keine zeit für ne therapie..

#1
hi!

Ich weiß schon jetzt, dass die meisten antworten, die ich bekommen werde, totla gegen meinen beitrag sein werden...
und trotzdem schreib ich ihn...

Also ich hab mir ja mehr oder weniger fest vorgenommen gehabt, in therapie zu gehen...
aber jetzt scheint mir das absolut unmöglich.. hab einfach keine Zeit dafür... Bin Klassensprecher, Schulsprecher und hab bei unserem maturaball-Kommitee den Vorstand übernommen...
Kann meine Klasse/Schule do net so einfach fallen lassen...
außerdem wird des jahr sicher verdammt stressig.. und dann hab i sowieso ka zeit zum Essen+ K*......

geht es vielleicht jemanden genauso???
oder was meint ihr dazu....

Liebe Grüße, sistera

#2
das ist ein fehler, den wohl shcon einige gemacht haben... sich den tag so vollstopfen, dass ja keine zeit zum essen ist... das geht aber nicht, durch den ganzen stress werden die fas bloß noch häufiger. du brauchst ruhe und zeit für dich, um gesund ewrden zu können. versuche, etwas kürzer zu treten und zeit zum gesundwwerden zu finden. machs gut

Re: keine zeit für ne therapie..

#3
hello ....

kaugummi hat ganz recht... du musst dir zeit für dich nehmen sonst is de rnächste fa einfach schon vorprogrammiert...

ich hab das gefühl du benutzt das ganze nur um nicht in therapie gehen zu müssen...

wenn du nicht frisst + k* dann hsat du genug zeit glaub mir ... ich war auch imma total im stress, doch als ich nicht gek* habe hatte ich mehr als genugzeit...

#4
Hallo sistera!!

Ich denke nicht, dass man was gegen deinen Beitrag schreiben kann/wird... Das sind deine Gedanken und die stehen dir zu... ich versuche aber trotzdem mal dich ein bißchen wachzurütteln :wink:

Ich kenne so einen stressigen Tagesablauf nur zu gut! Ich mache dieses Jahr Abi, habe 2 Pferde die ich jeden Tag reiten muss/darf/soll :wink: und im Winter bin ich am Wochenende Skilehrer... aber die FAs bleiben dennoch nicht aus...

Ich denke, wir müssen uns einfach entscheiden, was uns wichtiger ist: unsere Gesundheit- die physische, aber vor allem auch die psycische!!- oder der Erfolg (im Sport, Schule, bei Freunden etc). Wir Bulimikerinnen sind ja alle total perfektionistisch und ich denke, du bist ein paradebeispiel... als klassen- schulsprecherin setzt du dich für andere ein aber vergisst dabei dich selber!!! Ich bin mir sicher, dass es jemanden gibt, der diesen Job zumindest fast so gut macht wie du... aber dich gesund machen kannst nur du selber!! Das kann sonst niemand für dich übernehmen! In erster Linie bist du für dich verantwortlich, nicht für die anderen!!!

Wir müssen auch lernen zu vertrauen, was natürlich nicht leicht ist, weil wir alle ziemlich oft enttäuscht worden sind... du hast Angst, dass der Matura-Ball ein Reinfall wird, wenn DU ihn nicht oragnisierst, oder?? Die anderen wissen das wahrscheinlich und freuen sich darüber, dass es da jemanden gibt, der sich um alles kümmert!

Ich habe mir jetzt ein Mädl gesucht, dass sich ein mal in der Woche um meine 2 Süßen kümmert, damit ich eine Thera machen kann (das weiß sie aber natürlich nicht :wink: )... es MUSS einfach gehen... und wenn ich die bulimie erst mal los bin, habe ich sowieso viel mehr Zeit und Geld und Kraft mich den anderen schönen Dingen im Leben zu widmen!!

Ich hoffe, dass du nochmal über deine Entscheidung eine Thera zu machen nachdenkst, denn durch eine Therapie bekommt man Kraft und die wirst du brauchen, wenn du dieses Jahr Matura machst!!

Alles liebe- deine cica

oder habe ich dich falsch verstanden... denkst du über einen Klinikaufenthalt nach, oder eine ambulante Therapie?
There´s no way to happiness, happiness is the way!!

#5
hallo!

@ cica: Erstmal danke, für deine Worte!
Natürlich ist mir meine Gesundheit wichtiger... Und mir geht es eingentlich hauptsächlich darum, dass ich die anderen nicht im Stich lassen will...

