nur in manchen situationen nicht viel damit anfangen, aber dafür vlt ein paar tage später
@ plia: du hast recht, zweifel sind normal. aber ich glaub, bei einigen hier übersteigen die zweifel den bereich, wos noch normal ist, nämlich dann, wenns einen richtig behindert
wens interessiert, hab da was gefunden zum thema aufschieberitis:
http://www.zeitzuleben.de/artikel/perso ... tis-4.html
liegrü
Verfasst: So Mai 25, 2008 18:37
von ::tortuga
ups doppelt
Verfasst: So Mai 25, 2008 18:39
von Plia
zu dem link...mh belohnen? ich würd mich entweder für das falsche belohnen oder mit etwas falschem jaaa
