da ich im Winter immer ziemlich gerne lese (schön eingekuschelt mit einer Wärmflasche und 'nem Tee) und gerade mal wieder auf Büchersuche bin (lese so schnell


Aktuell hat dieses Buch hier mein Interesse geweckt bzw. der Titel, um genau zu sein:
Irre - Wir behandeln die Falschen von Manfred Lütz
Der Untertitel des Buches lautet "Unser Problem sind die Normalen" und damit verbindet Manfred Lütz eine ausschweifende und – wie ich finde – durchaus angebrachte Gesellschaftskritik. Er hält uns den vermeintlich "Normalen" den Spiegel vor. "Keiner meiner Patienten ist so abgedreht wie Dieter Bohlen – und so verrückt das auch ist, Dieter Bohlen hätte niemals die Chance, in der Psychiatrie behandelt zu werden." Neben Dieter Bohlen gibt es weitere Beispiele über normalen Wahnsinn und wahnsinnig normale Menschen. Manfred Lütz fragt uns: "Wie wichtig ist es überhaupt, ob ein außergewöhnlicher Mensch krank oder gesund ist?" Und er liefert prompt eine Antwort: "Ob jemand als krank oder gesund gilt, hat sehr viel mit gesellschaftlichen Konventionen zu tun. Es scheint, dass wir heute weit weniger tolerant sind als die Menschen in früheren Zeiten."
ndr.de
Hat das Buch hier zufällig schon Jemand gelesen? Falls ja, wie fandet ihr es?
Liebe Grüße & einen schönen, kalten, stürmischen Herbstabend!!
