Seite 1 von 1

Selbsthilfegruppe oder Therapie???

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 12:41
von Jacky82
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Selbsthilfegruppen? Wie wird da mit dem Thema umgegangen, was macht man da? Was findet Ihr persönlich besser? Kann man es auch nur ambulant schaffen, aus diesem Teufelkreis zukommen?
LG
Jacky

Verfasst: Mi Apr 20, 2005 13:34
von polli
hallo jacky,

ich weiß ja nicht, "wie tief" du drin steckst, aber zu einer ambulanten Gesprächstherapie kann ich dir in jedem Fall nur raten. Suche dir am besten einen Therapeuten (oder -tin), die sich mit Essstörungen auskennt und psychoanalytisch arbeitet (ist nur mein persönlicher Ratschlag aus Erfahrung!). Allerdings musst du mit langen Wartezeiten rechnen. Also, hier in Berlin hab ich ein halbes Jahr gewartet. Soweit ich weiß, kann man jederzeit in eine Selbsthilfegruppe gehen. Das wär vielleicht ne gute Möglichkeit zur Überbrückung.
Jedoch muss man (zumindest hier) einen Beitrag zahlen und der ist mir persönlich etwas zu happig, aber wenn du die Möglichkeit hast, probiers doch mal aus!
Ich war, wie gesagt, nur zu einigen wenigen Treffen. Die Gruppe war für Magersüchtige und Bulimiker und wurde von einer Therapeutin angeleitet. Man konnte auch erstmal nur zu hören und musste sich nicht gleich "entlarven". Das Gefühl mit diesem Problem nicht alleine zu sein und in "Echt" mit Mädels in Kontakt zu kommen, die betroffen sind, war schon eine Erfahrung wert. Ich hatte mich bis dato wie eine "Außerirdische" gefühlt, weil ich niemanden kannte, der so kranke Sachen machte wie ich (mal abgesehen von dem, was in den Medien so läuft).
Mir hat es geholfen aus meiner eigenen kleinen schwarzen Welt herauszukommen.
Viel Glück und Erfolg!
Polli