Seite 1 von 3

Wie lernt man, sich selbst mehr zu mögen?

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:11
von sakuranbo
Hallo ihr :)

Bin wieder da und hab natürlich gleich wieder eine Frage an euch ^^"

Es ist ja so... seit nun bald einem Jahr bin ich clean und arbeite an mir, und es hat schon unglaublich viele Fortschritte gegeben, auf die ich stolz bin...
Das meiner Ansicht nach wichtigste aber ist mir bisher verwehrt geblieben... nämlich, dass ich mich akzeptiere.
Ich weiß, dass es wahrscheinlich unmöglich ist, alles an sich zu mögen.
Das verlange ich auch gar nicht.

Was ich gerne hätte, wäre mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein.

Natürlich habe ich durch das nicht-mehr-Kotzen gelernt, meinen Körper zu achten und mehr auf mich zu schauen... aber insgesamt gefällt mir meine Einstellung einfach noch nicht, weil ich automatisch oft Dinge tue, die ich nicht will oder mich automatisch unterlegen fühle.

Ehrlich gesagt ärgert mich das ziemlich, denn das ist ein ziemlich behindernder Faktor, der mir das Leben schon erschwert :?

Ich dachte bis vor kurzem, ich habe eine gesunde Einstellung zu mir selbst, aber ich musste mir jetzt eingestehen, dass dies leider noch nciht der Fall ist.

Mein Frage an euch lautet nun:

Wie seht ihr euch selbst?
Und was kann man tun, um seine Einstellung zu sich selbst zu verbessern?

Eins weiß ich jetzt schon... ich werde mehr auf ich hören und meine ehrlich Meinung sagen, ich glaube, das wird mir schon ein bißchen helfen...

Danke für´s Lesen und liebe Grüße an euch alle!!
Sakuranbo :)

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:45
von Pinar
hm, erstmal glückwunsch zum fast ein jahr clean :)

wie sehe ich mich? relativ gut aussehendes mädel mit nen bischen zuviel fettpolsterchen...

naja, mein freund hat mri aber geholfen, mich selbst zu mögen... durch die beziehung bin ich gewachsen, ahb etwas selbstvertrauen bekommen, kam bei dne leuten ebsser an, dadurch ist es noch mehr gewachsen etc...

wollt ich mal schreiben, auch wenns wohl nicht wirklich nen tipp ist :?

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:56
von sakuranbo
Nein, du hast etwas sehr wichtiges geschrieben!

Ich habe zwar bekannterweise keinen Freund (yeah ;) ), aber meine Freunde geben mir auch immer viel Selbstbewusstsein... ich war ja jetzt für eine Woche mit Freunden auf Skiurlaub, und es hat mir so gut getan, weil sie mich akzeptiert haben! Das war und ist so ein gutes Gefühl...
So kann man auf jeden Fall lernen, sich selbst mehr zu mögen- wenn man merkt, dass es die anderen auch tun.

Aber ich würde auch gerne aktiv etwas an meinem Selbstbewusstsein ändern und ob ich mich mag soll nicht mehr von der Akzeptanz anderer abhängig sein.
:?:

Verfasst: So Feb 12, 2006 12:11
von crazybitch
also mir hat dabei eigentlich nur die therapie geholfen...

mein therapeut hat mir geholfen seiten an mir zu sehen, von denen ich zwar gewusst habe, dass sie da sind, aber anscheinend nicht so geschätzt habe oder mir nicht so bewusst war..

leider ist es oft so, dass es personen gibt, wo ich dann das gefühl habe, dass ich gar kein selbstbewusstsein hab ;/ aber größtenteils fühl ich mich scon sehr sicher ;) nur das mit dem kotzen haut bei mir leider noch nicht so hin..

Verfasst: So Feb 12, 2006 12:23
von Lilakuh
puh ich glaub sich wirklich mit all seinen guten und schlechten seiten akzeptieren zu lernen, ist sehr schwierig. aber du kannst ja schon mal echt stolz sein, dass dus so weit gebracht hast.

ich les grad ein buch darüber: "wie lerne ich mich selbst zu lieben" von Sabine Standenat.
ich muss sagen sie schreibt sehr ermutigend und ist selbst das beste beispiel für eine gelungene "heilung".

ich für mich versuch auf meine sprache zu achten, mich nicht vor anderen schlecht zu reden oder auch mal mich selbst vor anderen loben. bei mir ist es z.B. so, dass ich mich fast geniere wenn ich wo besser bin als jemand anderer.

außerdem zähl ich mir vor dem schlafengehen auf, was an diesem tag besonders gut war oder was ich gut gemacht hab. oder ich schreib mir einen to-do plan für den nächsten tag.
ich versuch jeden tag irgendwas zu machen, das mich aufheitert, entspannt oder interessiert, wobei ich hoffe dass mir das auch im hinblick auf die essstörung hilft: mich umzupolen, um nicht mehr essen als reinen entspannungs-und befriedigungsakt nutzen zu müssen.

ja, und ein freund steigert natürlich auch das selbstwertgefühl...hab ich leider im moment auch nicht! :wink: :lol:

ok, das war jetzt ein ziemlich wirrer beitrag. 8) hast du vielleicht irgendwelche tipps wie du mehr selbstwert aufgebaut hast?

