Seite 1 von 2

Wunsch, alleine zu sein

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 9:40
von mondkind
Hallo :-)

bin neu hier... und wirklich froh, dass ich so ein gutes Forum gefunden habe :-)

Habe jahrelang Bulimie gehabt... ab & zu habe ich noch nen kleinen Rückfall, aber im Großen & Ganzen bin ich clean, denn es bestimmt nicht mehr meinen Alltag und ich habe endlich die Energie, Ziele zu verwirklichen... (also immer dranbleiben *smile* ;-))

Hier jetzt meine Frage: Wollt Ihr auch am liebsten immer alleine sein und braucht superviel Zeit für Euch selbst???

Komme mir schon vor wie ein Isolations-Freak ;-) ... obwohl ich liebe Freunde, Kollegen & Freund habe, möchte ich am liebsten nur meine Ruhe haben und mich zurückziehen.

Früher war das ja ganz klar mit dem Wunsch nach heimlichem Essen verbunden, aber jetzt ist es immer noch da und macht mich ganz verrückt, weil es keinen Grund mehr dafür gibt... gehts einigen von Euch auch so? Was tut Ihr dagegen? Oder nehmt Ihr Euch dann einfach die Zeit?

Seit einem Jahr habe ich einen superlieben Freund und könnte alle Zeit der Welt mit ihm verbringen, trotzdem hält sich in mir dieses Gefühl aus der Bulimie-Zeit, dass ständig flüstert: "du willst alleine sein, du brauchst Zeit für dich, er soll weggehen"... Wenn ich dann mal wirklich alleine bin, vermisse ich meinen Freund schon wieder.

Das Gleiche denke ich auch oft tagsüber im Job, obwohl ich seit ein paar Monaten mit supernetten Leuten zusammenarbeite. Aber am liebsten würde ich morgens mit einer Tarnkappe aus dem Haus gehen, damit niemand mit mir spricht, es ist mir alles zuviel.

Zeigen tu ich das natürlich nicht, würde ja alle vor den Kopf stoßen und finds eigentlich auch undankbar von mir selbst, so zu denken, denn seit ich die B überwunden habe, hat sich soviel in meinem Leben gebessert.

Ohne Freunde & Beziehung könnte ich auch gar nicht leben, bin also nicht wirklich ne Einzelgängerin - trotzdem würde ich am liebsten vor allem davonlaufen, trotz der Erfolge, die ich seit der Clean-Zeit erzielt habe...

Kennt jemand dieses Gefühl?

Hab Euch ja jetzt ganz schön zugetextet... ;-)

peace & soul
Mondkind

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 12:28
von Lisa-Marie
Also in der Schule ist das nicht so extrem, da bin ich froh, viele Leute um mich zu haben, je mehr, desto besser.
Aber kaum bin ich zuhause, bin ich wie verwandelt. Da klammere ich mich vor Gereiztheit an meinen Schreibtisch, wenn jemand bei mir im Zimmer ist und zähle echt die Sekunden, bis er/sie wieder draußen ist. Wenn er/sie sich dann auch noch gemütlich niederlässt oder gar in meinen Zeitschriften etc. blättert, könnte ich echt ausrasten :roll:
Auch meinen Eltern ist es aufgefallen, dass ich ultra genervt reagiere, wenn sie mich ansprechen und/oder etwas von mir wissen wollen
Bild
.
Diese Gereiztheit kenne ich an mir erst, seit vor einem dreiviertel Jahr die Bulimie wieder angefangen hat...urplötzlich gehe ich abends nicht mehr mit Freunden weg, obwohl es echt IMMER lustig ist und ich jedes Mal froh bin, wenn ich mich doch überwunden habe.
Aber diese Sucht nach Alleinsein lässt mich schon auch schwer grübeln
Bild

Verfasst: So Mär 05, 2006 10:49
von lillian
ich verstehe dich sehr, ich habe oft das bedürfnis allein zu sein(bin auch ehemalig!), da ich dann alles besser unter kontrolle habe..besonders das essen. wenn ich nicht alleine essen kann, fühle ich mich oft unsicher.

das mit meinem freund kenne ich zu gut, in dem moment, in dem ich hinter ihm die tür zumache, bereue ich schon, dass ich ihn fort geschickt habe.

ich bin eigentlich nur unternehmungslustig, wenn ich ein bestimmtes gewicht habe, dann geniesse ich das zusammensein mit freunden. mit 2-*kg mehr, will ich von niemandem gesehen werden und habe diesen wunsch, zu schlafen und erst dünn wieder aufzuwachen...dadurch isoliere ich mich natürlich...
oft geniesse ich es, wie lisa-marie auch, wenn ich mich dann aufrappele, also mädelz, lasst uns öfter mal über unseren schatten springen!
wünsche euch alles gute!

