Seite 1 von 1

Lästige Laune

Verfasst: Mo Mai 05, 2008 8:54
von Frau Wankelmut
Hallo, ihr Menschen!

Mehr als die nahezu (noch?) konstanten Gedanken um das Essen, macht mir meine Stimmung Gedanken. Ich weiß, dass es über „Stimmungsschwankungen“ etc. schon einige Beiträge gab.
Aber mir macht das so sehr zu schaffen, dass ich es doch noch mal für mich ansprechen möchte, oder zumindest aufschreiben:

Eigentlich ist es so, dass ich gleich gut oder eben „neutral“ gelaunt bin, wenn ich für mich alleine bin. Ich bin dann recht zufrieden, mir ist auch nicht langweilig, selten geht’s mir da schlecht im Sinne von depressiver Stimmung.
Wenn dann aber z.B. jemand anruft, ich mit jemanden in Kontakt trete, merke ich, wie ich unweigerlich und sofort schlecht gelaunt, niedergeschlagen bin. Also der anderen Person gegenüber und wie meine Laune sich trübt. Oder vielleicht bin ich auch vorher schon düster gelaunt, und merke es nicht? Es ist dann, als gehe eine Schranke runter, im schlimmsten Fall bin ich dann grundlos abweisend, mürrisch. So geht das die ganze Zeit.

Nur wenn ich es so weit treibe, dass ich andere letztendlich damit verletze/enttäusche, reiß ich mich zusammen und versuche gute Stimmung (die ja auch in mir ist anscheinend) zuzulassen. Das hält aber nicht lange an. Deshalb will ich die ganze Zeit flüchten sozusagen, halte es nicht lang bei jemandem aus, da ich schon im Vorfeld befürchte, dass ich eh wieder alles vergraule mit meiner Stimmung.

Beim Therapeut habe ich das angesprochen, aber der meinte, dass Stimmungsschwankungen eben normal sind, die jeder hat. Aber doch nicht alle 10 min. und so extrem!

Außerdem frag ich mich, wie das früher war, vor ca. 10 Jahren, wie ich da war. Mir stellt sich die Frage, wie lang bin ich schon so drauf??? Solche Schwankungen gabs immer schon, denke ich, aber sie haben mich nicht so mitgerissen. Andererseits war ich damals nicht in einer Beziehung, die einen ja zwingt, sich mit sich selbst zu beschäftigen, zu reflektieren. Besonders mein Beziehung belastet das sehr stark im Moment bzw. ich belaste sie stark. Ich will das nicht...
Am liebsten würde ich zur Zeit in einer Seifenblase durch die Welt schweben...
Bin um jede Meinung/Gedanken dazu dankbar,

die launenhafte Frau Wankelmut.

Verfasst: Mo Mai 05, 2008 20:11
von Isa
hallo Fr. Wankelmut,


jaja, ich hab das in letzter Zeit auch oft, dass ich eigentlich gut drauf bin, bis andere Leute dazukommen. Auch am telefon, manchmal bin ich abweisend, mürrisch, trotzig..Schlimmer wirds, wenn mir Leute dann gegenüber sind, ich kann mich nämlich dann extremst schwer zusammenreißen :oops:

LG, Filthy

Verfasst: Fr Mai 09, 2008 13:30
von Frau Wankelmut
Hallo, Filthy!

Das kann ich so unterschreiben, wie du es darstellst...geht mir genauso.



Ich frage mich woher das Hinundher kommt. Frust? Unzufriedenheit....ich bin ratlos und anscheinend machtlos.

Immer wieder gleiche Verhaltensmuster, Denkmuster und dann noch das Zu-Viel-Essen...da kriegt man bescheidene Laune...aber ich WILL das ja NICHT. Ich weiß nicht wie ich das verbessern kann...

Therapeuth schlägt nur Sport und Antidepressivas vor...und ich will einfach keine Tabletten nehmen. NEIN. Die scheiß Pille hat mich schon so verrückt gemacht...Ich will meinen natürlichen Hormomhaushalt und keine Eingriffe...Ich will an den Ursachen arbeiten und nicht an Symptomen...sofern diesee "Depression" ein Symptom ist...ach ich weiß nix!

Etwas zusammenhangslos...aber ich bin grad so, und betrübt auch...
Frau W.

Verfasst: Fr Mai 09, 2008 13:36
von faith
meine liebe Frau Wankelmut,
mmmmh, ich überlege gerade ob ich dieses problem auch kenne....... :roll: :roll: :roll:
Ich denke aus meiner Vergangenheit ist es ein mir sehr bekanntes Problem.
Von einer Sekunde entweder total zornig oder total traurig, egal welche emotionen, alles war entweder in die eine richtung extrem oder in die andere.
nur schwarz weiß, niemals die ganze palette der farben.....
vor allem dann, wenn ich essen "wollte", etwas nicht hatte, was ich aber in meinen ritualen unbedingt benötigte und und und......
und heute??
mmmmh, heute habe ich dieses problem nicht mehr so, dafür andere.... wie zum beispiel unzuverlässigkeit, sobald diese von mir erwartet wird.
(abgesehen von der arbeit, jetzt)
und das auch nicht immer und nicht bei jeden....
aber ich habe zum beispiel einen freund, den kenne ich seit 17 jahren, und er gehörte immer zu meinen besten FreundInnen.
Doch leider will er mich so oft als möglich sehen und das setzt mich unglaublich unter Druck.
Fragen, wann wo wie lange, und sauer sein, wenn es nicht länger als 2 stunden geht, versetzt mich so unter einen druck, dass ich mich gar nicht mehr mit ihm treffen will.
mmmh, ich weiß jetzt nicht, ob dir mein beitrag geholfen hat, aber ich habe es zumindest versucht!! :wink:

