Ich mache mir derzeit viele Gedanken zum Thema Abhängigkeit in Beziehungen.Ich habe schon mehrmals versucht, mich von meinem Freund zu trennen, es war jedes Mal ein furchtbares Drama.Mir macht seine Abhängigkeit von mir Sorgen und auch Angst.Er sagt, er könne ohne mich nicht leben etc.
Ich merke, dass ich auch bis zu einem gewissen Grad abhängig von ihm bin und nicht davor gefeit bin, emotional schwach zu werden, wenn er versucht, mir ein schlechtes gewissen zu machen, weil ich etwas nicht will oder mir etwas zu viel ist.
Kennt Ihr diese Probleme auch?Würde mich sehr über Antworten freuen.
Marla
#2
Du bist doch nicht abhängig von ihm, nur weil du auf dein gewissen hörst. Natürlich ist es schwer eine langefristige bezeihung zu beenden, aber je länger man wartet umso schwerer wird es doch.
Eine Beziehung kann nicht auf Mitleid oder Schuldgefühlen aufgebaut werden - da ist Streit und Enttäuschung vorprogrammiert. Wichtig ist, dass man sich gegenseitig respektiert und auf Dauer mit den Fehlern des Anderen leben kann. Ist dies nciht der Fall wird es entweder krachen, wenn man in teifen problemen steckt (oder, weil probleme beziehung oft für ne Weile zusammenschweissen können) danach, wenn man Zeit hat sich um die eigenen Probleme zu kümmern.
Also überlege idr gut, ob die Beziehung ind er Form einen Sinn hat.
Entschuldige, wenn ich so negativ schreibe - aber Liebe ohne Liebe ist halt keine.
Eine Beziehung kann nicht auf Mitleid oder Schuldgefühlen aufgebaut werden - da ist Streit und Enttäuschung vorprogrammiert. Wichtig ist, dass man sich gegenseitig respektiert und auf Dauer mit den Fehlern des Anderen leben kann. Ist dies nciht der Fall wird es entweder krachen, wenn man in teifen problemen steckt (oder, weil probleme beziehung oft für ne Weile zusammenschweissen können) danach, wenn man Zeit hat sich um die eigenen Probleme zu kümmern.
Also überlege idr gut, ob die Beziehung ind er Form einen Sinn hat.
Entschuldige, wenn ich so negativ schreibe - aber Liebe ohne Liebe ist halt keine.
#3
Ich würde auch sagen du bist nicht abhängig.
Ich war abhängig von meinem Freund.Und das war kein Zuckerschlecken.
Er hat dann die Beziehung beendet.Und es fällt mir heute auch noch schwer nicht an ihn zu denken.
Geschweige denn ihn keine sms zu schreiben.
Manchmal passiert es mir noch
Beende es wenn du wirklich merkst das es keinen Sinn mehr hat.
Oder du unglücklich bist.
Ich finde es auch nicht richtig das er dir emotional Druck macht.
lg bunny23
Ich war abhängig von meinem Freund.Und das war kein Zuckerschlecken.
Er hat dann die Beziehung beendet.Und es fällt mir heute auch noch schwer nicht an ihn zu denken.
Geschweige denn ihn keine sms zu schreiben.
Manchmal passiert es mir noch

Beende es wenn du wirklich merkst das es keinen Sinn mehr hat.
Oder du unglücklich bist.
Ich finde es auch nicht richtig das er dir emotional Druck macht.
lg bunny23
#4
Oh je, Abhängigkeit, das kenne ich nur zu gut!!!
habe mich bis jetzt von jedem Partner auf eine gewisse Art und Weise abhängig gefühlt! Vorallem von meinem jetztigen Ex-Freund!
Bin immer noch nicht emotional von ihm los ... er hat mir so viel Kraft und Stärke vermittelt, jetzt ist alles zu Ende!
Alpträume verfolgen mich, ständige Gedanken an ihn quälen mich!!
.. Oft habe ich dadurch das Gefühl sterben zu müssen, es nicht mehr auszuhalten!!
Ich hab mich voll und ganz auf ihn verlassen, habe gedacht nur ER allein kann mir helfen .. es kann mir nur gut gehen wenn ER bei mir ist!! Er hatte sooo viel, das ich nicht hatte, vielleicht nicht haben wollte!! ...
Ich weisst selbst leider nicht wie man sich davor schützt, vor der Abhängigkeit einem anderen Menschen gegenüber!
Mein Leben zerstört sie, diese Abhängigkeit ... und ich weiss selbst nicht wie ich damit umgehen soll!
Habe große Angst, auch von meinem jetztigen Freund abhängig zu werden bzw. wieder so ein Gefühl zu entwickeln!
Wenn es noch nicht zu spät ist, Marla, beende es lieber!
Ich weiss auch nicht was ich dir mehr raten soll!! Sorry!
Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Judith
habe mich bis jetzt von jedem Partner auf eine gewisse Art und Weise abhängig gefühlt! Vorallem von meinem jetztigen Ex-Freund!
Bin immer noch nicht emotional von ihm los ... er hat mir so viel Kraft und Stärke vermittelt, jetzt ist alles zu Ende!