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 8:54
von mondkind
Hallo Lisa-Marie & Lillian:-)

liebes Dankeschön erstmal für Eure Antworten, das tut echt gut :wink:

Bei mir ist es eher so ein bisschen wie bei Lillian, dass ich von diesen 2-*kg abhängig mache, ob mein Leben Spaß macht und ich weggehe mit Freunden etc. oder ob ich daheim bleibe und am liebsten ne Tarnkappe aufsetzen würde...

Oh mann Lillian, wie lange geht das bei Dir schon so hin und her? Versteh einfach nicht, warum ich da nicht einfach drüber stehen kann?

Doch manchmal ist diese Gereiztheit auch da, wenn das Gewicht "stimmt"... dann will ich einfach nur alleine sein, weil ich beim Zusammensein mit anderen manchmal das Gefühl habe, mich selbst und dann die Kontrolle zu verlieren...

Kennt Ihr das auch?

Kriegs einfach nicht weg :cry:

peace & soul
mondkind

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 9:18
von msjones
Hallo ihr,
bin zwar noch net ehmalig ( erst den 11. kotzfreien Tag) aber wollte zu diesem Thread trotzdem was schreiben.
Ihr schreibt das ich viel gerner allein seit , wie mit Leuten zusammen.War das auch in der Zeit eurer Gesundung so? Bei mir ist es nämlich grad andersrum.Wenn ich mit Leuten esse oder auch nur so zusammen bin, hab ich weniger Angst rückfällig zu werden! Allein fühl ich mich garnet gut.Kann einfach net allein sein!!Finde das sehr schade.Kann einfach nix mit mir anfangen.Bin ich allein kommen immer meine FAs.
Will aber auch lernen allein sein zu können.Habt ihr ne Idee, wie ich das schaffen kann?

lg msjones

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 11:42
von circolo_vizioso
hallo :)

@ mondkind + lillian: glaubt ihr denn wirkl. "gesund" zu sein?! für mich hört sich das stark nach einer symptombesserung an, was ja an und für sich auch schon super ist - aber sind die ursachen wirklich aufgearbeitet?!

würd mich sehr über eine antwort freuen,

lg circolo

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 14:36
von mondkind
Hey @ms jones :-)

es ist nicht so leicht, einen Tipp zu geben, wie man das Alleinsein besser meistern kann in Deiner Situation...

Vielleicht wird es ein wenig leichter für Dich, wenn Du versuchst, Deine Sichtweise zu ändern. Stell Dir vor, Du bist einen Nachmittag lang alleine. Erst kommt bestimmt wieder das "Angst vor FA" in Dir hoch. Dann atme mal tief durch und denk Dir "nein, brauche keine Angst haben. So hab ich mal Zeit für mich, zum Nachdenken und mich ganz bewusst gegen den FA zu entscheiden. Deine Gedanken können mal zur Ruhe kommen und Du kannst zu Dir finden." Ich bin sicher, Du kannst das.
Wenn man immer Leute um sich hat, verhindert das zwar möglicherweise, total die Kontrolle zu verlieren, weil man ja "Zuschauer" hat... aber andererseits kann man sich dann nie richtig in Ruhe Gedanken über seine Situation machen und mal bewusst festhalten, was man schon erreicht hat und was falsch läuft.
Ich weiß nicht, ob Dir das ein wenig hilft... aber sieh das Alleinsein nicht als Falle, sondern als Chance an, nicht nur passiv keinen FA zu haben, sondern aktiv drüber nachzudenken, was Du an Deiner Situation bessern kannst. Überleg Dir, was Deine Ziele sind, wovon Du schon immer geträumt hast und dann leg Dir einen Weg zurecht, wie Du es schaffen kannst. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann hat man oft mehr Motivation zu kämpfen.


Hey @circolo ;-)

Du hast schon Recht mit dem, was Du schreibst. Hab mein Ziel noch lange nicht erreicht - auch wenn zumindest mal das K*** (fast) aufgehört hat und ich mich daran festhalten muss, dass ich das mal erreicht hab.

Die körperlichen Symptome sind weniger schlimm oder besser "unter Kontrolle", aber die seelischen Ursachen... mmh, weiß auch nicht.