Verfasst: So Feb 12, 2006 12:30
von Lilakuh
ahja, was mir noch einfällt:

ich hab mich von leuten distanziert, in deren anwesenheit ich merke, dass mein selbstwert in den keller sinkt.

kennt ihr solche typen? ich nenn die "energiesauger": menschen, mit denen jede unterhaltung so anstrengend und frustrierend ist, weil sie dich direkt oder indirekt auf irgendeine weise herabstellen.

ich hab so eine "freundin" gehabt. bei jedem treffen hat sie mir von ihrem spannenden leben, ihrem tollen freund und ihren lustigen fortgehgeschichten erzählt. ich bin in den gesprächen überhaupt nie zum zug gekommen, sondern hab mir stundenlang ihre stories angehört. am ende bin ich jedes mal erschöpft nach hause gegangen, mit dem gefühl, der langweiligste versager auf der ganzen welt zu sein.

mittlerweile hab ich schon richtige antennen für solche selbstdarsteller entwickelt und geh ihnen mit erfolg aus dem weg... :wink:

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:27
von Mausezahn
Hallöchen allerseits!

Also ich weiß auch nicht so recht... habe dasselbe Problem. Habe aber auch keine Ahnung, wie man es wirklich schaffen kann, sich selber besser zu akzeptieren. Nun ja, ich konnte das auch schon mal besser (habe früher mal eine Therapie gemacht und da ging es mir wirklich gut, habe sie aber leider zu früh abgebrochen).

@ Lilakuh: Oh ja, die "Energieaussauger"... kenn ich auch ein gutes Beispiel, meine Ex-Mitbewohnerin (eigentlich ne gute Freundin von mir).

Die hatte selber eigentlich immer psychische Probleme und den irrsinnigen Drang, im Mittelpunkt zu stehen. Und ja, ihre selbstgemachten "Figurprobleme" - sie hat nämlich wirklich ne super Figur, und das WEISS sie ganz genau. Und kann noch dazu essen, was sie will.
Ich war nie so dünn wie sie, und ihre Lieblingsbeschäftigung war es immer, wenn ich im Bad vorm Spiegel stand, auch reinzukommen, sich danebenzustellen, auf die Seite zu drehen und das T-Shirt raufzuziehen und zu sagen: "Boooaah, schau mal wie ich zugenommen habe!" Obwohl sie ein Strich in der Landschaft ist. Sie wollte eben immer nur das Gegenteil hören. Bin mir daneben vorgekommen wie ein Walroß :roll: Also in dieser Zeit mochte ich mich noch weniger als jetzt!

Tja, die Frau konnte mich wirklich komplett fertigmachen. Ohne eigentlich was zu tun, das ist ja das seltsame *g* Sie hat es nicht böse gemeint, da bin ich mir sicher.
Bin dann ausgezogen, und ihre Art war zwar nicht der Hauptgrund dafür, aber es war schon ausschlaggebend!

Aber Lilakuh, du darfst dich ruhig selbst mögen... bist ganz eine Hübsche :D

LG Mausezahn

Verfasst: So Feb 12, 2006 15:05
von sakuranbo
Ja, klar... meine Therapie hat mir auch sehr viel geholfen, und das tut sie immer noch... vielleicht sollt ich mal mit meiner Thera drüber reden.

Was ich tue, um mein Selbstwertgefühl zu steigern?

Hmm... ich kaufe mir tolle Klamotten in den verschiedensten Farben und Formen, die sonst niemand hat bzw. ich kombiniere sie möglichst nach meinem eigenen Stil. Seit ich wirklich DAS anziehe, was MIR gefällt, fühl ich mich schon viel besser.

Ich verwöhne meinen Körper gerne mit leckeren Schaumbädern (mein aktuelles ist eins mit Bananengeruch ^^), süßen Duschgels (momentan mit Zuckergeruch *gg*) und duftenden Crèmes (Kokos) und achte jetzt immer auf mein Äußeres, und zwar im positiven Sinn. Früher war´s nämlich so, dass ich mir an "schlechten" Tagen dachte "Ach scheiß drauf, ich geh heut ungeschminkt und im Schlabberlook aus dem Haus und lass alle merken, dass es mir mies geht", HEUTE ziieh ich mir jeden Tag was Hübsches an und pflege mich.

Und ja... die Energiesauger kenn ich auch ^^
Und ich geh ihnen aus dem Weg, if possible ;)

Mehr fällt mir momentan nicht ein...