Alpträume verfolgen mich, ständige Gedanken an ihn quälen mich!!


Ich hab mich voll und ganz auf ihn verlassen, habe gedacht nur ER allein kann mir helfen .. es kann mir nur gut gehen wenn ER bei mir ist!! Er hatte sooo viel, das ich nicht hatte, vielleicht nicht haben wollte!! ...
Ich weisst selbst leider nicht wie man sich davor schützt, vor der Abhängigkeit einem anderen Menschen gegenüber!
Mein Leben zerstört sie, diese Abhängigkeit ... und ich weiss selbst nicht wie ich damit umgehen soll!
Habe große Angst, auch von meinem jetztigen Freund abhängig zu werden bzw. wieder so ein Gefühl zu entwickeln!
Wenn es noch nicht zu spät ist, Marla, beende es lieber!
Ich weiss auch nicht was ich dir mehr raten soll!! Sorry!
Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Judith
#5
Gibt es wirkliche Probleme oder hast Du Dir nur von außen einreden lassen, Du seist abhängig? Das ist so ein beliebtes Erklärungsmuster heutzutage.
Zuletzt geändert von aymone am Do Feb 17, 2011 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.
#6
Hallo!
Danke für eure Antworten!!!Es ist meine Situation schwer zu erklären!
Bei uns war es in der Tat so, dass wir einander kennengelernt haben, als es uns absolut besch.... ging.
ich habe Therapie gemacht, es geht mir viel besser als damals, ihm geht es wesentlich schlechter.Gesundheitlich physisch, und außerdem hat er ein Alkoholproblem.
Ich mag ihn immer noch, ich denke, es ist mehr als Mitleid und schuldgefühle.er hat auch wirklich gute Seiten und ist sehr hilfsbereit, soweit er kann.
naja, mit dem respekt ist es so eine Sache.Durch seine Wutausbrüche und Beschimpfungen in meist alkoholisiertem Zustand von seiner Seite aus ist in mir einiges zerbrochen.
Ich habe ihn sehr geliebt!Auch heute ist es, von meiner Seite aus, mehr als Mitleid und Schuldgefühle, was mich mit ihm verbindet.
Mein Wunsch wäre, mit ihm befreundet zu sein.Habe einige Male versucht, darüber zu reden.er ist jedes Mal ausgeflippt.
Filialunae, du hast recht, in einer Beziehung ist man immer bis zu einem gewissen Grad abhängig und gerade uns Eßgestörten wird da von professioneller Seite (Therapeuten etc.) gerne was eingeredet.
Das mit der dissoziativen Wahrnehmung von meiner Seite trifft auch auf mich zu.
Ich glaube nur, dass in dieser Beziehung ich die "gesündere, stärkere" bin und es ist wohl die Gewohnheit, weil in meiner Familie Beziehungen ähnlich (Schuldgefühle machen, mich für das Leben anderer verantwortlich machen, keine klaren grenzen etc.) laufen wie die Beziehung zu ihm.da bin ich jetzt draufgekommen.
Weiß nicht, ob das für Außenstehende verständlich genug ausgedrückt ist.
Alles Liebe
Marla
Danke für eure Antworten!!!Es ist meine Situation schwer zu erklären!
Bei uns war es in der Tat so, dass wir einander kennengelernt haben, als es uns absolut besch.... ging.
ich habe Therapie gemacht, es geht mir viel besser als damals, ihm geht es wesentlich schlechter.Gesundheitlich physisch, und außerdem hat er ein Alkoholproblem.
Ich mag ihn immer noch, ich denke, es ist mehr als Mitleid und schuldgefühle.er hat auch wirklich gute Seiten und ist sehr hilfsbereit, soweit er kann.
naja, mit dem respekt ist es so eine Sache.Durch seine Wutausbrüche und Beschimpfungen in meist alkoholisiertem Zustand von seiner Seite aus ist in mir einiges zerbrochen.
Ich habe ihn sehr geliebt!Auch heute ist es, von meiner Seite aus, mehr als Mitleid und Schuldgefühle, was mich mit ihm verbindet.
Mein Wunsch wäre, mit ihm befreundet zu sein.Habe einige Male versucht, darüber zu reden.er ist jedes Mal ausgeflippt.
Filialunae, du hast recht, in einer Beziehung ist man immer bis zu einem gewissen Grad abhängig und gerade uns Eßgestörten wird da von professioneller Seite (Therapeuten etc.) gerne was eingeredet.
Das mit der dissoziativen Wahrnehmung von meiner Seite trifft auch auf mich zu.
Ich glaube nur, dass in dieser Beziehung ich die "gesündere, stärkere" bin und es ist wohl die Gewohnheit, weil in meiner Familie Beziehungen ähnlich (Schuldgefühle machen, mich für das Leben anderer verantwortlich machen, keine klaren grenzen etc.) laufen wie die Beziehung zu ihm.da bin ich jetzt draufgekommen.
Weiß nicht, ob das für Außenstehende verständlich genug ausgedrückt ist.
Alles Liebe
Marla