Das Problem ist einfach, dass ich die Ursachen kenne und mich auch aktiv mit ihnen auseinandergesetzt hab, jahrelang (fing mit 16 an, bin jetzt 29). Und trotzdem konnte ich sie nicht beseitigen. Das macht mich so müde & traurig, weißt Du. Also hab ich mich entschieden, die Symptome zu kontrollieren. Sonst krieg ich meinen Alltag nicht hin. Auch wenn es ne Doppelbelastung ist, die zuviel Energie raubt.

Also versuche ich, es so zu sehen, dass ich clean bin und wenn ich nen Rückfall hab, dann wende ich all meine Kraft auf, sofort umzudrehen in die richtige Richtung und den Rückfall zu vergessen.

Vielleicht lüg ich mich damit selbst an, aber 13 Jahre sind zu lang :cry:
Bin deshalb auch hierher gekommen, weil es ein Ehemaligen-Board gibt... um zu sehen, wie's anderen geht, die es schon geschafft haben und trotzdem mit den "Spätfolgen" kämpfen, vielleicht kann ich da noch Strategien von Euch anderen lernen, die helfen.

Ganz liebe Grüße
Mondkind

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 15:00
von circolo_vizioso
hallo mondkind!!

darf ich fragen, ob du mal in therapeutischer behandlung warst?

ich kann mir vorstellen, dass es sehr müde macht so lange versuchen die ursachen aufzuarbeiten, aber du kämpfst tag tägl. gegen dein bzw. für ein einigermaßen normales essverhalten. ist das nicht wesentl. kraftaufwändiger?
ich kann zu beidem leider noch wenig sagen, da ich weder gegen die FA's kämpfe, noch an den ursachen arbeite - noch nicht!!
ich werde jetzt in kürze (wie ich hoffe) eine stationäre behandlung beginnen und mir so zumin. einen anstoß geben zu lassen (bzw. zu holen) im kampf gegen die bulimie!!

lg bis bald :wink: circolo

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 15:25
von mondkind
Liebe Circolo,

dankeschön erstmal, dass Du Dich so sehr diesem Thema annimmst - ist ne echt neue Erfahrung für mich, mit anderen Mädels drüber zu sprechen... ;-)

Okay, erstmal hoffe ich sehr, dass Du Deinen Therapie-Platz ganz schnell bekommst & es Dir hilft, rauszukommen aus dem circolo :twisted:

Ich hatte auch mal einen Platz in einer Klinik, bin dann aber nicht hin. Ich hatte das Gefühl, wenn ich unter lauter Mädels mit dem gleichen Problem bin, drehe ich durch. War sicherlich falsch :? ist auch schon Jahre her.
Dann hab ich 1996/7 und letztes Jahr ne Gesprächstherapie gemacht. Die erste hatte ich abgebrochen, weil ich das Gefühl hatte, dass ich die ganzen Ansätze der Therapeutin schon selbst herausgefunden hatte.

Die 2. hab ich mit Einverständnis meines Therapeuten unterbrochen, weil ich der Meinung bin, mit seinen Ansätzen & Hilfe-Werkzeugen, die er mir durch die Gespräche gegeben hat, erstmal selbst ein paar Monate arbeiten zu müssen, bevor ich seine Hilfe wieder brauche, sonst dreht sich alles im Kreis. Wenn ich nen Notfall hätte, könnte ich sofort wieder zu ihm, ohne Probleme. Das ist mein kleines Sicherheits-Netz, das ich beim täglichen Balancieren hab ;-)...

Klar kostet es unnötig Kraft, wenn man es weiterschleppt. Aber ich hab es von allen Seiten beleuchtet und verstanden und es ist mir klar, woher alles kommt - trotzdem konnte ich noch keinen Frieden damit schließen.

Das ist so ein Horror, wirklich. Der Therapeut ist auch super, daran liegts nicht. Ich hab jetzt als letzten Weg das Board hier gesucht, um mit Betroffenen reden zu können. Wie soll es denn jemals besser werden? Ich hab 1000 Bücher, 1 Million Gedanken, 1 Million Strategien, Gespräche... alles durch. Und es geschafft, nur noch ganz selten nachzugeben. Aber das Gefühl geht nicht weg. Nicht durch schöne Erlebnisse, nicht durch drüber Reden, nicht durch die Liebe meines Freundes... WARUM?!!!