Verfasst: Do Mai 15, 2008 1:57
von Frau Wankelmut
Liebe faith!

Ja, also ehrlich gesagt, hilft mir dein Beitrag und ich denk auch schon seit ein paar Tägelchen drüber nach...und zwar in der Art:

Du schriebst:
nur schwarz weiß, niemals die ganze palette der farben.....
vor allem dann, wenn ich essen "wollte", etwas nicht hatte, was ich aber in meinen ritualen unbedingt benötigte und und und......
Bei mir ist`s so: Vom Essen oder Problemen mit dem Essen werden diese Stimmungswandlungen zwar auch bestimmt und manchmal ausgelöst, aber definitiv nicht nur. Und nicht hauptsächlich...
Hm, bin eben einigermaßen ratlos woher das kommt, geade auch weil das so anhaltend ist, und sich nur kurzphasenweise beruhigt.

Dann schreibst du DIES:
mmmmh, heute habe ich dieses problem nicht mehr so, dafür andere.... wie zum beispiel unzuverlässigkeit, sobald diese von mir erwartet wird.
Und irgendwie fühle ich mich mit dieser Feststellung ertappt. Denn so hat sich das bei mir auch verschoben, sag ich mal. Manchmal denke ich, ich bin "sozial faul" geworden...Ich isoliere mich nicht, aber diese "Sozialverpflichtungen" widern mich teilweise an. Und da muß noch nicht mal direkter Druck von anderen auf mich ausgeübt werden, z.B. in punkto Erwartungen, dass ich was mit ihnen unternehme.

Was mir das jetzt genau sagt, sagen soll, weiß ich auch nicht...aber vielleicht kommt´s noch!

Ich weiß nur, daß ich gerade generell meine Ruhe haben will. Andererseits weiß ich, daß das keine Dauereinstellung ist und man Kontakte und Freundschaften zu pflegen hat. Eigentlich sollte man es aber auch gerne tun. Ich tu das im Moment ungern. Scheint mir also nicht so positiv, mein Denken diesbezüglich...hmmmmm

Grüße an dich, Faith, die du doch wohl trotzdem mal hier reinschielen wirst, wie ich hoffe!

Frau Wankelmut!

Verfasst: Do Mai 15, 2008 6:46
von zornröschen
..

Verfasst: Do Mai 15, 2008 7:14
von aire
Frau Wankelmut hat geschrieben:Und irgendwie fühle ich mich mit dieser Feststellung ertappt. Denn so hat sich das bei mir auch verschoben, sag ich mal. Manchmal denke ich, ich bin "sozial faul" geworden...Ich isoliere mich nicht, aber diese "Sozialverpflichtungen" widern mich teilweise an. Und da muß noch nicht mal direkter Druck von anderen auf mich ausgeübt werden, z.B. in punkto Erwartungen, dass ich was mit ihnen unternehme.
Bist du denn im Moment unglücklich mit deiner sozialen Isolation? Oder nervt es dich wirklich nur? Ich denke, gute Freundschaften überstehen es auch mal, wenn man sich ein paar Wochen nicht sieht. Geht meiner Freundin mit einer ihren besten Freundinnen so. Und ich denke, irgendwann kommt die Lust, was mit Freunden zu machen, wieder. WEnn du es nicht selbst mehr von dir verlangst, oder es als Pflicht siehst. Oder was meinst du?

lg

aire, die zwar nicht Faith heißt, aber trotzdem mal mitmischt :wink:

Verfasst: Do Mai 15, 2008 7:17
von aire
Frau Wankelmut hat geschrieben:Ich will meinen natürlichen Hormomhaushalt und keine Eingriffe...
Antidepressiva sind Hormone?? Wäre mir das neueste....

lg

aire

Verfasst: Do Mai 15, 2008 7:19
von Just Parker
Hallo Frau Wankelmut,

ich kenne diese Stimmungsschwankungen auch..

ich wache morgens auf und denke mir "Was für ein schöner Tag". aber sobald mich aber nur eine Person anspricht ist meine Laune irgendwie sofort im Eimer und ich würde am liebsten mit niemandem reden. Zum Glück wird das immer seltener, da ich weiß, dass ich mir selbst und meinen Mitmenschen damit keinen Gefallen tue..

ich behaupte mal ich bin Morgens einfach nicht gut drauf ..:roll:

Ich hatte früher extreme Stimmungsschwankungen bei einer bestimmten Person.. Eigentlich wollte ich mich ja mit ihr treffen.. aber als es zum Treffen kam, wurde ich richtig aggresiv, war mehr als mies gelaunt und wollte wieder alleine sein. Ich hab entweder ständig auf die Uhr geguckt oder mir tolle Ausreden einfallen lassen, wieso ich wieder gehen muss..

