Ich klink mich hier mal kurz ein, bin hier grad wieder sehr aktiv im Forum und schau eigentlich täglich rein... weil ich so verdammt unsicher bin.
Ich habe das Buch auch, ich muss gestehen ich habe aber noch nicht damit begonnen. Wieso? Weil ich immer dran zweifle, dass es mir was helfen soll. Dass mir überhaupt was helfen soll. Ich habe keine Disziplin, ertappe mich bei dem Gedanken, dass ich ja nur ein wenig Durchhaltevermögen brauche um weniger zu essen und dann wird alles gut, usw... aber wenn ich das hier so lese - werde ich es nun doch beginnen.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr mit meiner Therapeutin super gut arbeiten können, nun kommt es zu einem Wechsel und ich habe gemerkt, dass allein das mich wahnisnnig stresst und der Gedanken an die ES allgegenwärtig ist.
Drum such ich nochmal alles an Erfahungen über das BUch zusammen....
Was mich dazu bewogen hat hier zu schreiben -
FLEDERMAUS - wenn deine Therapeutin nicht einverstanden ist - na und? Esist super, dass du Therapie machst. Dass sie dir im besten Fall hilft (ich hoffe das tut sie!!) ABER es ist genauso ok, dass du dir andere Methoden und Hilfestellungen suchst und wenn es dich weiter bringt dann tu es! Tu alles, was dich aus dem Kreis rausbringt! Ich z.b. beginne mich gerade mit fernöstlichen Dingen wie Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation zu beschäftigen. Abseits der Therapie. Wenn sie das nicht gut finden würde, ich aber merke, dass es MIR gut tut - wieso soltle man es dann bleiben lassen!
Du weißt am besten was dir hilft. Und es ist besser, etwas mehr zu probieren, statt hängen zu bleiben!!
ToiToiToi