Schuldigung, aber es ist so hoffnungslos - deshalb möchte ich sagen können, dass ich ne Ehemalige bin, weil die Symptome soviel besser sind. Das ist wohl wie bei nem trockenen Alkoholiker, nur dass ich den Suchtstoff ständig kontrolliert zu mir nehmen muss und deshalb nie wirklichen Frieden damit schließen kann.

peace & soul
Mondkind

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 15:43
von Tamara
Halo Zusammen :D

Habe mich erst gerade angemeldet und fühle mich schon sehr wohl hier.. :lol:

Ich brauche auch immer meine Ruhe. Ich fühle mich immer total überrämpelt, wenn ich besuch bekommen. Natürlich freue ich mich, aber ich zähle dann auch immer die sekunden, wann ich doch endlich wieder alleine bleiben kann.
ich bin eigentlich nur unternehmungslustig, wenn ich ein bestimmtes gewicht habe, dann geniesse ich das zusammensein mit freunden. mit 2-3 **kg mehr, will ich von niemandem gesehen werden und habe diesen wunsch, zu schlafen und erst dünn wieder aufzuwachen...dadurch isoliere ich mich natürlich...
Da kann ich mich voll und ganz anschliessen. Es nervt mich tierisch, das es von den kilos abhängig ist. :?

Ist es bei euch auch so, dass ihr ausrasten könntet, wenn ihr nicht da seit und jemand in eurem Zimmer ist? Auch wenn es nur meine Mutter ist, und sie nur das fenster schliesen will. Ich kann es garnicht ab, und schliesse mein Zimmer auch immer ab, wenn ich nicht zu hause bin.

Verfasst: Mo Mär 06, 2006 19:08
von circolo_vizioso
liebes mondkind,

ein sehr schöner nick ist das - erinnert mich ein bisschen an das buch "die frau, die im mondlicht aß" (na warum denn nur :roll: )

ich fühle mich oft überfordert damit eine antwort zu geben, da ich die antworten der anderen immer für so viel hilfreicher und überlegter halte. (kommt wohl auch von meinem - mehr als schlechtem - selbstvertrauen)

ich wollte dir mit meinen fragen nicht das gefühl geben, dass nicht richtig ist was du machst, ich hatte nur das gefühl, dass du dir selber einredest, dass es besser geworden ist, obwohl sich dieses "besserwerden" auf dein essverhalten bezieht (wie in deinen postings hervorgeht).
jetzt - nach deinen erklärungen - und dem wissen, dass du dir dessen bewusst bist, schäm ich mich fast ein bisschen für die fragen :oops:
Schuldigung, aber es ist so hoffnungslos
diese gedanken haben wohl viele hier. mir geht's (wie den meisten anderen vermutl. auch) furchtbar. ich hab kein richtiges leben mehr, denn das wird zunehmend nur noch von der krankheit eingenommen. den ganzen tag denk ich an essen - nicht essen - loswerden des essen - dick werden - wieder lebensmittel besorgen - (gefühle über-)spielen usw.

ABER dennoch kann ich dir bei dieser aussage nicht ganz zustimmen - ich bin dann doch eher vertreterin des spruches "die hoffnung stirbt zuletzt"

ich will nicht akzeptieren, mein leben so verbringen zu müssen, ich will wieder unbeschwert sein, einfach das leben genießen!!
und den gedanken solltest du dir (das soll nicht wie ein befehl klingen :? ) auch immer wieder vor augen halten.
denn es ist nicht hoffnungslos - das leben ist lebenswert und irgendwann werden wir das wohl auch mitbekommen und es genießen können!!

ganz liebe grüße :D circolo

Verfasst: Di Mär 07, 2006 8:54
von mondkind
Guten Morgen liebe Circolo 8)

als ich Deine Nachricht gelesen hab, hab ich irgendwie fast heulen müssen, weil Du so gut verstehst & so liebe Worte findest für das alles... also auch wenn wir uns nich kennen - fühl Dich mal umarmt :wink:

Ich versteh, dass Du Dich überfordert fühlst mit ner "guten Antwort", aber wie Du siehst, tun Deine lieben Gedanken & Überlegungen wirklich gut!

Weißt Du, es geht sicher vielen hier so mit den Antworten, dass man oft denkt "oh mann, jetzt geb ich hier gute Ratschläge und bei mir selbst helfen sie doch auch nicht oder ich krieg sie gar nicht hin".