Vielleicht konnten wir nichts mehr gemeinsam unternehmen, weil für mich der Kontakt zu einer Person schwer war (obwohl ich mir damals so sehr einen großen Freundeskreis gewünscht habe) und sie sich immer unter vielen Menschen wohl gefühlt hat.. Positive Stimmung vorzugaukeln hat auch nicht geklappt, hat oft einiges im Endeffekt schlimmer gemacht.. Irgendwann hab ich den Kontakt abgebrochen..

Ich denke (kann nur von mir sprechen) dass es absolut Frust und Unzufriedenheit waren. Mit mir und der Art wie ich lebe (nämlich gar nicht)
ich wollte etwas und habe genau null dafür getan.. wahrscheinlich hat es mich einfach depri gemacht, wenn ich jemanden gesehen hab, der glücklich ist..

So viel dazu.. Hoffe du kannst damit was anfangen...

Liebe Grüße,
Parker

Verfasst: Fr Mai 16, 2008 15:47
von Frau Wankelmut
Hallo liebe Leute!

Oh, eine Antwortflut, welche Freude!

An aire:

Ich meinte in Bezug auf "Hormone" die vermalledeite Pille.
Die scheiß Pille hat mich schon so verrückt gemacht...Ich will meinen natürlichen Hormomhaushalt und keine Eingriffe


Und Eingriffe durch ADs will ich eben auch nicht. Antidepressiva bestehen meines Wissens nach aus Neurotransmittern. Aber korrigiere mich da ruhig! Man lernt nie aus!:wink:

Zu deinen Fragen:
Also, sozial isolieren, das mache ich definitiv nicht. ich habe nur im Moment nicht so viel Lust auf Sozialkontakte. Auch weil meine Laune mir dann wieder einiges verbaut...

Einige Freunde respektieren das, andere haben eben die konkrete Forderung, dass man sich meldet. Ich bin, das kommt noch dazu, nicht per Mobiltelefon erreichbar, so wie das heutzutage "üblich" ist. Das habe ich nämlich zu meiner "Entlastung" abgeschafft. Und ich find`s toll. Von Freundesseiten schlägt einem da schon eine Welle von Vorwürfen entgegen.

Ich hoffe, es wird so, wie du schreibst, und meine Lust auf Leute kommt wieder, demn eigentlich liebe ich ja Aktivität.
Habe eben etwas Bammel, dass diese Phase zur schlechten gewohnheit werden könnte..weiß auch nicht warum...


An Just Parker:
ch denke (kann nur von mir sprechen) dass es absolut Frust und Unzufriedenheit waren. Mit mir und der Art wie ich lebe
Ja, damit kann ich was anfangen. Denn das könnte wohl auch die Ursache bei mir sein. Obwohl eben dagegen spricht, dass ich mich jetzt momentan gar nicht sooo schrecklich unwohl, oder in der Luft hängend fühle...
Es bleibt das Gefühl des Ausgeliefertseins an meine Launen...obwohl es mir eben wirklich "gut" geht. Vielleicht bin ich nur schwach und kann meine Probleme, seien sie auch trivialerer Natur, nicht bekämpfen, so wie ich es ansonsten von mir gewohnt war. Sozusagen...



An das Zornröschen:
leute um mich herum die über mich bestimmen wollen-warum?
Ich denke, dass ist ganz wichtig, solche Geschehnisse wahrzunehmen, und dagegen anzugehen. Man muß sich immer wieder vergewissern, dß das Leben nur dann zufriedenstellend ist wenn man es so lebt wie man es SELBST für richtig befindet. Wenn sich andere einmischen endet das für mich in Frust, Enttäuschung, oder ich denke viel zu lange über deren Meinung über mein Leben nach. Absurd. Und nicht einfach.

Wobei dies...:
so fühle ich mich gerade auch
ratlos-machtlos-nicht mal mehr herr über meinen eigene gefühlswelt
...den Weg eben beschwert...Ich erkenne für mich Probleme, Abläufe, mit denen ich nicht klarkomme. Aber dann sind da noch meine Gefühle und Gedanken und im Moment ist meir einfach alles zuviel. Obwohl ich faktisch nichts zu tun habe...Eigentlich lockeres Leben...und nicht mal meine Hausarbeit krieg ich auf die Reihe...Grauslig...
Und alle Techniken, die man so anwenden kann, an einem selbst, greifen nicht...Ergo purzele ich unzufrieden mit mir selbst durch die Tage.
Hab ich ne Aufgabe erfüllt, bin ich mal einenTag lang ganz froh, aber dann war`s das. Ich bin von mir selbst genervt!

So, das waren meine eher unüberlegten Gedanken zu eurem Geschreibsel, für das ich mich bedanke!

Liebe Grüße, Frau Wankelmut!