Denk über ne stationäre thera nach.. weiß auch nicht wieso.. glaub einfach, dass es für mich persönlich effektiver wär.. würd ich es ambulant machen, wär ich dann ja erst wieder allein in meiner wohnung... wo ich tun und lassen kann was ich will, wo niemand ein auge auf mich wirft.. (klingt zwar blöd, aber es is so...)
Also entweder ganz oder gar nicht- so nach der devise halt....
Außerdem läuft alles beim Maturaball (Personal, musik, etc) über meinen namen.. Also des wär mega stressig und a riesen zeitverlust, des alles umzu organisieren...

ich weiß irgendwie eh, dass des net der richtige weg is.. aber es geht halt net anders...

Liebe Grüße, sistera

#6
hey!

oh mann, ich weiß zurzeit auch nicht, wo mir der kopf steht - uni ist total stressig, dann muss ich daheim soviel mithelfen (kompliziert, sehr kompliziert - jetzt sind noch dazu die eltern nicht da - noch mehr zu tun, und meine schwester tut NICHTS!!!), dann muss ich mir jetzt endlich eine arbeit suchen, obwohl mir das noch mehr zeit wegnimmt, aber ich möcht endlich geld verdienen, sonst kann ich meine zukünftige ausbildung schmeißen (mein vater zahlts mir nicht :( ), meine freunde hab ich ohnehin schon mehr als vernachlässigt, jahrlange hobbys kann ich eigentlich auch schon abschreiben (obwohl ich immer vorgehabt habe, das ganze mal zu übernehmen :cry: ), noch dazu kommt jetzt, dass ich mich - glaub ich - im anfangsstadium einer beziehung befinde... und die typischen studentensachen (partys, uni-feste, neue leute kennen lernen bzw. den kontakt halten und eine art "netzwerk" aufbauen) gehen auch neben mir vorbei...
ausgeschlafen hab ich das letzte mal vor 1 1/2 jahren...

das einzig positive daran ist, dass ich die letzten 5 tage clean war... wobei mir diese gute phase gestern wieder zunichte wurde, als ich wieder über das ganze verstärkt nachdachte (mach ich sowieso immer, aber es gibt situationen, wo das alles noch schlimmer ist!) und einfach nur mehr irgendwas gesucht hab, mich zu beschäftigen/abzulenken... weder hunger, noch gusto, noch irgendwas anderes... :cry:

therapie könnt ich nie unterbringen...

@crazybitch: ich glaub nicht, dass wir die sachen als ausrede nehmen, um nicht in therapie gehen zu können... es geht einfach nicht!!! es funktioniert einfach nicht, noch eine derartige sache in mein leben reinzuquetschen, ich weiß jetzt schon nicht mehr, wo mir der kopf steht - ich vernachlässige freunde, hobby, dinge, die für mich total wichtig sind... ich muss das studium durchbeißen, muss daheim soviel helfen und fühl mich immer schuldig - ich enttäusch meine eltern, wenn ich geld von ihnen bekomme (zusätzlich zu dem monatlichen) könnt ich jedes mal heulen... ich mein, ich kanns ja brauchen, aber es ist so eigenartig: ich möchte mein leben selbst im griff haben und ihnen nicht noch mehr kummer bereiten... aber das kann ich ihnen doch nicht sagen bzw. das geld ablehnen - dann schau ich noch undankbarer als ohnehin schon aus :(

#7
Liebe sistera,

ich glaube, dass es immer darauf ankommt was man für sich will.
Wenn du willst, dass es dir besser geht wirst du auch Zeit haben. Das sag
ich nicht nur so - kenne den totalen Stress. Bin in der Ausbildung zur
Krankenschwester und hab total viel zu lernen, bin beim Umziehen, neben-
bei will ich doch auch noch meine freundschaftlichen Beziehungen pflegen
und ich will aber auch Thera machen. Hab mich mal informiert und es gibt
genug Theras die auch am Abend Sitzungen machen.
Hör rein in dich und überleg dir was du gerne willst: gesund werden oder
gucken, dass alle anderen glücklich mit dir sind.
Alles, alles Liebe
- Deine Hope -

#8
Ich stimme Hope da zu.

Kennst du den Spruch: Wo ein Wille, da ein Weg?
Möchte dir nichts drein reden, denn im Endeffekt entscheidest du selbst für dich und dein tun und ich verstehe deine Situation sehr gut, denn ich war - gott weiß - schon oft in so einer Situation.
Seid dem ich Therapie mache (2 Jahre) hatte ich sicher schon 5 verschiedene Jobst. Am Anfang dachte ich immer: da kann ich nicht arbeiten, brauche Montag vormitag frei, oder ich breche die thera ab.

Aber auch ich habe einen Weg gefunden. Und du wirst auch einen finden.
Was ich nur eigenartig finde ist, daß du keine Zeit hast für eine ambulate, du aber gerne eine Stationäre machen würdest. Die dauert aber 3 Monate.
Und ich denke mir halt, 50 Minuten in der Woche wären eher zum einrichten, als ganze 3 Monate zu fehlen.