Aber das Beschäftigen mit dem Problem hilft uns vielleicht, manche Dinge zu verinnerlichen und uns bewusst zu werden, dass man was ändern muss. Wenn man sich zu wenig damit beschäftigt, dann läuft es oft so nebenher und wird zur Gewohnheit - das macht es dann immer schwieriger, rauszukommen.

Schau mal, Du solltest versuchen, Vertrauen in Dich selbst zu haben. Jeder von uns ist gut so wie er ist. Jeder entscheidet, handelt und lebt seinen eigenen Weg, je nach seinen Fähigkeiten, und solange man respektvoll mit allen anderen Menschen, ihren Meinungen und Eigenschaften umgeht, ist jeder Weg richtig.
Jeder kann irgendwas besonders gut und anderen Menschen zu helfen, ist sowieso die beste Sache, die man tun kann. Du kannst zuhören, das können die wenigsten - das ist wie ein Geschenk.
Du wirst sehen, wenn Du Vertrauen in Dich und Deine Fähigkeiten fasst, dann fühlst Du Dich gleich viel besser und alles, was Du anderen gibst, kommt auch zu Dir zurück.
Warum hast Du ein schlechtest Selbstvertrauen, hast Du was Schlimmes erlebt, gibts einen konkreten Grund dafür?

Du brauchst Dir also keine Gedanken machen, dass Du mit Deiner Frage, ob ich mir was einrede, was Falsches gesagt hättest. Diese Frage hab ich mir ja auch schon gestellt. Naja, das Drumherum hab ich Dir ja jetzt beschrieben und momentan ist es halt der einzige Weg, mit dem ich mich motivieren kann.

Wenn ich lese, wie schlecht es Dir geht, dann würde ich so gerne auf nen Schalter drücken und diese Scheißkrankheit ausknipsen - bei allen von uns. Geht halt nicht. :cry:
Und ich kann Deine Verzweiflung so nachfühlen. Das einzige, was zählt, ist, dass wir weiterkämpfen um jeden Tag, jede Stunde ohne FA. So wie Du es geschrieben hast - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Meine Hoffnung liegt darin, dass die Zahl der Rückfälle mit den Jahren immer weniger wird und die Abstände, mit denen das Gefühl, das ich so hasse, zurückkehrt, immer größer werden... und dann sage ich mir jeden Tag, dass nicht ich das Opfer bin. Sondern selber entscheide, was mit mir passiert und welchen Weg ich einschlage. Und wenn ichs geschafft hab, kann mir keiner mehr was :roll:

Kennst Du auch diese Gedanken/Gefühle, dass kein Mensch einen so sehr verletzen kann wie man sich selbst mit dieser Krankheit? :twisted:
Das ist doch verrückt echt.

Dass mein Nick mit dem Buch (habs auch gelesen :wink: ) verbunden ist, is mir hinterher auch aufgefallen... passt schon... man macht sich ja nachts auch oft soviele Gedanken. Dein Nick is ziemlich cool 8)...

Ich hab dein Posting mit dem Abschiedsbrief gelesen :cry: Hey Circolo, die Sonne scheint heute nur für Dich & Du wirst gebraucht, von Deinen Freunden & Du musst Deinen Platz als kleiner Stern im Universum ausfüllen & leuchten :wink:

peace & soul
Mondkind

Verfasst: Di Mär 07, 2006 13:07
von circolo_vizioso
hallo cara figlia della luna :lol: (sehr einfallsreich nicht?!)

ich möchte dir herzlich danken für deine mehr als liebe und ausführliche antwort. macht mich echt verlegen :oops: - ich weiß nicht wie es dir damit geht, aber ich kann komplimente nur sehr schwer annehmen. ich mein immer, die entsprechende person sagt nur nettes zu mir, weil sie mich nicht verletzen will,,... ich weiß, rational gesehen, ist das ja total idiotisch -aber da machen mir eben meine gefühle wieder einen strich durch die Rechnung.

