Seite 1 von 2

Was hilft dir?

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 6:04
von florina
Ich dachte mir, ich könnte vielleicht (wenn's sowas noch nicht gab/ gibt - sonst bitte verschieben, ich konnte so recht nix finden...) einen neuen Thread aufmachen zum Thema:
Was hilft mir konkret, um den Tag 'heil' zu überstehen.


Häufig ist ja der Abend am Risikoreichsten (bei mir war/ ist das jedenfalls so).

Meine Erfahrungen dazu:

- Früh genug etwas essen (also statt um 19.00 Uhr einen knurrenden Magen haben, schon um 18.00 Uhr etwas essen und zwar genau das, was ich wirklich gern essen möchte!)

- Mir den Gedanken erlauben: Ich DARF essen! Abends etwas essen ist völlig normal! Auch mehr als eine viertel Scheibe Brot... (extra übertrieben)

- Ich darf mich auch beim Essen entspannen!

- Ich darf auch abends etwas essen, wenn ich nachmittags um 15.00 Uhr was gegessen habe - sogar wenn es was Süsses war!

- Leckere Apfelschnipsel

- Der Gedanke daran, wie es mir während und nach dem K* immer geht (hat mich schon sehr oft davon abgehalten, wenn ich mich noch mal ganz genau daran erinnert habe, wie grauenvoll das immer ist)

- Der Gedanke an den nächsten Tag, der ohne k* am Abend freier, frischer und glücklicher ist

- Wenn ich Lust auf Schoki oder was auch immer habe: Ess ich die halt.

Das fällt mir gerade dazu ein....

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 6:43
von manorexic
Guter Thread, ja. :)
Also das mit dem früh essen hilft mir auch, ich ess meistens so um 18 Uhr und mach danach nur noch was Ruhiges - duschen, lesen, ins Bett legen und TV schauen...
Hauptsache Ablenkung. ;-)

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 7:44
von Miezekatze
Hey!

gefällt mir, dein thread :D

Was mir immer am meisten hilft, ist ein fixes programm mit freunden oder familie, das ich unmöglich absagen könnte (ein besuch in der oper zb oder klassentreffen, aufführung meiner nichten in der schule) - also quasi unumstößliche, aber schöne verpflichtungen. sobald ich die wahl habe, beginnt das ringen mit mir selbst. wenn ich aber gar keine wahl habe, geht alles wie von selbst und ich denke nicht mal mehr an fas.

rechtzeitig und ausreichend essen - und vor allem: genau das essen, worauf man guster hat - ist natürlich auch ein entscheidender faktor.

bin gespannt, was für ideen hier noch zusammenkommen...

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 12:28
von florina
manchmal hilft mir auch die Feststellung:
"Hey - ich habe schon wieder nur scheiß Gedanken: Ich bin zu dick, zu faul, unglücklich, ...."

Dann merke ich, was ich da denke und versuche daran zu denken, dass diese Stimmung auch wieder anders wird.
Und auf einmal passiert irgendwas und es kommt 'ne gute Energie - und schon sind die Sch*gedanken weg!

Dann brauch ich die nicht mehr mit Essen wegzudrängen.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 12:37
von blackwhitethinker
huhu..bin zwar nicht ehemalig aber was mir oftmals gehofen hat:

wenn ich auf die toilette gehe immer wieder an der tür stehen bleiben zurück gehen..und dass sooft es geht...und irgendwann sagen jetzt bleib ich im zimmer sitzen...

dann wie schon gesagt regelmäßig essen...egal ob man jetzt will oder nicht...

nicht sos schnell essen und so oft es geht versuchen in gesellschaft zu essen um sich wieder an gemeinschaft zu gewöhnen...

joa das warn grad so meien spontaneinfälle...

liebe grüße

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 15:01
von aire
Ich hatte früher monatelang wenn nciht jahrelang das Problrm, dass ich abends nach der Arbeit zum Bahnhof bin, im Zu schon angefangen habe zu essen, und zu Hause dann kotzen gegangen bin.