Aber wie gesagt, es ist deine Entscheidung und die kann dir auch niemand abnehmen. Nur du kannst wissen, was für dich wichtig ist. Und nur du kannst dein Leben ändern. Also entscheide dich für das, was am besten für dich paßt.

Liebe Grüße
JaneDoe

#9
Hallo!

Erstmal DANKE, für eure Antworten!

@JaneDoe: Das wegen der Therapie.. also, ich meinte ja nur, dass ich glaube, dass für mich persönlich ne stationäre besser wär... so nach dem motto entweder ganz oder gar nicht, verstehst??
Bei einer ambulanten wäre noch das problem, das ich unter der woche in meiner Wohnung "festsitz" und nirgendswo hin komme.. das müsst ich dann irgendwie tricksen.. wird ja noch schwerer, da weder meine eltern noch einer meiner freunde (bis auf eine-die wohnt aber weiter weg) davon weiß...

@hope: genau das ist das problem: ich will andere glücklich machen.. das war schon immer so.. zuerst die anderen.. dann erst irgendwann komm ich...

Liebe grüße

eure sistera

#10
Hallo Sistera,

Wer zu spät kommt, den straft das Leben....

Ich habe auch immer Gründe vorgeschoben, um keine Therapie zu machen, denn Zeit hatte ich dafür auch nie. Vielleicht habe ich mich auch einfach nur nicht getraut. Es wird nach dem Abitur nicht besser mit der Zeit, die Du zur Verfügung hast. Du kannst natürlich auch warten, bis Deine Not so stark ist, dass endlich der Selbsterhaltungstrieb die Übermacht gewinnt. Meine ambulante Therapie habe ich erst 20 (!) Jahren gemacht. Ich wünsche Dir, dass Du nicht den gleichen Fehler machst. Denn glaube nicht, dass eine Therapie Dir dann problemlos helfen wird, daraus zu kommen, wie eine Schmerztablette den Schmerz nimmt. Letztendlich handelt es sich immer darum, dass man sein bisheriges Leben überdenken muss, nach den Ursachen in sich selbst schauen muss.
Ich würde immer eine ambulante Therapie begleitend zum normalen Alltag vorziehen, weil man das Gelernte immer direkt in die Praxis umsetzen kann. So eine Oase von 1.5 Stunden pro Woche kann Dir bestimmt gut helfen, Dein Leben besser in den Griff zu bekommen und Dich selbst besser kennenzulernen. Verlier keine kostbare Zeit!

Viele liebe Grüße Kendra
Carpe Diem

#11
Hi sistera

ich schreibe mal ganz bewusst provokativ: Wann hast du denn diese "Nebenjobs" angenommen (Klassensprecherin, Schulsprecherin, Ball-Mitarganisatorin)? Nachdem du schon in der B* drinstecktest.
Wann hast du denn über die Therapie nachgedacht?
Hast du diese verschiedenen Ämtchen übernommen, damit du eine Ausrede hast gegen eine Therapie oder machst du es um dich in den Mittelpunkt zu rücken, Bestätigung und Anerkennung zu erheischen?

Nur soviel: Diese Art von ehrenamtlichen Nebenjobs kannst du jederzeit wieder eingehen, dein Leben lang.
Eine ruinierte Gesundheit bleibt ruiniert. Davon hast du nur eine. Wenn du "keine Zeit" hast, auf deine Gesundheit zu achten, setzst du in meinen Augen gewisse Prioritäten falsch.
Denk nochmal darüber nach. Grundsätzlich ist jeder Mensch ersetzbar in einer bestimmten Position. Deine Gesundheit wie gesagt nicht.

lg
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten

#12
hallo sistera!

also irgendwie verstehe ich diesen satz nicht ganz:
sistera hat geschrieben: Bei einer ambulanten wäre noch das problem, das ich unter der woche in meiner Wohnung "festsitz" und nirgendswo hin komme.. das müsst ich dann irgendwie tricksen.. wird ja noch schwerer, da weder meine eltern noch einer meiner freunde (bis auf eine-die wohnt aber weiter weg) davon weiß...
du willst nicht, dass andere von deiner bulimie erfahren, oder?

bei einer ambulanten therapie gehst du z.b. einmal in der woche für ca. 50 minuten zu einem therapeuten. diesen termin kann man ganz gut in sein leben einfügen. bei mir hat das auch gut geklappt und ich hab mich neben meinem studium auch ähnlich engagiert wie du.

was willst du erzählen, wenn du drei monate stationär in einer klinik auf therapie bist?

liebe grüße,
jill