Ich möchte gleich den schluss deines postings aufgreifen: --> ich würde NIEMALS suizid begehen, dafür finde ich das leben viel zu wertvoll. es gibt so vieles, das ich erleben, kennenlernen möchte -> ich kenn noch nicht mal alle eissorten ;)
den beitrag hab ich verfasst, da ich einen tag zuvor eine seite durchgestöbert hab, auf der links zu menschen (vorwiegend mädls, ich glaub nur ein junge) waren, die ihrer ES erlegen sind.

also den platz füll ich aus - nur das mit dem leuchten gelingt mir noch nicht so wirklich -> wunderschöne wortwahl :D

das mit dem vertrauen in einen selbst haben ist leichter gesagt, als getan - mit sehr stark eingeschränktem selbstvertrauen.
ich bewundere es, dass du das schon so viel anders sehen kannst und ich möchte auch ein wenig meine meinung revidieren, da du anscheinend schon sehr viele "gesunde" gedanken hast und schon sehr weit gekommen bist, auf dem weg - dich, deine bedürfnisse, deine vorstellungen kennenzulernen. ich bin mir sicher, dass ich das auch schaffen werde 8)

gestern hab ich an einen experten eine e-mail geschrieben, in der ich ihm/ihr meine situation genau geschildert habe und ich hab mit der frage abgeschlossen, ob es möglichkeiten für mich gibt, die zeit bis zum klinikaufenthalt sinnvoll (in bezug auf krankheitsbewältigung) zu nützen.

für mein fehlendes selbstvertrauen gibt es (glaub ich) keinen speziellen grund, ich glaub, dass mir das meine mutter mitgegeben hat (die selber große schwierigkeiten damit hat) - allerdings hab ich eine schwester und die ist eigentlich genau das gegenteil :?
Kennst Du auch diese Gedanken/Gefühle, dass kein Mensch einen so sehr verletzen kann wie man sich selbst mit dieser Krankheit? :twisted:
Das ist doch verrückt echt.
ja das kenn ich nur zu gut! und es ist ja auch definitiv so. ich mein - abgesehen von den physischen verletzungen und folgeschäden, die wir uns zufügen, leidet auch unsere seele sehr stark darunter. eine wechselwirkung sozusagen: anfangs geht's der seele sehr schlecht - sie braucht ein ventil, weil sie nicht's mehr verarbeiten kann - bei uns ist das die bulimie. kurzfristig ist es auch eine lösung aber irgendwann merkt man, dass sich zu den ursprünglichen problemen nun auch noch die bulimie gesellt und die mit ihr einhergehenden psychischen und physischen probleme. (also ich merk bei mir, dass ich immer depressiver werde, ich isoliere mich immer mehr, hab extreme stimmungsschwankungen usw.) --> das soll nicht verallgemeinernd klingen, so sehe ich das!

wie hat dir denn das buch gefallen?! ich lese es gerade ein zweites mal (kann mich schon gar nicht mehr erinnern, da ich das buch schon vor langem gelesen hab und es mit meiner konzentration seit der bulimie auch nicht mehr weit her ist)

tut mir leid, dass die antwort jetz sooo lange geworden ist, hoff du wirst nicht müde beim lesen (aber jetzt bist eigentl. e schon durch ;) und ich wil's nicht mehr in die länge ziehen)

ich hab den text nicht nochmal durchgelesen - er könnte also fehlerüberhäuft sein :oops:

liebe grüße!!

bis hoffentlich bald, baciooo circolo

Verfasst: Di Mär 07, 2006 16:59
von mondkind
Ciao Circolo ;-)

bist Du Italienerin? ;-) Das war ne echt klangvolle Übersetzung von Mondkind :wink:

Meine kleine Schwester ist genau wie Du - wenn sie ein Kompliment bekommt, denkt sie, das ist jetzt n höflicher Spruch, damit mal was gesagt ist & nicht die Wahrheit. Aber ich hab sie da schon gut therapiert 8) ...langsam kann sie sich einfach mal freuen und es annehmen. Man muss ja nix dazu sagen :wink:

Oh das ist echt gut zu hören, dass Du nicht konkret darüber nachdenkst. In Deinen Worten steckt soviel Erwartung an das Leben... ich hoffe, Du findest die Kraft, trotz der Krankheit immer ein wenig an Deinen Zielen zu arbeiten und Träume zu verwirklichen. Ich setz mir jetzt immer so kleine, erreichbare und konkrete Ziele. Wie letzten Winter, meine Zähne endlich in Ordnung bringen zu lassen und auch wenns superviel Überwindung gekostet hat, jetzt sind sie wieder schön :D

Dass man es manchmal einfach müde ist, weiter zu kämpfen, ist - denke ich - normal.

:D cool, bist Du auch verrückt nach Eis? Als ich klein war, hab ich mir sogar im Winter heimlich Eis gekauft *lach*... und auch heute ess ich lieber mal nix zu Mittag und dafür ein Eis. Nicht gerade vernünftig, wo ich doch meinen Essplan einhalten muss, damits keinen Heißhunger gibt etc :wink: ...aber Eis is so ziemlich das Einzige, was ich echt genießen kann, wahrscheinlich weils im Bauch wegschmilzt oder so :wink:

So, zurück zum Thema :arrow:
Das macht mich auch fertig, wenn ich solche Berichte lese oder eine Fernsehsendung sehe. Das kann ich gar nicht anschauen, Filme über B etc... kannst Du das?