Irgendwann habe ich einen tragbaren CD Player mitgenommen und im Zug mir immer wieder mein Lieblingslied angehört, statt zu essen. Inzwischen kann ich wieder Zugfahern ohne FA. Und sogar ohne Musik. Meistens stricke ich. Wobei das eine gute Variante ist, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, weil man immer angestarrt wird, als wäre man vom Mond und mindestens drei Leute irgendeinen Kommentar abgeben à la "Das es in meinem ALter noch Leute gibt, die stricken können" oder "Was wird das?"

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:21
von Theresa22
W§as mir sehr hilft ist laufen zu gehen!
Nicht zwanghaft ne strcke ohne stehn bleiben sonder einfach wie ich grade lust habe!man hatt zeit zum nachdenken und der körper schüttet glücksgefühle aus.und danach fällte es mir leichter zu essen.

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:22
von nicoli
schließe mich an , laufen ist toll !

allerdings kann ihc nicht mehr !!

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:36
von Theresa22
hy wrum kannst du nicht mehr? wenn ich fragen darf?

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:40
von nicoli
wegen meiner krankheit

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:42
von Theresa22
verstehe

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 14:42
von Lebensseiltänzer
hm, mag mal meine Gedanken schweifen lassen, also sorry, wenn es schon im Anfangsposting stand, wobei es das dann ja nochmal unterstreicht

- 3 regelmäßige Mahlzeiten, die nicht zu gering ausfallen
- für den Hunger zwischendurch gerne mal was gesundes naschen
- sich aber auch was Süßes nicht verbieten (sonst gibt es Heißhunger)
- nicht dauernd auf die Waage stellen (die Zahl schwankt eh oft, ohne etwas dolles damit auszusagen)
- langsam essen (dann gibt der Magen eher das Gefühl, dass er voll ist - besser als schnell viel essen und dann Übelkeit erleben)
- zu Zweit (oder mit noch mehr Leuten) schmeckt es besser und lenkt von eventuellen Kalorienzählen etc ab

-> am Abend sich darüber freuen, dass man den heutigen Tag gut gemeistert hat und ruhig stolz darauf sein :D


(find übrigens, dass der Thread nicht nur ins Ehemalige gehört, sondenr auch die andern gerne Tipps annehmen oder auch neue Tipps dazu schreiben können)

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 18:35
von sakuranbo
Ich habe die Gesellschaft anderer Leute gesucht :-)

Und mich mit positiven Dingen umgeben: guter Musik, viel Licht und Kerzen, guten Büchern/ Zeitschriften, eventuell einem guten (nicht deprimierenden!) Film...

Ja, und Tagebuch geschrieben, wobei ich aber das Positive des Tages immer herausgestrichen habe und versucht hab, das Negative in einem anderen Licht zu sehen bzw. mir bewusst zu werden, wie ich es ändern kann.

Verfasst: Do Jan 17, 2008 20:02
von florina
...ne Affaire.... :oops:

(ist natürlich nicht weiter zu empfehlen, weil das
a) auch nur ne Art von Verdrängung ist und
b) noch mehr Probleme macht, als ohnehin schon das sind....

Verfasst: Do Jan 17, 2008 20:43
von Jaca
Mir hilft der Gedanke an meinen Freund. (hilft mir eigentlich am meisten..)
Wie ich ihm das sagen sollte, wenn ich's schließlich doch machen würde. Wie er reagieren würde und so weiter.

Versuch aber auch oft zu denken, dass es eh nur Schwachsinn ist, was ich in dem Moment gerade denke. Manchmal hilft's eben, manchmal nicht.

Sonst.. 'richtig' essen halt. Genug essen, sich nichts verbieten und.. sowas halt.
Das mit abends nicht 'so viel' essen krieg ich aber dennoch nicht hin, auch nicht, wenn ich um 17/18 Uhr genug gegessen habe. Aaaber es ist immerhin schon besser.