Ach ja, noch was, ich lass mich nicht mehr zur Seite schubsen! ZB wenn ich auf der Straße gehe, ist es nimmer so wie früher, als ICH allen Leuten aus dem Weg gesprungen bin, heute müssen SIE das tun. Und da ich 1.78m groß bin tun sie das auch meistens, und wenn nicht- Pech, dann spüren sie eben einen Teil meines Ellbogens ;)
(dasselbe gilt für blöde Kommentare und Frechheiten von Verkäufern/Fremden... lass ich mir nicht mehr bieten, ohne mich zu "rächen", am liebsten rhetorisch ;) ).

Verfasst: Mo Feb 13, 2006 16:34
von piccola
hmmm, sich selber mögen...
ich teil das irgendwie, in eine geistige und eine körperliche komponente. kommt schon oft vor, daß ich mich einfach nur doof finde, oder wenn etwas schiefläuft sofort mir die schuld gebe (àla: ich bin ein egoistischer, uneinfühlsamer trampel, hätt ich nur den mund gehalten, ich mach alles kaputt - kennt ihr wahrscheinlich gut :roll: ) aber meine persönlichkeit finde ich eigentlich ganz okay.
die körperliche ebene ist was anderes. zum beispiel hab ich den totalen hieb, was beine/hintern angeht. finde ich einfach schrecklich. jeder der was gegenteiliges behauptet hat für mich einen knick in der optik! ich hab hier schon öfter mitgekriegt, daß essis oft einen bauch-tick haben, also in ihrem persönlichen körperbild einen dicken bauch haben und logischerweise dort nicht angefaßt werden wollen - bei mir sind das eben andere stellen. generell aber: wenn man mit seinem körper so verquer ist, daß man ihn sogar ablehnt, dann will man ihn nicht spüren, folglich vermeidet man körperkontakt. mir wird zur zeit einiges klar, unter anderem auch, daß ich durch mein nicht-essen-wollen zu meinem körper "nein" sage. und eben auch, daß ich deswegen nicht angefaßt werden will, weil ich dadurch gezwungen wäre, das zu spüren was ich so sehr ablehne. eins meiner vorrangigsten therapieziele ist es, mich in meinem körper zurechtzufinden und mich quasi mit ihm anzufreunden - ein sehr langer und steiniger weg....

Verfasst: Mo Apr 03, 2006 16:14
von Schmerz
Ich leide seit Jahren an Minderwertigkeitskomplexen und habe null Selbstbewusstsein! Ich wollte fragen ob man überhaupt ohne Therapie geheilt werden kann????

Verfasst: Mo Apr 03, 2006 16:17
von quargel
schmerz, wenn der Wille groß genug ist, dann bestimmt. aber ich denke mir, dass eine Thera immer helfen kann

Verfasst: Mo Apr 03, 2006 20:29
von sakuranbo
Wenn es schon so lange so geht und so schwer ist, würde ich schon sehr zur Therapie raten...

Ist ja auch nichts Schlimmes dabei :)
Was spricht für dich denn dagegen?

Also meine Meinung: allein KANN man es schaffen.... aber da muss man eben schon sehr viel Kraft, Mut und Energie aufwenden und nicht aufgeben.... aber mit Therapie schafft man es fast SICHER- wenn man eine halbwegs gute erwischt :)

Ehrlich gesagt.... würd ich dir schon sehr dazu raten...

Verfasst: Sa Okt 14, 2006 21:30
von sakuranbo
Uahh...


habe gerade diesen "alten" Thread von mir gefunden. Leider hat sich nichts diesbezüglich bei mir geändert, ich mag mich kein bißchen mehr, kein Prozentpunkt mehr Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein oder Selbstakzeptanz-

genau genommen kann ich mich nicht ausstehen (ab und zu wäre auch das Wort "hassen" angebracht).


Ich weiß, es gibt kein Patentrezept... aber wie schaut es bei euch momentan mit dem sich-selbst-mögen aus??

Mann muss das doch irgendwie steigern können?!! *v e r z w e i f e l t*

Verfasst: So Okt 15, 2006 0:52
von eisbaer
hey!

ich kann mich so gut in dich reinversetzen...
überleg mir auch schon eine weile (kA ob ichs wirklich tue, ich glaube es zumindest) wie ich es schaffen könnte mich zu mögen, oder zumindest zu akzeptieren
funktioniert nicht wirklich :(
*argh* ich hasse das
du glaubst nicht, wie gern ich dir einen rat diesbezüglich geben würde, aber tut mir leid, ich kann es nicht...
meine versuche haben mich immer nur weiter hinein gezogen :(

Verfasst: So Okt 15, 2006 9:31
von sakuranbo
Ja, je verzweifelter man es versucht, umso schlimmer wird´s.


Vielleicht denken wir überhaupt zu viel darüber nach? Vielleicht wäre es einfacher, wenn wir einfach wir selbst wären und immer, wenn ein "böser" Gedanke kommt, ihn sofort vernichten? Nicht mehr nachdenken?

Nur das geht eben auch nicht immer- wenn man sowieso grad deprimiert ist, ist man ja ein gefundenes Fressen für seine eigenen Selbstzweifel, die sich zu bestätigen scheinen.