Klar schaffst Du das auch, eine "gesündere" Einstellung und mehr Abstand zu bekommen. Bücher lesen ist eine gute Sache, wenn sie gute Informationen enthalten natürlich. Und vor allem ist es auch gut, Bücher zu lesen, die sich mit dem Leben allgemein befassen, nicht nur speziell auf B beziehen.
Mein Therapeut hat mal gemeint, eigentlich könnte ich mich selbst therapieren, weil ich nen guten Überblick über alles hab und wenn er mich zu einer Einsicht hinführen will, wüsste ich sowieso schon vorher, worauf er rauswill :wink: . Nur krieg ich das Wissen nicht soweit, meine Seele zu überzeugen, dass es auch ohne geht.

Hat der Experte, an den Du Dich gewandt hast, schon geantwortet?
Wie lange würde es denn noch dauern bis zu Deiner Therapie?

An seinem Selbstvertrauen kann man arbeiten... klingt doof :wink: ...ist aber so. Man kann sich selber in Situationen trainieren.

Weißt Du, anfangen kann man damit, dass man nicht für alles die Verantwortung tragen muss. Das fängt schon im Kleinen an - dass man immer denkt, man ist verantwortlich für die Harmonie in Freundschaften etc.
Kennst Du das von Dir?
Dass Du immer denkst, wenn mal komische Stimmung ist, dass Du dran bist, es auszugleichen?

Versuche einfach, zu trainieren, auch mal Disharmonien auszuhalten, ohne gleich durchzudrehen und zu denken, Du bist schlecht und an allem schuld und überhaupt :wink: ...

Rede ich gerade Mist oder kennst Du das? :wink:

Hab beispielsweise in meiner letzten Beziehung nie gesagt, wenn mich was genervt hat, hatte das Selbstvertrauen nicht. Dachte immer, wenn ich das jetzt anspreche, liebt er mich gleich nicht mehr. So ein Quatsch echt. Ich hätte lieber mal mehr rumzicken müssen und mehr Stolz zeigen!
Und das Beste war, dass ich im Nachhinein mal mit meinem Ex drüber geredet hab und er meinte, ich hätte damals mal auf den Tisch hauen sollen, Männer würden das brauchen :roll: ...
Na toll.

Wir müssen trainieren, uns selbst zu sagen, dass ein Problem oder eine Sache, die geklärt werden muss, nicht gleich zu einem schlechten Menschen macht.

Oh je, wen versuch ich denn hier zu überzeugen :roll: ?

Ja, Du hast Deinen Nick schon gut gewählt, es ist echt ein Teufelskreis, in den man sich damit reinbegibt. Weil man sich so eklig & traurig fühlt, stößt man auch noch seine Freunde vor den Kopf... das machts dann noch schlimmer. Die einzige Möglichkeit ist wirklich, jeden Tag neu zu versuchen, STOP zu sagen und jeder einzelne gewonnene Kampf bringt einem das Leben ein Stückchen mehr zurück.

Mmmh, jetzt hab ich auch wieder so viel getextet 8) ... aber ich glaub, es ist ein guter Ansatz, sein Selbstvertrauen zu trainieren. Können ja morgen gleich mal damit anfangen bzw. weitermachen :wink: ...und vor allem müssen wir dann das Gefühl aushalten, dass wir es mal nicht jedem recht machen und zu allem lächeln und ja okay sagen.

Was meinst Du? :?:

Einen schönen Abend wünsch ich Dir, Stella :idea:
tanti bacioni
Mondkind

Verfasst: Di Mär 07, 2006 18:01
von circolo_vizioso
buona serata stella ;) grazie per il tuo risposto!!

ich bin keine italienerin, nein - aber sehr, sehr italien-interessiert!! bin irgendwie verliebt in dieses land - die leute, das temperament, das essen, die mode,... hach *schmelz*, werd wohl später (vl. auch schon bald ?)mal in's land der sonne auswandern :roll:

woher kannst denn du italienisch?!

meine schwester ist das total gegenteil von mir - die strotzt nur so von selbstsicherheit und das obwohl nicht alles perfekt ist bei ihr. finde das so beeindruckend - beneide sie richtig. sie hat nicht diesen drang nach perfektionismus, kann sich selbst akzeptieren und sich selbst lieben und vermutlich gerade deswegen wird sie auch von den anderen geliebt!!

wie soll einen denn jmd lieben, wenn man das nicht mal selbst zustande bringt?!

