Hallo ihr,
im Sommer werde ich meine Therapie beenden. Gehe dann in Ausbildung und möchte es dann nach 1 1/2 Jahren Therapie ohne Behandlung versuchen. Zur Not bleibt mir dann noch die Psychologin vor Ort. Ich freue mich schon sehr darauf mein Leben ohne Therapie zu beginnen. Allerdings ist da auch die Angst. Angst vor Rückfällen, damit nicht umgehen zu können, durch Stress und Probleme wieder in die Bulimie zu rutschen. Ich versuche mich schon jetzt gut darauf vorzubereiten. Aber so ganz weiss ich noch nicht wie ich das anstelle. Habt ihr da vielleicht eine Idee? Wie war für euch das Therapieende?
Liebe Grüße.
Jessie.
#2
hi jessie!
erstmal gratuliere ich dir vooolll und von ganzem herzen, dass du die therapie begonnen und auch bis zum schluss druchgezogen hast. ich kann deine ängste verstehen wegen eventueller rückfälle.....vielleicht solltest du dir überlegen, nachher auch noch 1mal pro woche oder so zum therapetuen zu gehen oder zumindest wenn du das gefühl hast dass sich da grad was anhäuft.....ich denke - ohne dir jetzt angst machen zu wollen - dass es vielleicht rückschläge geben wird. aber versuche einfach dich in solchen zeiten ned runterziehen zu lassen sondern versuch dich an die schöne zeit zu erinnern wies dir gut ging und an die dinge die du aus der therapie mitgenommen hast.
also ich hab noch nie eine therapie fertig gemacht deshalb kann ich da dazu ned viel sagen wies mir nach dem ende gegangen ist.
auf alle fälle echt klasse vond ir dass du das soooo durchgezogen hast! freu dich jetzt einfach mal auf die ausbildung und auf alles neue!!!!!
alles liebe
erstmal gratuliere ich dir vooolll und von ganzem herzen, dass du die therapie begonnen und auch bis zum schluss druchgezogen hast. ich kann deine ängste verstehen wegen eventueller rückfälle.....vielleicht solltest du dir überlegen, nachher auch noch 1mal pro woche oder so zum therapetuen zu gehen oder zumindest wenn du das gefühl hast dass sich da grad was anhäuft.....ich denke - ohne dir jetzt angst machen zu wollen - dass es vielleicht rückschläge geben wird. aber versuche einfach dich in solchen zeiten ned runterziehen zu lassen sondern versuch dich an die schöne zeit zu erinnern wies dir gut ging und an die dinge die du aus der therapie mitgenommen hast.
also ich hab noch nie eine therapie fertig gemacht deshalb kann ich da dazu ned viel sagen wies mir nach dem ende gegangen ist.
auf alle fälle echt klasse vond ir dass du das soooo durchgezogen hast! freu dich jetzt einfach mal auf die ausbildung und auf alles neue!!!!!
alles liebe
#3
Hallo Dinow,
ja, ich weiss das es Rückschläge geben wird. Hoffe allerdings, dass die mich nicht so bald ereilen werden. Freue mich auch schon sehr auf die Ausbildung, weil ich sie unbedingt wollte und sie mir wichtig ist. Hilfe holen kann ich mir in schlechten Zeiten. Dort gibt es ja eine Psychologin, wo ich hingehen könnte. Würde das auch machen, wenn ich sehe, dass ich nicht mehr klarkomme. Aber im Moment bin ich froh, dass ich es fast geschafft habe.
Darf ich fragen, warum Du bisher noch keine Therapie durchhalten konntest? Ich habe allerdings auch nicht jeden Klinikaufenthalt durchgezogen. Aber den längsten schon. Allerdings ging es mir danach nicht besser.
Liebe Grüße.
Jessie.
ja, ich weiss das es Rückschläge geben wird. Hoffe allerdings, dass die mich nicht so bald ereilen werden. Freue mich auch schon sehr auf die Ausbildung, weil ich sie unbedingt wollte und sie mir wichtig ist. Hilfe holen kann ich mir in schlechten Zeiten. Dort gibt es ja eine Psychologin, wo ich hingehen könnte. Würde das auch machen, wenn ich sehe, dass ich nicht mehr klarkomme. Aber im Moment bin ich froh, dass ich es fast geschafft habe.
Darf ich fragen, warum Du bisher noch keine Therapie durchhalten konntest? Ich habe allerdings auch nicht jeden Klinikaufenthalt durchgezogen. Aber den längsten schon. Allerdings ging es mir danach nicht besser.
Liebe Grüße.
Jessie.