hallo Engel!
also, ich kann deine Stimmung ganz gut verstehen. ich habe das auch immer wieder mal, bin ansonsten ein sehr lustiger, geselliger und fröhlicher Mensch, in der Arbeit/Schule eigentlich immer. Wenn es mich dann aber überkommt, ich Probleme habe - dann kommt oft der Wunsch in mir auf, mich völlig zurückzuziehen. Ich erwarte dann auch nicht, dass jemand sich meldet. hatte schon oft den Wunsch, einfach 2 Wochen lang das Telefon auszustecken und auch nicht mehr ins Internet zu gehen, keine emails. Einfach nur spontan tun, wozu ich Lust habe, meistens ist das dann ein größeres Projekt in meiner Wohnung. Ich weiß mittlerweile, dass das zu mir gehört. Wenn ich also in so einer Stimmung bin, dann nehme ich sie an. Dann nähe ich z.B. eine ganze woche nur meinen neuen Sofaüberzug und spreche nur mit der Verkäuferin vom Billa. Dann vertief ich mich so sehr, dass ich nicht mal mehr trainiere oder laufe, ist dann fast wie eine Sucht. Ich habe die erfahrung gemacht, wenn man das annimmt, und sich nicht krampfhaft zu etwas aufrafft, dann gibt man dem Körper und Geist, was er gerade braucht. Dann wird er irgendwann von alleine auch wieder genug davon haben. Ich denke, es ist wichtig, seine eigenen Verarbeitungsmechanismen zu durchschauen. Wenn ich z.B. Liebeskummer habe, dann lenke ich mich erstmal volle kanne ab, will nicht alleine sein, geh weg u.s.w. Und dann kommt die Phase, da zieh ich mich komplett zurück, möchte nur alleine sein, etwas für mich tun - meist handwerklich - und vertief mich dann so darin, dass ich ganz bei mir bin, auch wenn ich dann ständig über jemanden nachdenke oder so. Dann bin ich meist sehr produktiv, aber nur für mich, arbeitsmäßige Konzeptplanung oder so geht dann eher nicht Tja, vielleicht versuchst du mal, deinen Rythmus herauszufinden und dir das zu geben, was du brauchst. Mann kann das seinen Freunden oder Bekannten ja mitteilen, dass man eher allein sein will, das es nichts mit ihnen zu tun hat. Wenn sie gute Freunde sind, werden sie es verstehen, wenn nicht, sind sie eh wurscht. In meiner Ablenkungsphase z.B. hab ich oft gern oberflächliche Bekanntschaften. Dann ruf ich halt speziell diese Leute an. Es ist absolut okay, so zu empfinden, würde ich mal sagen. Je mehr du dem nach gibtst, desto eher wird wieder was anderes kommen.
Wenn du Angst hast wegen der Arbeit. Ich versuche dann immer, arbeitsmäßig auf dem absoluten minimum zu fahren, da bin ich meistens dann auch ganz normal, nur wenn ich nach Hause komme, nehm ich mir alle Zeit nur für mich.
Muss aber ehrlich gestehen, dass ich mit Depressionen keine Erfahrung habe und nicht weiß, wie man damit am Besten umgeht. Vielleicht kann da jemand anderer was dazu sagen.
Also genieß deine Stimmung. Mein motto ist auch immer, nur wer höhen und tiefen erlebt, der lebt wirklich. Lieber intensiv lieben, intensiv leiden, als gar nichts zu empfinden