Ich erwarte mir sehr viel vom leben ja -will doch so vieles, einen beruf, der mir freude bereitet (irgendwas in richtung gesang od. sport od. kinder), eine familie (einen lieben mann - JA ich will heiraten!! ;) - und auch kinder) - ich will viel reisen, viel sehen, exotische sachen kennenlernen - mein leben einfach auskosten, so dass ich irgendwann auf mein leben zurückblicken und sagen kann - ja es hat sich gelohnt!!!
ich will nicht marionette der krankheit sein und ich will mein leben nicht von ihr beherrschen lassen!!
das ist doch schon ein guter grund um tag, tägl. wieder dagegen anzukämpfen - was meinst du?! ;)

eis ist herrlich!! ich hab eis schon immer geliebt (war als kind auch immer schön geizig, wenn jmd. was von meinem eis haben wollte, was zur folge hatte, dass meine mutter immer einen großen teil aß, um mir das geizig sein "abzugewöhnen" :evil: )
mittlerweile kann ich es leider kaum noch ohne schlechtes gewissen genießen - eigentl. gar nicht - die versuchung es dann wieder loszuwerden ist so groß, da es ja viel zu leicht geht! :oops:

im gegensatz zu dir - bin ich brennend interessiert an allen beiträgen zum thema (versäum sie nur meistens :? )
und zwar aus dem grunde, dass ich sehen will wie "wir" in der öffentlichkeit dargestellt werden - finde das meist sehr ernüchternd!! übermorgen kommt ein beitrag auf bayern (bin schon ziemlich gespannt drauf) -> was mich allerdings auf einen halbwegs seriösen beitrag hoffen lässt, ist die unterüberschrift (die das wort seelenqual enthält und nicht wie sonst so üblich schlankheitswahn od. ähnliches)

ich find es teilweise echt schlimm, wie wenig aussenstehende doch verstehen können :( dass sie NIE so fühlen können wie wir - unsre gedanken nachvollziehen usw. das ist mir klar - aber viele wollen sich noch nicht mal informieren - auch wenn man sie damit konfrontiert :? :evil:

der experte hat mir leider noch nicht geantwortet, aber das beunruhigt mich noch nicht weiter, da auf der seite bereits darauf hingewiesen wird, dass aufgrund der hohen anzahl von anfragen, die bearbeitungszeit eine weile dauern kann (bis max. eine woche).

schlecht stimmung: gutes thema!! das kenn ich nur zu gut - du schreibst absolut keinen blödsinn!!
ich fühle mich immer verantwortlich für jegliche art von disharmonie. und das nicht nur wenn es mich direkt betrifft (wenn ich probleme mit jmd. hab) sondern auch für jmd. anderen z.b. meine schwestser wenn sie probleme mit jmd. hat! wenn sie z.b. etw. zu einer person sagt, das diese falsch aufnimmt (ich bin leider sehr feinfühlig und bemerke solche sachen), dann lege ich meiner schwester nahe, sie solle es noch einmal anders formulieren,....
speziell verantwortlich fühle ich mich für die gefühlslage meiner mutter :( ich weiß nicht woher das rührt, aber so geht's mir schon, seit ich klein bin. ich denke immer ihr helfen zu müssen und war früher immer extra brav, wenn ich merkte, dass es ihr schlechtging!

du überzeugst uns beide!!! danke :D
ich nehme mir als kleines ziel, zumin. einmal diese woche zu etw. nein zu sagen, bei dem ich eigentl. das gefühl hätte es machen zu müssen, obwohl es mir missfällt!!

ich find's echt erstaunlich! im realen leben findet man (od. ich zumin.) kaum leute mit denen man über die standardfragen hinauskommt, weil sie einfach nicht verstehen, wie ich denke!!

wir haben noch nicht mal ansatzweise die standardfragen angeschnitten und doch hab ich das gefühl dich schon besser zu kennen, als leute, deren daten ich kenne!! :?

wünsch dir auch einen schönen abend, vielen dank und wir sollten das machen, was wir auch wirklich wollen - denn der kommt bestimmt nicht wieder :roll: :lol:

un bacione anche a te ;)

circolo